Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Sinn des Lebens????

<<< zurück   -1- ... -75- -76- -77- -78- -79- ... -109- vorwärts >>>  
Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 20:50 Uhr

Zitat von bieni95:

Zitat von Barbarossa80:

Zitat:


meiner meinung nach liest sich keiner solche langen texte durch :-D


Hast du's gelesen?


natürlich nicht. an so einem abend nach so einem langen tag kann ich mir doch sowas nicht antun :-D


Kurzfassung: Der Sinn des Lebens ist das Leben.

Erklärung siehe oben ;-)
bieni95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
316 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 20:51 Uhr

dankeschön =) du machsch es mir sehr leicht =)

Unterschätz mich nicht, Liebes. :-*

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 20:59 Uhr

Zitat von Barbarossa80:



Kurzfassung: Der Sinn des Lebens ist das Leben.



Danke =)

Meine Rede seit ziemlich exakt 50 Seiten ;-)

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

langhaardack
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
3625 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 21:01 Uhr

Der Sinn des Lebens ist meiner Meinung nach Fortpflanzung, um seine Spezies zu erhalten. ;)
bieni95 - 29
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2007
316 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 21:02 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von Barbarossa80:



Kurzfassung: Der Sinn des Lebens ist das Leben.



Danke =)

Meine Rede seit ziemlich exakt 50 Seiten ;-)


welche rede?

Unterschätz mich nicht, Liebes. :-*

BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 21:07 Uhr

Zitat von bieni95:

Zitat von BeneSausO:

Zitat von Barbarossa80:



Kurzfassung: Der Sinn des Lebens ist das Leben.



Danke =)

Meine Rede seit ziemlich exakt 50 Seiten ;-)


welche rede?


Das ist eine Floskel. Eine Phrase. Ein geflügeltes Wort. Nenns wie du willst oder lies auf Seite 27 nach.
"Der Sinn des Lebens ist das Leben selbst."

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 20.05.2009 um 21:23 Uhr

Ah, OK. mit den ganzen Zitaten durcheinander gekommen.

Zitat:

Etwas ausführlicher:
Anselm von Canterbury hat in seinem Werk "de veritate" eine Theorie aufgestellt in dieser Hinsicht: Alles Geschaffene hat einen von der Natur, von dem Schöpfer gegebenen Grund zu existieren. Nur wenn diese Entiät diesem Grund nachkommt erfüllt sie ihre Daseinsberechtigung. Das Leben ist dazu da gelebt zu werden. Also ist der Sinn des Lebens das Leben selbst - ebenso wie der Sinn des Feuers es ist zu wärmen.


Das hat einen anderen Ansatz als mein "Beweis". Hier hat das Leben keinen Selbstzweck, sondern einen Nutzenzweck für die Entität, die am Leben ist. Außerdem ist dieser Ansatz zwar fast identisch, aber es kommen wieder Begriffe wie Grund und Daseinsberechtigung vor. Das war bei mir nicht mehr drin.
BeneSausO - 35
Experte (offline)

Dabei seit 06.2005
1702 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 22:04 Uhr

Zitat von Barbarossa80:

Ah, OK. mit den ganzen Zitaten durcheinander gekommen.

Zitat:

Etwas ausführlicher:
Anselm von Canterbury hat in seinem Werk "de veritate" eine Theorie aufgestellt in dieser Hinsicht: Alles Geschaffene hat einen von der Natur, von dem Schöpfer gegebenen Grund zu existieren. Nur wenn diese Entiät diesem Grund nachkommt erfüllt sie ihre Daseinsberechtigung. Das Leben ist dazu da gelebt zu werden. Also ist der Sinn des Lebens das Leben selbst - ebenso wie der Sinn des Feuers es ist zu wärmen.


Das hat einen anderen Ansatz als mein "Beweis". Hier hat das Leben keinen Selbstzweck, sondern einen Nutzenzweck für die Entität, die am Leben ist. Außerdem ist dieser Ansatz zwar fast identisch, aber es kommen wieder Begriffe wie Grund und Daseinsberechtigung vor. Das war bei mir nicht mehr drin.


Berechtigter Einwand.
Dennoch kommen wir zum selben Schluss. Nur der Weg ist ein anderer, nicht wahr?

Nur sprechenden Menschen kann geholfen werden.

Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 22:17 Uhr

Zitat von BeneSausO:

Zitat von Barbarossa80:

Ah, OK. mit den ganzen Zitaten durcheinander gekommen.

Zitat:

Etwas ausführlicher:
Anselm von Canterbury hat in seinem Werk "de veritate" eine Theorie aufgestellt in dieser Hinsicht: Alles Geschaffene hat einen von der Natur, von dem Schöpfer gegebenen Grund zu existieren. Nur wenn diese Entiät diesem Grund nachkommt erfüllt sie ihre Daseinsberechtigung. Das Leben ist dazu da gelebt zu werden. Also ist der Sinn des Lebens das Leben selbst - ebenso wie der Sinn des Feuers es ist zu wärmen.


Das hat einen anderen Ansatz als mein "Beweis". Hier hat das Leben keinen Selbstzweck, sondern einen Nutzenzweck für die Entität, die am Leben ist. Außerdem ist dieser Ansatz zwar fast identisch, aber es kommen wieder Begriffe wie Grund und Daseinsberechtigung vor. Das war bei mir nicht mehr drin.


Berechtigter Einwand.
Dennoch kommen wir zum selben Schluss. Nur der Weg ist ein anderer, nicht wahr?


Ja.

Canterburys Argumentation hätte ich für mich aber nicht gelten lassen, denn dort wird der Sinn von Außen dem Leben zugeführt, durch die Entität, welchem es innewohnt und letztlich von Gott.

Bei meiner Definition ist der Sinn systemimmanent und benötigt keine Legitimation mehr, es ist einfach die Natur der Sache selbst. Hier sind die Lebewesen quasi "Vehikel" des Lebens, das so seinen eigenen Sinn erfüllt.

Wir reden also vom Gleichen aber nicht vom Selben, wenn wir sagen: "Der Sinn des Lebens ist das Leben".
Barbarossa80 - 44
Profi (offline)

Dabei seit 03.2009
953 Beiträge

Geschrieben am: 20.05.2009 um 22:40 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von langhaardack:

Der Sinn des Lebens ist Fortpflanzung denke ich.


Würde ich so nicht sagen. Fortpflanzung ist ein Selbstzweck.
Zudem denke ich, muss ein Sinn direkt an etwas gekoppelt sein, dass es einzigartig macht.
Wenn zwei objekte den selben Sinn hätten,wäre eines der beiden sinnlos.
Paradox.
Fortpflanzen kann sich auch eine Welle, ein Impuls....
Dafür brauchen wir kein komplexes Leben.


Um da nochmal genauer drauf einzugehen:

Über den Selbstzweck bin ich selbst nicht ganz glücklich und mich muss noch drüber nachdenken, ob mir dazu noch was einfällt.

Wenn der Sinn des Lebens das Leben ist, so ist die Einztigartigkeit bereits systemimmanent, selbst wenn Leben an mehreren Orten zugleich entstanden sein sollte und evtl. sogar auf unterschiedlichen Mechanismen basiert. Das würde auch den Widerspruch lösen, dass Einzigartigkeit nicht auf zwei Objekte gleichzeitig gelten kann, weil beide Träger desselben Sinns, nämlich des Lebens an sich wären. Ein Mensch braucht sich somit über seinen objektiven Sinn garkeine Gedanken, weil er diese bereits mit seiner bloßen Existenz erfüllt hat, denn er ist ja nur einer von vielen "Vehikeln" des Lebens.

Wellen und Impulse können sich zwar fortpflanzen, aber nicht im gleichen Sinne wie Reproduktion zur Erhaltung des Eigensinns. Sie sind der Entropie unterworfen und vergehen, das Leben nicht, solange es seinen eigenen Sinn erfüllen kann.
LIM - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2008
61 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2009 um 00:27 Uhr

Hmm lernen und dankbar sein das man überhaupt lebt, what else?
anqel-x3 - 28
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
40 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2009 um 00:30 Uhr

den sinn des lebens finden? :-D

hmm . . durchs leben kommen, lieben lernen und hassen lernen^^
Alex92343 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
28 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2009 um 08:47 Uhr

Das leben leben und nicht erst solche fragen stellen, denn wenn du die stellst und andere frägst bekommstdu zwar antworten aber keine antwort die deine frage beantwortet ...
jeder mensch sollte sich die frage stellen und irgendwann beantworten könnenaber dazu braucht man keine hilfe ;-D
teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2009 um 08:59 Uhr

Zitat von Alex92343:

Das leben leben und nicht erst solche fragen stellen, denn wenn du die stellst und andere frägst bekommstdu zwar antworten aber keine antwort die deine frage beantwortet ...
jeder mensch sollte sich die frage stellen und irgendwann beantworten könnenaber dazu braucht man keine hilfe ;-D


Da bin ich anderer Meinung. Gerade junge Leute sind häufig noch auf der Suche. Das ist auch ganz normal in den Zeiten der Pubertät, man muss seinen eigenen Platz im Leben erst noch finden und man muss sich auch irgendwann die Frage nach dem Sinn beantworten. mancher tut das früher, mancher später. Dennoch ist es nicht schlecht sich auch über solche Fragen mit anderen auszutauschen. Natürlich bekommt man da unterschiedliche Antworten und man ist selbst ganz gut in der Lage auszufiltern. Dennoch sind das Anregungen - gerade für junge Leute - und sie helfen dabei einen eigenen Standpunkt zu entwickeln. Dieser Austausch ist sehr wichtig, wenn er konstruktiv und von wechselseitigem Respekt geprägt ist.
Der Spruch "das Leben zu leben" ist in meinen Augen ein wenig billig. Was soll das heißen? Man lebt sein Leben sowieso jeden Tag, das Leben läuft ab, dabei braucht man sich keine Mühe zu geben. Gerade weil es aber eben eine ablaufende Zeit ist, die man auch nicht aufhalten kann, sollte man sein Leben in meinen Augen bewusst leben und das heißt eben auch permanent reflektieren. Das tut nicht weh, im Gegenteil, es hilft dabei das eigene Leben bewusst zu gestalten und sich auch im Austausch mit anderen Leuten eigene Standpunkte und Sichtweisen zu erarbeiten.
Ich persönlich glaube auch, dass es eine Illusion ist zu behaupten, dass der Mensch diesbezüglich keine Hilfe braucht. Ich behaupte das Gegenteil. Warum gehen Menschen Beziehungen ein, Liebes- oder Freundesbeziehungen? Neben anderen Dingen sicherlich auch deswegen, weil sie Menschen brauchen, mit denen sie sich austauschen können, wo man sich auch einmal einen Rat holen kann, eine andere Sichtweise kennen lernt, weil man jemanden braucht, mit dem man auch einmal Probleme besprechen kann, der einen Perspektivenwechsel anbieten kann usw. Der Mensch ist und bleibt ein soziales Wesen und ist niemals ein Einzelkämpfer, der mit allem selbst fertig wird und niemals Hilfe benötigt.
Alex92343 - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 05.2009
28 Beiträge
Geschrieben am: 21.05.2009 um 09:05 Uhr

okay da hast du was wöllig falsch verstanden ^^
das leben zu leben ist in meinen eigenen Augen nähmlich nichts anderes als dem alltag den du oben so schön beschrieben hast, den man immer und jeden tag lebt zu entfliehen, Selbstfindung ist ein Thema wofür manche ihr ganzes Leben brauchen und unglücklich sind. Andere haben noch nie darüber nachgedacht und sind trotzdem glücklich. Man muss eigentlich nicht darüber sinnieren, man kann und von mir aus sollte man es auch. Doch wenn man sich davon runterziehen lässt ist es sicher auch nicht so toll. Man kann soziale kontakte knüpfen und ehrenamtlich arbeiten was ich zum Beispiel mache und diesem Thema schon begegnet sein und etwas darüber wissen. Des weiteren ist es ja aber auch so
das man zwar darüber reden kann ist auch noch okay aber die person die wissen will was der sinn des lebens ist wird hier zu 99,9% nicht die antwort finden mit der sie glücklich ist.
<<< zurück
 
-1- ... -75- -76- -77- -78- -79- ... -109- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -