Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Poesie und Lyrik-noch interessant?

<<< zurück   -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:47 Uhr

Ich denke es ist schwierig bei dem thema wirklich auf einen punkt zu kommen... aber ich würde gerne noch was wissen... was macht kunst für dich so interessant? was ist das besondere an wahrer kunst?

Alles eine Frage der Definition

Nischie
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
111 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:47 Uhr

Also Jungs und Mädels, mir ist schon klar, dass Fallenknight dieses Thema hier eröffnet hat, weil er mitgekriegt hab wie ich seine kleinen Freundinnen belacht habe.
Und um ein Statement dazu abzugeben


Zitat von Daniel86:

Aber für wen sollten Gedichte geschaffen sein? Als Unterhaltung und Beweis seiner kunstfertigkeit anderen gegenüber oder um seine Probleme in die welt zu stellen, sie dadurch vielleicht sogar verarbeiten zu können?

Ich kenne viele die sagen, dass ihre gedichte sie befreien... ist es da wirklich so wichtig was die meinung anderer ist?


Gedichte in einem Forum wie diesem (und unter der Rubrik "Lyrik und Poesie" (oder andersum)), sollten ganz offensichtlich zur Unterhaltung da sein. Natürlich gibt es auch personen - die ich wirklich respektiere - die mal eben bei TU ein 1A Shakespearstück runterschreiben, was dann auch jedem gefällt.

Also Kunst und Unterhaltung - Ist doch einwandfrei

Aber warauf Fallenknight versucht abzuzielen sind die kleinen, todessehnsüchtigen Gothic-Gedichte, die hier wie die Wurzeln aus dem Boden schießen.

Abstechen, aufschlitzen, brechen, zerquetschen usw....
"Ich trinke dein grünes Blut" hier, "Ich esse deine Augäpfel" da... (sehr poetische, wirklich...)

Das ist einfach - und ich weiß, egal was jetzt noch für antworten folgen werden - dass DAS einfach nur lächerlich und geschmacklos ist.
Außerdem gehört sowas nicht in ein Forum in dem sich Jugendliche ab 8 Jahren rumtreiben. (will hier nicht einen auf Mama und Papa machen, aber das ist eifnach so...)
Des weiteren sind die meisten Verfasser und Beführworter dieser "Meisterwerke" sowieso alle um die 15 (und versuchen zum größtenteil nur aufmerksamkeit damit zu erregen - für die , auf die das nicht zutrifft: Siehe schlusssatz)


Jetzt könnt ihr mir wieder ankommen mit "Boah du intolleranter, plöter Mensch" -
Wenn ihr meint - schön für euch... Ich mach doch auch kein Foto von nem Sch***haufen, den ich in die Schüssel gesetzt hab, poste ihn hier und schreib drunter - SO FÜHL ICH MICH GRADE.
Das ist nichts anderes als eure "gedichte"

[b]Aber wenn ihr tatsächlich solche depressiven Gefühle habt, mit Selbstmordgedanken spielt und das in Form von Gedichten rauslassen müsst, dann schreibt sie euren Psychologen, und nicht hier uns.[/b]



Und wenn mans ganz genau nehmen würde, könnte man sicher ein Verbot für solche Themen und Inhalte durchsetzen, aber ich glaub soweit will keiner von uns gehen.
(Kann ja auch ein TU-ler mal was dazu schreiben)

The Future Begins, Peg!

misterbig - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2003
372 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:51 Uhr

Hmmm... hab's glaub verstanden.
Nur: Ob Johann Strauß (um ein Beispiel zu nennen) wirklich in dem Bewusstsein gehandelt hat, Kunst zu produzieren, oder nicht vielleicht doch eher wusste, dass er Massenware zur Unterhaltung und Belustigung schreibt, will ich mal dahingestellt lassen...

Andererseits kenne ich Leute, die bestimmt auch dein Rilke-Gedicht auf der Klobrille als Kunst bezeichnen würden... :-D

littera enim occidit Spiritus autem vivificat - 2 Kor 3,6

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:52 Uhr

Zitat von Nischie:

Also Jungs und Mädels, mir ist schon klar, dass Fallenknight dieses Thema hier eröffnet hat, weil er mitgekriegt hab wie ich seine kleinen Freundinnen belacht habe.
Und um ein Statement dazu abzugeben


Zitat von Daniel86:

Aber für wen sollten Gedichte geschaffen sein? Als Unterhaltung und Beweis seiner kunstfertigkeit anderen gegenüber oder um seine Probleme in die welt zu stellen, sie dadurch vielleicht sogar verarbeiten zu können?

Ich kenne viele die sagen, dass ihre gedichte sie befreien... ist es da wirklich so wichtig was die meinung anderer ist?


Gedichte in einem Forum wie diesem (und unter der Rubrik "Lyrik und Poesie" (oder andersum)), sollten ganz offensichtlich zur Unterhaltung da sein. Natürlich gibt es auch personen - die ich wirklich respektiere - die mal eben bei TU ein 1A Shakespearstück runterschreiben, was dann auch jedem gefällt.

Also Kunst und Unterhaltung - Ist doch einwandfrei

Aber warauf Fallenknight versucht abzuzielen sind die kleinen, todessehnsüchtigen Gothic-Gedichte, die hier wie die Wurzeln aus dem Boden schießen.

Abstechen, aufschlitzen, brechen, zerquetschen usw....
"Ich trinke dein grünes Blut" hier, "Ich esse deine Augäpfel" da... (sehr poetische, wirklich...)

Das ist einfach - und ich weiß, egal was jetzt noch für antworten folgen werden - dass DAS einfach nur lächerlich und geschmacklos ist.
Außerdem gehört sowas nicht in ein Forum in dem sich Jugendliche ab 8 Jahren rumtreiben. (will hier nicht einen auf Mama und Papa machen, aber das ist eifnach so...)
Des weiteren sind die meisten Verfasser und Beführworter dieser "Meisterwerke" sowieso alle um die 15 (und versuchen zum größtenteil nur aufmerksamkeit damit zu erregen - für die , auf die das nicht zutrifft: Siehe schlusssatz)


Jetzt könnt ihr mir wieder ankommen mit "Boah du intolleranter, plöter Mensch" -
Wenn ihr meint - schön für euch... Ich mach doch auch kein Foto von nem Sch***haufen, den ich in die Schüssel gesetzt hab, poste ihn hier und schreib drunter - SO FÜHL ICH MICH GRADE.
Das ist nichts anderes als eure "gedichte"

[b]Aber wenn ihr tatsächlich solche depressiven Gefühle habt, mit Selbstmordgedanken spielt und das in Form von Gedichten rauslassen müsst, dann schreibt sie euren Psychologen, und nicht hier uns.[/b]



Und wenn mans ganz genau nehmen würde, könnte man sicher ein Verbot für solche Themen und Inhalte durchsetzen, aber ich glaub soweit will keiner von uns gehen.
(Kann ja auch ein TU-ler mal was dazu schreiben)


:-D

Junge, das is zwar ein langer Punkt, aber auf den Punkt hast es gebracht!!!

:daumenhoch:

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:54 Uhr

Zitat von misterbig:

Hmmm... hab's glaub verstanden.
Nur: Ob Johann Strauß (um ein Beispiel zu nennen) wirklich in dem Bewusstsein gehandelt hat, Kunst zu produzieren, oder nicht vielleicht doch eher wusste, dass er Massenware zur Unterhaltung und Belustigung schreibt, will ich mal dahingestellt lassen...

Andererseits kenne ich Leute, die bestimmt auch dein Rilke-Gedicht auf der Klobrille als Kunst bezeichnen würden... :-D


Nicht nur Du, sondern da gibts auch in meinem Bekanntenkreis ne ganze Reihe ;-)

...bei Mozart ja genau das Gleiche. Der hat (teilweise) auch nur geschrieben um nicht den Dreck von Boden fressen zu müssen auf gut Deutsch. Seine manchen wirklich miserablen Werke wurden auch nur im Vergleich zu den anderen, wirklichen Meisterwerken, zu dem erhoben, was sie heute sind.....
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:54 Uhr

Ich weiss nicht ob ich Kunst als unterhaltung sehen möchte... ich meine kunst ist doch was höheres, oder?

Alles eine Frage der Definition

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 13:55 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.12.2006 um 13:55 Uhr

Zitat von Daniel86:

Ich weiss nicht ob ich Kunst als unterhaltung sehen möchte... ich meine kunst ist doch was höheres, oder?


grad mach i's Maul zu..... -.-
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:01 Uhr

Zitat von NycolayBund:

Zitat von Daniel86:

Ich weiss nicht ob ich Kunst als unterhaltung sehen möchte... ich meine kunst ist doch was höheres, oder?


grad mach i's Maul zu..... -.-



Also Kunst und Unterhaltung - Ist doch einwandfrei

Diese aussage hast du unterstützt...

erklär mir was ich falsches gesagt habe?

Alles eine Frage der Definition

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:04 Uhr

Zitat von Daniel86:

Zitat von NycolayBund:

Zitat von Daniel86:

Ich weiss nicht ob ich Kunst als unterhaltung sehen möchte... ich meine kunst ist doch was höheres, oder?


grad mach i's Maul zu..... -.-



Also Kunst und Unterhaltung - Ist doch einwandfrei

Diese aussage hast du unterstützt...

erklär mir was ich falsches gesagt habe?


Du hast da was falsch verstanden..... Kunst ZUR Unterhaltung (Stufe 3? Du erinnerst Dich) und NICHT um der Unterhaltung willen! Verstehst: Etwas schreiben, um zu unterhalten, ist nicht wirklich Kunst, sondern Kommerz. Etwas als Kunst produziertes aber zur Unterhaltung aufzuführen - das ist mehr oder weniger ok!
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:10 Uhr

okay danke... muss mir das alles mal gründlich durch den kopf gehen lassen...

für meinen geschmack ist kunst halt zu sehr von der subjektiven meinung abhängig... aber ich werde kunst auf jeden fall jetzt stärker differenzieren...

Alles eine Frage der Definition

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:11 Uhr

Zitat von Daniel86:

okay danke... muss mir das alles mal gründlich durch den kopf gehen lassen...

für meinen geschmack ist kunst halt zu sehr von der subjektiven meinung abhängig... aber ich werde kunst auf jeden fall jetzt stärker differenzieren...


Denk in diesem Zusammenhang vl auch gleich mal über den vielzitierten Satz "Kunst ist die Idee" nach.... ;-)
Daniel86
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
767 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:14 Uhr

ahhh das bringt mich jetzt wieder durcheinander... das würde ja bedeuten, dass die idee die kunst ist und nicht die ausführung womit du dich wiederprechen würdest.... verdammt ist das alles kompliziert...

Alles eine Frage der Definition

dragonhuf - 35
Profi (offline)

Dabei seit 05.2005
788 Beiträge

Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:23 Uhr

Für mich ist "Kunst", seine Gefühle in passenden Worten und Bildern auf Papier zu bringen - etwas, das charakter hat, womit man etwas anfangen kann. Wo man einerseits klare Linien vorgelegt bekommt, jedoch selbst noch einige Verzweigungen in eigenen Gedanken für sich hinzufügen kann.
Also ein Werk, das in erster Linie für sich selbst geschaffen ist, um zu verarbeiten, anderen etwas verständlich zu machen oder was auch immer, in das hinein interpretiert werden kann, wenn auch nicht zu viel.
Außerdem sollte es auch etwas subjektives haben - etwas mit dem man sich vielleicht identifizieren kann, um somit besser in den Kopf des "Künstlers" einzudringen um besser nachempfinden zu können, wie sich dieser gefühlt hat, oder was er dabei gedacht hat.

Ob es sich reimt oder welche Wörter/Bilder/Farben darin vorkommen ist eigentlich egal, solange sie zu dem Gesamtbild passen und dort nicht anecken und somit im gesamten dennoch schöne Formen ergeben.

.. ja, ich denke das ist meine Auffassung von "Kunst"

.. http://khos-prinz.deviantart.com/ . [♥].

---Caro--- - 35
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2006
15 Beiträge
Geschrieben am: 12.12.2006 um 14:49 Uhr

ersteinmal "HALLO"
also ich denke.. das alles was mit dem fach deutsch zum tun hat.. super ist (--> there's no ironie..! :D )
nee jetzt mal im ernst.. ich finde lyrik besser^^ :zputzer:
Carolin

* ordnung ist was für dumme, ein genie beherrscht das chaos

Alec - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2005
62 Beiträge

Geschrieben am: 13.12.2006 um 15:29 Uhr

Verdient hier irgendjemand etwa sein Geld damit hier Gedichte reinzusetzen? Künstler sind doch die Menschen, die ohne die Kunst nicht leben können und meist so ihr liebstes Hobby zur Berufung machen. Nicht wahr? Doch das Gefallen eines Werkes ist jedem Individuum selbst überlassen. Das Niveau und der Charakter, das Umfeld und viele andere Kriterien bestimmen wiederum was gefällt und was nicht. Im Leben spielt nicht nur die Weltansicht eine Rolle sondern vorallem die eigene Meinung und Entscheidung. Jeder lebt doch im Grunde für sich allein.

Wende dein Gesicht immer der Sonne zu, dann fallen die Schatten hinter dich. Thail. Sprichwort

<<< zurück
 
-1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -