Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:58 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Zitat von -Jogi-:
also des is schon stark pesimistisch,
und für meine art zu übertrieben ^^
es gibt einen zusammenhalt in deutschland,
wenn man nur nicht alles so negativ sieht
(ist das vllt eine typisch deutsche eigenschaft =) )
Wer sagt denn, dass ich das "alles" negativ sehe, wenn ich was Negatives sehe?
Zitat von Der666Diablo: öhm deutschland n vielvölkerland???
bisch du krank???
Du hattest schon Geschichtsunterricht in der Schule? Ja? Nein? Naja, vielleicht kommt das ja noch...
welche klasse bist?
hab in geschichte ne 1 also red weiter was meisnt mit vielvölkerstaat? die 254 teilstaaten vor der deutschen reichsbildung 1871?
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
ladybird93 - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2005
230
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2006 um 23:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 05.06.2006 um 11:24 Uhr
|
|
Dass z.B. manche denken, die in Deutschland würden nur Bratwurst mit Sauerkraut und Kartoffelbrei essen ...
hansl
|
|
pogorausch - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2005
2593
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2006 um 23:04 Uhr
|
|
Zitat von Kim_S: Typisch deutsch ist der Versuch irgendetwas typisch deutsches zu finden, obwohl es die "Deutschen" eigentlich gar nicht gibt (weil Vielvölkergemisch). Damit finde ich "typisch deutsch" genauso paradox wie den Begriff "die Deutschen". Es mag zwar ein Deutschland geben, aber darin leben, so sehe ich das mal, keine Deutschen, sondern eigentlich nur "Bewohner Deutschlands". Weil es aber von vielen nun immer wieder den unsäglichen Versuch gibt, irgendwo etwas gemeinsames zu finden, so bleibt vielleicht dies als wirklich einzig gemeinsames in Deutschland übrig: Der Wunsch nach Einheit - und ohne Inhalt verbirgt sich da ein riesengrosses schwarzes Loch dahinter, der "deutsche Schatten", wenn man so will, der, passt man nicht aus, zu einem riesigen bösen und ekelhaften Ungeheuer heranwachsen kann. Wo die einzige Gemeinsamkeit der Unterschied ist, da lohnt es sich für das Niederreissen aller Grenzen zu kämpfen (aber bitte friedlich, gell)!
stimmt schon dass die deutschen sich daran klammern nach etwas "typisch deutschem" zu suchen... und ja, ich stimme dir zu dass es "die deutschen" nicht gibt bzw. sie "künstlich" erschaffen wurden seit 1815. typisch deutsch gibt es nicht.. weiter im norden sind die leute eher "preußisch", im süden weniger... aber allgemein deutsch ist vielleicht die kälte im umgang miteinander und mit "fremden"...
Vegan warrior for life, so FUCK THE LAW!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.05.2006 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von pogorausch: Zitat von Kim_S: Typisch deutsch ist der Versuch irgendetwas typisch deutsches zu finden, obwohl es die "Deutschen" eigentlich gar nicht gibt (weil Vielvölkergemisch). Damit finde ich "typisch deutsch" genauso paradox wie den Begriff "die Deutschen". Es mag zwar ein Deutschland geben, aber darin leben, so sehe ich das mal, keine Deutschen, sondern eigentlich nur "Bewohner Deutschlands". Weil es aber von vielen nun immer wieder den unsäglichen Versuch gibt, irgendwo etwas gemeinsames zu finden, so bleibt vielleicht dies als wirklich einzig gemeinsames in Deutschland übrig: Der Wunsch nach Einheit - und ohne Inhalt verbirgt sich da ein riesengrosses schwarzes Loch dahinter, der "deutsche Schatten", wenn man so will, der, passt man nicht aus, zu einem riesigen bösen und ekelhaften Ungeheuer heranwachsen kann. Wo die einzige Gemeinsamkeit der Unterschied ist, da lohnt es sich für das Niederreissen aller Grenzen zu kämpfen (aber bitte friedlich, gell)!
stimmt schon dass die deutschen sich daran klammern nach etwas "typisch deutschem" zu suchen... und ja, ich stimme dir zu dass es "die deutschen" nicht gibt bzw. sie "künstlich" erschaffen wurden seit 1815. typisch deutsch gibt es nicht.. weiter im norden sind die leute eher "preußisch", im süden weniger... aber allgemein deutsch ist vielleicht die kälte im umgang miteinander und mit "fremden"...
öhm 1815 war nur ne lose verbündung 1871 wurde erst durchs kaiserreich ne richtige gemeinschaft draus
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 00:45 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: naja früher standen wir deutschen für ordentlichkeit und sauberkeit,
gründlichkeit und stolz...
Jap, das stimmt. Zumindest waren wir für diese Dinge (bzw. wir sind es in manchen Regionen der Erde immer noch) bekannt dafür. Es handelt sich jedoch um die so genannten preußischen Tugenden.
Das mit dem Vielvölkerstaat ist ein sehr interessanter Aspekt. Vielleicht könnte es tatsächlich daran liegen, dass Deutschland nicht vorankommt. Sieht man die USA beispielsweise, sie stützen sich auf ihren Patriotismus. Etwas solchiges gibt es in Deutschland nicht mehr, weil man keine Dinge hat, auf die es sich wirklich lohnt, stolz zu sein (lassen wir das Zeug mit den Dichtern und Denkern mal beseite).
Das Wirtschaftswunder im Nachkriegsdeutschland kam ja auch nur zustande, weil Deutschland eine Gemeinsamkeit hatte: Man saß in einem Boot, der Krieg hatte (fast) alles zerstört.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.06.2006 um 01:04 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von Der666Diablo: naja früher standen wir deutschen für ordentlichkeit und sauberkeit,
gründlichkeit und stolz...
Jap, das stimmt. Zumindest waren wir für diese Dinge (bzw. wir sind es in manchen Regionen der Erde immer noch) bekannt dafür. Es handelt sich jedoch um die so genannten preußischen Tugenden.
Das mit dem Vielvölkerstaat ist ein sehr interessanter Aspekt. Vielleicht könnte es tatsächlich daran liegen, dass Deutschland nicht vorankommt. Sieht man die USA beispielsweise, sie stützen sich auf ihren Patriotismus. Etwas solchiges gibt es in Deutschland nicht mehr, weil man keine Dinge hat, auf die es sich wirklich lohnt, stolz zu sein (lassen wir das Zeug mit den Dichtern und Denkern mal beseite).
Das Wirtschaftswunder im Nachkriegsdeutschland kam ja auch nur zustande, weil Deutschland eine Gemeinsamkeit hatte: Man saß in einem Boot, der Krieg hatte (fast) alles zerstört.
den patriotismus gibts nich mehr weil man ihn uns gezielt ..untergründig uninterresant gemacht hat...
weil die deppen gemein haben dem deutsch darfst du nie mehr die mcht der masse geben sonst nützt er sie zu effiezient..und das ist das prob..
leider nicht ganz unbegründet
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 13:42 Uhr
|
|
Auch wenn wir nun festgestellt haben, dass wir ein Völkergemisch sind, glaube ich dennoch, dass wir einige Gemeinsamkeiten haben. Fällt euch nix ein?
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Debit - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2005
455
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 14:45 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: weisse unterhemden, bildzeitung, bierbäuche, biertrinken, weisse hochgezogene socken und sandalen, aufführen wie die axt im wald in fremden ländern und und und.
Das sind Bayern .. keine Deutschen ~~
Gewalt ist die Kunst der Hoffungslosen.
|
|
BECKS-GOLD1 - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2005
908
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.06.2006 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: weisse unterhemden, bildzeitung, bierbäuche, biertrinken, weisse hochgezogene socken und sandalen, aufführen wie die axt im wald in fremden ländern und und und. dass letzte würd ich nicht als typisch deutsch nennen da es auf andere "nationale-gruppen" eher zutrifft...
Nur langhaarige sind wahre metaller!!! \m/
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:26 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Auch wenn wir nun festgestellt haben, dass wir ein Völkergemisch sind, glaube ich dennoch, dass wir einige Gemeinsamkeiten haben. Fällt euch nix ein?
die gründlichkeit war eines der deutschen tugenden ordentlichkeit, sauberkeit, höfflichkeit, treue und noch der deutsche fleis...
aber alle sind durch den letzten wk zurückgegangen...meinst wie man in 6 jahren ne relativ gute rüstungsmaschinerie und den vorsprung der engländer von 2 jahrzehnten forschung in so kurzer zeit wett und dann auch noch ihre streitmacht überbieten konnte? durch eben diese tugenden
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bounty90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:35 Uhr
|
|
- Kartoffeln
-Schweinebraten
-Sauerkraut
ach ne quatsch, vielleicht dass die deutschen gut in literatur waren
z b goethe oder schiller
und physiker : albert einstein
und so was wie wirtschaftswunder und so
also denken und zu etwas bringen können die deutschen schon !!!
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:37 Uhr
|
|
Zitat von bounty90: - Kartoffeln
-Schweinebraten
-Sauerkraut
ach ne quatsch, vielleicht dass die deutschen gut in literatur waren
z b goethe oder schiller
und physiker : albert einstein
und so was wie wirtschaftswunder und so
also denken und zu etwas bringen können die deutschen schon !!!
sie konnten...schon albert ist ausgewandert und heut ists schlimmer den je...deutsche ingenieure haben die mondlandung erst möglich gemacht auf russischer wie amerikanischer seite geholfen den weltraum zu entdecken aber heut ist da nix mehr los mit deutschen wissen in germany gibts einfach nix worauf man wirklich aktuell mehr aufbauen kann..und vorallem die amis zahlen millionenfach besser als wir...
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
bounty90 - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
210
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:45 Uhr
|
|
Zitat von Der666Diablo: Zitat von bounty90: - Kartoffeln
-Schweinebraten
-Sauerkraut
ach ne quatsch, vielleicht dass die deutschen gut in literatur waren
z b goethe oder schiller
und physiker : albert einstein
und so was wie wirtschaftswunder und so
also denken und zu etwas bringen können die deutschen schon !!!
sie konnten...schon albert ist ausgewandert und heut ists schlimmer den je...deutsche ingenieure haben die mondlandung erst möglich gemacht auf russischer wie amerikanischer seite geholfen den weltraum zu entdecken aber heut ist da nix mehr los mit deutschen wissen in germany gibts einfach nix worauf man wirklich aktuell mehr aufbauen kann..und vorallem die amis zahlen millionenfach besser als wir...
tja wie s aussieht , gehts mit deutschland bergab !
|
|
Der666Diablo
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2006
23736
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 00:47 Uhr
|
|
Zitat von bounty90: Zitat von Der666Diablo: Zitat von bounty90: - Kartoffeln
-Schweinebraten
-Sauerkraut
ach ne quatsch, vielleicht dass die deutschen gut in literatur waren
z b goethe oder schiller
und physiker : albert einstein
und so was wie wirtschaftswunder und so
also denken und zu etwas bringen können die deutschen schon !!!
sie konnten...schon albert ist ausgewandert und heut ists schlimmer den je...deutsche ingenieure haben die mondlandung erst möglich gemacht auf russischer wie amerikanischer seite geholfen den weltraum zu entdecken aber heut ist da nix mehr los mit deutschen wissen in germany gibts einfach nix worauf man wirklich aktuell mehr aufbauen kann..und vorallem die amis zahlen millionenfach besser als wir...
tja wie s aussieht , gehts mit deutschland bergab !
geht's leider auch!!!
Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9
|
|
Nutella;) - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
299
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.06.2006 um 15:03 Uhr
|
|
Ich bin für Socken in Sandalen im Sommer bei 35° Grad im Schatten...
Und erst als die Sonne unterging, sah man, dass es dunkel war.
|
|