Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Typisch Deutsch

  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>  
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 15:30 Uhr

Ich lese gerade eben ein Buch über typisch englische Verhaltensweisen. Das brachte mich darauf, darüber nachzudenken, was denn nun "typisch deutsch" wäre.

Was sind für euch typisch Deutsche Sachen??
*Verhaltensweisen
*Sitten
*Abarten
*usw.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

COKGUZELYA
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
28 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2006 um 15:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2006 um 15:33 Uhr

KARTOFFELN! :-D
nico1991 - 33
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
496 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 15:37 Uhr

ausländer meinen die deutschen haben alle lederhosen an und trinken weißbier
Matze93- - 32
Profi (offline)

Dabei seit 04.2006
825 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 15:42 Uhr

Zitat von Cymru:

Ich lese gerade eben ein Buch über typisch englische Verhaltensweisen. Das brachte mich darauf, darüber nachzudenken, was denn nun "typisch deutsch" wäre.

Was sind für euch typisch Deutsche Sachen??
*Verhaltensweisen
*Sitten
*Abarten
*usw.

so scheiß fragen wie die sind typisch deutsche sachen!!
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 16:07 Uhr

Zitat von Matze93-:

so scheiß fragen wie die sind typisch deutsche sachen!!


LOL...könntest du recht haben. Der Deutsche versucht immer alles analytisch zu entdecken und für alles eine Erklärung zu finden.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 16:19 Uhr

weisse unterhemden, bildzeitung, bierbäuche, biertrinken, weisse hochgezogene socken und sandalen, aufführen wie die axt im wald in fremden ländern und und und.
Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 16:21 Uhr

Zitat von nico1991:

ausländer meinen die deutschen haben alle lederhosen an und trinken weißbier

ja kommt von unsrer scheiß werbung

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 16:22 Uhr

Zitat von Cymru:

Zitat von Matze93-:

so scheiß fragen wie die sind typisch deutsche sachen!!


LOL...könntest du recht haben. Der Deutsche versucht immer alles analytisch zu entdecken und für alles eine Erklärung zu finden.

'n prob damit, ja denk deutsch ist gründlich und sauber...wenn man des so mit der geschichte vereinbart stimtm des auch dauert zwar alles ne weile aber wenn wir erstmal was anfangen sind wir meistens schwer zu stoppen^^

hat man ja am bsp des 2ten wk's gesehen

Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

shwan - 34
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1063 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2006 um 16:28 Uhr

wer kommt im urlaub soher das man es gleich sieht und wie nennt mans typisch deutsch
Cymru - 35
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
11505 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 16:43 Uhr

Es muss natürlich klargestellt werden, dass es nicht alle Deutschen betrifft. Aber eine sehr große Zahl verhält sich so.

„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“

Kim_S - 20
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2006 um 22:30 Uhr

Typisch deutsch ist der Versuch irgendetwas typisch deutsches zu finden, obwohl es die "Deutschen" eigentlich gar nicht gibt (weil Vielvölkergemisch). Damit finde ich "typisch deutsch" genauso paradox wie den Begriff "die Deutschen". Es mag zwar ein Deutschland geben, aber darin leben, so sehe ich das mal, keine Deutschen, sondern eigentlich nur "Bewohner Deutschlands". Weil es aber von vielen nun immer wieder den unsäglichen Versuch gibt, irgendwo etwas gemeinsames zu finden, so bleibt vielleicht dies als wirklich einzig gemeinsames in Deutschland übrig: Der Wunsch nach Einheit - und ohne Inhalt verbirgt sich da ein riesengrosses schwarzes Loch dahinter, der "deutsche Schatten", wenn man so will, der, passt man nicht aus, zu einem riesigen bösen und ekelhaften Ungeheuer heranwachsen kann. Wo die einzige Gemeinsamkeit der Unterschied ist, da lohnt es sich für das Niederreissen aller Grenzen zu kämpfen (aber bitte friedlich, gell)!

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Schwenna
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2004
266 Beiträge
Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:33 Uhr

Zitat von Kim_S:

Typisch deutsch ist der Versuch irgendetwas typisch deutsches zu finden, obwohl es die "Deutschen" eigentlich gar nicht gibt (weil Vielvölkergemisch). Damit finde ich "typisch deutsch" genauso paradox wie den Begriff "die Deutschen". Es mag zwar ein Deutschland geben, aber darin leben, so sehe ich das mal, keine Deutschen, sondern eigentlich nur "Bewohner Deutschlands". Weil es aber von vielen nun immer wieder den unsäglichen Versuch gibt, irgendwo etwas gemeinsames zu finden, so bleibt vielleicht dies als wirklich einzig gemeinsames in Deutschland übrig: Der Wunsch nach Einheit - und ohne Inhalt verbirgt sich da ein riesengrosses schwarzes Loch dahinter, der "deutsche Schatten", wenn man so will, der, passt man nicht aus, zu einem riesigen bösen und ekelhaften Ungeheuer heranwachsen kann. Wo die einzige Gemeinsamkeit der Unterschied ist, da lohnt es sich für das Niederreissen aller Grenzen zu kämpfen (aber bitte friedlich, gell)!


besser kann man das gar nicht in worte fassen :daumenhoch: meine meinung
-Jogi- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 12.2005
225 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2006 um 22:48 Uhr

Zitat von Kim_S:

Typisch deutsch ist der Versuch irgendetwas typisch deutsches zu finden, obwohl es die "Deutschen" eigentlich gar nicht gibt (weil Vielvölkergemisch). Damit finde ich "typisch deutsch" genauso paradox wie den Begriff "die Deutschen". Es mag zwar ein Deutschland geben, aber darin leben, so sehe ich das mal, keine Deutschen, sondern eigentlich nur "Bewohner Deutschlands". Weil es aber von vielen nun immer wieder den unsäglichen Versuch gibt, irgendwo etwas gemeinsames zu finden, so bleibt vielleicht dies als wirklich einzig gemeinsames in Deutschland übrig: Der Wunsch nach Einheit - und ohne Inhalt verbirgt sich da ein riesengrosses schwarzes Loch dahinter, der "deutsche Schatten", wenn man so will, der, passt man nicht aus, zu einem riesigen bösen und ekelhaften Ungeheuer heranwachsen kann. Wo die einzige Gemeinsamkeit der Unterschied ist, da lohnt es sich für das Niederreissen aller Grenzen zu kämpfen (aber bitte friedlich, gell)!


also des is schon stark pesimistisch,
und für meine art zu übertrieben ^^
es gibt einen zusammenhalt in deutschland,
wenn man nur nicht alles so negativ sieht ;-)
(ist das vllt eine typisch deutsche eigenschaft =) )
anderen ländern gehts viel schlechter als uns,
beklagen die sich?
wollten die schon von uns, dass wir ihnen geld spenden?
unsere eignen leute regen sich auf (v.a. flutkatastrophe),
wenn nicht das gesamte gespendete geld bei ihnen ankommt,
sondern ein kleiner teil auch an die organisationen geht,
die das geld aufgetrieben haben, dass sie es weitergeben können,

also meine meinung:
nicht allso so negativ sehen,
erst mal an sich selbst arbeiten,
bevor man andere schuldig machen will
(mein jetzt nicht dich, sondern generell)
und dann klappt des schon wieder :)

(ja ok,
war jetzt au n bissle offtopic,
wollt aber was zu dem vor mir beitrag sagen ;) )

Oh my god they killed Kenny! You bastards!

Der666Diablo
Champion (offline)

Dabei seit 04.2006
23736 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:53 Uhr

öhm deutschland n vielvölkerland???
bisch du krank???
gugg mal s ehemalige jugoslawien an des war sowas aber deutschland auch wenn wir schon 5mio ausläönder haben wir stellen immer noch 75mio deutsche in unserem land
hoff ich doch
naja früher standen wir deutschen für ordentlichkeit und sauberkeit,
gründlichkeit und stolz...


Bei Geld, Sex und Kunst gibt es keinen abnehmenden Grenznutzen. http://shortlinks.de/oee9

Kim_S - 20
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
499 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:54 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.05.2006 um 22:55 Uhr

Zitat von -Jogi-:


also des is schon stark pesimistisch,
und für meine art zu übertrieben ^^
es gibt einen zusammenhalt in deutschland,
wenn man nur nicht alles so negativ sieht ;-)
(ist das vllt eine typisch deutsche eigenschaft =) )


Wer sagt denn, dass ich das "alles" negativ sehe, wenn ich was Negatives sehe?

Zitat von Der666Diablo:

öhm deutschland n vielvölkerland???
bisch du krank???


Du hattest schon Geschichtsunterricht in der Schule? Ja? Nein? Naja, vielleicht kommt das ja noch...

Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de

Alex-1991 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
393 Beiträge

Geschrieben am: 31.05.2006 um 22:57 Uhr

die meisten deutsche die ich kenn sind geitzig kommt mir irgendwi so for
  -1- -2- -3- -4- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -