_PrincezZ-B_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 16:43 Uhr
|
|
Zitat von Dari_96: Zitat von Stefan1982: Ich finde es unmöglich, dass viele Ausländer sich nicht anpassen wollen und nach wie vor ihre Heimatsprache sprechen.
Es sollte eine Regelung eingeführt werden, dass Ausländer, welche hier wohnen an öffentlichen Orten deutsch sprechen müssen.
Wer hier leben will sollte sich auch etwas anpassen und das geht nun mal beir Sprache los
Ich gebe jetz mal ein beispiel: Ey lan
oh mann ich sag da jetzt nichts dazu. wie dumm muss man sein wenn man das als andere sprache ansieth
wE.dOn´t.giVe.a.-DAMN-....__...we& acute;Re.sO.aMaZingG...xD ♥
|
|
VOEHRINGEN - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.05.2007 um 16:49 Uhr
|
|
Zitat von Dari_96: Zitat von Stefan1982: Ich finde es unmöglich, dass viele Ausländer sich nicht anpassen wollen und nach wie vor ihre Heimatsprache sprechen.
Es sollte eine Regelung eingeführt werden, dass Ausländer, welche hier wohnen an öffentlichen Orten deutsch sprechen müssen.
Wer hier leben will sollte sich auch etwas anpassen und das geht nun mal beir Sprache los
Ich gebe jetz mal ein beispiel: Ey lan
hört sich besser an als schwäbisch haha
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 01:57 Uhr
|
|
Zitat von _PrincezZ-B_: Zitat von Dari_96: Zitat von Stefan1982: Ich finde es unmöglich, dass viele Ausländer sich nicht anpassen wollen und nach wie vor ihre Heimatsprache sprechen.
Es sollte eine Regelung eingeführt werden, dass Ausländer, welche hier wohnen an öffentlichen Orten deutsch sprechen müssen.
Wer hier leben will sollte sich auch etwas anpassen und das geht nun mal beir Sprache los
Ich gebe jetz mal ein beispiel: Ey lan
oh mann ich sag da jetzt nichts dazu. wie dumm muss man sein wenn man das als andere sprache ansieth
Es ist keine andere Sprache. Aber für viele die Interpretation von Deutsch.
Und wenn ich meine Onkel so höre, dann reden die auch in der Bewerbung so.
Natürlich chancenlos ab dem 1. Satz. Was will man mit so Leuten.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
TurkishMan
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
963
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 07:40 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18:
Es ist keine andere Sprache. Aber für viele die Interpretation von Deutsch.
Und wenn ich meine Onkel so höre, dann reden die auch in der Bewerbung so.
Natürlich chancenlos ab dem 1. Satz. Was will man mit so Leuten.
ey lan, wenn der arscsh mich ned nimmt, hat der pesch gehabt !!! 
aber ich glaub nicht das irgendjemand des in einem bewerbungsbesprechungs oder wie.des.auch.immer.heißt so redet.
|
|
Rocksteck - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
96
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 08:28 Uhr
|
|
Zitat von VOEHRINGEN: Zitat von Dari_96: Zitat von Stefan1982: Ich finde es unmöglich, dass viele Ausländer sich nicht anpassen wollen und nach wie vor ihre Heimatsprache sprechen.
Es sollte eine Regelung eingeführt werden, dass Ausländer, welche hier wohnen an öffentlichen Orten deutsch sprechen müssen.
Wer hier leben will sollte sich auch etwas anpassen und das geht nun mal beir Sprache los
Ich gebe jetz mal ein beispiel: Ey lan
hört sich besser an als schwäbisch haha
He zur Deutschen Sprache gehört in manchen Gegenden der Dialekt dazu und ich find es besser bei einem Vorstellungsgespräch schwäbisch zu reden als he alta lan ............................
вöнsє σηкєℓz
|
|
Bembe18 - 41
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2002
1742
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 11:18 Uhr
|
|
Zitat von TurkishMan: Zitat von Bembe18:
Es ist keine andere Sprache. Aber für viele die Interpretation von Deutsch.
Und wenn ich meine Onkel so höre, dann reden die auch in der Bewerbung so.
Natürlich chancenlos ab dem 1. Satz. Was will man mit so Leuten.
ey lan, wenn der arscsh mich ned nimmt, hat der pesch gehabt !!! 
aber ich glaub nicht das irgendjemand des in einem bewerbungsbesprechungs oder wie.des.auch.immer.heißt so redet.
Doch. Die reden teilweise von klein an so. Oft reden die Eltern noch kein Deutsch, dann ist es richtig schlimm. Viele können ihre merkwürdige Sprache nicht ganz unterdrücken.
Jippy ai ey, Schweinebacke
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von TrueRoman: Zitat von Cymru: Wenn man eine solche Verordnung trifft, dass alle Deutsch sprechen müssen, müsste man theoretisch auch alle Dialekte verbieten. Das würde für einen Großteil der deutschen Bevölkerung eine ziemliche Umgewöhnung bedeuten.
Es gibt fest definierte Unterschiede zwischen Dialekten und Sprachen. Dialekte gehören zu einer Sprache.
Natürlich gehören sie zu einer Sprache. Aber es ist schlichtweg kein grammatikalisch korrektes Deutsch. Oft sind sogar "Fremdwörter" darin zu finden. Daher müssten auch Dialekte in diesem Fall verboten werden.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
_PrincezZ-B_ - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
578
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 14:00 Uhr
|
|
Zitat von Bembe18: Zitat von TurkishMan: Zitat von Bembe18:
Es ist keine andere Sprache. Aber für viele die Interpretation von Deutsch.
Und wenn ich meine Onkel so höre, dann reden die auch in der Bewerbung so.
Natürlich chancenlos ab dem 1. Satz. Was will man mit so Leuten.
ey lan, wenn der arscsh mich ned nimmt, hat der pesch gehabt !!! 
aber ich glaub nicht das irgendjemand des in einem bewerbungsbesprechungs oder wie.des.auch.immer.heißt so redet.
Doch. Die reden teilweise von klein an so. Oft reden die Eltern noch kein Deutsch, dann ist es richtig schlimm. Viele können ihre merkwürdige Sprache nicht ganz unterdrücken.
nich dein ernst das die eltern zu dem kind sagen : alter holen du milch lan oder so :D
des lernen die auf der straße aber des mit dem gebrochenen deutsch stimmt schon
wE.dOn´t.giVe.a.-DAMN-....__...we& acute;Re.sO.aMaZingG...xD ♥
|
|
VOEHRINGEN - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
145
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 14:40 Uhr
|
|
Zitat von Rocksteck: Zitat von VOEHRINGEN:
hört sich besser an als schwäbisch haha
He zur Deutschen Sprache gehört in manchen Gegenden der Dialekt dazu und ich find es besser bei einem Vorstellungsgespräch schwäbisch zu reden als he alta lan ............................
Sprachen in Deutschland?
Oder die Sprache die man in einem Vorstellungsgespräch verwenden sollte?
|
|
Phipsil - 40
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2002
1922
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 15:33 Uhr
|
|
Zitat von _PrincezZ-B_:
nich dein ernst das die eltern zu dem kind sagen : alter holen du milch lan oder so :D
des lernen die auf der straße  aber des mit dem gebrochenen deutsch stimmt schon
es ist leider nicht lustig was man da so bei (noch) einzelfällen mitbekommt.
da sitzt man in öffentlichen verkehrsmitteln und legt mal eben eine schweigeminute für die zukunft des kindes der jungen gangstereltern ein.
#phipsil ab.
|
|
HansHelmut - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 18:32 Uhr
|
|
im englischen gibt es auch dialekte..
und schwäbisch oder bayrisch oder sächsisch is auf jeden fall besser wie die sprache der meisten jugendlichen heut zu tage mit dem alter lan ......
das schlimmste is ja das man an machnen schulen schon türkisch kurse gibt oder russisch kurse was wie soll das mal enden wenn in ein paar jahren noch mehr mulitkulti hier is dann werden in einem land 15 sprachen gesprochen....
und deutschland is deutsch von dem her sollte man au so sprechen
zuhause kann man ja seine sprache sprechen aber nicht in der öffentlichkeit
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 20:12 Uhr
|
|
Die Sprache wird im Alltag gerade von einigen Jugendlichen schon arg verhunzt. Wer sich damit einmal beschäftigen möchte, dem empfehle ich gerade im Hinblick auf das sog. "Kanakisch" folgendes Büchlein:
Michael Freidank: Kanakisch-Deutsch. Dem krassesten Sprakbuch übernhaupt, erschienen im Eichbornverlag 2001
Wer sich das einmal antut, dem gehen die Augen über - als Lehrer in einer großen Schule kenne ich das aber leider nur zu gut. An dem Verlust der Sprache kann man zuerst den Verlust der Kultur eines Volkes erkennen, aber ich habe noch Hoffnung.
|
|
Juve92 - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2006
906
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 21:41 Uhr
|
|
ich denke in deutschland sollte man nur deutsch,
höchstens englisch reden.´(ital, wäre auch nicht schllecht)
Wer kämpft gewinnt, wer nicht kämpft kann nur verliehern ! ! ! ! !
|
|
Lil_Samy - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2005
133
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 22:54 Uhr
|
|
Scheiß auf Nationalität, one World one Future egal in welcher Sprache.
|
|
HansHelmut - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2006
33
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.05.2007 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1: Die Sprache wird im Alltag gerade von einigen Jugendlichen schon arg verhunzt. Wer sich damit einmal beschäftigen möchte, dem empfehle ich gerade im Hinblick auf das sog. "Kanakisch" folgendes Büchlein:
Michael Freidank: Kanakisch-Deutsch. Dem krassesten Sprakbuch übernhaupt, erschienen im Eichbornverlag 2001
Wer sich das einmal antut, dem gehen die Augen über - als Lehrer in einer großen Schule kenne ich das aber leider nur zu gut. An dem Verlust der Sprache kann man zuerst den Verlust der Kultur eines Volkes erkennen, aber ich habe noch Hoffnung.
kann ich nur zustimmmen ich bin zwar selber erst 17 aber mich stört das selber enorm ich finde auch das man die deutsche sprache nicht so ein deutschen sollte. im duden steht ja auch zb girl oder so etwas derartiges drin. und das finde ich hat normal in einem deutschen duden nichts zu suchen...
|
|