Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Glauben!?!

<<< zurück   -1- ... -7- -8- -9- -10- -11- -12- vorwärts >>>  
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2012 um 20:55 Uhr

Zitat von Paincose:

Zitat von MrRobot:


Und u.a. deswegen bin ich Agnostiker.


Ich weiß nicht, ob ich Agnostiker bin. Aber auch das kann ich nicht sicher wissen, denn ich weiß ja nicht, ob ich es vielleicht doch weiß, wenngleich ich dieses auch nicht sicher wissen kann, weshalb ...

... ich weiß immer noch nicht, ob ich weiß, ob ich weiß, ob ich ...

Hardcore-Agnostikern wird nie langweilig :-D


Naja, ich finde einfach die Antwort auf die Frage hat einfach keine Relevanz für mein jetziges Leben und deshalb steck ich keine große Energie hinein darüber nachzudenken ;)
Spätestens wenn ich sterbe finde ich es eh raus und ändern könnt ich auch dann nix dran wenn ich es vorher wüsste ^^

Ich habe aber schon eher eine Tendenz zum Atheismus, vor allem wenn man es wörtlich nimmt, ich glaube nämlich definitiv nicht an einen Gott im Sinne einer Wesenheit oder etwas derartigem.

Zitat von wdfwdbmerz:

Oha!
Wo bist Du denn groß geworden!
WIESO sollen wir etwas beweisen, was andere behaupten?
Oder das Gegenteil davon!?
Im Gegensatz zum Rest WISSEN wir und finden es interessant, wenn wieder Details gefunden werden, die die Kirche in Erklärungsnot bringen...
Wir brauchen kein sonntägliches Forum, um linientreu zu bleiben!


Wenn ihr "wisst" dann habt ihr sicherlich auch Fakten und Beweise um dieses Wissen zu untermauern, nicht wahr?
Atheismus heisst nicht nur nicht an den Gott der Kirche zu glauben sondern die Existenz jedweder Art transzendenter Energie auszuschließen die man als Gott bezeichnen könnte.
Paincose - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
67 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:04 Uhr

Zitat von MrRobot:


Naja, ich finde einfach die Antwort auf die Frage hat einfach keine Relevanz für mein jetziges Leben und deshalb steck ich keine große Energie hinein darüber nachzudenken ;)
Spätestens wenn ich sterbe finde ich es eh raus und ändern könnt ich auch dann nix dran wenn ich es vorher wüsste ^^

Ich habe aber schon eher eine Tendenz zum Atheismus, vor allem wenn man es wörtlich nimmt, ich glaube nämlich definitiv nicht an einen Gott im Sinne einer Wesenheit oder etwas derartigem.


Zum ersten Teil: Ist im Wesentlichen auch meine (nicht gesicherte) "Erkenntnis". Ich ignoriere die Frage einfach und nutze das Ganze einfach sinnvoll: Zu meiner persönlichen Belustigung.
Und na ja, aus der Sicht der Christ-Moslem-Buddhismus-sonsteinverblendeter-Gläubigen ist man ja auch als Ignorant ein Atheist, zumindest ein Mitläuferatheist. Diese Einschätzung finde ich etwas unfair, denn immerhin glaube ich oftmals fest an das, was ich sehe ... na ja, manchmal sollte ich das vielleicht lassen, aber meistens hilft mir dieser Glauben, er gibt mir Kraft für die Prüfungen des Lebens, z.B. für das Problem, unverletzt an den Inhalt einer Bierflasche zu gelangen.

Auf dem Klo, mit nacktem Po, da denk ich so: "Das reimt sich ja gar nicht mehr!"

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2012 um 21:08 Uhr

Oh man, der Pfaffe hat Dich aber gut vorbereitet!

Es gab eine Welt, in der es keinen Glauben gab. Dann kamen Probleme und Erscheinungen, die keiner mit dem damaligen Wissen erklären konnte. Und der menschliche Wahnsinn, daß man auf alles eine Antwort haben muß, begann seinen Lauf.
Es diente von Anfang an dazu, die Massen ruhig zu halten, Visionen nach dem Tod zu schaffen, Gehorsam auf Erden zu schaffen, damit man nicht "später" in der Hölle schmort.
Es folgten Zeiten, in der man Menschen töten durfte, weil sie Eigentum der "geborenen Herrscher" waren.
Man erbaute die größte Firma der Welt und gibt sich alle Mühe, damit schon die Kinder von Anfang an daran glauben. Denn "Glauben" ist es, nicht Wissen.
Warum weißt Du, daß Rot Rot ist? Weil man es Dir gesagt hat und alle es so sehen!
Und so beginnt es von Anfang an! Kopf aus und glauben-nicht nachfragen oder gar etwas ändern wollen. Das "gehört sich nicht"!
Aber das kann man nicht verstehen, wenn man seinen Kopf nich völlig frei bekommt und ALLES in Frage stellt. Denn Beweise kann man von der Kirche nicht bekommen. Glaub es bitte einfach!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

Paincose - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
67 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:18 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Oh man, der Pfaffe hat Dich aber gut vorbereitet!

Es gab eine Welt, in der es keinen Glauben gab. Dann kamen Probleme und Erscheinungen, die keiner mit dem damaligen Wissen erklären konnte. Und der menschliche Wahnsinn, daß man auf alles eine Antwort haben muß, begann seinen Lauf.
Es diente von Anfang an dazu, die Massen ruhig zu halten, Visionen nach dem Tod zu schaffen, Gehorsam auf Erden zu schaffen, damit man nicht "später" in der Hölle schmort.
Es folgten Zeiten, in der man Menschen töten durfte, weil sie Eigentum der "geborenen Herrscher" waren.
Man erbaute die größte Firma der Welt und gibt sich alle Mühe, damit schon die Kinder von Anfang an daran glauben. Denn "Glauben" ist es, nicht Wissen.
Warum weißt Du, daß Rot Rot ist? Weil man es Dir gesagt hat und alle es so sehen!
Und so beginnt es von Anfang an! Kopf aus und glauben-nicht nachfragen oder gar etwas ändern wollen. Das "gehört sich nicht"!
Aber das kann man nicht verstehen, wenn man seinen Kopf nich völlig frei bekommt und ALLES in Frage stellt. Denn Beweise kann man von der Kirche nicht bekommen. Glaub es bitte einfach!


Schon der erste Satz ist etwas, was du nicht wissen kannst, sondern glaubst, weil man es dir gesagt hat. Es erscheint plausibel, bzw. mit einem anderen Wort "wahrscheinlich".

Alle Dinge sind mit einer Wahrscheinlichkeit behaftet. Das ist reine Physik. Die Signale deines Auges könnten mit einer sehr geringen Wahrscheinlichkeit spontan und ohne tatsächliche Ursache aus deiner Umwelt sein, da die signalübertragenden Elektronen eine Aufenthaltswahrscheinlichkeit besitzen und aufgrund derer plötzlich in deinem Kopf sein könnten, ohne dass es einen äußeren Reiz gab. Nochmal: Das ist äußerst unwahrscheinlich, aber die Wahrscheinlichkeit ist nicht gleich 0. Aber man muss nicht unbedingt an der Physik des Sensors anfangen. Schizophrene sehen auch Dinge, die für andere nicht da sind. Wer kennt nun die Wahrheit? Vlt. sind sie tatsächlich da und die Erkenntnisfähigkeit der normalen Menschen ist eingeschränkt ....

Aber was noch viel schlimmer ist: Meine ganze Argumentation beißt sich in den Schwanz, denn ich habe ja "Erkenntnisse" verwendet, die wir eben nur durch unsere wahrscheinlichkeitsbehafteten Sensoren erhalten haben.

Und deiner Forderung komme ich absolut nach: Ich stelle den Atheismus in Frage, genauso wie ich jeden anderen Glauben in Frage stelle. Du solltest also nichts mehr zu kritisieren haben.

Auf dem Klo, mit nacktem Po, da denk ich so: "Das reimt sich ja gar nicht mehr!"

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2012 um 21:42 Uhr

Aber Du warst schon einmal in einem Museum, das sich mit Erdgeschichte beschäftigt?
Oder leugnest Du die Existens des Neandertalers? Oder das Aussterben der Saurier? Alles Mißerfolge, wenn die Welt doch schon bestens gewesen sein soll!?
Das kannst Du nicht nachvollziehen, da Deine Einstellung nicht weltlich ist!
Wir können damit leben, daß wir (noch) nicht die Antworten auf alle Fragen haben.
Aber wir denken frei und ohne Schranken. Wir akzeptieren die mathematische Möglichkeit, daß wir nicht allein im Universum sind.
Daß sich unsere Welt entwickelt und nicht "fertig" im Sinne der Bibel ist!
Daß wir uns nachweislich medizinisch ´verändern, entgegen dem Sinne der Bibel.
Daß wir unsere Zukunft selbst in der Hand haben und momentan voll gegen den Baum setzen, entgegen der Bibel.
Daß viele von uns mehr Nächstenliebe und Verständnis zeigen, als Pseudo-Christen!
Daß wir unsere Meinungen auch ändern können, ohne daß der Pfaffe vobeikommt und uns "verhören" möchte, warum ich irgendwo austreten möchte.

Und ein deutliches Zeichen, daß Du die Sache nicht begreifst, ist das Zeichen, daß Du Atheismus als Glauben bezeichnest!

Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2012 um 21:47 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Oh man, der Pfaffe hat Dich aber gut vorbereitet!


Welcher Pfaffe? Das letzte mal dass ich in der Kirche war an das ich mich erinnern kann war zur Konfirmation meiner Schwester, das war vor 9 Jahren ^^

Zitat von wdfwdbmerz:

Es gab eine Welt, in der es keinen Glauben gab. Dann kamen Probleme und Erscheinungen, die keiner mit dem damaligen Wissen erklären konnte. Und der menschliche Wahnsinn, daß man auf alles eine Antwort haben muß, begann seinen Lauf.
Es diente von Anfang an dazu, die Massen ruhig zu halten, Visionen nach dem Tod zu schaffen, Gehorsam auf Erden zu schaffen, damit man nicht "später" in der Hölle schmort.
Es folgten Zeiten, in der man Menschen töten durfte, weil sie Eigentum der "geborenen Herrscher" waren.
Man erbaute die größte Firma der Welt und gibt sich alle Mühe, damit schon die Kinder von Anfang an daran glauben. Denn "Glauben" ist es, nicht Wissen.
Warum weißt Du, daß Rot Rot ist? Weil man es Dir gesagt hat und alle es so sehen!
Und so beginnt es von Anfang an! Kopf aus und glauben-nicht nachfragen oder gar etwas ändern wollen. Das "gehört sich nicht"!
Aber das kann man nicht verstehen, wenn man seinen Kopf nich völlig frei bekommt und ALLES in Frage stellt.


Nette Geschichte aber teile davon bezweifle ich, vor allem diesen:

Zitat von wdfwdbmerz:

Es diente von Anfang an dazu, die Massen ruhig zu halten, Visionen nach dem Tod zu schaffen, Gehorsam auf Erden zu schaffen, damit man nicht "später" in der Hölle schmort.


Zitat von wdfwdbmerz:

von Anfang an


Weiter im Text:

Zitat von wdfwdbmerz:

Denn Beweise kann man von der Kirche nicht bekommen.


Von einem Atheisten aber auch nicht. Beide glauben im Prinzip, auch wenn die Version des Atheisten nach unserem Erkenntnisstand wahrscheinlicher ist, das ist ja der Punkt.

Zitat von wdfwdbmerz:

Glaub es bitte einfach!


Sorry, aber Glaube ist halt nicht so mein Ding, entweder weiss ich oder nicht, deswegen bin ich ja Agnostiker ;-)
MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:51 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Aber Du warst schon einmal in einem Museum, das sich mit Erdgeschichte beschäftigt?
Oder leugnest Du die Existens des Neandertalers? Oder das Aussterben der Saurier? Alles Mißerfolge, wenn die Welt doch schon bestens gewesen sein soll!?
Das kannst Du nicht nachvollziehen, da Deine Einstellung nicht weltlich ist!
Wir können damit leben, daß wir (noch) nicht die Antworten auf alle Fragen haben.
Aber wir denken frei und ohne Schranken. Wir akzeptieren die mathematische Möglichkeit, daß wir nicht allein im Universum sind.
Daß sich unsere Welt entwickelt und nicht "fertig" im Sinne der Bibel ist!
Daß wir uns nachweislich medizinisch ´verändern, entgegen dem Sinne der Bibel.
Daß wir unsere Zukunft selbst in der Hand haben und momentan voll gegen den Baum setzen, entgegen der Bibel.
Daß viele von uns mehr Nächstenliebe und Verständnis zeigen, als Pseudo-Christen!
Daß wir unsere Meinungen auch ändern können, ohne daß der Pfaffe vobeikommt und uns "verhören" möchte, warum ich irgendwo austreten möchte.

Und ein deutliches Zeichen, daß Du die Sache nicht begreifst, ist das Zeichen, daß Du Atheismus als Glauben bezeichnest!


Ich glaube du liegst grade einem ziemlichen Missverständnis auf. Weder ich noch Paincose sind gläubig. Zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe.
Paincose - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
67 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:55 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Aber Du warst schon einmal in einem Museum, das sich mit Erdgeschichte beschäftigt?
Oder leugnest Du die Existens des Neandertalers? Oder das Aussterben der Saurier? Alles Mißerfolge, wenn die Welt doch schon bestens gewesen sein soll!?
Das kannst Du nicht nachvollziehen, da Deine Einstellung nicht weltlich ist!
Wir können damit leben, daß wir (noch) nicht die Antworten auf alle Fragen haben.
Aber wir denken frei und ohne Schranken. Wir akzeptieren die mathematische Möglichkeit, daß wir nicht allein im Universum sind.
Daß sich unsere Welt entwickelt und nicht "fertig" im Sinne der Bibel ist!
Daß wir uns nachweislich medizinisch ´verändern, entgegen dem Sinne der Bibel.
Daß wir unsere Zukunft selbst in der Hand haben und momentan voll gegen den Baum setzen, entgegen der Bibel.
Daß viele von uns mehr Nächstenliebe und Verständnis zeigen, als Pseudo-Christen!
Daß wir unsere Meinungen auch ändern können, ohne daß der Pfaffe vobeikommt und uns "verhören" möchte, warum ich irgendwo austreten möchte.

Und ein deutliches Zeichen, daß Du die Sache nicht begreifst, ist das Zeichen, daß Du Atheismus als Glauben bezeichnest!


Nicht zu wissen, ob etwas wahr ist, heißt nicht, es zu leugnen, zumindest nicht gemäß meinem Verständnis.

Du begreifst eine Sache per se nicht: Jegliche Erklärung egal für was ist eine Modellvorstellung und selbst das ist eine Modellvorstellung - ein Erklärungsmodell des menschlichen Geistes. Also auch die ganze Erdgeschichte. Ein Modell muss aber nicht zwangsweise richtig sein. Es KÖNNTE falsch sein. Ich würde bitten, den Konjunktiv zu berücksichtigen, denn ich LEUGNE nichts und zwar weil ich auch nichts für wirklich WAHR halte. Leugnen bedeutet ja, irgendein Gegenteil von etwas für wahr zu halten, was ich ja nicht tue. Mir ist die Geschichte der Erde schlichtweg egal, genauso wie mir jegliche Beschreibungen der Bibel egal sind.

Wenn du nun meinst, mir irgendeine Wahrheit bieten zu können, dann bist du ein Gläubiger, daran kann ich auch nichts ändern.

Das Problem liegt darin, dass Wissenschaft eigentlich nicht Wissenschaft, sondern eine reine Erzeugungsmaschine für Hypothesen mit vermuteter hoher Wahrscheinlichkeit ist. Natürlich kann ich glauben, dass es keines Gottes bedurfte, um all das irgendwie entstehen zu lassen. Aber dann GLAUBE ich das ja.

Atheismus ist und bleibt ein Glauben, denn zum hundertsten Mal: Wenn ich die Existenz eines Gottes leugne, dann glaube ich an die Wahrheit der Aussage "Es gibt keinen Gott". Und ob du dabei schrankenlos denkst ist völlig egal. Du könntest auch eine atheistische Fliege sein und wärst dennoch eine gläubige Fliege.

Auf dem Klo, mit nacktem Po, da denk ich so: "Das reimt sich ja gar nicht mehr!"

wdfwdbmerz - 56
Profi (offline)

Dabei seit 11.2010
458 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:58 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von wdfwdbmerz:

Aber Du warst schon einmal in einem Museum, das sich mit Erdgeschichte beschäftigt?
Oder leugnest Du die Existens des Neandertalers? Oder das Aussterben der Saurier? Alles Mißerfolge, wenn die Welt doch schon bestens gewesen sein soll!?
Das kannst Du nicht nachvollziehen, da Deine Einstellung nicht weltlich ist!
Wir können damit leben, daß wir (noch) nicht die Antworten auf alle Fragen haben.
Aber wir denken frei und ohne Schranken. Wir akzeptieren die mathematische Möglichkeit, daß wir nicht allein im Universum sind.
Daß sich unsere Welt entwickelt und nicht "fertig" im Sinne der Bibel ist!
Daß wir uns nachweislich medizinisch ´verändern, entgegen dem Sinne der Bibel.
Daß wir unsere Zukunft selbst in der Hand haben und momentan voll gegen den Baum setzen, entgegen der Bibel.
Daß viele von uns mehr Nächstenliebe und Verständnis zeigen, als Pseudo-Christen!
Daß wir unsere Meinungen auch ändern können, ohne daß der Pfaffe vobeikommt und uns "verhören" möchte, warum ich irgendwo austreten möchte.

Und ein deutliches Zeichen, daß Du die Sache nicht begreifst, ist das Zeichen, daß Du Atheismus als Glauben bezeichnest!


Ich glaube du liegst grade einem ziemlichen Missverständnis auf. Weder ich noch Paincose sind gläubig. Zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe.

Das Problem in diesem Fall ist, daß es nur eine digitale Lösung gibt.
Atheismus oder Glauben in einer Form.


Nen schönen Gruß an all die, die unfehlbar sind...

Paincose - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
67 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 21:59 Uhr

Zitat von MrRobot:



Ich glaube du liegst grade einem ziemlichen Missverständnis auf. Weder ich noch Paincose sind gläubig. Zumindest wenn ich ihn richtig verstanden habe.


Sagen wir mal so: Ich bin gezwungen, gläubig zu sein, denn wenn ich mich ständig fragen würde, ob die Ampel nun wirklich grün oder rot anzeigt, dann hätte das den Effekt, dass ich ständig zu spät kommen würde. Also glaube ich den Ampeln, wenn sie grün sind, dass sie tatsächlich grün sind.

Aber da ich nur glaube, dass ich glaube, dass ich glaube, dass ich ..., dass ich glauben könnte, könnte es ja auch sein, dass ich aus Versehen etwas weiß. Aber das weiß ich nicht sicher, also weiß ich nicht, ob ich glaube, glaube ich zumindest :-D.

Auf dem Klo, mit nacktem Po, da denk ich so: "Das reimt sich ja gar nicht mehr!"

Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 22:03 Uhr

Manche Menschen begreifen diese "Denke" (wie es meine Chemiedozentin immer so schön sagt) nicht, dass wir eben rein theoretisch gar nichts wissen könnten, das Allgemeingültigkeit hat.

Ich persönnlich glaube, dass es einen Gott gibt, ungefähr so wie in der Bibel beschrieben, jedoch meist total missinterpretiert und falsch dargestellt vor allem wegen ihrer Dumm- oder Unwissenheit. Oder weil sie einfach nur stur und bockig sind ;).

Ich mach Ragü aus dir!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:

Das Problem in diesem Fall ist, daß es nur eine digitale Lösung gibt.
Atheismus oder Glauben in einer Form.


Eben nicht, es gibt noch den Agnostizismus.
Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 22:05 Uhr

Zitat von wdfwdbmerz:


Das Problem in diesem Fall ist, daß es nur eine digitale Lösung gibt.
Atheismus oder Glauben in einer Form.


Oder jeder glaubt wie bisher auch das, was er glauben will.

Ich mach Ragü aus dir!

Paincose - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
67 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 22:08 Uhr

Zitat von Kilka:

Manche Menschen begreifen diese "Denke" (wie es meine Chemiedozentin immer so schön sagt) nicht, dass wir eben rein theoretisch gar nichts wissen könnten, das Allgemeingültigkeit hat.

Ich persönnlich glaube, dass es einen Gott gibt, ungefähr so wie in der Bibel beschrieben, jedoch meist total missinterpretiert und falsch dargestellt vor allem wegen ihrer Dumm- oder Unwissenheit. Oder weil sie einfach nur stur und bockig sind ;).


Letztere Punkte könnten auch auf jeden Christen zutreffen, denn mit dem Glauben geht man mehr oder weniger bewusst dieses Risiko ein.

Auf dem Klo, mit nacktem Po, da denk ich so: "Das reimt sich ja gar nicht mehr!"

Paincose - 36
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
67 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2012 um 22:09 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von wdfwdbmerz:

Das Problem in diesem Fall ist, daß es nur eine digitale Lösung gibt.
Atheismus oder Glauben in einer Form.


Eben nicht, es gibt noch den Agnostizismus.


Und den Ignoranzismus, bitte diesen nicht ignorieren :-D

Auf dem Klo, mit nacktem Po, da denk ich so: "Das reimt sich ja gar nicht mehr!"

<<< zurück
 
-1- ... -7- -8- -9- -10- -11- -12- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -