Zitat von Jolly_Roger:
:) Also, zuerst einmal eine gutgemeinte Anregung: Schreibe deutlicher, mit Satzzeichen etc.. So, wie man es in der Grundschule eigentlich gelernt haben sollte.
Absätze ebenfalls.
Es existiert keine allumfassende, absolute Wahrheit. Es kann eigentlich keiner behaupten, einen Menschen so zur gänze zu kennen, da eben jener nicht das sieht, nicht das wahrnimmt, fühlt und denkt, wie der andere. Ergo subjektiv. Die Wahrheit, sollte einjeder für sich selbst sehen, denn ein jeder nimmt sie selbst aus eigener Perspektive wahr.
Wenn es Überschneidungen zwischenmenschlicher, positiver Art, gibt, dann ist das für das menschlicher Wesen nur förderlich.
DAS stelle ich nicht in Frage. Ich wünschte, es würde mehr positive zwischenmenschliche Beziehungen geben. Betonung auf "menschlich".
Die anderen Dinge, die du hineininterpretierst, wie gesagt, sind deine Anschauung, wenn ich auch diese nicht wecken wollte.
Und wenn du mit Psychologen geredet hast? Wenn schon...
Zu meinem Beispiel: die Frau stirbt, ohne dass ein Suizid vorliegt. Und du bist allen Ernstes davon überzeugt, dass im Prinzip, im Prinzip wohlgemerkt, SIE Schuld an seiner Depression hat?
Weil er sein Gedankenleben, seine selbst gestalteten Bilder, nicht unter Kontrolle bringen kann? Interessant
Beispiel 2: ein jugendliches Paar, 2 Monate zusammen, beide unter 18. Sie verlässt ihn, weil sie eben, noch jung, andere Interessen verfolgt, weil in der Beziehung, in der Erkundungsphase Probleme entstanden. Er gerät, weil jung und vll. dumm, in Depression. Weiss kein Ausweg. Wandelt irgendwann diese Gefühlswelt in Hass um und dreht durch. Dann ist SIE Schuld??
Wie gesagt, ich behaupte nicht, alles zu wissen. Aber maße dir nicht an, mich ignorant zu nennen, darob kennst du mich nicht ;)