Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von ReinerPetold: Zitat von any89: eigentlich sollte man dich ja an die wand stellen wenn du so denkst  is ja egal.. einer mehr oder weniger
sagt der wannabe nazispacko...
du bist so "lol"
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von denopizza: so leute....die terroranschläge sind jetzt fünf jahre her!
ich wollte mal wissen wie die heutige jugend darüber denkt, und ob euch die sache noch nahe geht wenn ihr die bilder und filme im TV zum beispiel seht....
Geht mir gar nicht nah...
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Bl4CKPUM4: ich mag den 11.September..
das ist mein Geburtstag =) alles gute ;)
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
SchachKing - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:25 Uhr
|
|
Zitat von Outlaw: Zitat von SchachKing:
zufall was für ein spinner aber spannend is die boeing 757 schlägt exakt im erdgeschoss des pentagons ein Bei diesem anflugswinkel muss die Maschine am ende nur 60 zentimeter über den boden geflogen sein (MIT 850 kmh) eine fliegerische meisterleistung für hanj hanjour den angeblichen Terrorpiloten des flugzeuges. Das pardox: erst drei monate zu vor fiel hanjour noch mit einer ergleichsweisen einfachh zu lenkenden cessena durch einen piloten test Zudem ist er noch eine passagiermachine geflogen und selbst für proffesionele Piloten ist ein solches Manöver fast unmöglich
Naja, der Flieger der ins Pentagon geflogen ist, wollte eigentlich besser treffen. Vor dem 11. September war es auch möglich von außen in die Pilotenkabine zu gelangen, außerdem gab es da noch scharfes Besteck. Insofern war es zu dieser Zeit kein Problem mit genügend Gewalt und Durchsetzungsvermögen die Kontrolle über ein Flugzeug zu erlangen. Außerdem möchte ich die notwendigen Flugkenntnisse nicht so hoch ansetzen, um ein fliegendes Flugzeug halbwegs kontrolliert abstürzen zu lassen.
Gruß
ja aber fakt ist eine boing hat eine spannweite von 37 metern schau dir ma des loch an des war 5 bis 10 meter groß da passt nie ne boing rein des war doch ne rakete oder?
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:27 Uhr
|
|
Zitat von SchachKing: das mit dem sprengstoff aber sag mir ma wie Pulverisiert man 200 000 tonnen stahl in 11,4 sekunden
Indem man eine vollbetankte Boeing in ein Hochhaus jagt. Sicherlich klingt es unglaublich, aber jeder hat gesehen, dass es so geht. Es wunderte mich damals sowieso, dass die Teile der Gebäude über der Einschlagstelle nicht gleich eingestürzt sind. Die Türme brannten lange und heiß genug, dass sich das gesamte Stahlgerüst soweit erhitzt hat, dass es zum Einsturz reicht. Die darunterliegenden Geschosse wurden durch die Wucht des Einsturzes "pulverisiert" die oberen Geschosse als sie auf den festen Boden aufschlugen. Außerdem erhitzen sich auch Gegenstände durch Druck. Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass das untere Fundament durch die erhöhte Belastung (weil oben alles nicht mehr vollkommen tragfähig war) schon durch den Anfang des Einsturzes mitkollabiert ist.
Gruß
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von SchachKing: das mit dem sprengstoff aber sag mir ma wie Pulverisiert man 200 000 tonnen stahl in 11,4 sekunden
Dr. Harrit schreibt in seiner wissenschaftlichen Veröffentlichung (siehe Link im Link ), dass Sprengstoff in der Größenordnung von 10 bis 100 Tonnen in den Gebäuden war. (Er hat die Zusammensetzung des Staubs analysiert)
|
|
SchachKing - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:30 Uhr
|
|
Zitat von Outlaw: Zitat von SchachKing: das mit dem sprengstoff aber sag mir ma wie Pulverisiert man 200 000 tonnen stahl in 11,4 sekunden
Indem man eine vollbetankte Boeing in ein Hochhaus jagt. Sicherlich klingt es unglaublich, aber jeder hat gesehen, dass es so geht. Es wunderte mich damals sowieso, dass die Teile der Gebäude über der Einschlagstelle nicht gleich eingestürzt sind. Die Türme brannten lange und heiß genug, dass sich das gesamte Stahlgerüst soweit erhitzt hat, dass es zum Einsturz reicht. Die darunterliegenden Geschosse wurden durch die Wucht des Einsturzes "pulverisiert" die oberen Geschosse als sie auf den festen Boden aufschlugen. Außerdem erhitzen sich auch Gegenstände durch Druck. Von daher kann ich mir durchaus vorstellen, dass das untere Fundament durch die erhöhte Belastung (weil oben alles nicht mehr vollkommen tragfähig war) schon durch den Anfang des Einsturzes mitkollabiert ist.
Gruß
ok danke gruß zurück:D
|
|
SchachKing - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2008
120
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:31 Uhr
|
|
des vom 11 september kommt doch heut auch in galileo mystery :D
|
|
hashme
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2009
164
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von outoforder64: Zitat von denopizza: so leute....die terroranschläge sind jetzt fünf jahre her!
ich wollte mal wissen wie die heutige jugend darüber denkt, und ob euch die sache noch nahe geht wenn ihr die bilder und filme im TV zum beispiel seht....
Geht mir gar nicht nah...
Genau das ist das Problem: Unwissenheit und Ignoranz.
Es war der 11. September 2001, das ist 8 Jahre her und es geht uns verdammt nochmal alle etwas an, denn wir führen wegen dem Mist in Afghanistan Krieg.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von SchachKing: Zitat von Outlaw: Zitat von SchachKing:
zufall was für ein spinner aber spannend is die boeing 757 schlägt exakt im erdgeschoss des pentagons ein Bei diesem anflugswinkel muss die Maschine am ende nur 60 zentimeter über den boden geflogen sein (MIT 850 kmh) eine fliegerische meisterleistung für hanj hanjour den angeblichen Terrorpiloten des flugzeuges. Das pardox: erst drei monate zu vor fiel hanjour noch mit einer ergleichsweisen einfachh zu lenkenden cessena durch einen piloten test Zudem ist er noch eine passagiermachine geflogen und selbst für proffesionele Piloten ist ein solches Manöver fast unmöglich
Naja, der Flieger der ins Pentagon geflogen ist, wollte eigentlich besser treffen. Vor dem 11. September war es auch möglich von außen in die Pilotenkabine zu gelangen, außerdem gab es da noch scharfes Besteck. Insofern war es zu dieser Zeit kein Problem mit genügend Gewalt und Durchsetzungsvermögen die Kontrolle über ein Flugzeug zu erlangen. Außerdem möchte ich die notwendigen Flugkenntnisse nicht so hoch ansetzen, um ein fliegendes Flugzeug halbwegs kontrolliert abstürzen zu lassen.
Gruß
ja aber fakt ist eine boing hat eine spannweite von 37 metern schau dir ma des loch an des war 5 bis 10 meter groß da passt nie ne boing rein des war doch ne rakete oder?
Klar, die Viedeoaufnahmen waren alle gefälscht, sämtliche Augenzeugen hypnotisiert und die Wrackteile aus Sägespähne...
Und wenn der Hanjour nun nicht ins Erdgeschoss wollte, sondern eifach irgendwie drauf und zufällig das Erdgeschoss erwischt hat?
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von SchachKing: des vom 11 september kommt doch heut auch in galileo mystery :D
Galileo ist auf dem Niveau der Bildzeitung, hauptsache Quote, bzw. Sponsoreinnahmen....
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
BIFFI99 - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2008
236
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:33 Uhr
|
|
hab das damals immer fernsehen gesehen war schon schlimm
fail? wtf? ne es is lol!!!
|
|
H8System - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2009
206
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Zitat von SchachKing: des vom 11 september kommt doch heut auch in galileo mystery :D
Galileo ist auf dem Niveau der Bildzeitung, hauptsache Quote, bzw. Sponsoreinnahmen....
Sind doch die meisten Medien.
|
|
any89 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2007
971
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:33 Uhr
|
|
die bauen ja ground zero wieder auf...
weiß einer wie es aktuell dort aussieht?
|
|
Outlaw - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2003
326
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.09.2009 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von SchachKing: Zitat von Outlaw: Zitat von SchachKing:
zufall was für ein spinner aber spannend is die boeing 757 schlägt exakt im erdgeschoss des pentagons ein Bei diesem anflugswinkel muss die Maschine am ende nur 60 zentimeter über den boden geflogen sein (MIT 850 kmh) eine fliegerische meisterleistung für hanj hanjour den angeblichen Terrorpiloten des flugzeuges. Das pardox: erst drei monate zu vor fiel hanjour noch mit einer ergleichsweisen einfachh zu lenkenden cessena durch einen piloten test Zudem ist er noch eine passagiermachine geflogen und selbst für proffesionele Piloten ist ein solches Manöver fast unmöglich
Naja, der Flieger der ins Pentagon geflogen ist, wollte eigentlich besser treffen. Vor dem 11. September war es auch möglich von außen in die Pilotenkabine zu gelangen, außerdem gab es da noch scharfes Besteck. Insofern war es zu dieser Zeit kein Problem mit genügend Gewalt und Durchsetzungsvermögen die Kontrolle über ein Flugzeug zu erlangen. Außerdem möchte ich die notwendigen Flugkenntnisse nicht so hoch ansetzen, um ein fliegendes Flugzeug halbwegs kontrolliert abstürzen zu lassen.
Gruß
ja aber fakt ist eine boing hat eine spannweite von 37 metern schau dir ma des loch an des war 5 bis 10 meter groß da passt nie ne boing rein des war doch ne rakete oder?
Ich hab doch schon gesagt, dass der Pilot der Maschine wohl besser treffen wollte und es nicht konnte. Das würde auch zu der Theorie passen, dass die Terroristen nicht in der Lage waren, solche Maschinen vollständig zu kontrollieren.
Gruß
|
|