Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 14:56 Uhr
|
|
Zitat von Galle66: Hitler ist seit langem tot die frage kann man sich also schenken
Genau, denken ist vieel zu anstrengend....dann schau mal lieber deine Bundesliga
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
outoforder64
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2006
1564
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat von lukisch: Zitat: Na ja. Die Bibel würde warscheinlich sagen:"Finde einen anderen Weg, Hitler zu stoppen als einen Mord
Ja sicher, aber wie hättest du ihn sonst stoppen können?
Er war zu mächtig.
zunge abschneiden oder sowas?
Dumme Menschen lachen gerne über noch dümmere Menschen.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von lukisch: Ich bin Christ und sties vor Kurzem auf die Frage,
ob es denn einem Christen erlaubt gewesen wäre Hitler zu töten.
Darf man einen Mann töten wenn man dafür tausende Leben retten kann?
Ich weis es nicht und würde gerne eure Meinung dazu hören.
Wenn jemand Bibelstellen oder ähnliches weis, bei denen es um eine ähnliche thematik geht, würde ich mich freuen, wenn sie oder er es hier bekannt geben könnte. Ihr könnt hier ruhig auch über das Christentum im 3.Reich reden.
Ich freue mich auf ein faires diskutieren.
Lukisch
Ich kanns dir nur aus evolutionär Humanistischer Sicht heraus beantworten:
Ja ist es. Wenn du vorher schon weist, dass ein Mensch ein Leben lang morden wird, dann ist es erlaubt, ihn zu töten, wenn vorher alle andren Möglichkeiten ausgeschöpft worden sind.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
boon_sc - 34
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2007
129
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:02 Uhr
|
|
Entführen, in eine zwangsjacke stecken und ab in die Gummizelle!
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:07 Uhr
|
|
Die Menschen hätten viel geschlossener gegen Hitler/Nazis auftreten bzw. handeln müssen. Ja, ich weiß die wären dann alle umgebracht worden....aber ich hab mal ein Beispiel: als die Nazis in Dänemark einziehen wollten,sollten die Juden alle sich einen Judenstern anziehen (um die Juden letztendlich zu deportieren),da hat der König von Dänemark gesagt, wenn das so sei, dann werde er der erste sein, der einen Stern anzieht. Das Ergebnis war, dass aus Dänemark kein einziger Jude deportiert wurde.
Und der Papst damals hätte nicht die Augen verschließen dürfen.
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Ich kanns dir nur aus evolutionär Humanistischer Sicht heraus beantworten:
Ja ist es. Wenn du vorher schon weist, dass ein Mensch ein Leben lang morden wird, dann ist es erlaubt, ihn zu töten, wenn vorher alle andren Möglichkeiten ausgeschöpft worden sind.
Eben. Auch du stößt aus christlicher Sicht an die Grenzen. Man kann es nur mit Philosophie oder Humanismus rechtfertigen, keinesfalls aber mit den biblischen Schriften.
Es wäre, nebenbei gesagt, aber nicht ausgeschlossen, dass es außer einer Tötung noch andere Möglichkeiten gegeben hätte. Immerhin hätte man Hitler in ein Gefängnis sperren können.
Die Frage wäre nur, ob uns beides nicht an die gleiche Stelle gebracht hätte. Hitler hatte schließlich Stellvertreter und Komplizen. Man denke nur daran, wie Himmler ihn kurz vor Kriegsende verraten hat und mit den Engländern paktieren wollte. Es ist nicht ausgeschlossen, dass eine Beseitigung Hitlers keinen Unterschied gebracht hätte.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:10 Uhr
|
|
Zitat von osterhaserl: Und der Papst damals hätte nicht die Augen verschließen dürfen.
Der damalige Papst hat sich um Verfolgte bemüht. Letztendlich aber hat und hatte ein Papst im 20. Jahrhundert nicht mehr den Einfluss und die Macht, die er im Mittelalter noch besessen hat. Auch militärisch gesehen.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
bits - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:14 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von osterhaserl: Und der Papst damals hätte nicht die Augen verschließen dürfen.
Der damalige Papst hat sich um Verfolgte bemüht. Letztendlich aber hat und hatte ein Papst im 20. Jahrhundert nicht mehr den Einfluss und die Macht, die er im Mittelalter noch besessen hat. Auch militärisch gesehen.
gootseidank hat die kirche heute nicht mehr die macht wie früher.
sonst gäbs mich nichtmehr
If people are silent, stones will speak
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:18 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von osterhaserl: Und der Papst damals hätte nicht die Augen verschließen dürfen.
Der damalige Papst hat sich um Verfolgte bemüht. Letztendlich aber hat und hatte ein Papst im 20. Jahrhundert nicht mehr den Einfluss und die Macht, die er im Mittelalter noch besessen hat. Auch militärisch gesehen.
Wieso wurde dann in den Kirchen das Nazi-Zeug gepredigt?
hier mal n Beispiel:
Bischof Gföllner aus Linz. Hirtenbrief 1933
" Das entartete Judentum im Bunder mit der Weltfreimaurerei ist auch vorwiegend Begründer und Apostel des Sozialismus und Kommunismus, der Vorboten und Schrittmacher des Bolschewismus. Diesen schädlichen Einfluss des Judentums zu bekämpfen und zu brechen ist nicht nur gutes Recht, sondern strenge Gewissenspflicht eines jeden Christen."
Und das der damalige Papst sich um Verfolgte bemüht hat, stimmt nicht.
|
|
bits - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
397
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:19 Uhr
|
|
Zitat von osterhaserl: Zitat von Cymru: Zitat von osterhaserl: Und der Papst damals hätte nicht die Augen verschließen dürfen.
Der damalige Papst hat sich um Verfolgte bemüht. Letztendlich aber hat und hatte ein Papst im 20. Jahrhundert nicht mehr den Einfluss und die Macht, die er im Mittelalter noch besessen hat. Auch militärisch gesehen.
Wieso wurde dann in den Kirchen das Nazi-Zeug gepredigt?
hier mal n Beispiel:
Bischof Gföllner aus Linz. Hirtenbrief 1933
" Das entartete Judentum im Bunder mit der Weltfreimaurerei ist auch vorwiegend Begründer und Apostel des Sozialismus und Kommunismus, der Vorboten und Schrittmacher des Bolschewismus. Diesen schädlichen Einfluss des Judentums zu bekämpfen und zu brechen ist nicht nur gutes Recht, sondern strenge Gewissenspflicht eines jeden Christen."
Und das der damalige Papst sich um Verfolgte bemüht hat, stimmt nicht.
das lag doch daran dass der nazi in italien beinahe das sagen hatte.
If people are silent, stones will speak
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:23 Uhr
|
|
Äh, und das soll die Rechtfertigung für das Verhalten der Kirche damals sein?
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:25 Uhr
|
|
Zitat von osterhaserl: Und das der damalige Papst sich um Verfolgte bemüht hat, stimmt nicht.
Er hat lange gewartet, doch war er auch gegen den Nationalsozialismus.
Interessant: Engel und Dämonen
es gab noch einen anderen netten Bericht, den ich leider auf die Schnelle nicht finde...wird nachgereicht.
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
__Online - 29
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 08.2009
370
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:27 Uhr
|
|
ich würd ihn trd töten
lieber stirbt einer als mehrere
http://www.team-ulm.de/Profil/661430
|
|
Cymru - 35
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
11505
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:31 Uhr
|
|
Zitat von __Online: ich würd ihn trd töten
lieber stirbt einer als mehrere
Dann begeben wir uns in den Utilitarismus und weg vom Christentum...
„Handle so, dass jeder Zeit dein Handeln zur Maxime des Handelns erhoben werden kann.“
|
|
osterhaserl - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 04.2006
100
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.08.2009 um 15:32 Uhr
|
|
Zitat von Cymru: Zitat von osterhaserl: Und das der damalige Papst sich um Verfolgte bemüht hat, stimmt nicht.
Er hat lange gewartet, doch war er auch gegen den Nationalsozialismus.
Interessant: Engel und Dämonen
es gab noch einen anderen netten Bericht, den ich leider auf die Schnelle nicht finde...wird nachgereicht.
Interessanter Artikel, Gut mag sein, dass er dagegen war (ich bezweifle das), was ist dann damit, dass die Kirche nach dem 2. WK so manch einem Nazi auf der Flucht ins Ausland geholfen hat?
|
|