Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

beste klamottenmarke?

<<< zurück   -1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -28- vorwärts >>>  
Sternle492 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
160 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:19 Uhr

Zitat von burberry:

Zitat von Sternle492:

Zitat von Boy18:

puma schue sind sehr gut..;o) ihr geld auf alle fälle wert, man sollte sie halt nicht in tschechien kaufen.

und heute 120euro fürn paar schuhe ist absolut normal und gerechtfertigt..;o)


man kriegt auch gute schuhe schon ab 80€!!!

ach du bekomst für jeden preis schuhe...von 10 bis...... euro
aber meine lieblings schuhe sind timberland...sind echt gut

ja schon aber ich red hier von wirklich guten schuhen"!!!!!!
tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:20 Uhr

Zitat von Boy18:

Zitat von LinuxN00b:

Meine Adidas halten wesentlich mehr aus wie die Puma Sneaker...
Zum Preis: Puma und auch Adidas usw. kaufen die Schuhe von den Produzenten aus Asien für unter 15 Euro. Also für mich ist das ein deutliches Beispiel dafür dass die Preise überzogen sind, aber was will man machen.



omg....*hust*

du kaufst ganz sicher keine schuhe vom produzenten. als privatmann schon zweimal nicht.

und wenn als gewerbetreibender ganz sicher nicht für 15 euro da diese marken ein werthaltungsschutz haben.

du kaufst sie vielleicht bei jemanden der sich als "produzent" "direktlieferer"" ausgibt aber in wirklichkeit hast du es ganz sicher mit nem billigen fälscher zu tun...der an deinen 15 euro schuhen 14 euro gewinn macht


O.o Wirtschaft ist nicht so deine Stärke. Mit Produzenten sind hier die Betriebe gemeint, die deine Puma Schühchen herstellen, und dann an Puma das Endprodukt verkaufen, wodruch sie dann zur Marke "Puma" werden. Der Schuhmarkt ist nicht gerade fair trade...

sag alles ab.

Boy18 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
759 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:20 Uhr

und durch solche leute wie dich ksoten die schuhe erst 120euro...da durch dich als unterstützer billiger fälschungen diese labels millionen euro jährliche verluste einfahren.

nicht dran zu denken was es für nen gesamt volkswirtschaftlichen schaden (arbeitslose, zu wenig sozialeinnahmen und co.) anrichtet

99,9% dürfen mich nicht am Arsch lecken, 0,1% dürfen es.

Shadyfreak - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2004
189 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:21 Uhr

Zitat von Sternle492:

Zitat von burberry:

Zitat von Sternle492:

Zitat von Boy18:

puma schue sind sehr gut..;o) ihr geld auf alle fälle wert, man sollte sie halt nicht in tschechien kaufen.

und heute 120euro fürn paar schuhe ist absolut normal und gerechtfertigt..;o)


man kriegt auch gute schuhe schon ab 80€!!!

ach du bekomst für jeden preis schuhe...von 10 bis...... euro
aber meine lieblings schuhe sind timberland...sind echt gut

ja schon aber ich red hier von wirklich guten schuhen"!!!!!!
Bsp:?

Ya Boy - Prince of Bay Area!

kimtrains - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:22 Uhr

Zitat von Boy18:

und durch solche leute wie dich ksoten die schuhe erst 120euro...da durch dich als unterstützer billiger fälschungen diese labels millionen euro jährliche verluste einfahren.

nicht dran zu denken was es für nen gesamt volkswirtschaftlichen schaden (arbeitslose, zu wenig sozialeinnahmen und co.) anrichtet


Die Schuh"macher" in China, Indien, Vietnam wo auch immer bekommen pro Paar Schuh 1-2 €...ist das fair?

Allein der Einzelhandel schlägt 50% drauf, wenn er denn Schuh verkauft!

Boy18 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
759 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:23 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Boy18:

Zitat von LinuxN00b:

Meine Adidas halten wesentlich mehr aus wie die Puma Sneaker...
Zum Preis: Puma und auch Adidas usw. kaufen die Schuhe von den Produzenten aus Asien für unter 15 Euro. Also für mich ist das ein deutliches Beispiel dafür dass die Preise überzogen sind, aber was will man machen.



omg....*hust*

du kaufst ganz sicher keine schuhe vom produzenten. als privatmann schon zweimal nicht.

und wenn als gewerbetreibender ganz sicher nicht für 15 euro da diese marken ein werthaltungsschutz haben.

du kaufst sie vielleicht bei jemanden der sich als "produzent" "direktlieferer"" ausgibt aber in wirklichkeit hast du es ganz sicher mit nem billigen fälscher zu tun...der an deinen 15 euro schuhen 14 euro gewinn macht


O.o Wirtschaft ist nicht so deine Stärke. Mit Produzenten sind hier die Betriebe gemeint, die deine Puma Schühchen herstellen, und dann an Puma das Endprodukt verkaufen, wodruch sie dann zur Marke "Puma" werden. Der Schuhmarkt ist nicht gerade fair trade...


sorry muss ich dich korrigieren! wie sicher bist du dir die vertriebsstruktur von puma und co zu kennen..??

wie mir bekannt ist macht puma kein outsourcing....der produzent ist puma....

99,9% dürfen mich nicht am Arsch lecken, 0,1% dürfen es.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:23 Uhr

Zitat von Boy18:

und durch solche leute wie dich ksoten die schuhe erst 120euro...da durch dich als unterstützer billiger fälschungen diese labels millionen euro jährliche verluste einfahren.

nicht dran zu denken was es für nen gesamt volkswirtschaftlichen schaden (arbeitslose, zu wenig sozialeinnahmen und co.) anrichtet



Ach, bullshit. Das sin in erster Linie theoretische Gewinnverluste. Aber ist dies wirklich der Platz, um Gewinnanteile und Kapitalismus zu diskutieren?
Du bist viel eher der Grund, wieso die Schuhe 120 im LAden kosten, obwohl die Herstellungskosten nur 15 Euro oder weniger betragen. Slebst mit Puma/Adidas/Nike's Vertriebs/Verwaltungs/Werbeaufwendungen sind wir noch nicht bei 120 Euro pro Paar, an Stückkosten.
Die sind so teuer, weil Leute wie du (oder er, oder sie, oder ich) bereit sind, die 120 für ein bestimmtes Label zu bezahlen.

sag alles ab.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:24 Uhr

Zitat von Boy18:

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Boy18:

Zitat von LinuxN00b:

Meine Adidas halten wesentlich mehr aus wie die Puma Sneaker...
Zum Preis: Puma und auch Adidas usw. kaufen die Schuhe von den Produzenten aus Asien für unter 15 Euro. Also für mich ist das ein deutliches Beispiel dafür dass die Preise überzogen sind, aber was will man machen.



omg....*hust*

du kaufst ganz sicher keine schuhe vom produzenten. als privatmann schon zweimal nicht.

und wenn als gewerbetreibender ganz sicher nicht für 15 euro da diese marken ein werthaltungsschutz haben.

du kaufst sie vielleicht bei jemanden der sich als "produzent" "direktlieferer"" ausgibt aber in wirklichkeit hast du es ganz sicher mit nem billigen fälscher zu tun...der an deinen 15 euro schuhen 14 euro gewinn macht


O.o Wirtschaft ist nicht so deine Stärke. Mit Produzenten sind hier die Betriebe gemeint, die deine Puma Schühchen herstellen, und dann an Puma das Endprodukt verkaufen, wodruch sie dann zur Marke "Puma" werden. Der Schuhmarkt ist nicht gerade fair trade...


sorry muss ich dich korrigieren! wie sicher bist du dir die vertriebsstruktur von puma und co zu kennen..??

wie mir bekannt ist macht puma kein outsourcing....der produzent ist puma....


Die Firma in Asien läuft dann eben auch unter Puma. Der Grunsatz ist der selbe.

sag alles ab.

Boy18 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
759 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:25 Uhr

Zitat von kimtrains:

Zitat von Boy18:

und durch solche leute wie dich ksoten die schuhe erst 120euro...da durch dich als unterstützer billiger fälschungen diese labels millionen euro jährliche verluste einfahren.

nicht dran zu denken was es für nen gesamt volkswirtschaftlichen schaden (arbeitslose, zu wenig sozialeinnahmen und co.) anrichtet


Die Schuh"macher" in China, Indien, Vietnam wo auch immer bekommen pro Paar Schuh 1-2 €...ist das fair?

Allein der Einzelhandel schlägt 50% drauf, wenn er denn Schuh verkauft!


nicht der einzelhandel diekt.... der hat da genaue vorgabe was dieses modell auf dem deutschen markt zu kosten hat.....und die gewinnspanne ist nach abzug lohnnebenkosten und co. ganz sicher keine 50% mehr

99,9% dürfen mich nicht am Arsch lecken, 0,1% dürfen es.

Boy18 - 40
Profi (offline)

Dabei seit 04.2003
759 Beiträge
Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:26 Uhr

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Boy18:

Zitat von tophtanbark:

Zitat von Boy18:

Zitat von LinuxN00b:

Meine Adidas halten wesentlich mehr aus wie die Puma Sneaker...
Zum Preis: Puma und auch Adidas usw. kaufen die Schuhe von den Produzenten aus Asien für unter 15 Euro. Also für mich ist das ein deutliches Beispiel dafür dass die Preise überzogen sind, aber was will man machen.



omg....*hust*

du kaufst ganz sicher keine schuhe vom produzenten. als privatmann schon zweimal nicht.

und wenn als gewerbetreibender ganz sicher nicht für 15 euro da diese marken ein werthaltungsschutz haben.

du kaufst sie vielleicht bei jemanden der sich als "produzent" "direktlieferer"" ausgibt aber in wirklichkeit hast du es ganz sicher mit nem billigen fälscher zu tun...der an deinen 15 euro schuhen 14 euro gewinn macht


O.o Wirtschaft ist nicht so deine Stärke. Mit Produzenten sind hier die Betriebe gemeint, die deine Puma Schühchen herstellen, und dann an Puma das Endprodukt verkaufen, wodruch sie dann zur Marke "Puma" werden. Der Schuhmarkt ist nicht gerade fair trade...


sorry muss ich dich korrigieren! wie sicher bist du dir die vertriebsstruktur von puma und co zu kennen..??

wie mir bekannt ist macht puma kein outsourcing....der produzent ist puma....


Die Firma in Asien läuft dann eben auch unter Puma. Der Grunsatz ist der selbe.

der grundsatz aber nicht der vertriebsweg....

um das geht esy mirt du kannst nciht in deutschland als porivatperson bei puma anrufen und dir schue für 15 euro schicken lassen...

99,9% dürfen mich nicht am Arsch lecken, 0,1% dürfen es.

Hitomi
Champion (offline)

Dabei seit 01.2005
7061 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:26 Uhr

Zitat von SKIPER:

Zitat von Hitomi:

wer braucht schon markenklamotten Oo


richtig!!
weiß ich doch :-D

Mein Bruder die Kommode mit dem Waschbärbauch \('-' )

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:27 Uhr

Zitat von Boy18:


der grundsatz aber nicht der vertriebsweg....

um das geht esy mirt du kannst nciht in deutschland als porivatperson bei puma anrufen und dir schue für 15 euro schicken lassen...


das hat er auch nie behauptet.

sag alles ab.

tophtanbark - 41
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
8181 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:27 Uhr

Zitat von Boy18:

Zitat von kimtrains:

Zitat von Boy18:

und durch solche leute wie dich ksoten die schuhe erst 120euro...da durch dich als unterstützer billiger fälschungen diese labels millionen euro jährliche verluste einfahren.

nicht dran zu denken was es für nen gesamt volkswirtschaftlichen schaden (arbeitslose, zu wenig sozialeinnahmen und co.) anrichtet


Die Schuh"macher" in China, Indien, Vietnam wo auch immer bekommen pro Paar Schuh 1-2 €...ist das fair?

Allein der Einzelhandel schlägt 50% drauf, wenn er denn Schuh verkauft!


nicht der einzelhandel diekt.... der hat da genaue vorgabe was dieses modell auf dem deutschen markt zu kosten hat.....und die gewinnspanne ist nach abzug lohnnebenkosten und co. ganz sicher keine 50% mehr


Nicht für den Einzelhandel....

sag alles ab.

kimtrains - 37
Experte (offline)

Dabei seit 11.2005
1476 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:28 Uhr

Zitat von Boy18:

Zitat von kimtrains:

Zitat von Boy18:

und durch solche leute wie dich ksoten die schuhe erst 120euro...da durch dich als unterstützer billiger fälschungen diese labels millionen euro jährliche verluste einfahren.

nicht dran zu denken was es für nen gesamt volkswirtschaftlichen schaden (arbeitslose, zu wenig sozialeinnahmen und co.) anrichtet


Die Schuh"macher" in China, Indien, Vietnam wo auch immer bekommen pro Paar Schuh 1-2 €...ist das fair?

Allein der Einzelhandel schlägt 50% drauf, wenn er denn Schuh verkauft!


nicht der einzelhandel diekt.... der hat da genaue vorgabe was dieses modell auf dem deutschen markt zu kosten hat.....und die gewinnspanne ist nach abzug lohnnebenkosten und co. ganz sicher keine 50% mehr


Allerdings dürfte sie doch recht hoch sein...sonst könnte der Sportsohn nicht über Wochgen hinweg, 10 % auf alle Teile geben, einschkießlich Schuhe...

Ein Schuh für 90 € - 10% - 81€

Das bei ein paar Hundert Schuhen, die er hundertmal verkauft...ich wette da ist immer noch ordentlich Gewinn drinne!
Labertasche
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
123 Beiträge

Geschrieben am: 15.08.2006 um 12:28 Uhr

Zitat von CapMo46:

die marke is mir eigentlich kackegal schnurz.hauptsach es gfällt mir.
genau... wenns marken sein MÜSSTEN wär das für mich ESPRIT, MissSixty, Adidas vllt...
<<< zurück
 
-1- ... -17- -18- -19- -20- -21- ... -28- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -