Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Was war zuerst da Henne oder das ei?

<<< zurück   -1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -36- vorwärts >>>  
speratheulen - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
107 Beiträge

Geschrieben am: 12.10.2008 um 16:35 Uhr

Zitat von Gonzo2:

ich kann dazu was sagen :-)

Also: Das ei, eindeutig. Es gab schon vorher eier, und durch die evolution haben dies sich verändert, und auch das was raus kam, also kam erst danach die Henne!

und wer hat diese ei gelegt? und aus was ist dieses wesen entstanden? aus nem ei vielleicht?

der sarkasmus siegt - immer! :P

mmpftl - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2008 um 17:20 Uhr

das ei.
es war ja nie die rede von nem Hühnerei

Solange Du dem Anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Wege der Wei

Favorite- - 33
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 08.2008
86 Beiträge
Geschrieben am: 12.10.2008 um 18:29 Uhr

keins von beidem
erst deine mutter:-D
problembaer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 03:05 Uhr

Zitat von Favorite-:

keins von beidem
erst deine mutter:-D


bäm alter! sehr gut :-D

ich finde, es ist mal wieder zeit zu posten, dass die frage simpel und tausendfach in diesem thread wissenschaftlich korrekt beantwortet wurde. und ausser "mmpftl" peilt ja kaum jemand das thema....

setzt euch aufs rad und seid frei

Millertime - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
34 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:48 Uhr

rein biologisch gesehen (jetzt mal abgesehen vom philosophischen) war das Ei zuerst da, denn irgendwann ist evolutionär das erste (Hühner)Ei entstanden, aus der die erste Henne geschlüpft ist. *klugscheißert* :-P

Dosis facit venemum

Kamikaze069 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
80 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:50 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.10.2008 um 16:53 Uhr

Zitat von Millertime:

rein biologisch gesehen (jetzt mal abgesehen vom philosophischen) war das Ei zuerst da, denn irgendwann ist evolutionär das erste (Hühner)Ei entstanden, aus der die erste Henne geschlüpft ist. *klugscheißert* :-P


und wer hat das Ei gelegt? Ein Stier?^^

Tante Edith sagt: Die Henne war zuerst da, da vermutlich eine Mutation für das legen eines Eis gesorgt hat und da sich diese Mutation bewährt hatte, überlebten mehr Eier als lebend geborene Hennen.

http://www.team-ulm.de/g_yourgroup.php?g roupid=40365

Millertime - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
34 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:53 Uhr

nein, eine "Henne", die ja keine wirklich Henne war, sondernein Vorfahre der Henne, die zwar keine wirkliche Henne war, aber schon fast :-P Schimpansen gebähren ja auch keine Menschen :-D

Dosis facit venemum

Kamikaze069 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
80 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:54 Uhr

Zitat von Millertime:

nein, eine "Henne", die ja keine wirklich Henne war, sondernein Vorfahre der Henne, die zwar keine wirkliche Henne war, aber schon fast :-P Schimpansen gebähren ja auch keine Menschen :-D


Damit hast Du Deine Erklärung, dass das Ei zuerst da war, selbst widerlegt. :-D

http://www.team-ulm.de/g_yourgroup.php?g roupid=40365

problembaer - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
117 Beiträge

Geschrieben am: 13.10.2008 um 16:56 Uhr

Zitat von Kamikaze069:

Zitat von Millertime:

nein, eine "Henne", die ja keine wirklich Henne war, sondernein Vorfahre der Henne, die zwar keine wirkliche Henne war, aber schon fast :-P Schimpansen gebähren ja auch keine Menschen :-D


Damit hast Du Deine Erklärung, dass das Ei zuerst da war, selbst widerlegt. :-D


nö, er hat recht, schau mal auf frühere seiten, da ist es noch genauer erklärt.

setzt euch aufs rad und seid frei

Kamikaze069 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
80 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 07:33 Uhr

Zitat von problembaer:


nö, er hat recht, schau mal auf frühere seiten, da ist es noch genauer erklärt.


Nun, ich hab noch ne Weile über das Thema nachgedacht und bin zu dem Ergebnis gekommen, dass ich gestern völligen Blödsinn geredet habe. :-D

Rein biologisch betrachtet war das Ei zuerst da. Da 2 huhnähnliche Tiere sich paarten und durch eine Genmutation, wie sie in der Natur ja normal vorkommt, das erste Huhn "produzierten". Somit war das Ei, mit der sich darin entwickelnden Henne, zuerst da.

Die philosophische Frage hab ich mir als Atheist garnicht erst gestellt, da ich sowieso die Evolutionstheorie der Schöpfungsgeschichte bevorzuge.
Aber laut Schöpfung war die Henne zuerst da, da Gott ja vollendete Tiere und keine Eier erschaffen hat.

http://www.team-ulm.de/g_yourgroup.php?g roupid=40365

Kamikaze069 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
80 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 07:40 Uhr

Zitat von problembaer:

Zitat von Millertime:

[...]Schimpansen gebähren ja auch keine Menschen :-D


nö, er hat recht, schau mal auf frühere seiten, da ist es noch genauer erklärt.


Das wollt ich jetzt aber doch nochmal aufgreifen, denn es ist nicht richtig.
Der Mensch stammt vom Affen ab. Wie kam es jetzt dazu? Ganz einfach, 2 Affen gebaren ein "genmutiertes" Affenkind, welches dem heutigen Menschen einen Schritt näher war. Haben jetzt 2 genmutierte Affenkinder dann im Erwachsenenalter wiederum 1weiteres genmutiertes Affenkind zur Welt gebracht, welches dem heutigen Menschen wiederum einen Schritt näher gekommen ist, dann haben wir doch die evolutionäre Entwicklung bis zum Menschen, nur halt in unzähligen Schritten.
Wenn man diese unzähligen Zwischenschritte mal weglässt, kann man abschließend sagen, dass Affen die Menschen gebärt haben. ;-)

http://www.team-ulm.de/g_yourgroup.php?g roupid=40365

Millertime - 39
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
34 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 12:00 Uhr

Zitat:

Das wollt ich jetzt aber doch nochmal aufgreifen, denn es ist nicht richtig.
Der Mensch stammt vom Affen ab. Wie kam es jetzt dazu? Ganz einfach, 2 Affen gebaren ein "genmutiertes" Affenkind, welches dem heutigen Menschen einen Schritt näher war. Haben jetzt 2 genmutierte Affenkinder dann im Erwachsenenalter wiederum 1weiteres genmutiertes Affenkind zur Welt gebracht, welches dem heutigen Menschen wiederum einen Schritt näher gekommen ist, dann haben wir doch die evolutionäre Entwicklung bis zum Menschen, nur halt in unzähligen Schritten.
Wenn man diese unzähligen Zwischenschritte mal weglässt, kann man abschließend sagen, dass Affen die Menschen gebärt haben. ;-)


Jo, klar, aber der Schimpanse (wie wir ihn heute kennen) hat sich irgendwann von der des "Menschen" abgespalten
Wollte damit nur sagen, dass wir nicht vom Schimpansen abstammen, sondern nur mit ihm verwandt sind.... also Schimpanse =/= Großvater, sondern eher sowas wie ein entfernter Cousin

Dosis facit venemum

Kamikaze069 - 45
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
80 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 12:04 Uhr

Zitat von Millertime:


Jo, klar, aber der Schimpanse (wie wir ihn heute kennen) hat sich irgendwann von der des "Menschen" abgespalten
Wollte damit nur sagen, dass wir nicht vom Schimpansen abstammen, sondern nur mit ihm verwandt sind.... also Schimpanse =/= Großvater, sondern eher sowas wie ein entfernter Cousin


wenn du das auf den Schimpansen als solches festmachen willst, dann stimmts schon.

http://www.team-ulm.de/g_yourgroup.php?g roupid=40365

Prinz007 - 32
Experte (offline)

Dabei seit 03.2006
1183 Beiträge

Geschrieben am: 14.10.2008 um 12:31 Uhr

Zitat von Favorite-:

keins von beidem
erst deine mutter:-D


:kopfschuettel:

Co je to za sračky?

mmpftl - 36
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2005
306 Beiträge
Geschrieben am: 14.10.2008 um 16:40 Uhr

Zitat von Kamikaze069:

Zitat von problembaer:

Zitat von Millertime:

[...]Schimpansen gebähren ja auch keine Menschen :-D


nö, er hat recht, schau mal auf frühere seiten, da ist es noch genauer erklärt.


Das wollt ich jetzt aber doch nochmal aufgreifen, denn es ist nicht richtig.
Der Mensch stammt vom Affen ab. Wie kam es jetzt dazu? Ganz einfach, 2 Affen gebaren ein "genmutiertes" Affenkind, welches dem heutigen Menschen einen Schritt näher war. Haben jetzt 2 genmutierte Affenkinder dann im Erwachsenenalter wiederum 1weiteres genmutiertes Affenkind zur Welt gebracht, welches dem heutigen Menschen wiederum einen Schritt näher gekommen ist, dann haben wir doch die evolutionäre Entwicklung bis zum Menschen, nur halt in unzähligen Schritten.
Wenn man diese unzähligen Zwischenschritte mal weglässt, kann man abschließend sagen, dass Affen die Menschen gebärt haben. ;-)


wir sind also alle Mutanten? :-P

Solange Du dem Anderen sein Anderssein nicht verzeihen kannst, bist Du noch weit ab vom Wege der Wei

<<< zurück
 
-1- ... -8- -9- -10- -11- -12- ... -36- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -