Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Welche Spickzettel Methoden verwendet ihr???

<<< zurück   -1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -78- vorwärts >>>  
Nadja91 - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2006
167 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2006 um 15:59 Uhr

Zitat von nicole_88:

auf ein lineal und dann da halt immer unauffällig drauf schaun...


CoOoL..

SoO maCh iChS auCh imMäR .. *g*^^

Schneggle91
Profi (offline)

Dabei seit 08.2006
407 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2006 um 16:41 Uhr

Zitat von Kati1399:

http://witze-welt.de/videos/showvideo.php?id=72

des alles^^ geil!


is ja witzig :-D
KidRaptor - 36
Champion (offline)

Dabei seit 04.2005
7042 Beiträge

Geschrieben am: 01.11.2006 um 17:29 Uhr

lernen ... spicken iss bei manchen lehrern echt ein schlechter scherz ...

aber früher das blatt aufn arm geklebt ... und wenn der lehrer kommt, kräftig ärmel hochkrempeln ... dass sich das blatt löst, und irgendwo in den entstehenden falten bleibt ... hat mir ziemlich oft den arsch gerettet ^^
paules - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2005
28 Beiträge
Geschrieben am: 02.11.2006 um 08:10 Uhr

in meiner klasse hat man sich die ganze arbeit vorgeschrieben weil wusste was dran kam. dann hat noch aufgabe eins zwei und drei drüber gerschrieben und fertig.

aber verarschen is nich gut...

checkt bei langeweile: natur-schutz-gebiet.blogspot.com

FaBi0 - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
929 Beiträge

Geschrieben am: 03.11.2006 um 15:24 Uhr

unterm mäppchen... oder einfach aus der hosentasche rausholern wenn der lehrer wegguckt.... oder wenn der halt mal vor einem is dann den spicker am stuhl kleben und dann mit den schenkeln verdecken oder halt dann nachgucken....
oder aufm radiergummi schreiben... oder unterm blatt einfach legen oder aufm tisch schreiben.... und ganz unten auf den boden legen und mit dem schuh verdecken und immer den schuh wegtun und nachgucken.... ;-)
hab schon alles probiert.... nur ein einziges mal erwsicht.. und der lehrer hat ncih einmal mehr was gesagt^^

Die Zukunft sieht blau!

Se-Sa-Salat - 32
Anfänger (offline)

Dabei seit 04.2006
18 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2006 um 09:46 Uhr

also entweder minirock an und dann an oberschnekel schreiben (sehr sehr prtisch da der leherer dort nicht hinschaun darf)
oder einfachzettel unter die arbeit.. oder zettel in mein mäppchen..
aber am liebsten is mir immernoch mein banknachbar^^
jennywoosy - 35
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
460 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 16:24 Uhr

gar keine :bll:

ROCKABILLY... it`s your time... show us your OLDSCHOOL...lala^^^^

_Gott_ - 33
Experte (offline)

Dabei seit 03.2005
1733 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 16:26 Uhr

auf den tisch schreiben mit bleistift, das ist einfach und genial

Deutscher Meister wird nur der S04!

cyRax - 36
Profi (offline)

Dabei seit 10.2006
708 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 16:38 Uhr

Bei ner Getränkeflasche das Etiket lösen, einscannen, dann die Schrift löschen (zb. Zutaten). Spicker draufschreiben, auf sehr dünnem Papier (gibts in jedem Fachladen) ausdrucken und auf die Flasche kleben.

Ein wenig aufwendig doch bis jetzt ist es seit 4 Jahren niemandem aufgefallen außer einem Lehrer. Er hatte mich am Ender der Arbeit darauf angesprochen und hat gemeint, das er mir die Arbeit nur deswegen nicht abgenommen hat, weil er sowas Einfallsreiches noch nie gesehen hat. Hat die Arbeit genauso zählen lassen, wie auch die anderen
Tooobii - 33
Profi (offline)

Dabei seit 12.2005
821 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 17:03 Uhr

Zitat von _Gott_:

auf den tisch schreiben mit bleistift, das ist einfach und genial


bin ich au dafür voll genial !!!!!!!!!
und weg is es dann auch wieder ganz schnell
W27 - 34
Experte (offline)

Dabei seit 07.2005
1251 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2006 um 19:49 Uhr

Ganz Traditionell Zettel in den Ärmel un meine selbsterfundene Methode - Formeln aufn Taschenrechnerdeckel ( bringts halt nur in Mathe Physik un Chemie)
Hagel_KoRn - 34
Profi (offline)

Dabei seit 07.2005
591 Beiträge

Geschrieben am: 11.11.2006 um 19:52 Uhr

sachen in den taschenrechnerdeckel reinkleben is die beste methode, die es gibt (ausgenommen meine spezialmethode, die fast niemand kennt und die ich deswegen auch nicht nennen möchte, weil hier voll viel lehrer mitlesen)
ShanDo
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
56 Beiträge
Geschrieben am: 11.11.2006 um 21:40 Uhr

also ich schreib immer mit nem wasserlöslichen folienstift auf mei geo-dreieck und tu dann halt so als ob ich was unterstreich oder wegstreich oder einfach damit spiel und les das dan ab^^
oder einfach auf hand schreiben, nen spickzettel ins mäpple legen, oder ne die seite mit dem eintrage rausreisen udn unter die arbeit legen und abschreiben(oder wers nicht rausreisen will muss den eintrag halt abschreiben^^) und danach mit tesa wieder ins heft kleben. klappt auf jeden fall!
aufn tisch schreiben mach ich meistens...oder der beste spicker der welt: mei kumpel nebedran^^
BeYu
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2006
90 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2006 um 18:18 Uhr

Zitat von punk8874:

bindenschrift lerrnen und dann son zettel aufm tish liegen haben wennd er lehrer net
schaut umdrehn und ablesen

Da lern ich lieber für die arbeit :-D


Life is too short for bad music

EnaEngel_91 - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2006
300 Beiträge

Geschrieben am: 13.11.2006 um 18:35 Uhr

Wir ham so nen supa geilen Graphik Taschenrechner da kann man auch sachen einspeichern das is dann besonders praktisch bei Mathe und Physik!! dann tust einfach so, also ob du was ausrechenen musst und schaust dann in dem ordner nach wo du das eingespeichert hast nach der richtigen antowort!! das beste! der ordner is mit Passwort, das heißt dein Lehrer kommt da gar net rein um zu schaun ob du nen spicker drin hast :-)
echt top ;-)

**~*Hör niemals auf zu lachen, denn du weißt nie wann sich jemand in dein Lachen verliebt!**~*

<<< zurück
 
-1- ... -18- -19- -20- -21- -22- ... -78- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -