teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 12:16 Uhr
|
|
Zitat von purple_rain: Schuluniform ist ein beliebtes Erörterungs- oder Diskussionsthema im Fach Deutsch. Aber weitergebracht hat das noch keinen
Das würde ich nicht unterschreiben. es ist immer wieder in der Diskussion und es gibt bereits erste Schulen, die das umsetzen. Im Einzelfall bringt es also sehr wohl weiter. Andere Staaten haben und hatten das schon immer und ich bin mal gespannt, wann das den Bürokraten in Brüssel einfällt, das auch noch zu reglementieren. Ich persönlich bin dagegen, weil ich eigentlich die Individualität auch als Lehrer in der Kleidung gewahrt sehen möchte. Aufgrund unserer Geschichte bin ich kein Freund von Uniformierungen. Dass man allerdings bei allzu freizügigen Schülerinnen im Sommer eventuell ein T-Shirt bereit hält, das kann ich auch verstehen, denn die Schule ist kein Badestrand. Ich finde schon, dass es interessant ist das zu diskutieren und dass es auch einen Sinn hat, denn natürlich gibt es das Problem von zu viel Offenherzigkeit, von nicht geeigneter Kleidung von Sozialranking aufgrund von Kleidung. das abzustreiten wäre ebenfalls töricht.
|
|
Adri-san - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2007
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 12:52 Uhr
|
|
schuluniformen sind zum kotzen jeder soll in die schule kommen wie er mag
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 12:54 Uhr
|
|
Zitat von Adri-san: schuluniformen sind zum kotzen jeder soll in die schule kommen wie er mag
Es wäre schön, wenn du Deine Meinung auch begründen könntest, so ist leider keine Diskussion möglich. Kannst Du das bitte noch nachholen?
|
|
___dAnc3___ - 16
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
117
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 12:55 Uhr
|
|
doof xD
[[ ♥ leBe daiin LebEn ♥ ]]
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 12:57 Uhr
|
|
Spam!!!
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.05.2008 um 13:03 Uhr
|
|
Ich persönlich habe nie sonderlich viel von Kleidung gehalten. Nein, damit meine ich nciht das ich gerne nackt rummlaufe. ^^
Ich hatte nur nie sonderlich großes Interesse mir einen bestimmten Stil anzueignen. Vielleicht fällt es mir deshalb so leicht Schuluniformen für gut zu erachten. Wahrlich erinnert das ein bischen an die Methoden der HJ, da auch hier ein Gemeinschaftsgfühl durch Uniformierung erzielt worden ist. Doch halte ich dieses Mittel für durchaus sinnvoll, da Nachmittags sowieso alle Kids wieder in ihren zerissenen jeans rummrennen und (hoffentlich) Freunde auch aus anderen Umgebungen (Sportverein, Nachbarn...)treffen. Dieses Gemeinschaftsgefühl soll ja nun nicht gerade dazu dienen die eigene Schule hoch zu idealisieren, sondern um ein Gefühl zu vermitteln "ja hier fühl ich mich wohl". Ebenso wäre der lässtige Markenkampf wohl bei Seite (Oder vielleicht doch nur auf den Nachmittag verlegt?) gelegt. WObei ich das als Schüler NIE und in KEINER Form je erlebt habe. Andere Länder, und da möchte ich GB herausheben, "schwören" schon Jahrzehnte und noch lännger auf eine Schuluniform und mir sind keine Probleme damit bekannt.
Und zum Thema Individualität. Wenn sich meine Individualität nur durch Kleidung ausdrückt ist dies schon traurig. Aber überhaupt herscht doch jetzt schon keine Individualität der Kleidung auf den Schulhöfen...es gibt da die "Hip-Hoper" da die "Schwarzen", dann ein paar Jungs mit Fußbaltrikos und ab und an ein "Normalo". Die meisten folgen doch eh nur ihren Freunden und vergraben ihre Individualität für lange Zeit...
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
teacher-1
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2007
5594
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:19 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Und zum Thema Individualität. Wenn sich meine Individualität nur durch Kleidung ausdrückt ist dies schon traurig. Aber überhaupt herscht doch jetzt schon keine Individualität der Kleidung auf den Schulhöfen...es gibt da die "Hip-Hoper" da die "Schwarzen", dann ein paar Jungs mit Fußbaltrikos und ab und an ein "Normalo". Die meisten folgen doch eh nur ihren Freunden und vergraben ihre Individualität für lange Zeit...
Ich glaube, dass Du hier etwas missverstehst: Ich habe nie sagen wollen, dass sich die Individualität nur durch Kleidung ausdrückt, aber es ist eben auch ein Merkmal davon. Ich laufe jeden Tag so ähnlich herum, wie auf meinem Profilbild und andere Kollegen tun das überhaupt nicht. Es gibt in Deutschland schon Schulen, wo es für Schüler und Lehrer einheitliche Klamotten gibt, da werden dann Schulpullover angezogen. Das würde ich verweigern, ich mag überhaupt keine Pullover und habe selbst auch keine. Ich trage eben immer Hemd und Jacke und das will ich auch dürfen, es gehört zu meiner Individualität dazu, so fühle ich mich wohl und das will ich mir offen gestanden auch nicht nehmen lassen.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:20 Uhr
|
|
Zitat von teacher-1:
Ich glaube, dass Du hier etwas missverstehst: Ich habe nie sagen wollen, dass sich die Individualität nur durch Kleidung ausdrückt, aber es ist eben auch ein Merkmal davon. Ich laufe jeden Tag so ähnlich herum, wie auf meinem Profilbild und andere Kollegen tun das überhaupt nicht. Es gibt in Deutschland schon Schulen, wo es für Schüler und Lehrer einheitliche Klamotten gibt, da werden dann Schulpullover angezogen. Das würde ich verweigern, ich mag überhaupt keine Pullover und habe selbst auch keine. Ich trage eben immer Hemd und Jacke und das will ich auch dürfen, es gehört zu meiner Individualität dazu, so fühle ich mich wohl und das will ich mir offen gestanden auch nicht nehmen lassen.
Oh ich wollte garnicht auf dich hinaus. Deshalb der Abstand (da ich mich oben durchaus auf deinen Post bezogen habe). Aber ganz gut das dus nochmals sagst, ich dneke das werden mehrere Schüler auch so sehen.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Izaio - 33
Anfänger
(offline)
Dabei seit 05.2007
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:28 Uhr
|
|
Es gibt natürlich Gründe für und gegen eine Schuluniform, so wie es das bei jedem Thema der Welt gibt.Es liegt letztendlich bei sich selbst ob man einer Schuluniform zustimmen würde oder nicht.
Gegen eine Schuluniform spricht selbstverständlich, dass man einen Teil seiner Individualität durch Kleidung ausdrückt, aber was ist mit denen, die sich das finanziell nicht leisten können?Pullover oderT-Shirts für die ganze Klasse finde ich etwas einfallslos, wenn dann eine Schuluniform mit 3 Hauptfarben, bei der man noch selbst kombinieren könnte ( z.B. 2 Westen/Pullover in 2 Farben, weiße Bluse/Hemd als Hauptbestandteil etc. ).Ich fände es gut, wenn man sich z.b. auf eine Farbe einigen würde, von der jeder Schüler etwas tragen könnte,aber die Entscheidung was er trägt, ob T-Shirt, Hose, Armreif, etc.,bei sich selbst liegt.
Good girls go to heaven, bad girls go to hell & annY.* goes everywhere, ...
|
|
--threisa-- - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2007
535
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:32 Uhr
|
|
auf der einen seite sind schuluniformen sehr praktisch, denn man muss nicht morgens vor dem schrank stehen und überlegen, was man heute anzieht, aber schuluniformen sind auch sehr teuer und man braucht ja nicht nur eine sondern vielleicht auch 2 oder 3 damit man eben auch mal waschen kann....und dann wächst man noch und dann muss man jedes jahr neuer schuluniformen kaufen und das geht wirklich ziemlich ins geld...
mittendrinn...statt nur dabei :)
|
|
-Melissa- - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:37 Uhr
|
|
wenn die schuluniform gut aussieht....also jetzt eher aus aus gewöhnlichen klamotten besteht warum nicht?? ich mein was ich jetzt übeöst hassen würde wären röckchen für mädchen udn jacket udn krawatte und so...aber wenn ganz legere kleidung wär, wär alles bisschen geich aber ich fänds nich schlimm
Fröhlichkeit ist nicht die Flucht vor Traurigkeit, sondern der Sieg über sie.
|
|
_fabulous- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2006
200
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:44 Uhr
|
|
Zitat von -Melissa-: wenn die schuluniform gut aussieht....also jetzt eher aus aus gewöhnlichen klamotten besteht warum nicht?? ich mein was ich jetzt übeöst hassen würde wären röckchen für mädchen udn jacket udn krawatte und so...aber wenn ganz legere kleidung wär, wär alles bisschen geich aber ich fänds nich schlimm
so gehts mir eigenlich auch........ wenns die uniform einigermaßen gut aussiehst hätte ich nix dagegen
|
|
BoehseJessi - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
287
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:47 Uhr
|
|
find ich zum kotzen ...
jeder hat sein eigenen style ..
also ..
xD ROCK xD
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 13:49 Uhr
|
|
Zitat von BoehseJessi: find ich zum kotzen ...
jeder hat sein eigenen style ..
also ..
nein...aber es hört sich gut an. Am schönsten wär es ja, wenn jeder eigene Gedanken hätte. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Lissbeth - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
650
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.05.2008 um 14:02 Uhr
|
|
ich find das schon gut, weil es dann keine mobberei mehr gibt, nur weil jemand jetzt zB. keine Kswiss schuhe oder marken Klamotten anhat.
Ich bin dafür
Could someone change the rhythm cause someone changed the tune
|
|