Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Freiwilliger Verzicht auf das Internet

<<< zurück   -1- -2-  
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 16:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 16:21 Uhr

Wäre für mich undenkbar. Zum einen nutze ich seit knapp zwei Jahren keinen Fernseher mehr, deshalb wird alles, was man film- bzw. serientechnisch sehen will, im Internet geschaut.

Als zweites habe ich die Schwäbische abbestellt, bevor ich Schrott lese, lese ich lieber im Internet die FAZ und Konsorten.

Als drittes läuft mein halbes Studium über Internet. Vorlesungsfolien, Seminaraufgaben, wissenschaftliche Bibliotheken - alles online.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2013 um 16:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 16:32 Uhr

Es gibt viele Dinge im Internet, die man auch ohne selbiges hinbekommt, wenn man nicht zu faul dafür wäre, wie zum Beispiel das Einholen von Informationen, Kommunikation mit anderen Menschen, Handel mit Waren, aber es gibt Dinge, in Bereichen der Unterhaltung, die ohne Internet nicht mehr möglich sind und auf die ich auch nicht verzichten möchte. Es ist einfach nicht bezahlbar für Amateure, Musik und Videos in Radio und Fernsehen zu präsentieren und eine Lan-Party mit 64 Leuten ist auch nicht machbar. Soetwas geht einfach nicht.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 16:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 16:35 Uhr

Zitat von 39:

... und eine Lan-Party mit 64 Leuten ist auch nicht machbar. Soetwas geht einfach nicht.


Bitte was? Wo ist das Problem, ne LAN zu schmeißen?
Gerade in Laptop-Zeitaltern ist es doch ne Sache von 5 min. sein Zeug zu packen, ans Netzwerk anzustöpseln und loszulegen.

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
ught, ... mehr anzeigen

ught - 38
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
2007 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2013 um 16:39 Uhr

Zitat von 39:

Es gibt viele Dinge im Internet, die man auch ohne selbiges hinbekommt, wenn man nicht zu faul dafür wäre, wie zum Beispiel das Einholen von Informationen, Kommunikation mit anderen Menschen, Handel mit Waren, aber es gibt Dinge, in Bereichen der Unterhaltung, die ohne Internet nicht mehr möglich sind und auf die ich auch nicht verzichten möchte. Es ist einfach nicht bezahlbar für Amateure, Musik und Videos in Radio und Fernsehen zu präsentieren und eine Lan-Party mit 64 Leuten ist auch nicht machbar. Soetwas geht einfach nicht.


Für mich ist das eine Aussage von jemanden, der noch keine wirkliche Informationsbeschaffung hinter sich hat oder organisatorisch ständig mit vielen Leuten in Kontakt steht.
Stelle er sich einmal vor, die Lanparty mit 64 Leuten muss 3 mal die Woche stattfinden, davon sind mind. die Hälfte immer im Wechsel. Mal Neue, viele Bekannte etc. Da wünsche ich viel Spass bei der Organisation ohne Internet sondern nur über das Telefon.

Aber das ist die Jugend - Spiel Spass und Spannung vor Arbeiten, Lebensunterhalt sichern und das Leben meistern.

Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus

JohnRambo7 - 39
Experte (offline)

Dabei seit 01.2010
1778 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 17:49 Uhr

Ich könnte auf tv oder handy verzichten aber nicht auf Internet

[zustimmen1 Person stimmt diesem Beitrag zu:
Necromantic_, ... mehr anzeigen


du hältsch dein Schnauze!

LorenoZorro - 35
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2006
68 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 21:17 Uhr

Das Internet kann schon eine feine sache sein
jenadem wie mann es nutzt

bei mir war es so
umso weniger ich das inet genutzt habe und raus bin zu geschäftern und leuten mit ahnung und tatendrang
umso mehr hab ich dabei gelernt und an erfahrung mitgenommen

und kommunikation,
naje wenn die jugend am stammtisch sich über facebock schreibt
keine weiteren worte

rumpelpumpel

39 - 30
Champion (offline)

Dabei seit 07.2009
7448 Beiträge
Geschrieben am: 29.08.2013 um 21:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 21:34 Uhr

Zitat von le_mon:

Bitte was? Wo ist das Problem, ne LAN zu schmeißen? Gerade in Laptop-Zeitaltern ist es doch ne Sache von 5 min. sein Zeug zu packen, ans Netzwerk anzustöpseln und loszulegen.


Damit hab ich auch kein Problem, aber in dem enormen Ausmaß an anderen Leuten mit denen man heutzutage übers Internet zockt, wird man garantiert keine Möglichkeit finden eine Lan zu schmeißen. Ich sprach in meinem Beispiel nicht von einer Hand voll Kumpels.

Zitat von ught:

Stelle er sich einmal vor, die Lanparty mit 64 Leuten muss 3 mal die Woche stattfinden, davon sind mind. die Hälfte immer im Wechsel. Mal Neue, viele Bekannte etc. Da wünsche ich viel Spass bei der Organisation ohne Internet sondern nur über das Telefon.


Deswegen hab ich auch geschrieben, dass es _nicht_ möglich ist.

Achtung: Kraftpakets Beiträge sind, egal mit wessen Zustimmung, grundsätzlich unügltig!

Lykanthropie
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2011
99 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 21:57 Uhr

dauerhaft ohne internet ist in der heutigen zeit nicht mehr denkbar, darin besteht glaube ich gar keine frage.
ich für meinen teil jedoch schotte mich gern mal einige tage vom internet ab, da es auf dauer einfach stress bedeutet, und die tage sind dann auch immer erstaunlich entspannend, und nein, man verpasst nichts ;)
madvillian
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
2790 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 22:09 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 22:10 Uhr

Ich schätze ich wäre dazu in der Lage, jedoch wäre ich nicht bereit auf komplett alles zu verzichten. Kommunikation betreibe ich sowieso beinahe garnicht übers Internet, weil die Leute dann anfangen zu meinen sie müssten jedes unbedeutendes Detail mit ihrem Umfeld teilen, nein danke

Aber freiwillig auf Seiten verzichten durch die ich binnen Sekunden das erledigen kann, wofür ich ohne deutlich mehr Zeit investieren müsste, nein, wieso auch?
Aber weniger wäre aufjedenfall besser, die Leute heutzutage sind sowieso schon viel zu abhängig davon.
O0O0O0O0O
Experte (offline)

Dabei seit 11.2012
1264 Beiträge

Geschrieben am: 29.08.2013 um 23:58 Uhr

@ topic:

irgendwie kommt mir ganz heftig das bild von der versuchung des heiligen antonius in den sinn <3 maximal offline einsiedlern halt.

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

bestimmt total kacke.

wie kriegen die das hin, obwohl sie ständig neue scheisse posten, mich nie zu überraschen?

Core2Extreme - 34
Profi (offline)

Dabei seit 11.2009
876 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2013 um 09:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.08.2013 um 09:36 Uhr

Sicher kann man ohne Internet auskommen, nur man muss sich im klaren darüber sein das jegliche Arbeit die man vorher in ein paar Sekunden ereldigt worden ist, mit einem teilwiese vielfachen an Mehraufwand und vor allem Mehrkosten verbunden.

Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .

smileforu - 31
Anfänger (offline)

Dabei seit 09.2010
9 Beiträge
Geschrieben am: 30.08.2013 um 13:13 Uhr

Das würde keiner Aushalten!!!


Dafaq..!

--shpeedy-- - 44
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2012
4 Beiträge

Geschrieben am: 30.08.2013 um 13:17 Uhr

ich verweigere zuhause den pc
auf arbeit den ganzen tag vor der kiste hocken muss reichen !

das is ein gut gangbarer mittelweg :daumenhoch:
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 31.08.2013 um 17:29 Uhr

Zitat von Poassaeng:

Ich habe gerade bei der FAZ ein interessantes Interview gelesen mit einer 26jährigen, die bewusst auf die Nutzung des Internets verzichtet, noch nich in ihrem Leben online war: "Ich brauch es einfach nicht".

Was haltet ihr von einer solchen Einstellung? Wäre es für euch möglich, komplett ohne das Intenet zu leben? Dass es viele Dinge vereinfacht, beispielweise Kommunikation und Konsum, ist klar. Es funktioniert ja aber auch ohne. Deshalb geht es mir nicht um ein "würdet ihr es wollen", sondern um ein "würde es bei euch, mit welchen Einschränkungen auch immer, überhaupt funktionieren?"

Ich bin gespannt! :)


Also für mich wäre es nicht.
Man muss das Internet natürlich sehen, als das was es ist. Ein Sammelstelle von Daten. Ob diese Daten nun Informationen sind, also nützliches und verwertbares Wissen in sich tragen wird dabei überhaupt betrachtet.
Wenn man sein geistiges Zentrum ins Internet verlagert, verliert man dabei sehr viel Lebensqualität. Das sind Leute, deren Freunde zumeist aus anonymen Kontakten in sozialen Netzwerken bestehen, oder die glauben, nach der Arbeit die sexuellen Gelüste hinter dem Bildschirm zu befriedigen um danach besser schlafen zu können, würde ein Leben sinnvoll ausfüllen.
Wenn man jedoch das Internet als Wissensdatenbank benutzt ist es eine gute Sache, sollte man die Fähigkeit haben zu filtern, denn wenn jeder reinschreiben kann was er mag, liegt die Verantwortung beim Leser, die Richtigkeit der Information zu überprüfen.

...

Zurück zur Frage.
Ich kann nicht ohne das Internet. Schlicht weil ich mir nicht jedesmal tonnen von Büchern durchwälzen mag, nur um ein kleines Hindernis beim Programmieren zu lösen, oder eine neue Programmiersprache zu lernen. Zudem hat das Internet den Feedback-Vorteil.
Als Informatiker betrifft mich das weniger, aber Leute mit exotischeren Berufen/Hobbies haben evtl nicht das Glück Bekannte in ihrem Umfeld zu haben, die ihnen geeignete Antworten auf Fragen und qualifizierte Meinungen auf das Selbstgeleistete abgegeben könnten.

Von mir bekommt das Internet ein "Gefällt mir!"

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- -2- [Antwort schreiben]

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -