Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Poesie und Lyrik

Beschreibung

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:36 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat von Alexx91:

Zitat von Jolly_Roger:

Oh denk bitte nach was solche unbedachten Äusserungen und Meinungen anrichten können.

Schieß los, was können sie denn so anrichten?


Muss ich für dich an dieser Stelle das Denken übernehmen? Arm...

Oh tu es doch, du großer Denker. Erklär mir, welchen Schaden das Schwingen meiner Schmetterlingsflügel anrichtet.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:37 Uhr

Zitat:


Du hast falsche Rückschlüsse aus meinen Posts gezogen, zier dich also mal nicht so.
Ich pauschalisiere keineswegs, nur habe ich nicht gemerkt, dass die Frauen im Laufe des Jahres eine Beziehung wert gewesen seien.


So, NUN habe ich es richtig verstanden. Nur, wenn du schreibst "Frauen sind Verbrauchswaren" wortwörtlich steht das so, dann stinkt mir das nach Pauschalisierung.

Licentia poetica

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:38 Uhr
Zuletzt editiert am: 28.05.2011 um 19:39 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat:


Du hast falsche Rückschlüsse aus meinen Posts gezogen, zier dich also mal nicht so.
Ich pauschalisiere keineswegs, nur habe ich nicht gemerkt, dass die Frauen im Laufe des Jahres eine Beziehung wert gewesen seien.


So, NUN habe ich es richtig verstanden. Nur, wenn du schreibst "Frauen sind Verbrauchswaren" wortwörtlich steht das so, dann stinkt mir das nach Pauschalisierung.

Entschuldige. Hättest du lieber die Formulierung: "Die Frauen, mit denen ich im Bett war, waren nichts anderes als Verbrauchswaren."?

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:41 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von Jolly_Roger:

An Depri-Man:
Und weil alle Psychologen, Soziologen etc.pp., Fachmänner, die das Wesen des Menschen "analysieren", in abstrakte Begriffe zerren, meinen, sie seien die Herren der Wissenschaft, ja und so weiter; und weil alle dies behaupten, die stupide Masse diese Erkenntnisse blind frisst, deshalb, und nur deshalb ist es legitim, und absolut?

WER fühlt, WER denkt, WER lebt, WER? ICH, DU, SIE, ein jeder für sich.
Wenn jemand gefühlsmässig überbelastet wird, in die negative Welt der Gefühle gedrängt wird, und diese noch nie wirklich erlebt, durchlebt hatte, dann entstehen Depressionen, und in WEM entstehen sie? WER lässt zu, das sie entstehen? ein jeder für sich...



sorry aber zum einen finde ich irre lustig wie du dich versuchst(ohne echte argumente sondern lediglich durch behauptungen) zu rechtfertigen und zum andren:

1.ich glaub jemand der sich per beruf mit sowas auseindaner setzt hat da mehr ahnung von als du

2.willst du nicht gleich auch noch die wissenschaft und die frage nach dem urknall infrage stelle?^^ schliesslich sind das auch nur paar stupide wissenschaftler die das behaupten und die welt frisst dieses wissen halt(aber warte du willst doch nicht etwas sagen das es doch einen gott gibt? :-D :-D ) oder das du diesen gar beweisen und damit wiederlegen kannst das die wissenschaft recht hat? :-D.

3.Ja aber warum endstehen diese gefühle? nicht weil die person es will sondern weil andre personen sie dazu gebracht haben so zu fühlen demnach ist die eigentliche ursache die andre person/personen und nicht man selber also kann man es weder lil noch sonst wem vorwerfen wenn er depressionen hat man kann es nur denen vorwerfen die ihn dazu gebracht haben so zu empfinden-.- aber das ist für mister die wissenschaft ist unsin und gott existiert wirklich natürlich unverständlicher bock mist gäh? :-D


:D wie gut, wie gut, du bringst mich ehrlich zum lachen. Nun, ich versuche her keineswegs, mich zu rechtfertigen. Der Glaube an Gott bleibt jedem selbst überlassen, ich persönlich neige nicht dazu. Ich werfe deinem Lil nichts vor, lediglich die Pauschalisierung, die diskutiert wird. Wer denkt, ich habe mehr Ahnung als jedweder Wissenschaftler oder anderer, bist du, ich habe nie so etwas derartiges behauptet, lediglich eine neue Ansichtsweise auf unsere Wissenschaft eröffnet. WAS du daraus machst, WIE du das interpretierst, ist DEINE Sache ;)

Licentia poetica

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:41 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat:


Du hast falsche Rückschlüsse aus meinen Posts gezogen, zier dich also mal nicht so.
Ich pauschalisiere keineswegs, nur habe ich nicht gemerkt, dass die Frauen im Laufe des Jahres eine Beziehung wert gewesen seien.


