Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Tiere sächlich?

<<< zurück   -1- -2-  
Megazicke13 - 33
Experte (offline)

Dabei seit 10.2005
1094 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2006 um 19:08 Uhr

Zitat von -Nirvana-:

Im Gesetz sind Tiere sächlich wie ein Gegenstand...
Ist das nicht schlimm?
Mich würde eure Meinung interissieren!


nein ist icht schlimm
ist megaschlimm
so ein shit sind doch keine gegenstände, die haben doch auch gefühle

vivo per lei, per musica...... ich lebe für sie....

5366L - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 07.2006
100 Beiträge
Geschrieben am: 20.07.2006 um 19:21 Uhr

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 20.07.2006 um 19:23 Uhr

Zitat von 5366L:

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied


Aber du kannst nicht sagen, alles was lebt bekommt die gleichen Rechte wie ein Mensch. Denn dann müsstest du deinem Kaktus ebenso Rechte einräumen. Auch Pflanzen leben. Und manche natürlich verarbeitete Gegenstände (bspw. ein Holzschrank) trägt auch Leben in sich.

Tiere sind dem Menschne zwar ähnlich, weshalb sie Rücksicht und Achtung verdienen, aber es ist bis heute nicht wirklich bewiesen, was Tiere an Gefühle haben.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Dolly246 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2005
395 Beiträge

Geschrieben am: 21.07.2006 um 21:33 Uhr

also ich würd mein kanninchen nicht als ein "etwas" bezeichnen"!!!!
Und ich würd au kei tier ins fund amt bringen!

Scheiß Fußzeile.

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2006 um 00:44 Uhr

Zitat von Dolly246:

also ich würd mein kanninchen nicht als ein "etwas" bezeichnen"!!!!
Und ich würd au kei tier ins fund amt bringen!
naja du vllt nich mit deinem einen aber wer sie üchtet und verkauft sieht sie nunmal als ware...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

RubyfleA
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
375 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2006 um 10:34 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von 5366L:

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied


Aber du kannst nicht sagen, alles was lebt bekommt die gleichen Rechte wie ein Mensch. Denn dann müsstest du deinem Kaktus ebenso Rechte einräumen. Auch Pflanzen leben. Und manche natürlich verarbeitete Gegenstände (bspw. ein Holzschrank) trägt auch Leben in sich.

Tiere sind dem Menschne zwar ähnlich, weshalb sie Rücksicht und Achtung verdienen, aber es ist bis heute nicht wirklich bewiesen, was Tiere an Gefühle haben.


Also ich finds unfair, dass Tiere vor Gericht als sachlicher Gegenstand angesehen werden. Vor allem da es bewiesen IST, dass Tiere zumindest ein gewisses Grad an Gefühlen haben müssen, schließlich haben sie Schmerzen und freuen sich. Genauso haben sie zumindest höher entwickelteTiere ein Stück Verstand: Dass Katzen Miauen ist kein Verständigungs-Mittel unter Katzen, sondern ein reines Mittel um die Menschen auf sie aufmerksam zu machen. Die Katzen haben im Prinzip eine "Fremdsprache" erlernt um mit dem Menschen zu "kommunizieren". Und das ist genauso wenig Instinkt, wie die Tatsache, dass Hunde versuchen zu lächeln. Manche werden jetzt sagen "Das machen sie dem "Alphamännchen", also dem Herrchen nach", aber es ist wissenschaftlich bewiesen, dass da nicht der Fall ist. Wenn sie das Herrchen als richtiges "Alphamännchen" ansehen würden, würden sie auch am Tisch essen oder versuchen auf die Toillette zu sitzen, ohne zu wissen warum. Aber das machen si nicht. Sie haben [b]verstanden[/b], dass da ein Zeichen der Fre3ude ist und drücken auch so ihre Freude aus. Außerdem können gerade Hunde und Katzen Sympathien aufbauen - was ein Zeichen dafür ist, dass sie so was ähnliches wie Liebe empfinden können müssen.

. .

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 22.07.2006 um 11:06 Uhr

Zitat von RubyfleA:

Zitat von Cymru:

Zitat von 5366L:

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied


Aber du kannst nicht sagen, alles was lebt bekommt die gleichen Rechte wie ein Mensch. Denn dann müsstest du deinem Kaktus ebenso Rechte einräumen. Auch Pflanzen leben. Und manche natürlich verarbeitete Gegenstände (bspw. ein Holzschrank) trägt auch Leben in sich.

Tiere sind dem Menschne zwar ähnlich, weshalb sie Rücksicht und Achtung verdienen, aber es ist bis heute nicht wirklich bewiesen, was Tiere an Gefühle haben.


Also ich finds unfair, dass Tiere vor Gericht als sachlicher Gegenstand angesehen werden. Vor allem da es bewiesen IST, dass Tiere zumindest ein gewisses Grad an Gefühlen haben müssen, schließlich haben sie Schmerzen und freuen sich. Genauso haben sie zumindest höher entwickelteTiere ein Stück Verstand: Dass Katzen Miauen ist kein Verständigungs-Mittel unter Katzen, sondern ein reines Mittel um die Menschen auf sie aufmerksam zu machen. Die Katzen haben im Prinzip eine "Fremdsprache" erlernt um mit dem Menschen zu "kommunizieren". Und das ist genauso wenig Instinkt, wie die Tatsache, dass Hunde versuchen zu lächeln. Manche werden jetzt sagen "Das machen sie dem "Alphamännchen", also dem Herrchen nach", aber es ist wissenschaftlich bewiesen, dass da nicht der Fall ist. Wenn sie das Herrchen als richtiges "Alphamännchen" ansehen würden, würden sie auch am Tisch essen oder versuchen auf die Toillette zu sitzen, ohne zu wissen warum. Aber das machen si nicht. Sie haben [b]verstanden[/b], dass da ein Zeichen der Fre3ude ist und drücken auch so ihre Freude aus. Außerdem können gerade Hunde und Katzen Sympathien aufbauen - was ein Zeichen dafür ist, dass sie so was ähnliches wie Liebe empfinden können müssen.

ja im gewissen grad hast du recht aber wenn wir tieren die gleiche rechte wie menschen geben würden köntne man nich mal mehr ungestraft ne ameise zertrappen..wenn dus ganz genau siehst

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

RubyfleA
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
375 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 11:42 Uhr

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von RubyfleA:

Zitat von Cymru:

Zitat von 5366L:

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied


Aber du kannst nicht sagen, alles was lebt bekommt die gleichen Rechte wie ein Mensch. Denn dann müsstest du deinem Kaktus ebenso Rechte einräumen. Auch Pflanzen leben. Und manche natürlich verarbeitete Gegenstände (bspw. ein Holzschrank) trägt auch Leben in sich.

Tiere sind dem Menschne zwar ähnlich, weshalb sie Rücksicht und Achtung verdienen, aber es ist bis heute nicht wirklich bewiesen, was Tiere an Gefühle haben.


Also ich finds unfair, dass Tiere vor Gericht als sachlicher Gegenstand angesehen werden. Vor allem da es bewiesen IST, dass Tiere zumindest ein gewisses Grad an Gefühlen haben müssen, schließlich haben sie Schmerzen und freuen sich. Genauso haben sie zumindest höher entwickelteTiere ein Stück Verstand: Dass Katzen Miauen ist kein Verständigungs-Mittel unter Katzen, sondern ein reines Mittel um die Menschen auf sie aufmerksam zu machen. Die Katzen haben im Prinzip eine "Fremdsprache" erlernt um mit dem Menschen zu "kommunizieren". Und das ist genauso wenig Instinkt, wie die Tatsache, dass Hunde versuchen zu lächeln. Manche werden jetzt sagen "Das machen sie dem "Alphamännchen", also dem Herrchen nach", aber es ist wissenschaftlich bewiesen, dass da nicht der Fall ist. Wenn sie das Herrchen als richtiges "Alphamännchen" ansehen würden, würden sie auch am Tisch essen oder versuchen auf die Toillette zu sitzen, ohne zu wissen warum. Aber das machen si nicht. Sie haben [b]verstanden[/b], dass da ein Zeichen der Fre3ude ist und drücken auch so ihre Freude aus. Außerdem können gerade Hunde und Katzen Sympathien aufbauen - was ein Zeichen dafür ist, dass sie so was ähnliches wie Liebe empfinden können müssen.

ja im gewissen grad hast du recht aber wenn wir tieren die gleiche rechte wie menschen geben würden köntne man nich mal mehr ungestraft ne ameise zertrappen..wenn dus ganz genau siehst



Klar, aber so wies im Moment isch, ischs au unfair...

. .

-Bini-
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2004
150 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 12:46 Uhr

Zitat von 5366L:

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied


Wenn dein Tier aber einen Namen hat, dann wird es mit She oder He bezeichnet..oder??
glaub ich ma...xD

Hey, das geht ab !

Zucker_Maus - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
686 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 14:23 Uhr

Zitat von Dolly246:

also ich würd mein kanninchen nicht als ein "etwas" bezeichnen"!!!!
Und ich würd au kei tier ins fund amt bringen!

:daumenhoch: :daumenhoch:
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 14:25 Uhr

Zitat von RubyfleA:

Zitat von Der666Diablo:

Zitat von RubyfleA:

Zitat von Cymru:

Zitat von 5366L:

Im Englischen wird das Tiere auch mit it (= es) bezeichnet... Ich persönlich finde das nciht korrekt, weil Tiere Lebewesen sind und keine Gegenstände, die nur an ihrem Platz stehen... GEgenstänge leben nicht, Tiere schon!
Das ist für mich der entscheidende Unterschied


Aber du kannst nicht sagen, alles was lebt bekommt die gleichen Rechte wie ein Mensch. Denn dann müsstest du deinem Kaktus ebenso Rechte einräumen. Auch Pflanzen leben. Und manche natürlich verarbeitete Gegenstände (bspw. ein Holzschrank) trägt auch Leben in sich.

Tiere sind dem Menschne zwar ähnlich, weshalb sie Rücksicht und Achtung verdienen, aber es ist bis heute nicht wirklich bewiesen, was Tiere an Gefühle haben.


Also ich finds unfair, dass Tiere vor Gericht als sachlicher Gegenstand angesehen werden. Vor allem da es bewiesen IST, dass Tiere zumindest ein gewisses Grad an Gefühlen haben müssen, schließlich haben sie Schmerzen und freuen sich. Genauso haben sie zumindest höher entwickelteTiere ein Stück Verstand: Dass Katzen Miauen ist kein Verständigungs-Mittel unter Katzen, sondern ein reines Mittel um die Menschen auf sie aufmerksam zu machen. Die Katzen haben im Prinzip eine "Fremdsprache" erlernt um mit dem Menschen zu "kommunizieren". Und das ist genauso wenig Instinkt, wie die Tatsache, dass Hunde versuchen zu lächeln. Manche werden jetzt sagen "Das machen sie dem "Alphamännchen", also dem Herrchen nach", aber es ist wissenschaftlich bewiesen, dass da nicht der Fall ist. Wenn sie das Herrchen als richtiges "Alphamännchen" ansehen würden, würden sie auch am Tisch essen oder versuchen auf die Toillette zu sitzen, ohne zu wissen warum. Aber das machen si nicht. Sie haben [b]verstanden[/b], dass da ein Zeichen der Fre3ude ist und drücken auch so ihre Freude aus. Außerdem können gerade Hunde und Katzen Sympathien aufbauen - was ein Zeichen dafür ist, dass sie so was ähnliches wie Liebe empfinden können müssen.

ja im gewissen grad hast du recht aber wenn wir tieren die gleiche rechte wie menschen geben würden köntne man nich mal mehr ungestraft ne ameise zertrappen..wenn dus ganz genau siehst



Klar, aber so wies im Moment isch, ischs au unfair...

omg ja dann zeig ich dich jetzt an weil du mal als du klein warst ne katze am schwanz gepackt hast^^

hey werd mal realistisch wer soll das bezahlen ich mein die gesetzte die verhandlungen die richter heut kommen heut schon nich mit den anklagen hinterher....

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 14:26 Uhr

Zitat von Zucker_Maus:

Zitat von Dolly246:

also ich würd mein kanninchen nicht als ein "etwas" bezeichnen"!!!!
Und ich würd au kei tier ins fund amt bringen!

:daumenhoch: :daumenhoch:
für des gibts n tierheim ;-)
schonmal daran gedacht

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Ela19 - 39
Profi (offline)

Dabei seit 04.2005
861 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 14:32 Uhr

Das is ne schwere sache klar ich selber sag das Tier den Menschen gleichwertig wenn nich sogar mehr Wert sind. Aber das ist meine Meinung.

Trotzdem sollte es bessere Gesetze zu Schutz der Tiere geben, klar so nen schwachsinn wie Anklage wegen tötung einer Fliege wirds nie geben aber
misshandlungen von Hunden, Katzen, Pferden usw. sollte man doch stärker und stränger bestrafen. Das wär nur gerecht wenn wir den Tieren da etwas mehr entgegenkommen würden.. aus vielen Gründen.

I´m resinged to this wicked fucking world!!!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 23.07.2006 um 14:36 Uhr

Zitat von Ela19:

Das is ne schwere sache klar ich selber sag das Tier den Menschen gleichwertig wenn nich sogar mehr Wert sind. Aber das ist meine Meinung.

Trotzdem sollte es bessere Gesetze zu Schutz der Tiere geben, klar so nen schwachsinn wie Anklage wegen tötung einer Fliege wirds nie geben aber
misshandlungen von Hunden, Katzen, Pferden usw. sollte man doch stärker und stränger bestrafen. Das wär nur gerecht wenn wir den Tieren da etwas mehr entgegenkommen würden.. aus vielen Gründen.

das problem ist nur!!!
: diu kannstes nich b eweisen nimm mal ner katze das fell mit nem messer von deim anchbar ab...
dann zeig ihn an..die katze sagt NIX...und wer ist der arsch nicht DU ...und das ist das problem der MISSBRAUCH der gesetzte...

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -