Valec01 - 41
Profi
(offline)
Dabei seit 05.2003
627
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 19:50 Uhr
|
|
Mal abwarten. Da kommt mit Sicherheit noch so ein Dummschwätzer, der seinen Senf loswerden will.
Es gibt Tage, da verliert man und es gibt Tage, an denen gewinnen die Anderen! ;-)
|
|
septicus
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
4436
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 19:52 Uhr
|
|
*G* das geht schon hab damals im alten TU Chat auch mathematische Probleme im Bereich der Logik gelöst
|
|
BentheBob - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2003
477
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 21:25 Uhr
|
|
Hey du Mathe-Genie!
Aus negativen Zahlen kann man keine Wurzel ziehen...
Einsamer Junge sucht einsames Mädchen zum Einsamen!
|
|
XDaanX - 42
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2003
700
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 21:32 Uhr
|
|
Zitat: Hey du Mathe-Genie!
Aus negativen Zahlen kann man keine Wurzel ziehen...
liest du ganzen thread - löschst du deine antwort
jojo kommt mit den tomaten
|
|
Lastaffair - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2004
596
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 21:58 Uhr
|
|
Zitat: Ich hab eine Frage an euch die mir bisher noch kein Professor und sonst auch niemand beantworten kann...
folgendes...
Warum ist die 4.Wurzel aus (-3) hoch 4 laut Taschenrechner +3....
wenn doch ....
man die Wurzel als hoch 1/4 umschreibt heißt das ganze
((-3)hoch vier)hoch 1/4
so und laut Potzengesetzen gilt nun (-3)hoch (4 mal 1/4)
damit wäre der Exponent 1 ---> heißt soviel wie (-3) hoch 1 und das ist -3 es müsste aber +3 herauskommen
sorry für die umständliche Schreibweise aber hatte hier kein Wurzelzeichen zur Hand.
Würde mich interessieren ob jemand ne Lösung parat hat.
ohoh des ist mir zu kompliziert
nimm dir zeit für deine freunde sonst nimmt die zeit dir deine freunde!!!!
|
|
NachtSommer - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 07.2004
1353
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 23:07 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Ich hab eine Frage an euch die mir bisher noch kein Professor und sonst auch niemand beantworten kann...
folgendes...
Warum ist die 4.Wurzel aus (-3) hoch 4 laut Taschenrechner +3....
wenn doch ....
man die Wurzel als hoch 1/4 umschreibt heißt das ganze
((-3)hoch vier)hoch 1/4
so und laut Potzengesetzen gilt nun (-3)hoch (4 mal 1/4)
damit wäre der Exponent 1 ---> heißt soviel wie (-3) hoch 1 und das ist -3 es müsste aber +3 herauskommen
sorry für die umständliche Schreibweise aber hatte hier kein Wurzelzeichen zur Hand.
Würde mich interessieren ob jemand ne Lösung parat hat.
ohoh des ist mir zu kompliziert
mir au
Kaffee regelt alles.
|
|
dapa - 41
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
220
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 23:15 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2005 um 23:16 Uhr
|
|
ich versuchs mal formal:
x=(-3)
4te wurzel aus x^4 = +/- x (wegen gerader potenz ist sowohl positive, wie auch negative lösung möglich)
+/- x = +/- (-3) = +(-3) = - 3
= -(-3) = +3
dein taschenrechner macht diese differenzierung nicht und rechnet zuerst die potenz aus, bevor er die wurzel abarbeitet, aber das wurde jetzt ja schon oft genug erwähnt.
Es gibt keine Probleme, sondern nur anspruchsvolle Aufgaben.
|
|
Interior - 42
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.01.2005 um 23:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 21.01.2005 um 23:29 Uhr
|
|
Zitat: Warum ist die 4.Wurzel aus (-3) hoch 4 laut Taschenrechner +3....
weil das die richtige Lösung ist 
Zitat:
man die Wurzel als hoch 1/4 umschreibt heißt das ganze
((-3)hoch vier)hoch 1/4
genau da ist dein Denkfehler. es ist zwar die vierte Wurzel aus -3^4 definiert ist, jedoch ist (-3)^4^1/4 undefiniert weil man da "runterkurzen" kann und somit das Ergebnis verfälscht wird. (Ist wie bei ner hebbaren Definitionslücke z.B.)
Welchen Prof hast denn da gefragt?! War auf jeden Fall keiner für Mathe 
Wikipedia unter Potenz (Mathematik) weiß sowas übrigens auch.
ANDY
PS:
Zitat:
dein taschenrechner macht diese differenzierung nicht und rechnet zuerst die potenz aus, bevor er die wurzel abarbeitet, aber das wurde jetzt ja schon oft genug erwähnt.
nein, die Wurzel hat nicht zwei sondern nur eine Lösung!
|
|
Batman1981 - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2005 um 11:39 Uhr
|
|
@ Interior:
so ganz stimmt das nicht wenn du es mit einer hebbaren Definitionslücke vergleichen willst hängt diese ja noch teilweise von stetigkeit bzw. differenzierbarkeit ab. In diesem Beispiel hier gibts aber keine solche Grundlage auf diese man einen "Rechenfehler" zurückführen könnte .wenn man aber nach einem Rechenfehler sucht, so dass nicht -3 rauskommt findest keinen ... genau das sagte auch der Prof der übrigens vor 2 oder 3 Jahren zum besten Prof Baden-Württembergs im Fachbereich Techn.Mathematik gewählt wurde also der hats normal schon richtig drauf.
So kannst das jetzt auch nicht sagen...
|
|
Batman1981 - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2005 um 11:40 Uhr
|
|
Zitat: Hey du Mathe-Genie!
Aus negativen Zahlen kann man keine Wurzel ziehen...
Ausserdem kannst aus negativen Zahlen die Wurzel ziehen mit Hilfe der Komplexrechnung ....
Wurzel aus (-1) = i
So kannst das jetzt auch nicht sagen...
|
|
CrazyFranzi - 36
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2004
2370
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2005 um 18:14 Uhr
|
|
ok... kann mir jemand sagen, was ne komplexe zahl sein soll?
also i war ja u imme rder meinung, dass man aus ner negativen zahl keine wurzel ziehn kann...aber anscheinden, ändern sich die dinge,,,*g*
|
|
Batman1981 - 44
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 09.2002
79
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2005 um 18:51 Uhr
|
|
Zitat: ok... kann mir jemand sagen, was ne komplexe zahl sein soll?
also i war ja u imme rder meinung, dass man aus ner negativen zahl keine wurzel ziehn kann...aber anscheinden, ändern sich die dinge,,,*g*
ganz einfach .... wurzel aus (-1) gleich i
wurzel aus (-2) gleich 2i
usw.
So kannst das jetzt auch nicht sagen...
|
|
Sweety17 - 38
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2004
821
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2005 um 19:07 Uhr
|
|
mein gott, habt ihr probleme......
|
|
Adlerjaeger2 - 43
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2004
817
Beiträge
|
Geschrieben am: 22.01.2005 um 20:06 Uhr
|
|
Wunderbarer Thread hier, ich hab echt schon lang nicht mehr so dagesessen und still vor mich hingelesen. Respekt, mehr von solchen Threads.
|
|
Interior - 42
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 08.2002
1274
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.01.2005 um 14:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.01.2005 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat: @ Interior:
so ganz stimmt das nicht wenn du es mit einer hebbaren Definitionslücke vergleichen willst hängt diese ja noch teilweise von stetigkeit bzw. differenzierbarkeit ab. In diesem Beispiel hier gibts aber keine solche Grundlage auf diese man einen "Rechenfehler" zurückführen könnte .wenn man aber nach einem Rechenfehler sucht, so dass nicht -3 rauskommt findest keinen ... genau das sagte auch der Prof der übrigens vor 2 oder 3 Jahren zum besten Prof Baden-Württembergs im Fachbereich Techn.Mathematik gewählt wurde also der hats normal schon richtig drauf.
Nein, nein, jetzt nicht falsch verstehen. Ich wollte dir mit der hebbaren Definitionslücke nur sagen, dass es in der Mathematik Unterschiede in der Definiertheit bzw. Undefiniertheit gibt. Aber schau mal http://de.wikipedia.org/wiki/Exponent_(Mathematik)
Da findest du genau das, was ich versucht hab, dir klar zu machen
|
|