So, NUN habe ich es richtig verstanden. Nur, wenn du schreibst "Frauen sind Verbrauchswaren" wortwörtlich steht das so, dann stinkt mir das nach Pauschalisierung.

Entschuldige. Hättest du lieber die Formulierung: "Die Frauen, mit denen ich im Bett war, waren nichts anderes als Verbrauchswaren."?


richtig und definitiv

Licentia poetica

Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:43 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

richtig und definitiv

Dann hätten wir es geklärt :)

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:44 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von Jolly_Roger:

richtig und definitiv

Dann hätten wir es geklärt :)

Dann würde ich sagen: Diskussion erfolgreich :)

Licentia poetica

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2011 um 19:50 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat von Depri-Man:

Zitat von Jolly_Roger:

An Depri-Man:
Und weil alle Psychologen, Soziologen etc.pp., Fachmänner, die das Wesen des Menschen "analysieren", in abstrakte Begriffe zerren, meinen, sie seien die Herren der Wissenschaft, ja und so weiter; und weil alle dies behaupten, die stupide Masse diese Erkenntnisse blind frisst, deshalb, und nur deshalb ist es legitim, und absolut?

WER fühlt, WER denkt, WER lebt, WER? ICH, DU, SIE, ein jeder für sich.
Wenn jemand gefühlsmässig überbelastet wird, in die negative Welt der Gefühle gedrängt wird, und diese noch nie wirklich erlebt, durchlebt hatte, dann entstehen Depressionen, und in WEM entstehen sie? WER lässt zu, das sie entstehen? ein jeder für sich...



sorry aber zum einen finde ich irre lustig wie du dich versuchst(ohne echte argumente sondern lediglich durch behauptungen) zu rechtfertigen und zum andren:

1.ich glaub jemand der sich per beruf mit sowas auseindaner setzt hat da mehr ahnung von als du

2.willst du nicht gleich auch noch die wissenschaft und die frage nach dem urknall infrage stelle?^^ schliesslich sind das auch nur paar stupide wissenschaftler die das behaupten und die welt frisst dieses wissen halt(aber warte du willst doch nicht etwas sagen das es doch einen gott gibt? :-D :-D ) oder das du diesen gar beweisen und damit wiederlegen kannst das die wissenschaft recht hat? :-D.

3.Ja aber warum endstehen diese gefühle? nicht weil die person es will sondern weil andre personen sie dazu gebracht haben so zu fühlen demnach ist die eigentliche ursache die andre person/personen und nicht man selber also kann man es weder lil noch sonst wem vorwerfen wenn er depressionen hat man kann es nur denen vorwerfen die ihn dazu gebracht haben so zu empfinden-.- aber das ist für mister die wissenschaft ist unsin und gott existiert wirklich natürlich unverständlicher bock mist gäh? :-D


:D wie gut, wie gut, du bringst mich ehrlich zum lachen. Nun, ich versuche her keineswegs, mich zu rechtfertigen. Der Glaube an Gott bleibt jedem selbst überlassen, ich persönlich neige nicht dazu. Ich werfe deinem Lil nichts vor, lediglich die Pauschalisierung, die diskutiert wird. Wer denkt, ich habe mehr Ahnung als jedweder Wissenschaftler oder anderer, bist du, ich habe nie so etwas derartiges behauptet, lediglich eine neue Ansichtsweise auf unsere Wissenschaft eröffnet. WAS du daraus machst, WIE du das interpretierst, ist DEINE Sache ;)



also ich weiß auch nicht aber du selbst hast gesagt: das er selbst schuld an seinen depressionen sei und das diese nicht vorbei seihen wenn er so eine meinung über frauen hat(letzeres habt ihr ja geklärt).

und neue sichtweise würde ich es nicht nennen wenn jemand sagt: der jenige der diese gefühle hat ist schuld das er sie hat egal ob er sie wollte oder nicht(was du zwar nicht so geschrieben aber durchaus in den raum gestellt hast das man selbst für seine depressionen verschuldet sei was nicht stimmt aber du mir ja nicht glauben/abnehmen willst) ich nenne das dann einfach ignoranz gegenüber dem betroffnen aber so wie ich dich jetzt verstehe hast du sowas nie behaupte NÄ?^^....
Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 20:05 Uhr

Zitat:



also ich weiß auch nicht aber du selbst hast gesagt: das er selbst schuld an seinen depressionen sei und das diese nicht vorbei seihen wenn er so eine meinung über frauen hat(letzeres habt ihr ja geklärt).

und neue sichtweise würde ich es nicht nennen wenn jemand sagt: der jenige der diese gefühle hat ist schuld das er sie hat egal ob er sie wollte oder nicht(was du zwar nicht so geschrieben aber durchaus in den raum gestellt hast das man selbst für seine depressionen verschuldet sei was nicht stimmt aber du mir ja nicht glauben/abnehmen willst) ich nenne das dann einfach ignoranz gegenüber dem betroffnen aber so wie ich dich jetzt verstehe hast du sowas nie behaupte NÄ?^^....


Moment. Die Sichtweise, die ich meinte eröffnet zu haben, sei diese: Der Glaube an die Wissenschaft, die ihre eigenen Erkenntnisse als absolut darstellt, sollte ab und an in Frage gestellt werden.
Das andere, das du meinst, er habe selbst Schuld, ja, so habe ich das behauptet.

Licentia poetica

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2011 um 20:17 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat:



also ich weiß auch nicht aber du selbst hast gesagt: das er selbst schuld an seinen depressionen sei und das diese nicht vorbei seihen wenn er so eine meinung über frauen hat(letzeres habt ihr ja geklärt).

und neue sichtweise würde ich es nicht nennen wenn jemand sagt: der jenige der diese gefühle hat ist schuld das er sie hat egal ob er sie wollte oder nicht(was du zwar nicht so geschrieben aber durchaus in den raum gestellt hast das man selbst für seine depressionen verschuldet sei was nicht stimmt aber du mir ja nicht glauben/abnehmen willst) ich nenne das dann einfach ignoranz gegenüber dem betroffnen aber so wie ich dich jetzt verstehe hast du sowas nie behaupte NÄ?^^....


Moment. Die Sichtweise, die ich meinte eröffnet zu haben, sei diese: Der Glaube an die Wissenschaft, die ihre eigenen Erkenntnisse als absolut darstellt, sollte ab und an in Frage gestellt werden.
Das andere, das du meinst, er habe selbst Schuld, ja, so habe ich das behauptet.



1.warum was infrage stellen? das für nachvollziehbar und Physikalisch belegbar ist???.

2.Und eben genau da hatte ich dir gesagt das ides unsin sei da depression nicht gewohlt sind(und nur dann wenn man etwas aus eigenem willen heraus getan hat kann man dieser person schuld zuweisen wenn die auswirkungen negativ sind)

schliesslich ist man nicht selbst schuld wenn einen eine erkältung mit schnupfen ect heimsucht sondern eben diese Grippe welle ist dann eben schuld aber du behauptest man wäre dann daran schuld das man krank ist obwohl man darauf keinen einfluss hat und da habe ich dir eben veruscht zu zeigen das du dich da irrst.
Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 20:29 Uhr

Zitat von Depri-Man:

Zitat von Jolly_Roger:

Zitat:



also ich weiß auch nicht aber du selbst hast gesagt: das er selbst schuld an seinen depressionen sei und das diese nicht vorbei seihen wenn er so eine meinung über frauen hat(letzeres habt ihr ja geklärt).

und neue sichtweise würde ich es nicht nennen wenn jemand sagt: der jenige der diese gefühle hat ist schuld das er sie hat egal ob er sie wollte oder nicht(was du zwar nicht so geschrieben aber durchaus in den raum gestellt hast das man selbst für seine depressionen verschuldet sei was nicht stimmt aber du mir ja nicht glauben/abnehmen willst) ich nenne das dann einfach ignoranz gegenüber dem betroffnen aber so wie ich dich jetzt verstehe hast du sowas nie behaupte NÄ?^^....


Moment. Die Sichtweise, die ich meinte eröffnet zu haben, sei diese: Der Glaube an die Wissenschaft, die ihre eigenen Erkenntnisse als absolut darstellt, sollte ab und an in Frage gestellt werden.
Das andere, das du meinst, er habe selbst Schuld, ja, so habe ich das behauptet.



1.warum was infrage stellen? das für nachvollziehbar und Physikalisch belegbar ist???.

2.Und eben genau da hatte ich dir gesagt das ides unsin sei da depression nicht gewohlt sind(und nur dann wenn man etwas aus eigenem willen heraus getan hat kann man dieser person schuld zuweisen wenn die auswirkungen negativ sind)

schliesslich ist man nicht selbst schuld wenn einen eine erkältung mit schnupfen ect heimsucht sondern eben diese Grippe welle ist dann eben schuld aber du behauptest man wäre dann daran schuld das man krank ist obwohl man darauf keinen einfluss hat und da habe ich dir eben veruscht zu zeigen das du dich da irrst.


Wenn du behauptest, nun das Psychologische Fachwissen, dieses spezifische Analysieren nachvollziehen kannst, respekt, stellst du im Umkehrschluss dich nun auf eine Ebene mit den Wissenschaftlern? ;)

Nein wie nett, du bildest gerade einen Vergleich zwischen Menschen und der Grippe, hast du es bemerkt? ;) :D Ein schöner Vergleich, der mit sogar sehr gefällt.

Licentia poetica

Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 28.05.2011 um 20:36 Uhr

Wenn ich behaupte, man sei selbst Schuld an seiner Depression: Ein anderer, den du nun aufzeigst und als Sündenbock abschreibst, ist lediglich ein Stimulus auf das eigene Gehirn. Die Bilder, die Interpretationen, der Hass, die Gefühlswelt, die Spinnereien etc pp. DAS machst alles DU (jeder für sich) selbst.

Ein Beispiel, das vielleicht nicht so hinkt wie deines mit der Grippe: Ein Paar, viele Jahre zusammen. Die Beziehung geht zu Ende weil (tragischer extremer Fall) sie stirbt. Er gerät in Todesdepressionen, weil er meint, nicht mehr ohne sie leben zu können. Ist SIE dann Schuld an SEINER Depression? Nach deiner Meinung also ja?

Licentia poetica

Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2011 um 22:40 Uhr

Zitat von Jolly_Roger:

Wenn ich behaupte, man sei selbst Schuld an seiner Depression: Ein anderer, den du nun aufzeigst und als Sündenbock abschreibst, ist lediglich ein Stimulus auf das eigene Gehirn. Die Bilder, die Interpretationen, der Hass, die Gefühlswelt, die Spinnereien etc pp. DAS machst alles DU (jeder für sich) selbst.

Ein Beispiel, das vielleicht nicht so hinkt wie deines mit der Grippe: Ein Paar, viele Jahre zusammen. Die Beziehung geht zu Ende weil (tragischer extremer Fall) sie stirbt. Er gerät in Todesdepressionen, weil er meint, nicht mehr ohne sie leben zu können. Ist SIE dann Schuld an SEINER Depression? Nach deiner Meinung also ja?


auch wenn sie es natürlich nicht beabsichtigt(schliesslich wollte sie ja nicht sterben) ja im prinzip schon denn wäre sie nicht gestorben wäre er ja nicht depressiv geworden weils ja keinen grund dafür gegeben hätte.

schliesslich liebt er sie ja von herzen da ist diese reaktion ja wohl mehr als nachvollziebar(jendefalls für menschen die viel empahtie haben).

und das andre was du hier ansprichst mit hass(welcher objektiv existiert und nicht subjektiv wahrgenommen wird) kann ich dir wie gesagt nicht zustimmen denn wenn ICH selbst mir nur einbilden würde gehasst zu werden dann würde das folgendes über unsre realität aussagen:

1.es gibt keine allgemeine warheit den jeder erlebt ja alles was passiert nur weil er es möchte(selbst wenn er gehasst wird so will er das ja auch dann noch wenn er sich selbst sagt das er es nicht will schliesslich ist ja die wahrnemung von hass rein subjektiv nach deiner meinung und kann daher nie von andren projeziert werden und ist nur eine wahrnemung des einzelnen).

2.dies wiederum würde dann auch bedeuten das man keinen unterschied mehr zwischen gut und böse ziehen kann da diese auch rein subjektiv existieren(da du ja selber sagst das alles nur subjektiv ist), und demnach wäre ein zusammen leben in einer gruppe nicht möglich da jeder für sich genommen ein andres bild auf die situation hat und diese anders interpretiert und dadurch gebe es weder liebe(da diese auch nur subjektiv ist und eingebildet ist) noch sonst irgendwelche zwischen-menschlichen gefühle den diese gehen nur vom indivduum aus und existieren nur als illusion demnach ist alles auch körperlicher schmerz nur eine einbidlung des geistes und hat demnach NIE körperliche nachwirkungen oder verändert irgendwas alles würde immer gleich sein da nichts wirklich existiert und alles subjektiv wäre und demnach gäbe es auch keine richtige realität sondern nur eine art traum-welt in der all das passiert was wir uns einbilden was wirklich geschiet(in der theorie würde das sogar bedeuten das jeder für sich genommen in seinem leben eine eigene realätt hat und diese sich nach den wünschen des endsprechenden formt)

demnach ist deine aussage einfach nur falsch und naiv.

denn gefühle sind:
1.objektiv erlebar wäre dem nicht so würde nicht jeder mensch hass und liebe gleich definieren sondern unterschiedlich.

2.veränderungen im gefühls leben finden stat weil andre unsre gefühle wahrnemen und demendsprechend auf sie wirken können um sie positiv oder negativ zu verändern und demnach kann man eben schon sagen:

frauen haben mich verascht und mich meinetwegen traumatierst(was durchaus möglich ist) und demzufolge hab ich ein schlechtes bild von frauen und will sie nur noch zum f'''' nicht aber zum lieben haben.

und wenn du mir jetzt immer noch nicht recht gibts dann tut es mir leid aber dann kann ich nur annehmen das du ignorant und uneinsichtig bist.
Depri-Man - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1148 Beiträge
Geschrieben am: 28.05.2011 um 22:44 Uhr

Zitat:



also ich weiß auch nicht aber du selbst hast gesagt: das er selbst schuld an seinen depressionen sei und das diese nicht vorbei seihen wenn er so eine meinung über frauen hat(letzeres habt ihr ja geklärt).

und neue sichtweise würde ich es nicht nennen wenn jemand sagt: der jenige der diese gefühle hat ist schuld das er sie hat egal ob er sie wollte oder nicht(was du zwar nicht so geschrieben aber durchaus in den raum gestellt hast das man selbst für seine depressionen verschuldet sei was nicht stimmt aber du mir ja nicht glauben/abnehmen willst) ich nenne das dann einfach ignoranz gegenüber dem betroffnen aber so wie ich dich jetzt verstehe hast du sowas nie behaupte NÄ?^^....

Moment. Die Sichtweise, die ich meinte eröffnet zu haben, sei diese: Der Glaube an die Wissenschaft, die ihre eigenen Erkenntnisse als absolut darstellt, sollte ab und an in Frage gestellt werden.
Das andere, das du meinst, er habe selbst Schuld, ja, so habe ich das behauptet.


1.warum was infrage stellen? das für nachvollziehbar und Physikalisch belegbar ist???.

2.Und eben genau da hatte ich dir gesagt das ides unsin sei da depression nicht gewohlt sind(und nur dann wenn man etwas aus eigenem willen heraus getan hat kann man dieser person schuld zuweisen wenn die auswirkungen negativ sind)

schliesslich ist man nicht selbst schuld wenn einen eine erkältung mit schnupfen ect heimsucht sondern eben diese Grippe welle ist dann eben schuld aber du behauptest man wäre dann daran schuld das man krank ist obwohl man darauf keinen einfluss hat und da habe ich dir eben veruscht zu zeigen das du dich da irrst.

Wenn du behauptest, nun das Psychologische Fachwissen, dieses spezifische Analysieren nachvollziehen kannst, respekt, stellst du im Umkehrschluss dich nun auf eine Ebene mit den Wissenschaftlern? ;)

Nein wie nett, du bildest gerade einen Vergleich zwischen Menschen und der Grippe, hast du es bemerkt? ;) :D Ein schöner Vergleich, der mit sogar sehr gefällt.

ja ich kann die sichtweise von psychologen nachvollziehen und auch wie sie zu dieser kommen ect.

nein ich sage nicht das ich so schlau bin wie die wissenschaftler aller albert einstein oder andre persönlichkeiten die in diesem bereich wichtige erkenntnisse über unsre herkunft oder natur ect brachten.

ich sage nur: ich habe mit genug psychologen gesprochen und diese geben mir nun mal recht das depression nicht kommen weil man es will sondern weil andre einen buchstäblich fertig gemacht haben und das du da andrer meinung bist zeigt für mich nur das du dich in dem bereich psychologie nicht auskennst.
Jolly_Roger
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2010
348 Beiträge

Geschrieben am: 29.05.2011 um 01:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.05.2011 um 10:45 Uhr

:) Also, zuerst einmal eine gutgemeinte Anregung: Schreibe deutlicher, mit Satzzeichen etc.. So, wie man es in der Grundschule eigentlich gelernt haben sollte.

Absätze ebenfalls.

Es existiert keine allumfassende, absolute Wahrheit. Es kann eigentlich keiner behaupten, einen Menschen so zur gänze zu kennen, da eben jener nicht das sieht, nicht das wahrnimmt, fühlt und denkt, wie der andere. Ergo subjektiv. Die Wahrheit, sollte ein jeder für sich selbst sehen, denn ein jeder nimmt sie selbst aus eigener Perspektive wahr.
Wenn es Überschneidungen zwischenmenschlicher, positiver Art, gibt, dann ist das für das menschliche Wesen nur förderlich.
DAS stelle ich nicht in Frage. Ich wünschte, es würde mehr positive zwischenmenschliche Beziehungen geben. Betonung auf "menschlich".

Die anderen Dinge, die du hineininterpretierst, wie gesagt, sind deine Anschauung, wenn ich auch diese nicht wecken wollte.

Und wenn du mit Psychologen geredet hast? Wenn schon...
Zu meinem Beispiel: die Frau stirbt, ohne dass ein Suizid vorliegt. Und du bist allen Ernstes davon überzeugt, dass im Prinzip, im Prinzip wohlgemerkt, SIE Schuld an seiner Depression hat?
Weil er sein Gedankenleben, seine selbst gestalteten Bilder, nicht unter Kontrolle bringen kann? Interessant

Beispiel 2: ein jugendliches Paar, 2 Monate zusammen, beide unter 18. Sie verlässt ihn, weil sie eben, noch jung, andere Interessen verfolgt, weil in der Beziehung, in der Erkundungsphase Probleme entstanden. Er gerät, weil jung und vll. dumm, in Depression. Weiss kein Ausweg. Wandelt irgendwann diese Gefühlswelt in Hass um und dreht durch. Dann ist SIE Schuld??

Aber vielleicht war es schon immer einfacher, die Verantwortung über sich und seine psychische Verfassung auf andere zu übertragen. Zugegeben, die psychische Welt ist hochkomplex.
Prinzipiell hat aber fast jeder die Möglichkeit, mit seinen Gefühlen in Einklang zu leben und sich geistig zu festigen. (bei psychischen Krankheiten, eine andere Sache, wenn diese die Grundlage bilden, und darauf Depressionen erwachsen)

Wie gesagt, ich behaupte nicht, alles zu wissen. Aber maße dir nicht an, mich ignorant zu nennen, darob kennst du mich nicht ;)

(Körperliche Gewalt mit Depressionsfolge ist ein anderes Thema)


Licentia poetica

<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Poesie und Lyrik

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -