Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
=> Lieber nackt als im Pelz

party-paddy - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2008
1360
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:18 Uhr
|
|
Zitat von Torture: Kann man auch verbinden => Nackt im Pelz
hört sich kuschlig an, bin dabei
http://www.profiseller.de/shop1/index.ph p3?ps_id=p156910060
|
|
Gudchen - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2008
349
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:19 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Hier noch was:
Zitat: Die *ADA* (American Diatetic Association), die größte US-amerikanische Vereinigung von Ernährungsexperten, schreibt in ihrem 2003 neu überarbeiteten Positionspapier: "Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund und ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet." Und: "Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und in der Pubertät."
Wo genau steht hier, dass eine vegane Ernährung gesünder sei als eine nicht-vegane Ernährung? Ich lese hier, dass man sich auch vegan, sofern gut geplant, gesund ernähren kann. Das heißt weder:
Jede vegane Ernährung ist gesund
noch
Jede nichtvegane Ernährung ist ungesund.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:23 Uhr
|
|
Zitat von animator: Und die alternative zum Pelz ist dann der unechte Pelz?
Wenn dann müsste man ganz darauf verzichten was wir uns heute zwar leisten können, gleichzeitig aber in anderen Ländern undenkbar ist!
Und unechter Pelz??? Lieber nicht!
zum Thema Fleisch Essen oder nicht: Es gibt genauso viele Gegenargumente Fleisch zu essen. Außerdem, wie sähe denn die Alternative zum Fleischverzicht aus? Tofu? Reis?
Warum wäre es undenkbar?
Unechter Pelz ist günstiger, schaut identisch aus und es muss niemand dafür leiden, warum sollte man echten Pelz tragen?
Dann erklär mir warum man Fleisch essen sollte :)
Du kannst nahezu jedes Fleischgericht mit Tofu, Seitan etc. ersetzen, das ist besser, weil natürlich keine Tiere leiden müssen und zudem die CO2 belastung geringer ist, letztendlich können durch Verzicht auf Tiere auch das Welthungerproblem gelöst werden.
Die Bandbreite an veganem Essen ist unwahrscheinlich gross, für jeden Outsider wirkt das tatsächlich so als würden Veganer nahezu nichts essen, tatsächlich kann aber jedes Tierprodukt ersetzt werden, dann gibt es natürlich unwahrscheinlich viel Essen aus anderen Kulturen, allein deshalb lohnt es sich Veganer zu werden, es ist echt geil was man für neue Gerichte kennen lernt, total abwechlsungsreich.
Zudem gibts natürlich auch Kartoffeln, Nuideln, Reis und und und.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von Gudchen:
Wo genau steht hier, dass eine vegane Ernährung gesünder sei als eine nicht-vegane Ernährung? Ich lese hier, dass man sich auch vegan, sofern gut geplant, gesund ernähren kann. Das heißt weder:
Jede vegane Ernährung ist gesund
noch
Jede nichtvegane Ernährung ist ungesund. 'gesundheitliche Vorteile'
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:29 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von ne6on: Das ist aber nicht die Konsequenz aus einer nichtveganen Ernährung, und somit irrelevant!
Auch in deinen Links konnte ich keinerlei Belege finden. Eher das Gegenteil war der Fall. Dort stand nämlich, dass man sein Essen sorgfältig auswählen muss, um nicht an Mangelerscheinungen zu leiden.
Indirekt schon. Kannst du das auch begründen?
Zitat von luftprinzip: Zitat: Die *ADA* (American Diatetic Association), die größte US-amerikanische Vereinigung von Ernährungsexperten, schreibt in ihrem 2003 neu überarbeiteten Positionspapier: "Es ist die Position der ADA, dass eine entsprechend geplante vegetarische Ernährung gesund und ernährungsmäßig ausreichend ist und gesundheitliche Vorteile bei der Vorbeugung und Behandlung bestimmter Krankheiten bietet." Und: "Eine gut geplante vegane oder andere Art der vegetarischen Ernährung ist für jede Lebensphase geeignet, inklusive während der Schwangerschaft, Stillzeit, Kindheit und in der Pubertät."
Zitat: Fazit der DGE: Die streng vegetarische/ vegane Ernährung wird aufgrund ihrer Risiken für keine Altersgruppe empfohlen. Die DGE rät besonders für Säuglinge, Kinder und Jugendliche dringend davon ab."
Quelle
DGE = Deutsche Gesellschaft für Ernährung
gottfrei
|
|
ne6on - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2005
3314
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von ne6on:
Man kann den Kaffee auch ohne diese von dir genannten Mittel herstellen..
Dieser Marktanteil wird wohl nur sehr gering sein. Darf man nun als Veganer von desem Kaffee trinken, oder nicht?
gottfrei
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:30 Uhr
|
|
Zitat von ne6on: Darf man nun als Veganer von desem Kaffee trinken, oder nicht?
Ich weiss es nicht, nehme es jedoch mal nicht an, eher nicht.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 14:42 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von animator: Und die alternative zum Pelz ist dann der unechte Pelz?
Wenn dann müsste man ganz darauf verzichten was wir uns heute zwar leisten können, gleichzeitig aber in anderen Ländern undenkbar ist!
Und unechter Pelz??? Lieber nicht!
zum Thema Fleisch Essen oder nicht: Es gibt genauso viele Gegenargumente Fleisch zu essen. Außerdem, wie sähe denn die Alternative zum Fleischverzicht aus? Tofu? Reis?
Warum wäre es undenkbar?
Unechter Pelz ist günstiger, schaut identisch aus und es muss niemand dafür leiden, warum sollte man echten Pelz tragen?
Dann erklär mir warum man Fleisch essen sollte :)
Du kannst nahezu jedes Fleischgericht mit Tofu, Seitan etc. ersetzen, das ist besser, weil natürlich keine Tiere leiden müssen und zudem die CO2 belastung geringer ist, letztendlich können durch Verzicht auf Tiere auch das Welthungerproblem gelöst werden.
Die Bandbreite an veganem Essen ist unwahrscheinlich gross, für jeden Outsider wirkt das tatsächlich so als würden Veganer nahezu nichts essen, tatsächlich kann aber jedes Tierprodukt ersetzt werden, dann gibt es natürlich unwahrscheinlich viel Essen aus anderen Kulturen, allein deshalb lohnt es sich Veganer zu werden, es ist echt geil was man für neue Gerichte kennen lernt, total abwechlsungsreich.
Zudem gibts natürlich auch Kartoffeln, Nuideln, Reis und und und.
Das Problem ist, dass Tofu scheiße schmeckt. Ich weiß nicht wieso alle behaupten es schmeckt wie Fleisch. Den Unterschied merkt man ganz deutlich (da bleibe ich lieber beim echten Steak). Und das Welthungerproblem lässt sich nicht auf die Weise lösen. Es gibt jetzt schon genug Nahrungsmittel für alle. Das Problem ist nur die Verteilung.
Aus Kuhaut Leder zu machen finde ich gut. Die Kuh wird eh wegen dem Fleisch getötet und so wird mehr von ihr verwertet. Aber Tiere nur wegen einer Trophäe oder einem Kleidungsstück zu töten halte ich für falsch. Da sollte man wenigstens noch das Fleisch verwerten und wenn es nur für Tierfutter ist.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:37 Uhr
|
|
Zitat von ne6on:
Zitat: Fazit der DGE: Die streng vegetarische/ vegane Ernährung wird aufgrund ihrer Risiken für keine Altersgruppe empfohlen. Die DGE rät besonders für Säuglinge, Kinder und Jugendliche dringend davon ab."
Quelle
DGE = Deutsche Gesellschaft für Ernährung
Du solltest die Begründung vielleicht erstmal durchlesen:
Zitat: egane Ernährung ist ungeeignet
Durch die stark eingeschränkte Lebensmittelauswahl kann bei der veganen Kost die Versorgung des Kindes mit einer Reihe wichtiger Nährstoffe kritisch sein. So kann besonders in der Wachstumsphase die Zufuhr von Eiweiß und Energie nicht ausreichend sein. Die Mineralstoffe Calcium und Eisen, das Spurenelement Jod sowie die Vitamine D, B2 und B12 werden meist in zu geringen Mengen aufgenommen.
Pflanzliches Eiweiß besitzt eine geringere biologische Wertigkeit als tierisches. Um diese zu verbessern, können bestimmte pflanzliche Lebensmittel, die sich in ihrer Aminosäurestruktur (Eiweißbausteine) gegenseitig ergänzen, kombiniert gegessen werden (z.B. Getreide mit Hülsenfrüchten). Berücksichtigen die Eltern diese Kombinationswirkung nicht, kann es bei veganer Ernährung zu einer Eiweißunterversorgung kommen, die bei Säuglingen und Kindern zu Wachstumsstörungen führt und sogar lebensbedrohlich sein kann.
Die geringe Energiedichte pflanzlicher Nahrung ist ebenfalls kritisch. Insbesondere Rohkost ist sehr voluminös und der Energiegehalt ist in Bezug auf die Nahrungsmenge gering. Vor allem, wenn viel Rohkost, aber wenig Kartoffeln oder Getreide verzehrt wird, besteht die Gefahr, daß (Klein)Kinder nicht genügend Nahrung aufnehmen, um ihren Energiebedarf zu decken.
Calcium ist wichtig für den Knochenaufbau. Fallen die Hauptlieferanten Milch und Milchprodukte weg, wird es in zu geringen Mengen aufgenommen. Hinzu kommt, dass Calcium pflanzlicher Lebensmittel vom Körper schlechter verwertet wird. Es ist daher kaum möglich, die erforderliche Menge an Calcium ohne Milch und Milchprodukte zu erreichen.
Besonders kritisch ist die Versorgung mit Vitamin B12, das fast ausschließlich in tierischen Lebensmitteln enthalten ist. Zudem konnten Kinder keinen ausreichenden Vitamin B12-Speicher bilden. Bei Säuglingen, die von vegan ernährten Müttern voll gestillt wurden, konnten schwere und zum Teil bleibende Störungen der Nerven- und Hirnentwicklung beobachtet werden.
Die Versorgung mit Eisen, Jod und Vitamin B2 kann durch eine sorgfältige Auswahl der Lebensmittel und die Verwendung von Jodsalz ausreichend sein. Fragen Sie den Kinderarzt, ob Jodpräparate sinnvoll sind. Halten sich die Kinder viel im Freien auf und bekommen genügend Sonnenlicht ab, so kann die Haut ausreichende Mengen an Vitamin D bilden.
Deshalb auch "entsprechend geplant".
Die Begründung vom DGE stützt sich schlichtweg auf unzureichende Informationen, jedes der beschrieben Mängeln sind ausschliesslich bei falscher Ernährung, sprich einseitig etc. gegeben, die Konsequenz ist somit falsch, mit dieser Logik müsste der DGE auch von unveganer Ernährung abraten :D
Zitat von ne6on: Kannst du das auch begründen?
Da Veganer sich insgesamt sehr viel mit ihrer Ernährung beschäftigen, achten sie auf das was sie in sich aufnehmen, Fleischesser müssen nicht bei jedem Produkt darauf achten was es beinhaltet, weshalb dies auch weniger vorkommt.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 82
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:37 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 14:39 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti:
Das Problem ist, dass Tofu scheiße schmeckt. Und das Welthungerproblem lässt sich nicht auf die Weise lösen. Es gibt jetzt schon genug Nahrungsmittel für alle. Das Problem ist nur die Verteilung.
Mir schmeckt Naturtofu auch nicht, gibt es zum Glück in ganz vielen verschiedenen Würzungen :)
Ein Kilo Fleisch braucht selbst 100Kilo pflanzliche Nahrung, isst man kein Fleisch, bleibt mehr pflanzliche Nahrung, bzw. mehr Anbaufläche für Pflanzen mit denen dann nicht Tiere gemästet werden, sondern Menschen ernährt werden können.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti:
Das Problem ist, dass Tofu scheiße schmeckt. Und das Welthungerproblem lässt sich nicht auf die Weise lösen. Es gibt jetzt schon genug Nahrungsmittel für alle. Das Problem ist nur die Verteilung.
Nur wenn man ihn so verghewaltigt wie hier. Tofu-Würstchen, Tofu-Burger, bäh!!
Wenn man schon von den Asiaten klaut, dann wenigstens auch mit den richtigen Rezepten.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:44 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von Schlachti:
Das Problem ist, dass Tofu scheiße schmeckt. Und das Welthungerproblem lässt sich nicht auf die Weise lösen. Es gibt jetzt schon genug Nahrungsmittel für alle. Das Problem ist nur die Verteilung.
Mir schmeckt Naturtofu auch nicht, gibt es zum Glück in ganz vielen verschiedenen Würzungen :)
Ein Kilo Fleisch braucht selbst 100Kilo pflanzliche Nahrung, isst man kein Fleisch, bleibt mehr pflanzliche Nahrung, bzw. mehr Anbaufläche für Pflanzen mit denen dann nicht Tiere gemästet werden, sondern Menschen ernährt werden können.
Was wie schon gesagt egal ist, da die vorhandene Anbaufläche trotzdem reicht. Sogar die vorhandenen Lebensmittel reichen. Nur vernichtet z.B. Allein die EU tausende Tonnen Äpfel (von anderen Nahrungsmitteln gar nicht zu reden) nur um die Preise zu stützen.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
locher - 33
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2006
1521
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:47 Uhr
|
|
Zitat von Rancer: Zitat:
Ich würde nie mit nem toten Tier am Leib rumlaufen....
MAn kann heutzutage so guten falschen Pelz haben... da brauch man nicht extra so en armes Tierchen erschissen....
macht aber mer spaß......so mit nem sniper im wald zu liegen und auf nen armen waschbär warten....und dann BUMM headshot   
fail
Der aufgerufene Forenbeitrag konnte nicht gefunden werden oder wurde gelöscht.
|
|
Buhjaa - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2010
551
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von Schlachti: Zitat von luftprinzip: Zitat von Schlachti:
Das Problem ist, dass Tofu scheiße schmeckt. Und das Welthungerproblem lässt sich nicht auf die Weise lösen. Es gibt jetzt schon genug Nahrungsmittel für alle. Das Problem ist nur die Verteilung.
Mir schmeckt Naturtofu auch nicht, gibt es zum Glück in ganz vielen verschiedenen Würzungen :)
Ein Kilo Fleisch braucht selbst 100Kilo pflanzliche Nahrung, isst man kein Fleisch, bleibt mehr pflanzliche Nahrung, bzw. mehr Anbaufläche für Pflanzen mit denen dann nicht Tiere gemästet werden, sondern Menschen ernährt werden können.
Was wie schon gesagt egal ist, da die vorhandene Anbaufläche trotzdem reicht. Sogar die vorhandenen Lebensmittel reichen. Nur vernichtet z.B. Allein die EU tausende Tonnen Äpfel (von anderen Nahrungsmitteln gar nicht zu reden) nur um die Preise zu stützen.
seh ich aus als hätte ich lust nur pflanzliches zeug zu futtern ? xD
|
|
Schlachti - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2006
833
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.09.2010 um 14:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.09.2010 um 14:50 Uhr
|
|
Zitat von locher: Zitat von Rancer: Zitat:
Ich würde nie mit nem toten Tier am Leib rumlaufen....
MAn kann heutzutage so guten falschen Pelz haben... da brauch man nicht extra so en armes Tierchen erschissen....
macht aber mer spaß......so mit nem sniper im wald zu liegen und auf nen armen waschbär warten....und dann BUMM headshot   
fail
Dann hat die Pelzmütze aber ein ziemlich unschönes Loch.
Also des würd i jetzt reklamieren. 
@_Marcl_
Du nicht, ich auch nicht, aber Overkill schon. Das nervige an Vegetariern ist halt, dass sie ständig versuchen dich zu bekehren.
Wer Freiheit zu Gunsten von Sicherheit opfert, ist zurecht ein Sklave - Aristoteles
|
|
Forum / Young Life
|