Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Waldorfschule

<<< zurück   -1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>  
Galapagos - 34
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2005
169 Beiträge

Geschrieben am: 21.03.2006 um 18:38 Uhr

Zitat:

Die kemptnener waldorfschule ist keine waldorfschule.
die hat sich so genannt bevor der begriff "Waldorf" geschützt wurde, oder so.
die kemptener waldorfschule wird von den eigenen schülern (!!! ich kenn drei die da waren, das is ja
auch weiter weg) als SEKTE bezeichnet. zappelige schüler werden da auf hocker gebunden, die
umfallen wenn sie zappeln... einer hat mir erzählt, dass ein lehrer da nen klassenkameraden am hals
gepackt und gegen die tafel geschlagen hat und so zeug...
DAS IST NICHT WALDORF!!!

ich finde diese ellenlange erklärung da oben irgendwo sehr lesenswert... ich hätts nicht so gut
beschreiben können - respekt!


ja, du hast recht... ich ken auch ein paar die da waren...

Macht Eure Augen auf - auch IHR könnt Dinge verändern!

joo-joo - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 02.2008
219 Beiträge
Geschrieben am: 03.10.2009 um 16:37 Uhr

es sind idiotenschulen
dort ist basteln und tanzen und andere unfug wichtiger als lernen

http://assozial-city.myminicity.com/

Tiago- - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
125 Beiträge

Geschrieben am: 03.10.2009 um 23:41 Uhr

Zitat von joo-joo:

es sind idiotenschulen
dort ist basteln und tanzen und andere unfug wichtiger als lernen

:-D so groben Bullshit wie du hier verzapfst.. ich glaub bei dir wär Bildung echt nötig.

LIBERDADE PRA DENTRO DA CABEÇA

DarthVader94 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 09.2005
471 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 00:03 Uhr

Zitat von joo-joo:

es sind idiotenschulen
dort ist basteln und tanzen und andere unfug wichtiger als lernen

Autsch. Autsch. Autsch.
Das tut mir nicht nur als Waldorfschüler weh, sondern auch als mittelmäßig gebildeter Mitmensch...

Dieses Gefühl nennt man, glaube ich, Glück.

Tiago- - 27
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2009
125 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 00:10 Uhr

Zitat von DarthVader94:

Zitat von joo-joo:

es sind idiotenschulen
dort ist basteln und tanzen und andere unfug wichtiger als lernen

Autsch. Autsch. Autsch.
Das tut mir nicht nur als Waldorfschüler weh, sondern auch als mittelmäßig gebildeter Mitmensch...

Mir gehts genau so... das hieße dann ja weitergedacht, dass Absolventen der Waldorfschule Ihren Abschluss geschenkt bekommen hätten- und unfairer Weiße echte Jobs in meißt Akademisch gut bezahlten Positionen erhalten wo alle anderen sich den Abschluss viiiiiiel härter verdient haben:-)
Ich sags ja... keine Ahnung haben aber Anti sein.


LIBERDADE PRA DENTRO DA CABEÇA

Maphew - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2009
52 Beiträge

Geschrieben am: 04.10.2009 um 22:20 Uhr

sagt doch schon der Name :-D

Von der Wahl her ne doofe Schule xD :-D

(nichts gegen euch die auf der Schule sind, aber ich finde, dass es zum Namen gut passt, über die Qualitäten habe ich ka und die sollen hiermit auch nicht kritisiert werden ;-) ) ^^

BMW-Power

_-Selly-_ - 30
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2008
79 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2009 um 08:57 Uhr

ich hab mal so ne doku gesehen .
anscheinend sind die schulbücher keine bücher ,
die is in normalen schulen gibt , alles von
so einem mann , der schreibt wir er die welt sieht und so.. .
BaBa84 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
38 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2009 um 09:12 Uhr

Mal ne Frage:

Wer wird eher für einen Ausbildungsplatz genommen?

Ein Waldorfschüler mit mittlerer Reife oder ein "Normalo" mit mittlerer Reife? (Notendurchschnitt usw. alles gleich)

Bin mal auf eure Antworten gespannt
-che- - 35
Halbprofi (offline)

Dabei seit 03.2006
259 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2009 um 09:39 Uhr

also von einem lehrer von mir gehen die kinder auf eine waldorfschule... neulich hat er erzählt, dass sie gerade im unterricht lernen wie man kreise zeichnet ^^

sry aber das macht man doch im kindergarten
Robbi79 - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2007
1 Beitrag
Geschrieben am: 05.10.2009 um 09:48 Uhr

Zitat von BaBa84:

Mal ne Frage:

Wer wird eher für einen Ausbildungsplatz genommen?

Ein Waldorfschüler mit mittlerer Reife oder ein "Normalo" mit mittlerer Reife? (Notendurchschnitt usw. alles gleich)

Bin mal auf eure Antworten gespannt


Als Personalverantwortlicher einer großen Firma kann ich nur sagen, dass Bewerber von Waldorfschulen bei uns generell bevorzugt behandelt werden, da der Stand der Allgemeinbildung bei Waldorfschülern generell höher ist als bei Staatsschülern.

Auch ist technisches Verständnis und Auffassungsgabe generell besser ausgebildet bei Waldorfschülern, was meiner Meinung nach von der praxisbezogenen Unterrichtsform herrührt.

FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2009 um 11:27 Uhr

Zitat von -che-:

also von einem lehrer von mir gehen die kinder auf eine waldorfschule... neulich hat er erzählt, dass sie gerade im unterricht lernen wie man kreise zeichnet ^^

sry aber das macht man doch im kindergarten

nicht nur...im kunstunterricht oder an kunstschulen zeichnet ma oft stunden lang gerade linien und kreise, quadrate,usw. um die augen-hand-koordination zu schulen.
dabei wird davon ausgegangen, dass das beherrschen von grundformen dabei helfen soll, die welt in diese grundformen einzuteilen, was dann ein realistischeres bild beim zeichnen ergibt.
also sind kreise und kreise nicht das gleiche....

ich finde das waldorf prinzip an und für sich nicht schlecht, finde aber, dass zu spät "regulärer" unterricht praktiziert wird, aber darüber kann man sich streiten.
generell sind die leute, die auf einer waldorf schule waren, ähnlich wie bei montessori-kindern, in gewissen bereichen besser geschult und wirken dadurch einfach reifer, weßhalb auch ich als arbeitgeber einen waldorfschüler bei gleichen noten und allem pipapo bevorzugen würde....

Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

BaBa84 - 41
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 09.2008
38 Beiträge
Geschrieben am: 05.10.2009 um 12:31 Uhr

Zitat von Robbi79:

Zitat von BaBa84:

Mal ne Frage:

Wer wird eher für einen Ausbildungsplatz genommen?

Ein Waldorfschüler mit mittlerer Reife oder ein "Normalo" mit mittlerer Reife? (Notendurchschnitt usw. alles gleich)

Bin mal auf eure Antworten gespannt


Als Personalverantwortlicher einer großen Firma kann ich nur sagen, dass Bewerber von Waldorfschulen bei uns generell bevorzugt behandelt werden, da der Stand der Allgemeinbildung bei Waldorfschülern generell höher ist als bei Staatsschülern.

Auch ist technisches Verständnis und Auffassungsgabe generell besser ausgebildet bei Waldorfschülern, was meiner Meinung nach von der praxisbezogenen Unterrichtsform herrührt.


Der Allgemeinbildungsstand bei Walddorfschülern ist wahrlich höher als bei Staatsschülern, stimm ich dir zu. Was ich mich allerdings frage... Können Waldorfschüler wirklich dem Druck an der normalen Schule/Berufsschule usw. stand halten? Sie sind ja eigentlich das spielerische Lernen gewohnt bzw. lernen anders. Zumindest würde es doch anfangs ziemlich Schwierigkeiten geben oder lieg ich da falsch?
FroileinK - 37
Champion (offline)

Dabei seit 12.2004
2091 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2009 um 12:40 Uhr

Zitat von BaBa84:

Zitat von Robbi79:

Zitat von BaBa84:

Mal ne Frage:

Wer wird eher für einen Ausbildungsplatz genommen?

Ein Waldorfschüler mit mittlerer Reife oder ein "Normalo" mit mittlerer Reife? (Notendurchschnitt usw. alles gleich)

Bin mal auf eure Antworten gespannt


Als Personalverantwortlicher einer großen Firma kann ich nur sagen, dass Bewerber von Waldorfschulen bei uns generell bevorzugt behandelt werden, da der Stand der Allgemeinbildung bei Waldorfschülern generell höher ist als bei Staatsschülern.

Auch ist technisches Verständnis und Auffassungsgabe generell besser ausgebildet bei Waldorfschülern, was meiner Meinung nach von der praxisbezogenen Unterrichtsform herrührt.


Der Allgemeinbildungsstand bei Walddorfschülern ist wahrlich höher als bei Staatsschülern, stimm ich dir zu. Was ich mich allerdings frage... Können Waldorfschüler wirklich dem Druck an der normalen Schule/Berufsschule usw. stand halten? Sie sind ja eigentlich das spielerische Lernen gewohnt bzw. lernen anders. Zumindest würde es doch anfangs ziemlich Schwierigkeiten geben oder lieg ich da falsch?

soweit ich weiß, kommt es manchmal zu problemen, die aber anscheinend auch überwunden werden können...
ich hab vor ewigenzeiten mal nen bericht gelesen, über die gefahr einer überforderung von waldorfschülern in js 12....


Das Niveau ist gerade unters Bett gekrochen und heult....

Colt-45 - 37
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
279 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2009 um 12:41 Uhr

Nach meinen Erfahrungen sind waldorfschüler sicherlich nicht dumm, aber völlig unfähig in unserer gesellschaft uz überleben, da sie von kleinauf konflikten entzogen werden und einfach "keine eier" haben um sich im konkurrenzkampf oder unter druck zu beweisen...und das sagt sogar meine tante, die an der schweizer grenze an einer waldorfschule kunst unterrichtet

I said Colt 45 and two zigzags, baby that's all we need...

-Lucifer- - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 08.2008
235 Beiträge

Geschrieben am: 05.10.2009 um 12:48 Uhr

ganz im ernst warum sollte ich keine eier haben? :-D
<<< zurück
 
-1- ... -3- -4- -5- -6- -7- -8- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -