Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Rauchen in Restaurants

Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:06 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Und wie, Deiner Meinung nach, schafft man es, diesen Menschen zu zeigen, dass ihr Verhalten falsch ist? Es gibt eben auch die anderen, uneinsichtigen Menschen. Egoismus ist nie so groß geschrieben worden wie heute! Es gibt Situationen, in denen Menschen einfach gemaßregelt gehören.
Dazu kann ja jeder einzelne beitragen... wen ich mich durch Zigerettenqualm gestört fühle, dann brauche ich bloss meinen Mund aufzumachen und zu sagen "hey, mich stört, dass Du rauchst, bitte lass das oder geh' nach draussen". Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis, durch ein Verbot nicht. Da mag dann zwar der Rauch weg sein, doch habe ich den Raucher dann ja nicht zur Rücksicht erzogen. Er hält sich dann lediglich an ein Verbot. Menschen, die aber verstehen, warum sie das tun, was sie tun, sind mir lieber als solche, die blind "gehorchen".
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
tophtanbark - 41
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2005
8181
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:12 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Und wie, Deiner Meinung nach, schafft man es, diesen Menschen zu zeigen, dass ihr Verhalten falsch ist? Es gibt eben auch die anderen, uneinsichtigen Menschen. Egoismus ist nie so groß geschrieben worden wie heute! Es gibt Situationen, in denen Menschen einfach gemaßregelt gehören.
Dazu kann ja jeder einzelne beitragen... wen ich mich durch Zigerettenqualm gestört fühle, dann brauche ich bloss meinen Mund aufzumachen und zu sagen "hey, mich stört, dass Du rauchst, bitte lass das oder geh' nach draussen". Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis, durch ein Verbot nicht. Da mag dann zwar der Rauch weg sein, doch habe ich den Raucher dann ja nicht zur Rücksicht erzogen. Er hält sich dann lediglich an ein Verbot. Menschen, die aber verstehen, warum sie das tun, was sie tun, sind mir lieber als solche, die blind "gehorchen".
Das ist ziemlich utopisch. Es gibt Menschen, da kannst du aufstehen und deinen Mund aufmachen, wie du willst - wenn du nicht zuindest eine klare Gesetzeslage im Rücken hast, wirst du es nicht erreichen, dass sie mit dem störenden Verhalten, hier das Rauchen, aufhören. Daher sind (leider?!) solche Verbote eben doch notwendig.
Die einen Raucher werden verstehen, wieso es dieses Verbot gibt - und die andern wirst du Verständnis und gute Worte icht wegbewegen, zumindest icht so zeitnah, als dass ich es jedesmal auf mich nehmen möchte, wenn ich in einem Restaurant esse. Denn wenn ich beginne, mit dem uneinsichtigen Raucher zu diskuttieren, wird er eventuell auch irgendwann sein Verhalten aufgeben - aber nicht weil er/sie den Sinn verstandenhat, sondern weil er genervt den kürzeren zieht, zumindes tin manchen Fällen.
Ich wünschte ja auch, es wäre anders.
sag alles ab.
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:13 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Und wie, Deiner Meinung nach, schafft man es, diesen Menschen zu zeigen, dass ihr Verhalten falsch ist? Es gibt eben auch die anderen, uneinsichtigen Menschen. Egoismus ist nie so groß geschrieben worden wie heute! Es gibt Situationen, in denen Menschen einfach gemaßregelt gehören.
Dazu kann ja jeder einzelne beitragen... wen ich mich durch Zigerettenqualm gestört fühle, dann brauche ich bloss meinen Mund aufzumachen und zu sagen "hey, mich stört, dass Du rauchst, bitte lass das oder geh' nach draussen". Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis, durch ein Verbot nicht. Da mag dann zwar der Rauch weg sein, doch habe ich den Raucher dann ja nicht zur Rücksicht erzogen. Er hält sich dann lediglich an ein Verbot. Menschen, die aber verstehen, warum sie das tun, was sie tun, sind mir lieber als solche, die blind "gehorchen".
Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird. Was ist also der Unterschied, ob DU dem Raucher verbietest zu rauchen, oder ob dieses Verbot von vornerein festgelegt wird. Es geht nicht darum, den Rauchern das Rauchen zu verbieten, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen, die durch den Passivrauch mitgeschädigt werden. Sind die Raucher also in Deinen Augen die besseren, die zwar nicht rücksichtsvoll sind, aber wissen was sie tun, als die die vornerein sagen, dass sie kein Verbot nötig haben, weil es der Anstand befielt, nicht zu rauchen, während andere Essen? Deine Weltanschauung möchte ich mal haben.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Manuela89 - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 07.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:14 Uhr
|
|
Also ich bin grundsätzlich für so ein Rauchverbot. Es wird doch wohl nicht zu viel verlangt sein mal ein zwei stunden nicht zu rauchen und wenn sie unbedingt den Drang danach haben können sie ja vor die Tür gehen
erst im Freibad da lässt man sich sonnen und genißet das schöne Wetter plötzlich kommt ne rauchwolke zu mir rüber da ist doch schon wieder der tag verdorben also wenn man sogar beim baden rauchen muss dann tuts mir leid
also ich bin mal total für solch ein Rauchverbot!!!!!!
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat: Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird.
Ich auch nicht.... und ich hasse es, wenn ich nur eineinhalb Stunden irgendwo in nem Restaurants / Bar / sonst ein Lokal sitze und danach meine gesamten Kleider waschen bzw. lüften kann-
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von Manuela89: Also ich bin grundsätzlich für so ein Rauchverbot. Es wird doch wohl nicht zu viel verlangt sein mal ein zwei stunden nicht zu rauchen und wenn sie unbedingt den Drang danach haben können sie ja vor die Tür gehen
erst im Freibad da lässt man sich sonnen und genißet das schöne Wetter plötzlich kommt ne rauchwolke zu mir rüber da ist doch schon wieder der tag verdorben also wenn man sogar beim baden rauchen muss dann tuts mir leid
also ich bin mal total für solch ein Rauchverbot!!!!!!
*lol* Nicht Dein Ernst. Im Freien darf es wirklich niemanden stören, wenn geaucht wird, solang die Raucher so rücksichtsvoll sind und ihre Kippen nicht liegen lassen.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:16 Uhr
|
|
Zitat von AMG91: Zitat: Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird.
Ich auch nicht.... und ich hasse es, wenn ich nur eineinhalb Stunden irgendwo in nem Restaurants / Bar / sonst ein Lokal sitze und danach meine gesamten Kleider waschen bzw. lüften kann-
Febreze? *fg*
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:18 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2006 um 19:22 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Und wie, Deiner Meinung nach, schafft man es, diesen Menschen zu zeigen, dass ihr Verhalten falsch ist? Es gibt eben auch die anderen, uneinsichtigen Menschen. Egoismus ist nie so groß geschrieben worden wie heute! Es gibt Situationen, in denen Menschen einfach gemaßregelt gehören.
Dazu kann ja jeder einzelne beitragen... wen ich mich durch Zigerettenqualm gestört fühle, dann brauche ich bloss meinen Mund aufzumachen und zu sagen "hey, mich stört, dass Du rauchst, bitte lass das oder geh' nach draussen". Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis, durch ein Verbot nicht. Da mag dann zwar der Rauch weg sein, doch habe ich den Raucher dann ja nicht zur Rücksicht erzogen. Er hält sich dann lediglich an ein Verbot. Menschen, die aber verstehen, warum sie das tun, was sie tun, sind mir lieber als solche, die blind "gehorchen".
Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird. Was ist also der Unterschied, ob DU dem Raucher verbietest zu rauchen, oder ob dieses Verbot von vornerein festgelegt wird. Es geht nicht darum, den Rauchern das Rauchen zu verbieten, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen, die durch den Passivrauch mitgeschädigt werden. Sind die Raucher also in Deinen Augen die besseren, die zwar nicht rücksichtsvoll sind, aber wissen was sie tun, als die die vornerein sagen, dass sie kein Verbot nötig haben, weil es der Anstand befielt, nicht zu rauchen, während andere Essen? Deine Weltanschauung möchte ich mal haben.
So seltsam ich das manchmal finde, ich glaube noch an das Gute im Menschen. Ein Verbot gehört da nicht dazu. Verbote sind unsinnige Verallgemeinerungen von Dingen, die man auch von Auge zu Auge lösen kann. Die Nebeneffekte von unsinnigen Verboten sind grösser als deren Nutzen. Aber solch antiquiertes Denken, dass auf einem patriarchalen Herrschaftsdenken beruht, scheint ja gerade in zu sein... furchtbar. Menschen, die dafür sorgen, dass ihre eigene Freiheit noch weiter eingeschränkt wird. Am Besten jeder baut einen riesigen Zaun um sich und will mit dem anderen nichts mehr zu tun haben - Ehrlichkeit und Kommunikation sind wohl nicht mehr schick. Dafür dann Oberflächlichkeiten und Isolation. Super, echt...
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:20 Uhr
|
|
Ich gebs auf! Du belehrst die Opfer von Lawinenunglücken auch, dass es falsch war, dass der Monk, der sie ausgelöst hat, zu doof war, seinen Verstand einzuschalten. Ich mach jetzt Feierabend, schlag noch ne Runde meinen Kopf gegen den Tisch und geh dann heim!
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:31 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Und wie, Deiner Meinung nach, schafft man es, diesen Menschen zu zeigen, dass ihr Verhalten falsch ist? Es gibt eben auch die anderen, uneinsichtigen Menschen. Egoismus ist nie so groß geschrieben worden wie heute! Es gibt Situationen, in denen Menschen einfach gemaßregelt gehören.
Dazu kann ja jeder einzelne beitragen... wen ich mich durch Zigerettenqualm gestört fühle, dann brauche ich bloss meinen Mund aufzumachen und zu sagen "hey, mich stört, dass Du rauchst, bitte lass das oder geh' nach draussen". Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis, durch ein Verbot nicht. Da mag dann zwar der Rauch weg sein, doch habe ich den Raucher dann ja nicht zur Rücksicht erzogen. Er hält sich dann lediglich an ein Verbot. Menschen, die aber verstehen, warum sie das tun, was sie tun, sind mir lieber als solche, die blind "gehorchen".
Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird. Was ist also der Unterschied, ob DU dem Raucher verbietest zu rauchen, oder ob dieses Verbot von vornerein festgelegt wird. Es geht nicht darum, den Rauchern das Rauchen zu verbieten, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen, die durch den Passivrauch mitgeschädigt werden. Sind die Raucher also in Deinen Augen die besseren, die zwar nicht rücksichtsvoll sind, aber wissen was sie tun, als die die vornerein sagen, dass sie kein Verbot nötig haben, weil es der Anstand befielt, nicht zu rauchen, während andere Essen? Deine Weltanschauung möchte ich mal haben.
So seltsam ich das manchmal finde, ich glaube noch an das Gute im Menschen. Ein Verbot gehört da nicht dazu. Verbote sind unsinnige Verallgemeinerungen von Dingen, die man auch von Auge zu Auge lösen kann. Die Nebeneffekte von unsinnigen Verboten sind grösser als deren Nutzen. Aber solch antiquiertes Denken, dass auf einem patriarchalen Herrschaftsdenken beruht, scheint ja gerade in zu sein... furchtbar. Menschen, die dafür sorgen, dass ihre eigene Freiheit noch weiter eingeschränkt wird. Am Besten jeder baut einen riesigen Zaun um sich und will mit dem anderen nichts mehr zu tun haben - Ehrlichkeit und Kommunikation sind wohl nicht mehr schick. Dafür dann Oberflächlichkeiten und Isolation. Super, echt...
Dass was Du nimmst, will ich auch gern mal haben. Aber ohne diese hässlichen Nebenwirkungen.
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:32 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2006 um 19:38 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Zitat von Kim_S: Zitat von Krankjanker: Und wie, Deiner Meinung nach, schafft man es, diesen Menschen zu zeigen, dass ihr Verhalten falsch ist? Es gibt eben auch die anderen, uneinsichtigen Menschen. Egoismus ist nie so groß geschrieben worden wie heute! Es gibt Situationen, in denen Menschen einfach gemaßregelt gehören.
Dazu kann ja jeder einzelne beitragen... wen ich mich durch Zigerettenqualm gestört fühle, dann brauche ich bloss meinen Mund aufzumachen und zu sagen "hey, mich stört, dass Du rauchst, bitte lass das oder geh' nach draussen". Nur im direkten Kontakt entsteht Verständnis, durch ein Verbot nicht. Da mag dann zwar der Rauch weg sein, doch habe ich den Raucher dann ja nicht zur Rücksicht erzogen. Er hält sich dann lediglich an ein Verbot. Menschen, die aber verstehen, warum sie das tun, was sie tun, sind mir lieber als solche, die blind "gehorchen".
Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird. Was ist also der Unterschied, ob DU dem Raucher verbietest zu rauchen, oder ob dieses Verbot von vornerein festgelegt wird. Es geht nicht darum, den Rauchern das Rauchen zu verbieten, sondern darum, die Nichtraucher zu schützen, die durch den Passivrauch mitgeschädigt werden. Sind die Raucher also in Deinen Augen die besseren, die zwar nicht rücksichtsvoll sind, aber wissen was sie tun, als die die vornerein sagen, dass sie kein Verbot nötig haben, weil es der Anstand befielt, nicht zu rauchen, während andere Essen? Deine Weltanschauung möchte ich mal haben.
So seltsam ich das manchmal finde, ich glaube noch an das Gute im Menschen. Ein Verbot gehört da nicht dazu. Verbote sind unsinnige Verallgemeinerungen von Dingen, die man auch von Auge zu Auge lösen kann. Die Nebeneffekte von unsinnigen Verboten sind grösser als deren Nutzen. Aber solch antiquiertes Denken, dass auf einem patriarchalen Herrschaftsdenken beruht, scheint ja gerade in zu sein... furchtbar. Menschen, die dafür sorgen, dass ihre eigene Freiheit noch weiter eingeschränkt wird. Am Besten jeder baut einen riesigen Zaun um sich und will mit dem anderen nichts mehr zu tun haben - Ehrlichkeit und Kommunikation sind wohl nicht mehr schick. Dafür dann Oberflächlichkeiten und Isolation. Super, echt...
Dass was Du nimmst, will ich auch gern mal haben. Aber ohne diese hässlichen Nebenwirkungen.
Es nennt sich Realität und funktinioert ganz einfach: Augen auf, reflektieren und aktiv Handeln. Die Nebenwirkungen gehören dazu. Die Welt ist nämlich nicht nur rosarot.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
youngbuck - 35
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 10.2005
30
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:35 Uhr
|
|
da vergeht einem der appetitt
|
|
AMG91 - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2005
626
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:37 Uhr
|
|
Zitat von Krankjanker: Zitat von AMG91: Zitat: Mir fällt kein Nichtraucher ein, den es nicht stört, wenn am Nebentisch geraucht wird.
Ich auch nicht.... und ich hasse es, wenn ich nur eineinhalb Stunden irgendwo in nem Restaurants / Bar / sonst ein Lokal sitze und danach meine gesamten Kleider waschen bzw. lüften kann-
Febreze? *fg*
Haha^^ schon mal probiert? Da isses hinterher noch schlimmer
Sachen gibts... die gibts gar nich^^
|
|
Krankjanker - 42
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2005
1215
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.07.2006 um 19:39 Uhr
|
|
@ Kim: Nein, dass was Du machst, ist in einer Traumwelt zu leben, in der Du die Menschen pauschal in das Klientel der Saubermänner rückst. Du glaubst in Deiner Naivität, dass Du Leute nur darauf hinzuweisen brauchst, was Dir nicht passt und diese sich dann um 180° ändern? Es gibt nicht "das Gute" im Menschen, sondern lediglich der normale Verstand, nach dem jeder nach bestem Wissen und Gewissen handelt. Dass das bei jedem unterschiedlich ist, WILLST Du nicht begreifen. Man bräuchte keine Verbote, wenn jeder auch mal an andere denken würde, nur leider tun das die Wenigsten. Aber lebe in Deiner Traumwelt, schweb auf rosa Wölkchen und glaube, dass eine Welt ohne Verbote funktionieren würde. Man sieht ja, dass es klappt an Beispielen, wie die anarchistischen Ausbrüche der Menschen nach Hurricane Kathrina. Alle geordnet, lieb und hilfsbereit den Mitmenschen zugewandt!
Ich bin nicht arrogant, ich rede nur nicht mit jedem!
|
|
Kersi
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.07.2006 um 19:52 Uhr
|
|
In Restaurants find ich ein Rauchverbot gut, weil ich's echt eklig find wenn jemand rauch während ich ess.
Aber zb in bars gehört rauchen irgendwie dazu find ich.
|
|
Forum / Young Life
|