Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
falscher Nationalismus?

Blaxxun - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2006 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat: ... ich glaube wir Deutschen gehören wohl zu Spitze der Menschen, die in fremden Ländern Kultur, Bräuche und sonstiges berücksichtigen, darauf eingehen und vor allem respektieren (abgesehn von "Ballermanntouris") zB. haben deutsche Frauen keine Probleme damit, in Ländern wie zB. der Türkei, lange Hosen zu tragen.
Glaubst es gibt am Toleranzverhalten der in Deutschland lebenden Menschen nichts auszusetzen? Wenn nein; macht ein Unrecht ein anderes besser? Du betreibst damit eine Argumentation über den Vergleich, was, wenn mensch wirklich etwas verändern möchte, sinnlos ist.
|
|
Eddie666 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2006 um 16:33 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: ... ich glaube wir Deutschen gehören wohl zu Spitze der Menschen, die in fremden Ländern Kultur, Bräuche und sonstiges berücksichtigen, darauf eingehen und vor allem respektieren (abgesehn von "Ballermanntouris") zB. haben deutsche Frauen keine Probleme damit, in Ländern wie zB. der Türkei, lange Hosen zu tragen.
Glaubst es gibt am Toleranzverhalten der in Deutschland lebenden Menschen nichts auszusetzen? Wenn nein; macht ein Unrecht ein anderes besser? Du betreibst damit eine Argumentation über den Vergleich, was, wenn mensch wirklich etwas verändern möchte, sinnlos ist.
es war ja auch nur ein Denkanstoß in Form eines Bespieles, da es hier nicht ganz zum Thema passt bzw. ich es erstmal nicht vertiefen wollte.
ich versteh nicht ganz:
ich schrieb, dass wir Deutschen versuchen uns im Ausland anzupassen. um zu zeigen, dass es durchaus funktioniert und möglich ist, sich gewissermaßen zu intergrieren oder zumindest fremde Kultur zu respektieren.
somit bleibt mir der Sinn deiner Frage, ob ein Unrecht ein anderes bessert, fern. da ich von Ausländern in Deutschland dieses Verhalten unserer Kultur gegenüber nicht erkennen kann.
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
|
zelliwuschel - 36
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
235
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2006 um 17:38 Uhr
|
|
Zitat: ich finde absolut nicht dass man in diesem Alter schon diese Art von Nationalstolz haben sollte - vor allem wenn man in einem "fremden" Land lebt.
Die Frage ist, ob man ihn überhaupt haben sollte, wenn man woanders lebt.
Wenn ein Amerikaner, der in Amerika lebt, stolz auf sein Land ist, kann ich das nachvollziehen (wobei die Amerikaner eh immer ein bisschen überteiben...^^).
Derjenige lebt ihn dem Land, ist Teil der Gesellschaft, geht arbeiten, zahlt Steuern, geht wählen, hilft den Menschen in seiner NAchbarschaft, hat seine Kinder auf einer Schule dieses Landes, .....
Wenn jetzt aber jemand in einem fremden Land lebt, tut er nicht nur nichts für "sein" land, er kann auch gar nicht beurteilen, wie das LEben in diesem Land eigentlich ist.
Natrülich kann ich sagen, in Deutschland ist alles blöd und daheim ist alles besser, aber weiß ich das?
Bin ich tatsächlich davon überzeugt, dass die Schulbildung in meinem Heimatland besser ist?
Bin ich tatsächlich der MEinung, dass das Steuersytem, die Wirtschaft, das soziale Miteinander, .... dort besser ist und besser gepflet wird?
Ode rbehaupte ich das einfach nur, weil meckern eben viel leichter ist wie etwas zu würdigen, wie vielleicht auch mal danke zu sagen?
Weil immer nur kritisieren viel einfacher ist wie verbessern?
stimmt!!!!
Das Spiel ist zu Ende, wenn der Schiri abpfeift!
|
|
Oddgit - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.01.2006 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat:
Glaubst es gibt am Toleranzverhalten der in Deutschland lebenden Menschen nichts auszusetzen? Wenn nein; macht ein Unrecht ein anderes besser? Du betreibst damit eine Argumentation über den Vergleich, was, wenn mensch wirklich etwas verändern möchte, sinnlos ist.
Sorry wenn ich das jetzt mal so sage, aber du stellst in jedem deiner Beiträge mehrere Fragen an uns. Dadurch zeigst du zwar, dass du mit unseren Argumenten nicht einverstanden bist, aber selber hast du eigentlich noch nicht so Richtig deine Meinung gesagt!
Du stellst nur alles was wir schreiben in Frage, jeder deiner Posts beginnt mit einem Fragesatz! Schreib doch einfach mal deine Meinung, statt nur unsere Meinung zu kritisieren.
Der Mensch ist eine Krankheit, das Geschwür dieses Planeten. Ihr seid wie die Pest.
|
|
Blaxxun - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2006 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat: ich versteh nicht ganz:
ich schrieb, dass wir Deutschen versuchen uns im Ausland anzupassen. um zu zeigen, dass es durchaus funktioniert und möglich ist, sich gewissermaßen zu intergrieren oder zumindest fremde Kultur zu respektieren.
somit bleibt mir der Sinn deiner Frage, ob ein Unrecht ein anderes bessert, fern. da ich von Ausländern in Deutschland dieses Verhalten unserer Kultur gegenüber nicht erkennen kann.
Gemeint war damit das es durchaus berechtigt ist ein Land zu kritisieren auch wenn mensch nicht dort geboren ist. Das "wir Deutschen" versuchen uns im Ausland anzupassen ist schlichtweg gelogen!
|
|
Blaxxun - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2006 um 14:27 Uhr
|
|
@Oddgit
Ich bin davon überzeugt dass sich meine eigene Meinung im laufe der Diskussion verdeutlicht, ohne das ich sie explizit als eigenen Text darlege.
|
|
Butterfly4 - 34
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2005
55
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2006 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat: immer öffter beobachte ich 12 bis 14 jährige Ausländer, die fast schon mit Fanatismus durchzogenen Stolz das Land ihrer Herkunft anpreisen. Die wenigsten werden wohl dort gebohren bzw. aufgewachsen sein, trotzdem bemerkt man sehr häufig, gerade hier auf Profilbildern, patriotisch wehende Nationalflaggen mit ebenso patriotischen Sprüchen wie: "mein Land! mein Stolz!"
und agressiven Anspielungen darauf, dass dieses Land wohl viel besser sei als jenes in dem sie und auch wir leben.
Nun frage ich mich, ob hier gerade eine Generation von Ausländern in Deutschland heranwächst, welche womöglich gar nicht mehr gewillt ist sich zu integrieren? was rufen diese Dinge in euch hervor? sollte man in diesem (beeinflussbarem) Alter schon diese Art von Nationalstolz besitzen?
- hoffe, dass alles verständlich rübergekommen ist -
das hab ich mich auch schon oft gefragt.
klar kann man den nationalstolz in dem alter besitzen, aber es kommt drauf an wie!
:-)
|
|
Eddie666 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2006 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat: Gemeint war damit das es durchaus berechtigt ist ein Land zu kritisieren auch wenn mensch nicht dort geboren ist. Das "wir Deutschen" versuchen uns im Ausland anzupassen ist schlichtweg gelogen!
Du willst mir erklären, wie man argumentiert. Begründest aber deine Unterstellung, dass ich lügen würde und mir das nur ausgedacht hätte mit keinem Wort, sondern stellst das einfach als Tatsache hin, weils ja von dir kommt
ich gebe zu, dass ich meine Behauptung - die Deutschen würden sich im Ausland anpassen - im Moment nicht allzu standhaft belegen kann aber ich spreche zum einen aus eigenen Erfahrungen und den Erfahrungen anderer Personen.
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
|
Blaxxun - 38
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2005
107
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2006 um 17:33 Uhr
|
|
Das was du über die Integration von Deutschen gesagt hast ist falsch, das ist eine Tatsache, keine These die ich mit einer Argumentation begründen müsste. Und wenn du wissen möchtest auf welchen Sachverhalt ich damit anspiele reicht eine Frage. Es handelt sich um die Geschichte der Russland-Deutschen.
|
|
Oddgit - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2004
269
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.01.2006 um 19:36 Uhr
|
|
Sorry, aber diese "Diskussion" is mir viel zu blöd. Ich geb ja zu, du hast immer Recht, alles was wir sagen ist blöd und falsch. Deine Argumente, die wie leider noch nicht gehört haben, sind viel besser, stimmt. 
Und Tschüss!
Der Mensch ist eine Krankheit, das Geschwür dieses Planeten. Ihr seid wie die Pest.
|
|
Eddie666 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2006 um 12:57 Uhr
|
|
so dann tau ich den Thread mal wieder auf!
aktuelle Ereignisse an berliner Schulen sind ein gutes Beispiel für den Unmut der Ausländer zur Integration. auch entstehende Parallelgesellschaften in Deutschland zeigen, dass bei der Integration etwas schief läuft, was nicht nur an den Politikern liegt, sondern vorallem an den zu integrierenden.
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2006 um 12:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 19.04.2006 um 13:00 Uhr
|
|
Zitat von Eddie666: so dann tau ich den Thread mal wieder auf!
aktuelle Ereignisse an berliner Schulen sind ein gutes Beispiel für den Unmut der Ausländer zur Integration. auch entstehende Parallelgesellschaften in Deutschland zeigen, dass bei der Integration etwas schief läuft, was nicht nur an den Politikern liegt, sondern vorallem an den zu integrierenden.
Ich sehe die Hauptschuld aber in der Politik, dann der INtegrationswillen wird immer noch nicht genügend gefördert
|
|
Eddie666 - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
479
Beiträge
|
Geschrieben am: 19.04.2006 um 13:06 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Eddie666: so dann tau ich den Thread mal wieder auf!
aktuelle Ereignisse an berliner Schulen sind ein gutes Beispiel für den Unmut der Ausländer zur Integration. auch entstehende Parallelgesellschaften in Deutschland zeigen, dass bei der Integration etwas schief läuft, was nicht nur an den Politikern liegt, sondern vorallem an den zu integrierenden.
Ich sehe die Hauptschuld aber in der Politik, dann der INtegrationswillen wird immer noch nicht genügend gefördert
ist was wahres drann, dan stellt sich meiner Meinung die Frage: was war zuerst da, das Huhn oder das Ei? - hat tatsächlich die Integrationspolitik Schuld am mangelnden Integrationswillen oder interessiert es einfach nicht mehr.
Wer zuletzt lacht, denkt zu langsam!
|
|
Forum / Young Life
|