Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Schuluniformen!

<<< zurück   -1- ... -32- -33- -34- -35- -36- ... -48- vorwärts >>>  
FuNKy_xD - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2008
8 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2008 um 10:57 Uhr

Zitat von endless_:

Zitat von Biebe_666:

Zitat von Teargas:

Kurz knackig.

Ja - Gegen Mode, Kapitalismus, Dummheit und Herdentrieb.

NEIN - Leider gegen den Individualismus, der bei manchen Menschen noch herscht.

...und gut.
Aber men Fazit dennoch: ich wäre PRO Schuluniform. Die Kiddies wären in der Schule nciht mehr so sehr auf Äusserlichkeiten fixiert. Individualismus kann man nicht nur auf MOde beschränken, das wäre zu oberflächlich. Ausserdem kann ja jeder nach der Schulzeit rumrennen wie er will.


ich geb euch beiden recht..


wenn manche shcüler ihre persönlichkeit oder ihr auffallendes nciht durch kleidung ausdrücken können, dann machen sie es mit schmuck, oder mir gefärbten haaren, mit irgendwelchen anderen accessoires....hauptsache sie sind nciht alle gleich..
...in demm alter wollen die jugendlichen ihre persönlichkeit entwickeln und dann nciht wie alle anderen aussehen ..

fuck of ... life !

AGAIGI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2007
1418 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2008 um 10:57 Uhr

Zitat von hopefull:

Zitat von ___dAnc3___:

Zitat von miri1000:

ich würds auch toll finden, da es dann wenigerstreit und diskussionen um markenklamotten und die anzugsweiße mancher schüler gibt...

ya schon

immer dieses blöde argument mit den markenklamotten
wer guckt denn da soo drauf und soviel würde das nciht ausmachen man weiß ja trotzdem wer geld hat und wer nicht

Und wenn es diesen Markenkampf gäbe würde man ihn nur auf den Nachmittag verschieben....aber verhinder könnte man ihn daduch sicherlich nicht...

"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."

Nukular - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2007
155 Beiträge

Geschrieben am: 01.06.2008 um 11:01 Uhr

Finde ich scheiße ...

Klar wäre es ein Vorteil weils nich mehr so ne "Modenschau" wäre aber ich finde es einfach viel lässiger am morgen mit ner trainingshose rumzusitzen, wie mit ner uniform ..

aaliyah1234 - 65
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 11.2007
26 Beiträge
Geschrieben am: 27.06.2008 um 15:52 Uhr

Also in meiner schule gibt es schuluniform und ich sage euch das ist der grösste scheiss den es gibt..und ausserdem erkennt mann auch an handys und taschen usw wer reich is und wer net... schuluniform is einfach unbequem und haesslich...
liveforyou - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
189 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 10:35 Uhr

:daumenhoch:

Zitat von Nukular:

Finde ich scheiße ...

Klar wäre es ein Vorteil weils nich mehr so ne "Modenschau" wäre aber ich finde es einfach viel lässiger am morgen mit ner trainingshose rumzusitzen, wie mit ner uniform ..


:daumenhoch:

Schaut ihr auch weg, wenn ihr eine in die Fresse kriegt ??

liveforyou - 16
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2008
189 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 10:36 Uhr

Zitat von miri1000:

Und wenn es diesen Markenkampf gäbe würde man ihn nur auf den Nachmittag verschieben....aber verhinder könnte man ihn daduch sicherlich nicht...


:daumenhoch:

Schaut ihr auch weg, wenn ihr eine in die Fresse kriegt ??

luzi9 - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2008
27 Beiträge

Geschrieben am: 28.06.2008 um 10:50 Uhr

glaub nicht mal das es etwas mit den Marken zu tuen hat, geh zwar selbst nicht mehr zur Schule aber wenn man sich heut manch 13 Jährige Mädels anschaut die halb nackt zur Schule gehen weil sie meinen sie sehen gut aus, dann fände ich Schuluniformen nicht schlecht. Es heißt auch nicht unbedingt das Schuluniformen hässlich seien, selbst diese entwickeln sich mit der Mode und es gibt sicherlich auch bei diesen für jeden etwas.
Auserdem kann dann eh niemand sagen, das jemand nicht so gut ausschaut da eder das selbe trägt!

Wir tanzen auf den Tischeeen, die Stimmung ist beschisseeeen!!! =)

Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 15:38 Uhr

Ich bin auch FÜR schuluniformen, aber weil ich zu fau war, hab ich die pro argumente aus wikipedia kopiert:

[zitat von wikipedia]Der Hauptgrund für eine Schuluniform, ist die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Schüler untereinander. Weiterhin wird erwähnt, dass das Bestreben, die Mitschüler durch teure (Marken-)„Klamotten“ zu übertrumpfen, unterbunden werden könne. Befürworter der Schuluniform argumentieren weiter, Uniformen förderten den Ausdruck charakterlicher Individualität, die sich eben nicht auf äußerliche Repräsentationsformen wie teure Markenkleidung beschränke, wie durch das ständige „Wettrüsten“ jedoch suggeriert werde. Auch die finanzielle Situation der einzelnen Schüler wäre nicht gleich ablesbar und falle damit als gruppenkommunikative Dimension unter den Tisch (Stichwort „Hackordnung“). Besonders in Ländern mit starkem sozialen Gefälle schätzen Eltern, dass ihre Kinder für den Schulbesuch Schuluniformen tragen. Diese sind relativ preiswert zu erwerben. Hochwertige Kleidung könnten sich viele für ihre z.T zahlreichen Kinder nicht in ausreichendem Umfang leisten. Laut einer Studie der Universität Gießen lernen Schüler besser, welche einheitliche Kleidung tragen, außerdem sind sie rücksichtsvoller und können sich besser konzentrieren. [/zitat]

Blöderweiße steh im Grundgestzt §2.1 , dass jeder ein recht auf freie entfaltung seiner persönlichkeit hat.
daher hab ich mich wiederum gefragt, ob dann schulKLEIDUNG laut gesetzt erlaubt ist, wenn es verschiedene Klamotten zur auswahl hat.

kann mir da einer weiterhelfen?

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

Makaveli_89 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 12.2006
536 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 15:42 Uhr

Ich bin auch für Schuluniformen. Das ist beweiesen. Schuluniformen verhindern eher die Grüppchenbildung. Trägt jeder das gleiche, so sinkt die Wahrscheinlichkeit, dass jemand nur wegen seinem Aussehen keine Freunde findet, bzw. sogar gemobbt wird.
Und das ist auch Fakt. Gerade jüngere Menschen werten sich gegenseitig eher nach dem äußeren. Das ist meist sogar ungewollt und ändert sich erst mit der Reife.



Mors certa, hora incerta

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:15 Uhr

Zitat von Gonzo2:

Ich bin auch FÜR schuluniformen, aber weil ich zu fau war, hab ich die pro argumente aus wikipedia kopiert:

[zitat von wikipedia]Der Hauptgrund für eine Schuluniform, ist die Stärkung des Gemeinschaftsgefühls der Schüler untereinander. Weiterhin wird erwähnt, dass das Bestreben, die Mitschüler durch teure (Marken-)„Klamotten“ zu übertrumpfen, unterbunden werden könne. Befürworter der Schuluniform argumentieren weiter, Uniformen förderten den Ausdruck charakterlicher Individualität, die sich eben nicht auf äußerliche Repräsentationsformen wie teure Markenkleidung beschränke, wie durch das ständige „Wettrüsten“ jedoch suggeriert werde. Auch die finanzielle Situation der einzelnen Schüler wäre nicht gleich ablesbar und falle damit als gruppenkommunikative Dimension unter den Tisch (Stichwort „Hackordnung“). Besonders in Ländern mit starkem sozialen Gefälle schätzen Eltern, dass ihre Kinder für den Schulbesuch Schuluniformen tragen. Diese sind relativ preiswert zu erwerben. Hochwertige Kleidung könnten sich viele für ihre z.T zahlreichen Kinder nicht in ausreichendem Umfang leisten. Laut einer Studie der Universität Gießen lernen Schüler besser, welche einheitliche Kleidung tragen, außerdem sind sie rücksichtsvoller und können sich besser konzentrieren. [/zitat]

Blöderweiße steh im Grundgestzt §2.1 , dass jeder ein recht auf freie entfaltung seiner persönlichkeit hat.
daher hab ich mich wiederum gefragt, ob dann schulKLEIDUNG laut gesetzt erlaubt ist, wenn es verschiedene Klamotten zur auswahl hat.

kann mir da einer weiterhelfen?

maybe:
die freiheit des einen endet dort, wo die des anderen beginnt.
in der schule könnte man also mit diesem argument punkten, wenn man davon ausgeht, dass die finanziellen verhältnisse des einen den anderen einschränken...beispiele mobbing, gruppenzwang.....

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

TiPPo - 31
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
65 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 17:27 Uhr

find ich au...,kp wo bin ich hier gelandet...:totlacher:

wie gezz..danke gleichfalls..

vilmar - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2008
176 Beiträge
Geschrieben am: 20.09.2008 um 18:33 Uhr

hey ich hätt gar nix gegen uniform
wenns trotzdem modisch ist
(nicht teuer und markenbezogen einfach modisch)

i´m a king without a crown

Gonzo2 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
954 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 18:36 Uhr

wenn die schüler selbst aus verschiedenen klamoten die esten auswählen könnten, wär das kein problem

SHEIß MÖCHTEGERN CLOSER

Momoko - 63
Profi (offline)

Dabei seit 06.2007
988 Beiträge

Geschrieben am: 20.09.2008 um 22:46 Uhr

In anderen Ländern gibt es mit sowas ja auch kein Problem. Und wenn sowas nicht zu altmodisch aussehen würde wäre das auch kein Problem....das einzige was dann wieder ist, ist das dann iwelche kommen die dann sofort ihre individuelle Freiheit beschränkt sehen. Und aus diesem Grund allein denke ich das Schuluniformen in Deutschland sehr schwer durchsetzbar sein werden.

http://www.kwick.de/Momoko-Yumi

maiki-
Profi (offline)

Dabei seit 09.2008
646 Beiträge
Geschrieben am: 21.09.2008 um 00:59 Uhr

ich weiß nich..
eig nich so mein ding :)
<<< zurück
 
-1- ... -32- -33- -34- -35- -36- ... -48- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -