Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Kiffen legalisieren???

<<< zurück   -1- ... -159- -160- -161- -162- -163- ... -290- vorwärts >>>  
MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 11:47 Uhr

Zitat von chromosomXY:

Zitat von young_gun:

Zitat von MactheBess:



Gilt nicht - ein Diebstahl fügt einem anderen Mitglied der Gesellschaft Schaden zu.
Bitte Nachdenken!


verstößt aber trotzdem gegen das gesetz. darum ging's ihm mitunter wohl auch.


Nur darum ging es - die Argumentation mit Freiheit des Einzelnen einschränken ist ziemlich nervig. Deswegen lassen wir auch unter 18jährige nicht selbst entscheiden, ob sie sich mit Wodka die Birne wegsaufen wollen oder nicht!

Edit: Im Übrigen gibt es aus dem selben Grund Tempolimits.


Du vergleichst kiffen mit stehlen, und fragst warum dann stehlen nicht auch legalisiert wird. Meine Antwort: Stehlen schadet anderen.
Wir setzen (zugegebenermaßen willkürlich - geht aber nicht anders) eine Altersgrenze fest, ab der man erwachsen ist. Vorher als Kind/Jugendlicher darf man vieles nicht, weil man nicht davon ausgeht, dass man in diesem Alter alle Folgen nachvollziehen kann, bzw. weil man noch zu leicht beeinflusst werden kann.
...und Tempolimits dienen sowohl zum eigenen Wohl alsauch und vorallem zum Schutz von anderen Menschen. (Insbesondere vor mit Wodka zugeschluckten 18jährigen am Steuer).


Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 11:49 Uhr

Zitat von MactheBess:

Zitat von chromosomXY:

Zitat von young_gun:



verstößt aber trotzdem gegen das gesetz. darum ging's ihm mitunter wohl auch.


Nur darum ging es - die Argumentation mit Freiheit des Einzelnen einschränken ist ziemlich nervig. Deswegen lassen wir auch unter 18jährige nicht selbst entscheiden, ob sie sich mit Wodka die Birne wegsaufen wollen oder nicht!

Edit: Im Übrigen gibt es aus dem selben Grund Tempolimits.


Du vergleichst kiffen mit stehlen, und fragst warum dann stehlen nicht auch legalisiert wird. Meine Antwort: Stehlen schadet anderen.
Wir setzen (zugegebenermaßen willkürlich - geht aber nicht anders) eine Altersgrenze fest, ab der man erwachsen ist. Vorher als Kind/Jugendlicher darf man vieles nicht, weil man nicht davon ausgeht, dass man in diesem Alter alle Folgen nachvollziehen kann, bzw. weil man noch zu leicht beeinflusst werden kann.
...und Tempolimits dienen sowohl zum eigenen Wohl alsauch und vorallem zum Schutz von anderen Menschen. (Insbesondere vor mit Wodka zugeschluckten 18jährigen am Steuer).


haben sich bekiffte autofahrer besser unter kontrolle?
WarhawkTG - 46
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2004
172 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 11:56 Uhr

Zitat von young_gun:



haben sich bekiffte autofahrer besser unter kontrolle?


Wenn jemand berauscht Auto fährt, scheiss egal mit was und sei's daß er an nem Kleber geschnüffelt hat, dem gehört eigentlich sowas von die Fresse poliert. Wenn derjenige dann auch noch jemanden verletzt, jemanden den ich kenne und vielleicht liebe... junge junge, ich würd den finden und einen auf Batman machen, da scheiss ich drauf was der Staat von Selbstjustiz hält.

uʍop əpỊsdn pəuɹnʇ ´pəddỊlɟ ʇoნ əɟỊl ʎɯ ʍoɥ ʇnoqɐ llɐ ʎɹoʇs ɐ sỊ sỊɥʇ ʍoN

eLem3nT - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 02.2008
42 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 11:57 Uhr

verblöden ?! wohl eher kaum :-D ...nur durch lang-Jährigen konsum...

-smile- ;-)
young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 11:59 Uhr

Zitat von WarhawkTG:

Zitat von young_gun:



haben sich bekiffte autofahrer besser unter kontrolle?


Wenn jemand berauscht Auto fährt, scheiss egal mit was und sei's daß er an nem Kleber geschnüffelt hat, dem gehört eigentlich sowas von die Fresse poliert. Wenn derjenige dann auch noch jemanden verletzt, jemanden den ich kenne und vielleicht liebe... junge junge, ich würd den finden und einen auf Batman machen, da scheiss ich drauf was der Staat von Selbstjustiz hält.


und auch in diesem punkt kann man nicht anders, als dir zuzustimmen. [verlinkte Grafik wurde nicht gefunden] möchte nicht wissen, wie ein mensch fühlt, dem durch sowas ein familienangehöriger oder der/die beste freund/freundin / partner genommen wurde

chromosomXY - 44
Profi (offline)

Dabei seit 05.2007
641 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 12:00 Uhr

Zitat von MactheBess:



Du vergleichst kiffen mit stehlen, und fragst warum dann stehlen nicht auch legalisiert wird. Meine Antwort: Stehlen schadet anderen.


Die Frage war, dabei wirst du mir zustimmen, nicht ernsthaft gestellt. Aber ich denke, jeder weiß, worauf ich hinaus will.

Zitat von MactheBess:


Wir setzen (zugegebenermaßen willkürlich - geht aber nicht anders) eine Altersgrenze fest, ab der man erwachsen ist. Vorher als Kind/Jugendlicher darf man vieles nicht, weil man nicht davon ausgeht, dass man in diesem Alter alle Folgen nachvollziehen kann, bzw. weil man noch zu leicht beeinflusst werden kann.
...und Tempolimits dienen sowohl zum eigenen Wohl alsauch und vorallem zum Schutz von anderen Menschen. (Insbesondere vor mit Wodka zugeschluckten 18jährigen am Steuer).


Und das ist auch gut so. Und genau aus dem selben Grund sind auch Drogen illegal.

Meine Probleme hätt' ich gern....

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 12:03 Uhr

Zitat von young_gun:


haben sich bekiffte autofahrer besser unter kontrolle?


Ein definitives NEIN.
Man hört zwar immer, dass die dann langsamer fahren und aufmerksamer seien - aber selbst wenn das der Fall ist, so sind Reaktion und Reaktionsvermögen sehr stark beschränkt.
Drogen jedweder Art haben im Strassenverkehr nichts verloren - und die Irren, die sogar beim fahren (also währenddessen) rauchen/saufen gehören auch meiner Meinung nach umgehend an die Wand gestellt. Wenn man "nur" sich selbst gefährdet kanns einem eigentlich egal sein, aber derart fahrlässig alle anderen auf der Strasse in Gefahr zu bringen ist weit mehr als nur unverantwortlich.

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 12:08 Uhr

Zitat von chromosomXY:



Und das ist auch gut so. Und genau aus dem selben Grund sind auch Drogen illegal.


Nein, Drogen sind illegal, weil sie als Drogen definiert wurden und dann von einer entsprechenden Kommission dazu erklärt wurden.
Keine Drogen für unter 18 jährige - sowas würde ich dir sofort unterschreiben.
Ein gutes Beispiel für das was ich mein, ist die Geschichte mit Spice oder Smoke.
Die werden bald das nächste Produkt mit einem künstlichen Wirkstoff rausbringen, dass solange legal ist, bis sie den Stoff gefunden und auf ihre Liste gesetzt haben.
Auch wenns viele schon nichtmehr hören können:
Wenn man dem Bürger einerseits nicht zutraut mit Drogen umzugehen, warum erlaubt, subventioniert und fördert man dann bestimmte andere Drogen.... ähhh Genussmittel, Verzeihung.
Wenn alle potentiell schädlichen Genussmittel verboten sind, werde ich auch kein Wort mehr über ne Legalisierung von Marihuana verlieren (im Sinn von gleiches Recht für alle).

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

young_gun - 42
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2217 Beiträge
Geschrieben am: 06.02.2009 um 12:13 Uhr
Zuletzt editiert am: 06.02.2009 um 12:14 Uhr

Zitat von MactheBess:

Zitat von chromosomXY:



Und das ist auch gut so. Und genau aus dem selben Grund sind auch Drogen illegal.


Nein, Drogen sind illegal, weil sie als Drogen definiert wurden und dann von einer entsprechenden Kommission dazu erklärt wurden.
Keine Drogen für unter 18 jährige - sowas würde ich dir sofort unterschreiben.
Ein gutes Beispiel für das was ich mein, ist die Geschichte mit Spice oder Smoke.
Die werden bald das nächste Produkt mit einem künstlichen Wirkstoff rausbringen, dass solange legal ist, bis sie den Stoff gefunden und auf ihre Liste gesetzt haben.
Auch wenns viele schon nichtmehr hören können:
Wenn man dem Bürger einerseits nicht zutraut mit Drogen umzugehen, warum erlaubt, subventioniert und fördert man dann bestimmte andere Drogen.... ähhh Genussmittel, Verzeihung.
Wenn alle potentiell schädlichen Genussmittel verboten sind, werde ich auch kein Wort mehr über ne Legalisierung von Marihuana verlieren (im Sinn von gleiches Recht für alle).


alles nachvollziehbar. erlaubst du aber die gegenfrage wo wir hinkämen, wenn wir alles legalisieren würden und einen ""abschreckenden"" Hinweis draufklatschen a la "rauchen gefährdet ihre gesundheit!"?
MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 12:35 Uhr

Mir wäre eine Verbot von allen Drogen genauso recht.

Aber wir bekämen zumindest eine freiere Gesellschaft.
Dass dadurch weitere Probleme entstehen können, weil der Menschen allgemein gesehen einfach dumm ist, ist zugegebenermaßen richtig.

Ganz brutal könnte man hier auch von einer Art Darwinismus sprechen. Der sich nicht unter Kontrolle hat wird aus dem Genpool aussortiert.

Wusstest du, dass die meisten, die sich die goldene Spritze setzen, dass nicht vorsätzlich tun (also sich umbringen)? Das liegt oft daran, dass die nur stark gestrecktes (u.U. verschmutztes) Zeug bekommen, und eben zufällig mal an hochwertigeres Material kommen. Bei der gleichen Dosierung wirkt dass dann leider final.
Dieses Problem wäre bei einer staatlich kontrollierten Abgabe auch größtenteils beseitigt.

Alles oder garnichts - alles andere ist eine doppelmoralische Heuchelei, die mit zweierlei Maß misst. Wie oft betont, es gibt nicht sehr viel, was eine durchschnittlich höhere Todesrate hat, als Alkoholkonsum (und wie überraschend: irgendwie schaffen es immer wieder auch 13jährige sich mit Schnaps totzusaufen - dabei können die sich das Zeug doch garnicht legal besorgen...).
Trotzdem verstehe ich den Feierabendbiertrinker, der ein Genussmittel konsumiert. Natürlich gibts für den keine große Gefahr und auch keinen Grund hier ein Verbot einzuführen.

Die "Alltagsdroge" Alkohol verursacht bei einer großen Zahl von Menschen schwerwiegende gesundheitliche Probleme. Mehr als 9,5 Millionen Menschen konsumieren in Deutschland Alkohol in gesundheitlich riskanter Form - 1,3 Millionen gelten als alkoholabhängig. Nur etwa 10 Prozent unterziehen sich einer Therapie - oft erst viel zu spät nach 10 bis 15 Jahren einer Abhängigkeit. 20 Prozent der Jugendlichen im Alter von 12 bis 25 Jahren trinken regelmäßig Alkohol. Die volkswirtschaftlichen Kosten alkoholbezogener Krankheiten werden auf mehr als 20 Milliarden Euro pro Jahr geschätzt. Jährlich sterben ca. 42 000 Personen durch Alkoholmissbrauch.
(Quelle: Drogenbericht 2008 der Bundesregierung)

Also - wenn ich mich legal berauschen möchte, muss ich mich vergiften.
Wenn ich aber eine Droge nehme (für die der Körper übrigens Rezeptoren hat, wodurch gerade ein Cannabisrausch eben KEINE Vergiftung ist), mach ich mich strafbar.
Dass das unlogisch und unfair ist fällt keinem auf?

Übrigens war nach dem 2. Weltkrieg bis 1964 Marihuana legal,
und erst ab 1982 war es dann wirklich absolut illegal.
Warum? Horrorstorys was angeblich alles passieren kann - inklusive der Aussage, dass der Konsum direkt zu härteren Drogen führt.
(Mit diesem Argument haben ja auch in diesem Forum schon einige ihre Unwissenheit/Ignoranz unter Beweis gestellt)

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

Teargas - 38
Champion (offline)

Dabei seit 06.2006
2196 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 13:16 Uhr

Zitat von MactheBess:

(für die der Körper übrigens Rezeptoren hat, wodurch gerade ein Cannabisrausch eben KEINE Vergiftung ist),

Keine Vergiftung?
Den Tag danach etwas abwesend sein, langsamer denken & reagieren und eine generell Desinterresse an allem zeigen, nennst du keine Vergiftung?
Mag nicht bei allen so sein, aber bei verdammt vielen.

... so daß wir eine Weile hingerissen das Leben spielen, nicht an Beifall denkend.

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 13:44 Uhr

Mir gehts jetzt hier um den rein physischen Vorgang. Ob das jemand als Vergiftung interpretieren will, ist nicht meine Sache.

Rein physisch/körperlich löst der Genuss von THC haltigen Substanzen einen Rausch aus.
Im Gegensatz dazu ist der Rausch durch Alkohol per Definition eine Vergiftung.
Das ist keineswegs genau dasselbe.

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

King_Kloete - 37
Profi (offline)

Dabei seit 10.2004
830 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 14:12 Uhr

Zitat von Teargas:

Zitat von MactheBess:

(für die der Körper übrigens Rezeptoren hat, wodurch gerade ein Cannabisrausch eben KEINE Vergiftung ist),

Keine Vergiftung?
Den Tag danach etwas abwesend sein, langsamer denken & reagieren und eine generell Desinterresse an allem zeigen, nennst du keine Vergiftung?
Mag nicht bei allen so sein, aber bei verdammt vielen.


woran erkennst du hier beispiele für eine Vergiftung? Wo ist das erbrechen und der Besinnungsverlust? Wo sind all die anderen Symptome?
Nein Kiffen vergiftet dich nicht. Es benebelt dich! Kleiner aber feiner Unterschied.

hail to the king.... kloete

MactheBess - 44
Profi (offline)

Dabei seit 02.2006
569 Beiträge

Geschrieben am: 06.02.2009 um 15:19 Uhr

Versteif dich garnicht auf Äußere Symptome - die rein medizinischen Definitionen reichen.

Schonmal nachts im Mondlicht ne Banane geraucht?

Technosau - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
193 Beiträge

Geschrieben am: 09.02.2009 um 03:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 09.02.2009 um 03:50 Uhr

http://wissen.spiegel.de/wissen/dokument/dokument.html?id=23786323&top=SPIEGEL

Denkt mal drüber nach und tut es nich gleich als Negativpropaganda ab...

A.C.A.B. (www.sysprofile.de/id112612)

<<< zurück
 
-1- ... -159- -160- -161- -162- -163- ... -290- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -