Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Islam

_Bismillah - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 18:32 Uhr
|
|
Zitat von 34_Ayca_34: Zitat von _Bismillah: Zitat von 34_Ayca_34: Na also. Es ist ein vorschrift. Also hatte ich doch recht und es ist pflicht. :)
warum schaust du nicht SELBST nach ? ^^
es ist keine pflicht ;)
genauso wenig wie das mit dem bart.
Wenn du eine behauptung stellst (ich hab gesagt, beschneidung ist pflicht, du dagegen behauptest - momentan als einize- es sei kein pflicht) dann musst DU nachschauen und uns deine quelle zeigen und versuchen uns das 'richtige' zu belehren. Ja???
ich hab extra nochmal alles mögliche durchstöbert , um nachzuschauen, ob ich vll doch falsch lieg - ich hab immer noch recht ;)
kopftuch , bart und beschneidung ist alles keine pflicht.
im koran steht nix von kopftuch - es steht nur ,dass sich die frauen bedecken sollen und die frauen der propheten machten es vor und trugen auch kopftücher.
zum bart hatte ich schon was geschrieben .
und das , was ich zum bart geposttet hatte , gilt genauso für die beschneidung.
beides ist sunnah. und ist typisch für einen muslimischen mann.
im koran wirst du keine stelle finden , die den bart oder die beschneidung vorschreiben. aber dagegen wirst du stellen finden , die betonen , wie wichtig die sunnah ist.
|
|
_Bismillah - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2011
202
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von _Bismillah: @SNI87
die früheren propheten , die alle eine vorbildfunktion für ihr volk hatten, trugen einen bart.
das barttragen ist also nichts neues.
es ist nur eine bestätigung der früheren religionen.
im koran ist kein ayat , der den bart für einen mann zur pflicht macht, aber es gibt zahlreiche stellen , dass die sunnah betont.
und der bart ist eine sunnah.
es ist bekannt, dass:
-noah(nuh as) einen schönen bart hatte,
-abraham(ibrahim as) einen weißen bart hatte,
- ishaq(as) wenig bart hatte,
-jakob(yakub as) seinem vater ishaq im barttragen ähnelte,
- jesus (isa as) einen schwarzen bart trug
mohammed(sav) hatte einen großen und üppigen bart. als er starb waren auf seinem kopf und in seinem bart nicht einmal zwanzig weiße Haare.
(--> er & auch seine anhänger trugen den bart = sunnah)
hadithe dazu :
-schneidet den schnurrbart kurz, lasst den bart wachsen und unterscheidet euch von den nichtmuslimen. (Muslim)
-unterscheidet euch von den muschrikin, lasst den bart wachsen und schneidet den schnurrbart kurz. (Tirmidhi)
..ich zitier mich selbst xDD
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 19:45 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Nicki, bitte richtig zitieren, das stammt nicht von mir. Nickte, wie stehst du dann eigentlich zu anderen Religionen? Also Hinduismus etc?
Entschuldigung, war keine Absicht. Ich denke zu anderen Religionen, jeder ist in irgendeine hineingewachsen und die wenigsten Leute machen sich so viele Gedanken darüber (haben vielleicht nicht die Zeit), um sie in Frrage zu stellen. Wir sind Menschen!
Ich habe eine christlich geprägte Meinung. Bei den Christen kann man sich nicht selber erlösen (also x Gebete sprechen, sich ins Nichts versenken, man kann nicht durch irgendwelche guten Taten sich den Himmel, das Nirvana o.ä. verdienen. Weil Gott (wenn man an einen Gott glaubt) uns zuerst geliebt hat und kein Mensch sich vor Gott durch Opfer, Gebete rechtfertigen kann (denn wer sind wir (=Staub) im Vergleich zu Gott???) er aber uns liebt und in der Ewigkeit (Paradies) bei sich haben will, weil er jede Seele liebt, hat er den Preis selbst bestimmt, der für die Sünde der Welt gezahlt werden muss, ein Preis der Gott angemessen ist.Ich respektiere und akzeptiere andere Religionen, nur dienen viele nicht dem Wohl der Menschen (bitte keine Diskussion über die Fehler der Christen anfangen, ich weiß selber, das zwischen Soll und Sein Meilen liegen...). Beim Hinduismus versucht der Mensch sich selber zu erlösen (Mensch hat die Freiheit auszuwählen, wie er sich zur geistlichen Vollkommenheit hinarbeitet). Am Leiden ist jeder selber schuld, weil er in einem früheren Leben Böses getan hat. Kann solch ein Glaube frei und glücklich machen oder nicht eher ängstlich und unfrei?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 20:44 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: .Ich respektiere und akzeptiere andere Religionen, nur dienen viele nicht dem Wohl der Menschen (bitte keine Diskussion über die Fehler der Christen anfangen, ich weiß selber, das zwischen Soll und Sein Meilen liegen...). Beim Hinduismus versucht der Mensch sich selber zu erlösen (Mensch hat die Freiheit auszuwählen, wie er sich zur geistlichen Vollkommenheit hinarbeitet). Am Leiden ist jeder selber schuld, weil er in einem früheren Leben Böses getan hat. Kann solch ein Glaube frei und glücklich machen oder nicht eher ängstlich und unfrei?
Also im Klartext, du willst Nicht hören was am christentum problematisch ist, kritisierest aber im selben Atemzug andere Religionen? Und zum Thema ängstlich und unfrei, wie sehen dass denn die Christen? Das man nur durch Jesus zu Gottt kommt? Wo ist da die Freiheit?
Mir geht es darum: bist du so wie jeder andere Glaeubige auch? Redest von Toleranz, denkst aber im Hinterstübchen dass andere Religionen eigentlich nur falsch sein koennen? Oder kannst du akzeptieren dass dein Glaube genausoviel oder wenig Anspruch auf die Wahrheit hat? Glaubst du auch dass die Bibel von Gott und nicht von Menschen geschrieben wurde?
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.12.2011 um 21:01 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: ...wie stehst du dann eigentlich zu anderen Religionen? Also Hinduismus etc? Du hast mich nach meiner Meinung gefragt, und drum habe ich das gesagt. Jeder ist frei zu denken und zu glauben was er will.
Zitat von Biebe_666: Also im Klartext, du willst Nicht hören was am christentum problematisch ist, kritisierest aber im selben Atemzug andere Religionen? Und zum Thema ängstlich und unfrei, wie sehen dass denn die Christen? Das man nur durch Jesus zu Gottt kommt? Wo ist da die Freiheit?
Ich will über dieses Thema mit dir keinen Streß. Ich habe m.A, nichts kritisiert, sondern meine Meinung gesagt, weil du über den Hinduismus was von mir hören wolltest. Wenn du meinst, im Hinduismus liegt die Wahrheit, dann ist es doch okay. Wo ist das Problem?Ich lass dich mit deiner Meinung leben, lass mich auch mit meiner in Ruhe. Denn so fangen u.U.Religionskriege an. Aber bitte nicht im TU. Aber versuche immer nach der Wahrheit zu suchen.
|
|
34_Ayca_34 - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 05.2007
1523
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 12:26 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.12.2011 um 12:27 Uhr
|
|
Zitat von _Bismillah:
ich hab extra nochmal alles mögliche durchstöbert , um nachzuschauen, ob ich vll doch falsch lieg - ich hab immer noch recht ;)
kopftuch , bart und beschneidung ist alles keine pflicht.
im koran steht nix von kopftuch - es steht nur ,dass sich die frauen bedecken sollen und die frauen der propheten machten es vor und trugen auch kopftücher.
zum bart hatte ich schon was geschrieben .
und das , was ich zum bart geposttet hatte , gilt genauso für die beschneidung.
beides ist sunnah. und ist typisch für einen muslimischen mann.
im koran wirst du keine stelle finden , die den bart oder die beschneidung vorschreiben. aber dagegen wirst du stellen finden , die betonen , wie wichtig die sunnah ist.
Es interessiert mich nicht, ob du was durchstöbert hast oder nicht. Es interessieren mich Fakten (Quellenangaben). Das du es gelesen hast ist keine überzeugende argument für mich.
Ja genau. Es steht man soll sich bedecken. Man soll sich bedecken, um sich vor sonne sand schmutz zu schützen. Aber nicht bedecken, weil die männer beim anschauen von haaren und füssen und händen sich aufgeilen könnten -.-
Die frauen der propheten bedeckten sich mitten im arabien in der wüste, weil sie sich vor sandstürme und hitze schützen mussten.
|
|
--Daniii-- - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
2586
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 19:52 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: Zitat von Biebe_666: Nicki, bitte richtig zitieren, das stammt nicht von mir. Nickte, wie stehst du dann eigentlich zu anderen Religionen? Also Hinduismus etc?
Entschuldigung, war keine Absicht. Ich denke zu anderen Religionen, jeder ist in irgendeine hineingewachsen und die wenigsten Leute machen sich so viele Gedanken darüber (haben vielleicht nicht die Zeit), um sie in Frrage zu stellen. Wir sind Menschen!
Ich habe eine christlich geprägte Meinung. Bei den Christen kann man sich nicht selber erlösen (also x Gebete sprechen, sich ins Nichts versenken, man kann nicht durch irgendwelche guten Taten sich den Himmel, das Nirvana o.ä. verdienen. Weil Gott (wenn man an einen Gott glaubt) uns zuerst geliebt hat und kein Mensch sich vor Gott durch Opfer, Gebete rechtfertigen kann (denn wer sind wir (=Staub) im Vergleich zu Gott???) er aber uns liebt und in der Ewigkeit (Paradies) bei sich haben will, weil er jede Seele liebt, hat er den Preis selbst bestimmt, der für die Sünde der Welt gezahlt werden muss, ein Preis der Gott angemessen ist.Ich respektiere und akzeptiere andere Religionen, nur dienen viele nicht dem Wohl der Menschen (bitte keine Diskussion über die Fehler der Christen anfangen, ich weiß selber, das zwischen Soll und Sein Meilen liegen...). Beim Hinduismus versucht der Mensch sich selber zu erlösen (Mensch hat die Freiheit auszuwählen, wie er sich zur geistlichen Vollkommenheit hinarbeitet). Am Leiden ist jeder selber schuld, weil er in einem früheren Leben Böses getan hat. Kann solch ein Glaube frei und glücklich machen oder nicht eher ängstlich und unfrei?
Wenn ich sowas lese kriege ich echt einen Hals.
Ich sage es mal so: Ich finde deine Meinung Scheiße.
und ja, ich habe nur meine Meinung geäußert;)
wer rechtschreibfehler findet darf sie behalten!!
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 20:10 Uhr
|
|
Zitat von --Daniii--: Wenn ich sowas lese kriege ich echt einen Hals.
Ich sage es mal so: Ich finde deine Meinung Scheiße.
und ja, ich habe nur meine Meinung geäußert;)
Hab dich zwar - im Gegensatz zu Biebe666, der meine Meinung hören wollte - nicht nach deiner gefragt, aber derart geistreiche, seriöse und überlegte Beiträge bereichern das Forum ungemein. Deshalb von mir für dich ein paar
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 20:18 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: Zitat von Biebe_666: ...wie stehst du dann eigentlich zu anderen Religionen? Also Hinduismus etc? Du hast mich nach meiner Meinung gefragt, und drum habe ich das gesagt. Jeder ist frei zu denken und zu glauben was er will.
Zitat von Biebe_666: Also im Klartext, du willst Nicht hören was am christentum problematisch ist, kritisierest aber im selben Atemzug andere Religionen? Und zum Thema ängstlich und unfrei, wie sehen dass denn die Christen? Das man nur durch Jesus zu Gottt kommt? Wo ist da die Freiheit?
Ich will über dieses Thema mit dir keinen Streß. Ich habe m.A, nichts kritisiert, sondern meine Meinung gesagt, weil du über den Hinduismus was von mir hören wolltest. Wenn du meinst, im Hinduismus liegt die Wahrheit, dann ist es doch okay. Wo ist das Problem?Ich lass dich mit deiner Meinung leben, lass mich auch mit meiner in Ruhe. Denn so fangen u.U.Religionskriege an. Aber bitte nicht im TU. Aber versuche immer nach der Wahrheit zu suchen.
Moment mal, ich suche beim Besten Willen keinen Streit. Ich suche die Diskussion, das ist alles. Und ich suche die Wahrheit. Und die Wahrheit die ich bisher gefunden habe: Glaeubige reden nur allzugerne von Toleranz, wenn man genauer hinterfragt haben sie aber Scheuklappen auf und können keinen anderen Glaube respektieren. Und das ist die Perfekte Basis fuer Religionskriege. Also nochmal die Frage: kannst du nun also akzeptieren dass dein Glaube nicht den Hauch von Anspruch auf die alleinige Wahrheit hat? Kannst du, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, einräumen dass das dein glaube genausowenig oder viel recht hat wie jeder anderen Glaube auch?
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 27.12.2011 um 23:24 Uhr
|
|
[quote=71941][quote=973293Jeder ist frei zu denken und zu glauben was er will.
Wenn du meinst, im Hinduismus liegt die Wahrheit, dann ist es doch okay. Wo ist das Problem?Ich lass dich mit deiner Meinung leben, lass mich auch mit meiner in Ruhe.[/quote]
Moment mal, ich suche beim Besten Willen keinen Streit. Ich suche die Diskussion, das ist alles. Und ich suche die Wahrheit. Und die Wahrheit die ich bisher gefunden habe: Glaeubige reden nur allzugerne von Toleranz, wenn man genauer hinterfragt haben sie aber Scheuklappen auf und können keinen anderen Glaube respektieren. Also nochmal die Frage: kannst du nun also akzeptieren dass dein Glaube nicht den Hauch von Anspruch auf die alleinige Wahrheit hat? Kannst du, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, einräumen dass das dein glaube genausowenig oder viel recht hat wie jeder anderen Glaube auch? [/quote]
An meinen Sätzen siehst du, dass ich sagte, jeder soll glauben, was er will - jeder ist frei.Vielleicht kann ich anders anfangen. Es kann nur eine Wahrheit geben. Entweder gibt es - wie im Hinduismus 300000 Götter, die in Brahman, dem vollkommenen Prinzip aufgehen, und für jeden Menschen eine Seelenwanderung, wobei der Mensch - abhängig von seinen guten Taten - entweder als Tier oder Mensch wiedergeboren wird bis er dann im Nirvana landet oder es gibt einen Gott, der den Menschen geschaffen hat und nach einen Leben von diesem Rechenschaft fordert und ihm eine Ewigkeit in seiner Nähe schenken will. Verstehst du. Oder denkst du - überspitzt formuliert - dass im Himmel Allah, Gott, Jahwe, die 300000 Götter (von den anderen Religionen zu schweigen) sitzen und jeden nach seinem Glauben behandeln????? Der Hindu wird zur Kuh, der Christ/Muslim kommt ins Paradies???
Und zu deiner Frage: Kannst du ... akzeptieren dass dein Glaube nicht den Hauch von Anspruch auf die alleinige Wahrheit hat? Kannst du, wenn du ehrlich zu dir selbst bist, einräumen dass das dein glaube genausowenig oder viel recht hat wie jeder anderen Glaube auch? Hör dir deine eigene Frage nochmal an. Willst du die Wahrheit wissen oder willst du, das andere deine Meinung übernehmen? Denn deine Fragen sind sog. rhetorische Fragen, das heißt, du willst eigentlich nur ein Ja auf die Antwort hören, die du in deine Frage gepackt hast. Und drum, sorry, antworte ich nicht darauf.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 00:00 Uhr
|
|
Ja, ich bin der Überzeugung dass es nur eine Wahrheit gibt. Gleichzeitig bin ich der Ueberzeugung dass sämtlich Religionen nur Versuche sind die Wahrheit zu begreifen, und keine den Anpruch haben darf die einzig Wahre zu sein. Und genau hier legt das Problem: Menschen werden meist in Ihre Religion rein erzogen, es wird von Toleranz geredet wo keine ist oder sein kann weil es in der Natur von so ziemlich jeder Religion liegt die einzig wahre sein zu wollen. Alleine der Gedanke daran macht mich wahnsinnig.
Und genau diese Tendenz sehe ich nunmal auch bei dir. Du sagst zwar dass jeder glauben kann was er will, willst vermitteln dass Du Tolerant bist, aber am Ende kannst du nicht eingestehen dass deine Religion auch keinen Anspruch auf die Wahrheit hat. Dass du das dann aber so hindrehen willst das es an meiner Fragestellung liegt find ich frech. Die Frage ist einfach, eindeutig und die Beantwortung soll nur dazu dienen zu zeigen wie weit deine Toleranz geht. Aber manchmal ist keine Antwort auch eine Antwort....
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 06:34 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Ja, ich bin der Überzeugung dass es nur eine Wahrheit gibt. Gleichzeitig bin ich der Ueberzeugung dass sämtlich Religionen nur Versuche sind die Wahrheit zu begreifen,.. Menschen werden meist in Ihre Religion rein erzogen..
Und genau diese Tendenz sehe ich nunmal auch bei dir. Du sagst zwar dass jeder glauben kann was er will, willst vermitteln dass Du Tolerant bist, aber am Ende kannst du nicht eingestehen dass deine Religion auch keinen Anspruch auf die Wahrheit hat..
Also Hut ab, wenn du tatsächlich nach bestem Wissen und Gewissen nach der Wahrheit suchst...In der heutigen Zeit basteln sich doch die meisten ihre Religion, picken das für sie beste raus (Stichwort Esoterik). Ein Satz nur - ich weiß nicht, ob man durch Diskutieren unbedingt zur Wahrheit findet (man kann alles so hindrehen, wie es zu seiner Meinung passt), ich hätte eher gesagt, man schaut sich die Religionen an und denkt in seinem stillen Kämmerlein, im Wald oder sonst wo darüber nach. Und zur Religion mit dem Wahrheitsanspruch:
Ich kenn eigentlich nur eine Religion, von der der Stifter gesagt hat, "Ich bin der Weg, die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich." Um zu vermeiden, hier im Forum gesteinigt zu werden, sag ich jetzt mal nicht, wer das war...
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 11:28 Uhr
|
|
Nicki, genau dieser Satz aus der Bibel ist der Satz der am meisten von mir kritisiert wird, ist er doch das Paradebeispiel meiner Kritik zum Thema "die alleinige Wahrheit sein zu wollen". Vielleicht willst du mir erzählen was dann mit Menschen ist die nur durch ihre geografische Herkunft nie von Jesus gehoert haben? Pech gehabt? Oder willst du dich hier rausreden oder wieder nicht Antworten?
|
|
Nicki12345 - 48
Anfänger
(offline)
Dabei seit 11.2011
25
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 13:46 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Nicki, genau dieser Satz aus der Bibel ist der Satz der am meisten von mir kritisiert wird, ist er doch das Paradebeispiel meiner Kritik zum Thema "die alleinige Wahrheit sein zu wollen". Vielleicht willst du mir erzählen was dann mit Menschen ist die nur durch ihre geografische Herkunft nie von Jesus gehoert haben? Pech gehabt? ...
Wenns so "wäre", denkst du nicht, dass dieser Gott dann so groß wäre und meilenweit über dem Horizont/dem Denken von uns Menschen stünde und somit - mein Gottesbild zeugt auch davon, dass Gott unendlich gerecht ist und uns unendlich liebt - Mittel und Wege fände, dass alle Menschen, die guten Willens sind, zur Anschauung Gottes (=in den Himmel/ins Paradies) gelangen können? Gott hat mehr Hirn als alle Menschen zusammen...Gott kennt das Herz eines jeden Menschen und vielleicht sieht er in mancher christlichen Seele einiges, was ihn (bildlich gesprochen) auf die Palme bringt. Aber für sein Tun ist jeder Mensch selbst verantwortlich. Wäre es nicht besser, darüber privat weiter zu reden (sonst müsste ich jetzt aus dem Katechismus zitieren...und das wird hier keiner hören wollen)? Auch aus Rücksicht auf alle, die hier Beiträge zum Thema Islam suchen/finden wollen und aus Rücksicht auf alle Muslime?
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 28.12.2011 um 15:09 Uhr
|
|
Zitat von Nicki12345: Zitat von Biebe_666: Nicki, genau dieser Satz aus der Bibel ist der Satz der am meisten von mir kritisiert wird, ist er doch das Paradebeispiel meiner Kritik zum Thema "die alleinige Wahrheit sein zu wollen". Vielleicht willst du mir erzählen was dann mit Menschen ist die nur durch ihre geografische Herkunft nie von Jesus gehoert haben? Pech gehabt? ...
Wenns so "wäre", denkst du nicht, dass dieser Gott dann so groß wäre und meilenweit über dem Horizont/dem Denken von uns Menschen stünde und somit - mein Gottesbild zeugt auch davon, dass Gott unendlich gerecht ist und uns unendlich liebt - Mittel und Wege fände, dass alle Menschen, die guten Willens sind, zur Anschauung Gottes (=in den Himmel/ins Paradies) gelangen können? Gott hat mehr Hirn als alle Menschen zusammen...Gott kennt das Herz eines jeden Menschen und vielleicht sieht er in mancher christlichen Seele einiges, was ihn (bildlich gesprochen) auf die Palme bringt. Aber für sein Tun ist jeder Mensch selbst verantwortlich. Wäre es nicht besser, darüber privat weiter zu reden (sonst müsste ich jetzt aus dem Katechismus zitieren...und das wird hier keiner hören wollen)? Auch aus Rücksicht auf alle, die hier Beiträge zum Thema Islam suchen/finden wollen und aus Rücksicht auf alle Muslime?
Warum weichst du ständig meinen Fragen aus? Jetzt habe ich dein Zitat aus der Bibel betreffend hinterfragt, nun plötzlich schreibst du als wäre Dieser Satz irrelevant und dass jeder einen Weg zu Gott hat. Was gilt also nun? Sind Religion, Kirche etc. Allesamt unnötige Konstrukte da man auch als Atheist ein guter Mensch und Vorbild sein kann oder bist du der Meinung ein allwissendes Gottwesen Streut verschiedene Religionen unter die Menschheit und nur eine davon ist "richtig"? - in diesem Fall deine Religion weil da so ein Satz in der Bibel steht, ein Schriftstück dass von Menschen geschrieben wurde? Also entweder bist nun der Meinund nur Dein Glaube ist der einzig wahre, oder du bist gezwungen zu akzeptieren dass er genausowenig oder viel richtig ist wie jeder andere auch. Was also nun?
|
|
Forum / Young Life
|