Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Der Glaube

Splaterlady
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2005
32
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:26 Uhr
|
|
Wieso ist es nicht gleichgültig woran ein Mensch glaubt??
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:31 Uhr
|
|
es IST gleichgültig Oo
is doch im endeffekt egal, wer an was glaubt
kann ja nur eins richtig sein oder garnix
|
|
Mr._T@ll@ - 80
Profi
(offline)
Dabei seit 08.2003
979
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:38 Uhr
|
|
Zitat: es IST gleichgültig Oo
is doch im endeffekt egal, wer an was glaubt
kann ja nur eins richtig sein oder garnix
ich nehme antwort 2...garnix!
|
|
Pipolina - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:41 Uhr
|
|
warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal...
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:43 Uhr
|
|
Zitat: warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal... 
du darfst aber glauben nicht mit werten verwechseln ... ^^
glaube resultiert nur aus angst und werte eignet man sich in der gesellschaft und von den eltern an
|
|
Pipolina - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2005 um 21:46 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal... 
du darfst aber glauben nicht mit werten verwechseln ... ^^
glaube resultiert nur aus angst und werte eignet man sich in der gesellschaft und von den eltern an
warum resultiert glaube aus angst?
und werden die werte - wenn es schon welche sind - nicht auch von der gesellschaft mitbestimmt; eine gesellschaft, die ebenfalls "glaubt"?
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:49 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2005 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal... 
du darfst aber glauben nicht mit werten verwechseln ... ^^
glaube resultiert nur aus angst und werte eignet man sich in der gesellschaft und von den eltern an
warum resultiert glaube aus angst?
und werden die werte - wenn es schon welche sind - nicht auch von der gesellschaft mitbestimmt; eine gesellschaft, die ebenfalls "glaubt"?
wenn du meinst.
glaube resultiert z.b. aus der angst vor dem tod oder der hoffnung in den himmel zu kommen.
aber im allgemeinen sind die dinge, die z.b. in der bibel stehen zum teil einfach nur lächerlich und aus der luft gegriffen, obwohl es nur gleichnisse sind.
bei mir wars aber auch so, dass ich bis 15 oder so einfach geglaubt hab, weil es meine eltern tun, oder weil es viele andere leute tun.
und aus angst eben.
aber je länger man drüber nachdenkt, desto mehr gründe fallen einem ein, dass es total absurd ist.
|
|
Pipolina - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:56 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal... 
du darfst aber glauben nicht mit werten verwechseln ... ^^
glaube resultiert nur aus angst und werte eignet man sich in der gesellschaft und von den eltern an
warum resultiert glaube aus angst?
und werden die werte - wenn es schon welche sind - nicht auch von der gesellschaft mitbestimmt; eine gesellschaft, die ebenfalls "glaubt"?
wenn du meinst.
glaube resultiert z.b. aus der angst vor dem tod oder der hoffnung in den himmel zu kommen.
aber im allgemeinen sind die dinge, die z.b. in der bibel stehen zum teil einfach nur lächerlich und aus der luft gegriffen, obwohl es nur gleichnisse sind.
bei mir wars aber auch so, dass ich bis 15 oder so einfach geglaubt hab, weil es meine eltern tun, oder weil es viele andere leute tun.
und aus angst eben.
aber je länger man drüber nachdenkt, desto mehr gründe fallen einem ein, dass es total absurd ist.
ich glaub nicht, dass glaube aus angst resultiert, sondern aus unwissenheit.
klar verursacht unwissenheit in den meisten Fällen auch angst, aber obwohl mittlerweile die "ganz großen fragen der Menschheit" (ich nenn des jetzt einfach mal so, da lässt sich eh ewig drüber streiten), also z. B. wie der mensch "erschaffen" wurde, etc. geklärt sind, gibt es immer noch leute, die glauben.
Warum?
Aus Angst, dass diese Erkenntnisse nicht stimmen?
Oder aus Unwissenheit, dass diese Erkenntnisse nicht stimmen?
Klar fallen einem Millionen Gründe ein, nicht zu glauben, aber es gibt genug leute, die das immer noch tun.
Glaube kommt schließlich von glauben und nicht von logisch argumentieren.
Versteh mich nicht falsch, ich glaube auch nicht daran, dass irgendjemand im Himmel sitzt, am Besten noch einer der aussieht wie ein abgelehnter Rockstar, aber ist es zufall, dass wir uns heute solche Fagen stellen können?
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 21:59 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal... 
du darfst aber glauben nicht mit werten verwechseln ... ^^
glaube resultiert nur aus angst und werte eignet man sich in der gesellschaft und von den eltern an
warum resultiert glaube aus angst?
und werden die werte - wenn es schon welche sind - nicht auch von der gesellschaft mitbestimmt; eine gesellschaft, die ebenfalls "glaubt"?
wenn du meinst.
glaube resultiert z.b. aus der angst vor dem tod oder der hoffnung in den himmel zu kommen.
aber im allgemeinen sind die dinge, die z.b. in der bibel stehen zum teil einfach nur lächerlich und aus der luft gegriffen, obwohl es nur gleichnisse sind.
bei mir wars aber auch so, dass ich bis 15 oder so einfach geglaubt hab, weil es meine eltern tun, oder weil es viele andere leute tun.
und aus angst eben.
aber je länger man drüber nachdenkt, desto mehr gründe fallen einem ein, dass es total absurd ist.
ich glaub nicht, dass glaube aus angst resultiert, sondern aus unwissenheit.
klar verursacht unwissenheit in den meisten Fällen auch angst, aber obwohl mittlerweile die "ganz großen fragen der Menschheit" (ich nenn des jetzt einfach mal so, da lässt sich eh ewig drüber streiten), also z. B. wie der mensch "erschaffen" wurde, etc. geklärt sind, gibt es immer noch leute, die glauben.
Warum?
Aus Angst, dass diese Erkenntnisse nicht stimmen?
Oder aus Unwissenheit, dass diese Erkenntnisse nicht stimmen?
Klar fallen einem Millionen Gründe ein, nicht zu glauben, aber es gibt genug leute, die das immer noch tun.
Glaube kommt schließlich von glauben und nicht von logisch argumentieren.
Versteh mich nicht falsch, ich glaube auch nicht daran, dass irgendjemand im Himmel sitzt, am Besten noch einer der aussieht wie ein abgelehnter Rockstar, aber ist es zufall, dass wir uns heute solche Fagen stellen können?
zufall is es auf keinen fall ^^
liegt doch nahe, dass solche fragen gestellt werden, wenn man was nicht begreifen kann.
|
|
Pipolina - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:02 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: warum es nicht egal ist, woran ein mensch glaub?
weil dieser glaube - und zwar egal ob es ein religiöser ist oder nicht - diesen menschen beeinflusst, ihm "sagt" was gut oder schlecht ist, sein gewissen beeinflusst und auch sonst alle dinge, die ihm wichtig und was wert sind....
deshalb ist es nicht egal... 
du darfst aber glauben nicht mit werten verwechseln ... ^^
glaube resultiert nur aus angst und werte eignet man sich in der gesellschaft und von den eltern an
warum resultiert glaube aus angst?
und werden die werte - wenn es schon welche sind - nicht auch von der gesellschaft mitbestimmt; eine gesellschaft, die ebenfalls "glaubt"?
wenn du meinst.
glaube resultiert z.b. aus der angst vor dem tod oder der hoffnung in den himmel zu kommen.
aber im allgemeinen sind die dinge, die z.b. in der bibel stehen zum teil einfach nur lächerlich und aus der luft gegriffen, obwohl es nur gleichnisse sind.
bei mir wars aber auch so, dass ich bis 15 oder so einfach geglaubt hab, weil es meine eltern tun, oder weil es viele andere leute tun.
und aus angst eben.
aber je länger man drüber nachdenkt, desto mehr gründe fallen einem ein, dass es total absurd ist.
ich glaub nicht, dass glaube aus angst resultiert, sondern aus unwissenheit.
klar verursacht unwissenheit in den meisten Fällen auch angst, aber obwohl mittlerweile die "ganz großen fragen der Menschheit" (ich nenn des jetzt einfach mal so, da lässt sich eh ewig drüber streiten), also z. B. wie der mensch "erschaffen" wurde, etc. geklärt sind, gibt es immer noch leute, die glauben.
Warum?
Aus Angst, dass diese Erkenntnisse nicht stimmen?
Oder aus Unwissenheit, dass diese Erkenntnisse nicht stimmen?
Klar fallen einem Millionen Gründe ein, nicht zu glauben, aber es gibt genug leute, die das immer noch tun.
Glaube kommt schließlich von glauben und nicht von logisch argumentieren.
Versteh mich nicht falsch, ich glaube auch nicht daran, dass irgendjemand im Himmel sitzt, am Besten noch einer der aussieht wie ein abgelehnter Rockstar, aber ist es zufall, dass wir uns heute solche Fagen stellen können?
zufall is es auf keinen fall ^^
liegt doch nahe, dass solche fragen gestellt werden, wenn man was nicht begreifen kann.
aber woran liegt es, dass wir solche fragen überhaupt stellen können? woran liegt es, dass wir uns mehr gedanken über unser hier und jetzt machen wie ein löwe, der nur die nächste gazelle erbeuten will. Oder der frosch, der rein instinktiv sein nächstes weibchen begattet. Oder der Einzeller, der überhaupt nichst tut. Woran liegt es, dass wir uns unserer Existenz bewusst sind?
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:04 Uhr
|
|
an einer laune der natur? ^^
an der evolution?
wahrscheinlich nicht an gott
|
|
Pipolina - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat: an einer laune der natur? ^^
an der evolution?
wahrscheinlich nicht an gott
aber nur wahrscheinlich^^
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 10.11.2005 um 22:08 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: an einer laune der natur? ^^
an der evolution?
wahrscheinlich nicht an gott
aber nur wahrscheinlich^^
ja, man kanns nicht wissen,
wie gesagt, entweder hat man an den richtigen gott geglaubt, oder man hats verschissen, weil man garnicht, oder an den falschen geglaubt hat
oder man hat vergeblich geglaubt ^^
|
|
Pipolina - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2005
875
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:11 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: an einer laune der natur? ^^
an der evolution?
wahrscheinlich nicht an gott
aber nur wahrscheinlich^^
ja, man kanns nicht wissen,
wie gesagt, entweder hat man an den richtigen gott geglaubt, oder man hats verschissen, weil man garnicht, oder an den falschen geglaubt hat
oder man hat vergeblich geglaubt ^^
kann man vergleblich glauben?
nein, im Ernst? wenn dir der glaube was bringt, und dir hilft, schwere Zeiten zu durchstehen, kann er dann vergeblich sein?
Vertrauen ist eine Oase des Herzens, die die Karawane des Denkens nie erreicht.
|
|
Pinball - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 10.2004
2237
Beiträge
|
Geschrieben am: 10.11.2005 um 22:12 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: Zitat: Zitat: an einer laune der natur? ^^
an der evolution?
wahrscheinlich nicht an gott
aber nur wahrscheinlich^^
ja, man kanns nicht wissen,
wie gesagt, entweder hat man an den richtigen gott geglaubt, oder man hats verschissen, weil man garnicht, oder an den falschen geglaubt hat
oder man hat vergeblich geglaubt ^^
kann man vergleblich glauben?
nein, im Ernst? wenn dir der glaube was bringt, und dir hilft, schwere Zeiten zu durchstehen, kann er dann vergeblich sein?
naja, dafür is er da, aber wenn man sich nach dem tod was erhofft merkt man eigentlich auch nimmer, wenn es nicht eintritt ^^
|
|
Kim_S - 20
Profi
(offline)
Dabei seit 06.2005
499
Beiträge
|
Geschrieben am: 11.11.2005 um 01:15 Uhr
|
|
Hmmm... ich nehme den Glauben so wie er ist. Man glaubt an etwas - oder nicht. Der "Glaube" heisst dann wohl an sich und seine Umwelt zu glauben, also an die Welt in der man lebt - also bedeutet das für mich nicht mehr oder weniger als "Ja" zu sagen. Im Gegensatz zum Unglauben oder Verneinen. Ich denke, dass jeder Mensch glaubt. Und genauso auch wiederrum viele Gründe hat, nicht zu glauben. Irgendwie beides.
Lieber ein selbstbewusster Charakter als ein Fähnchen im Wind. http://www.swuush-mag.de
|
|
Forum / Young Life
|