1Kiska1 - 34
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2006
9
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 15:00 Uhr
|
|
Also ich würde sagen das es gut ist.
Da man auch wenn man alle das gleiche trögt trotzdem durch Accessoires oder solche sachen trotzdem seinen eigenen Style unterstreichen könnte.
Also ich wäre froh gewesen wenn es zu meiner Schulzeit Uniformem gegeben hätte.
|
|
Manga-girl94 - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2006
318
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 15:03 Uhr
|
|
Zitat von Lissbeth: ich find das schon gut, weil es dann keine mobberei mehr gibt, nur weil jemand jetzt zB. keine Kswiss schuhe oder marken Klamotten anhat.
Ich bin dafür
dan mobben die einen wegen den haaren oder anseren sachen
das mit der mobberei kan man nicht ferhindern
did you know that, shinigamis only eat apples?
|
|
Lissbeth - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 15:06 Uhr
|
|
Zitat von Manga-girl94: Zitat von Lissbeth: ich find das schon gut, weil es dann keine mobberei mehr gibt, nur weil jemand jetzt zB. keine Kswiss schuhe oder marken Klamotten anhat.
Ich bin dafür
dan mobben die einen wegen den haaren oder anseren sachen
das mit der mobberei kan man nicht ferhindern
ja aber zumindest kann man es einwenig einschrenken, klar gibts noch weitere gründe zu mobben aber meistens gehts ja um die klamotten
Could someone change the rhythm cause someone changed the tune
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 16:40 Uhr
|
|
Zitat von Lissbeth: Zitat von Manga-girl94: Zitat von Lissbeth: ich find das schon gut, weil es dann keine mobberei mehr gibt, nur weil jemand jetzt zB. keine Kswiss schuhe oder marken Klamotten anhat.
Ich bin dafür
dan mobben die einen wegen den haaren oder anseren sachen
das mit der mobberei kan man nicht ferhindern
ja aber zumindest kann man es einwenig einschrenken, klar gibts noch weitere gründe zu mobben aber meistens gehts ja um die klamotten
Also ich will bestimmt nicht behaupten, dass früher alles besser war, aber ich muss schon sagen, dass es Mobbing in meiner Jugend wegen Klamotten nicht gab. Ich war auf insgesamt drei Schulen und habe das nirgendwo erlebt, weder in meinen Klassen noch in den Parallelklassen. Ich frage mich manchmal schon wie kaputt man sein muss, um sich wegen Klamotten gegenseitig zu mobben.
|
|
-Melissa- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 17:25 Uhr
|
|
Zitat von 1Kiska1: Also ich würde sagen das es gut ist.
Da man auch wenn man alle das gleiche trögt trotzdem durch Accessoires oder solche sachen trotzdem seinen eigenen Style unterstreichen könnte.
Also ich wäre froh gewesen wenn es zu meiner Schulzeit Uniformem gegeben hätte.
eben...und außerdem dank ichd ass wenn ejder die gleiche klamotten hat in ner schule dann is da auch mehr gemeinschaft....also könnt ich mir zumindest vorstellen weil die uniform würde dann die schüler verbinden
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
|
|
Oo_JeSsy_oO - 20
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 02:16 Uhr
|
|
omg ich find des einfach schrecklich ..schuluniformen..:kopfschuetel:
sry aber --->
-------»» ♥» ▬▬ «·*·» ▬▬▬ «·*·» ▬▬▬ «·*·» ▬▬▬ «·*·» ▬▬ «♥
|
|
AGAIGI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1418
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 09:23 Uhr
|
|
Zitat von Oo_JeSsy_oO: omg ich find des einfach schrecklich ..schuluniformen..:kopfschuetel:
sry aber ---> 
Gäbe es dazu auch noch eine Sinnvolle Begründung?
"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."
|
|
LIM - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 01.2008
61
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 11:21 Uhr
|
|
Schuluniform? Nein. Begründung brauch ich ja wohl keine abgeben? Müsste man ja kennen.
|
|
Oo_JeSsy_oO - 20
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 25.05.2008 um 11:46 Uhr
|
|
Zitat von AGAIGI: Zitat von Oo_JeSsy_oO: omg ich find des einfach schrecklich ..schuluniformen..:kopfschuetel:
sry aber ---> 
Gäbe es dazu auch noch eine Sinnvolle Begründung?
ich finde die sehen sch**** aus und da sieht ya jeder gleich aus....
da is des schulleben ya noch langweiliger...find ich ...
-------»» ♥» ▬▬ «·*·» ▬▬▬ «·*·» ▬▬▬ «·*·» ▬▬▬ «·*·» ▬▬ «♥
|
|
AGAIGI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2007
1418
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 14:08 Uhr
|
|
Deine Argummente sind aber teilsweise nur ein Vorurteil der " Schuluniform" denn es gibt sehr wohl auch Kleidungsstücke die die Jugend ansprechen und die Schule lässt sich dies bezüglich sicherlich auch erst die Schüler zur kenntniss nehmen und sich nach ihren Wünschen zu richten solange diese nicht außerhalb dr Richlatte kommen .
Ach ja und Dass Schuluniformen langweilis sein sollen kann ich so ebenfalls nicht durchgehen lassen denn machen Normale klamotten den bitte spaß ? oder sind sie untehalten? Außerdem wird dadurch niemand in der Schule wegen Klamotten ect augestoßen und man entwickelt ein bessere Gemeinschaft was besonderst in dem Alter sehr wichtig für die Schüler ist ..
"Die meisten Menschen verdunsten einem, wie ein Wassertropfen in der flachen Hand."
|
|
-Melissa- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von AGAIGI: Deine Argummente sind aber teilsweise nur ein Vorurteil der " Schuluniform" denn es gibt sehr wohl auch Kleidungsstücke die die Jugend ansprechen und die Schule lässt sich dies bezüglich sicherlich auch erst die Schüler zur kenntniss nehmen und sich nach ihren Wünschen zu richten solange diese nicht außerhalb dr Richlatte kommen .
Ach ja und Dass Schuluniformen langweilis sein sollen kann ich so ebenfalls nicht durchgehen lassen denn machen Normale klamotten den bitte spaß ? oder sind sie untehalten? Außerdem wird dadurch niemand in der Schule wegen Klamotten ect augestoßen und man entwickelt ein bessere Gemeinschaft was besonderst in dem Alter sehr wichtig für die Schüler ist ..
besser hätte man es nciht sagen können
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
|
|
devel10 - 30
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 03.2006
34
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 14:24 Uhr
|
|
HILFE
bei uns will mann das in zwei jahren anschaffen voll behi und da bin i erst in der 9. in 2 jahren dann muss i so in scheiß no 2 jahre anziehen
EUER HASS IST UNSER STOLZ
|
|
ProZombie666 - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2007
355
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 14:36 Uhr
|
|
Schuluniformen esticken die Individualität jedes Einzelnen im Keim !
für mich ist die Kleidung schon ein Mittel der Vertändigung und Teil der Persölichkeit und weniger ein Statussymbol....
/// viel zu viele Worte fallen sinnlos wie Soldaten ///
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 15:01 Uhr
|
|
Zitat von AGAIGI: Deine Argummente sind aber teilsweise nur ein Vorurteil der " Schuluniform" denn es gibt sehr wohl auch Kleidungsstücke die die Jugend ansprechen und die Schule lässt sich dies bezüglich sicherlich auch erst die Schüler zur kenntniss nehmen und sich nach ihren Wünschen zu richten solange diese nicht außerhalb dr Richlatte kommen .
Ach ja und Dass Schuluniformen langweilis sein sollen kann ich so ebenfalls nicht durchgehen lassen denn machen Normale klamotten den bitte spaß ? oder sind sie untehalten? Außerdem wird dadurch niemand in der Schule wegen Klamotten ect augestoßen und man entwickelt ein bessere Gemeinschaft was besonderst in dem Alter sehr wichtig für die Schüler ist ..
Es ist eindeutig so, dass das meiste von dem vermutlich zutrifft, was Du geschrieben hast, auch wenn es dazu in Deutschland eigentlich keinerlei Erfahrungswerte gibt. Dennoch gibt es natürlich auch eine Menge an Gegenargumenten: Ich persönlich möchte als Lehrer auch nicht uniformiert werden. Gleiche Klamotten am Arbeitsplatz machen da Sinn, wo es um Arbeitskleidung geht, die mir die Firma stellt, aber so etwas benötigt man in der Schule nun einmal nicht. Außerdem trage ich Kleidung, die man nun gewiss nicht bei allzu vielen Lehrern findet, nämlich immer Hemd, Krawatte und Jacke und wenn das nun einmal der eigene Stil ist und das schon mehr als 10 Jahre lang, dann gebe ich zu, dass ich eigentlich nicht bereit dazu bin mich davon abzuwenden zugunsten eines Pullovers oder eines anderen Kleidungsstückes, bloß damit alle gleich aussehen. Die Kleidung ist schon etwas sehr individuelles und ich lebe das auch in Krawatten, Hemden und Jacken in unterschiedlichen Farben und Designs aus. Ähnlich geht es doch auch vielen Schülerinnen und Schülern. Mir geht es auch so, dass ich sowieso von der Einstellung her schon gegen jede Gleichmacherei bin und das tatsächlich auch als eine Einschränkung der Persönlichkeit sehen würde. Uniformierungen machen bei der Polizei, bei der Bundeswehr, beim THW, bei Wach- und Schutzdiensten und ähnlichen Branchen Sinn, weil da eben auch bestimmte Hoheitsaufgaben wahrgenommen werden. Einen Polizisten muss man eben auch an seiner Uniform gleich erkennen können. Dann gibt es noch Arbeits- bzw. Schutzkleidung, wie bei der Feuerwehr, da macht das auch Sinn. Für die Schule sehe ich diesen Sinn offen gestanden weniger. Bloß weil es angeblich Mobbing wegen Klamotten gibt? Also da bin ich der Meinung, dass man dann das Mobbing und das mangelhafte Verhalten von Schülerinnen und Schülern in der Schule thematisieren sollte, aber deswegen muss ich nicht gleich zu einer Uniform greifen, oder?
|
|
-Melissa- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.05.2008 um 15:06 Uhr
|
|
des schlimmste is wenn sich so püppchen in die schule anziehn wie wenn sie aufn strich gehn würden....des würde halt beischuluniformen nciht mehr vorkommen
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
|
|