luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Also sind wir uns darüber einig, dass eine vegane Ernährung nur mit erheblichem Aufwand eine Gesunde Ernehrung sein kann?
Jetzt würde ich dich noch darum bitten, darzulegen, ob eine vegane Ernährung gesünder ist, als eine Nicht-Vegane. Was du übrigens hier nicht gemacht hast
Nein, der Aufwand ist nicht gross, man muss nur geringfügig Ahnung haben.
Eine vegane Ernährung ist mE nach gesünder, da wenn man nicht darauf achtet was man isst, auch nicht so genau darauf achtet was die Produkte beinhalten. Man ist gezwungen viel mehr selbst zu kochen, selbst und frisch zuzubereiten.
Ich halte Fleisch vom gesundheitlichen sehr bedenklich, hormonverseucht, belastet mit Antibiotika, was da noch so drin ist möchte ich gar nicht wissen.
Viele Profisportler achten deshalb auch auf eine vegane Ernährung, erzielen Spitzenleistungen.
Auch ich mache Sport, möchte mich dafür auch gesund ernähren.
Mein Körpergefühl ist viel besser geworden, ich fühle mich vitaler.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:21 Uhr
|
|
Zitat von Seelenfolter: Und natürlich stehen Mensch und Tier auf einer Ebene...
Ich will mich jetzt nicht wirklich in die Diskussion einmischen, aber dieses Argument finde ich zweischneidig.
Wer Menschen mit Tieren gleichsetzt, liefert eher die "Erlaubnis", sich auch wie ein Tier zu verhalten.
Seine eigenen Triebe zu überwinden ist eine menschliche Eigenschaft. Wenn das einen Menschen nicht zu "mehr" macht als ein Tier, warum gibt es dann überhaupt Vegetarier?
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:22 Uhr
|
|
Zitat von animator:
zum Thema unechter Pelz will ich mich mal an einen Bericht im Fernsehen erinnern. Bei Bedarf such ich den auch mal. Jedenfalls werden die meisten unechten Pelze in China hergestellt. Dabei werden Unmengen giftige Chemikalien in die Umwelt entlassen, ungefiltert und ungeklärt. Ich will gar nicht wissen wieviele Tiere dadurch qualvoll zugrunde gehen...und das über viele Jahre und zukünftig!
Beim Essen sehe ich deine Argumente in keiner Weise als real an.
Damit es dann mehr Reis oder ähnliche vegetarische Nahrungsmittel gibt müssen dann wieder irgendwelche Urwälder abgeholzt werden damit man genug Anbaufläche hat...Erosion...Verödung...etc. Auch nicht die beste Lösung!
Ganz zu Schweigen von dem Trend Anbauflächen für Bioenergie zu verwenden...andere haben nichts zu essen und wir schmeißen die Wertvollen Anbaufläche in unsere Tanks! *kopfschüttel
Wie man es auch hindreht...Eine Ausgewogene Ernährung aus Fleisch und Gemüse ist das beste für uns... wissenschaftlich und aus der Evolution schlüssig.
Ist bei Kunstleder auch ähnlich umweltbelastend, ich propagiere deswegen Kleidung aus Hanf ;)
Ist nicht dein Ernst? Für die Fleischproduktion geht 100 mal mehr Anbaufläche verloren, die direkt für Nahrung genutzt werden kann.
Nein? Ethisch nicht vertretbar.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
malandrie - 30
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2009
5
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von GuM: Okay Leute ,
ich find die Orgaisation PETA total gut !
Ich würde nie echten Pelz tragen wirklich !!
Ich glaub in kunstpelz würd ich mich sogar nicht
gut fühlen , und dann kommen noch solche
Leute wie J.Lo an und sagen : Oh , Pelz kommt
von Tieren , wusste ich gar nicht ?!
Und in der nächsten Kollektion dann wieder
mit Pelz .... noja was denkt ihr ?
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://www.fashionunited.co.uk/gfx/2004news/peta.jpg)
son scheiß
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:24 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Ich will mich jetzt nicht wirklich in die Diskussion einmischen, aber dieses Argument finde ich zweischneidig.
Wer Menschen mit Tieren gleichsetzt, liefert eher die "Erlaubnis", sich auch wie ein Tier zu verhalten.
Seine eigenen Triebe zu überwinden ist eine menschliche Eigenschaft. Wenn das einen Menschen nicht zu "mehr" macht als ein Tier, warum gibt es dann überhaupt Vegetarier?
Der Mensch ist ein Tier.
Als Mensch solltest du den Trieb Fleisch essen zu wollen überwinden können.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Doppelt: Ich will mich jetzt nicht wirklich in die Diskussion einmischen, aber dieses Argument finde ich zweischneidig.
Wer Menschen mit Tieren gleichsetzt, liefert eher die "Erlaubnis", sich auch wie ein Tier zu verhalten.
Seine eigenen Triebe zu überwinden ist eine menschliche Eigenschaft. Wenn das einen Menschen nicht zu "mehr" macht als ein Tier, warum gibt es dann überhaupt Vegetarier?
Der Mensch ist ein Tier.
Als Mensch solltest du den Trieb Fleisch essen zu wollen überwinden können.
Das war keine Antwort auf die Frage.
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt: Zitat von Seelenfolter: Und natürlich stehen Mensch und Tier auf einer Ebene...
Ich will mich jetzt nicht wirklich in die Diskussion einmischen, aber dieses Argument finde ich zweischneidig.
Wer Menschen mit Tieren gleichsetzt, liefert eher die "Erlaubnis", sich auch wie ein Tier zu verhalten.
Seine eigenen Triebe zu überwinden ist eine menschliche Eigenschaft. Wenn das einen Menschen nicht zu "mehr" macht als ein Tier, warum gibt es dann überhaupt Vegetarier?
Und wieso haben die Probleme mit Nährstoffen und ihr Körper wird ne die Leistung bringen können wie die Körper der Fleischesser? Weil es nicht unsere Natur ist ;)
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:28 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Eine vegane Ernährung ist mE nach gesünder, da wenn man nicht darauf achtet was man isst, auch nicht so genau darauf achtet was die Produkte beinhalten. Man ist gezwungen viel mehr selbst zu kochen, selbst und frisch zuzubereiten. Das kann man auch alles ohne vegan zu sein.
Zitat von luftprinzip: Ich halte Fleisch vom gesundheitlichen sehr bedenklich, hormonverseucht, belastet mit Antibiotika, was da noch so drin ist möchte ich gar nicht wissen. Es gibt auch Fleisch ohne diese Schadstoffe
Zitat von luftprinzip: Viele Profisportler achten deshalb auch auf eine vegane Ernährung, erzielen Spitzenleistungen.
Auch ich mache Sport, möchte mich dafür auch gesund ernähren.
Mein Körpergefühl ist viel besser geworden, ich fühle mich vitaler. Viele Profisportler benutzen antibiotika...
Ich fühle mich auch besser, seit dem ich Sport treibe..
gottfrei
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Doppelt:
Das war keine Antwort auf die Frage.
DIe Antwort ist, wenn ich deine Frage verstanden habe, dass wir es nicht nötig haben Tiere zu essen, deshalb darauf verzichten können.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:29 Uhr
|
|
Zitat von Enraged:
Und wieso haben die Probleme mit Nährstoffen und ihr Körper wird ne die Leistung bringen können wie die Körper der Fleischesser? Weil es nicht unsere Natur ist ;)
Das ist falsch.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Das kann man auch alles ohne vegan zu sein.
Es gibt auch Fleisch ohne diese Schadstoffe
Viele Profisportler benutzen antibiotika...
Ich fühle mich auch besser, seit dem ich Sport treibe..
Kann, aber nicht muss, deshalb macht es fast niemand.
Wo? Bezweifle ich, und wenn, dann nur minimal.
Schön, bei mir scheint gerade die Sonne.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:31 Uhr
|
|
Zitat von ne6on:
Viele Profisportler achten deshalb auch auf eine vegane Ernährung, erzielen Spitzenleistungen.
Auch ich mache Sport, möchte mich dafür auch gesund ernähren.
Mein Körpergefühl ist viel besser geworden, ich fühle mich vitaler.
Also ich kenne aus keiner nicht ausschließlich Ausdauerbetonten Sportart auch nur einen der vegan isst.
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:32 Uhr
|
|
Zitat von Enraged:
Also ich kenne aus keiner nicht ausschließlich Ausdauerbetonten Sportart auch nur einen der vegan isst. http://www.veganbodybuilding.com/
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Enraged - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2008
3713
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Enraged:
Und wieso haben die Probleme mit Nährstoffen und ihr Körper wird ne die Leistung bringen können wie die Körper der Fleischesser? Weil es nicht unsere Natur ist ;)
Das ist falsch.
Probleme veganer Ernährung
Wer die Sicherheit der Freiheit vorzieht ist zurecht ein Sklave!
|
|
Doppelt - 45
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2010
112
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 16:35 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Doppelt:
Das war keine Antwort auf die Frage.
DIe Antwort ist, wenn ich deine Frage verstanden habe, dass wir es nicht nötig haben Tiere zu essen, deshalb darauf verzichten können.
Ein Tier könnte diesen Gedankengang aber nicht vollbringen. Es würde "Hunger" ---> "da, Beute" ---> "Mjammjam" empfinden.
|
|