Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Freiwilliger Verzicht auf das Internet

Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 12:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 12:48 Uhr
|
|
Ich habe gerade bei der FAZ ein interessantes Interview gelesen mit einer 26jährigen, die bewusst auf die Nutzung des Internets verzichtet, noch nich in ihrem Leben online war: "Ich brauch es einfach nicht".
Was haltet ihr von einer solchen Einstellung? Wäre es für euch möglich, komplett ohne das Intenet zu leben? Dass es viele Dinge vereinfacht, beispielweise Kommunikation und Konsum, ist klar. Es funktioniert ja aber auch ohne. Deshalb geht es mir nicht um ein "würdet ihr es wollen", sondern um ein "würde es bei euch, mit welchen Einschränkungen auch immer, überhaupt funktionieren?"
Ich bin gespannt! :)
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:19 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 13:22 Uhr
|
|
Also ich bin auch der Meinung dass sich das Internet in mehreren Hinsichten negativ auf mein Leben auswirkt; allerdings bringt es eben auch einige Vorteile mit sich auf die ich nicht verzichten möchte
etwa schnelles Einhohlen von Informationen, Kommunikation ("Halb 3 Kino?") oder schnelles und einfaches EIn und Verkaufen über Amazon oder eBay
[Edit]:
Auf jedem Fall find ich das Interview schon irgendwie inspirierend und ich glaube dass sie auch zu einem großen Teil recht hat.
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
tracer - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2007
930
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 13:34 Uhr
|
|
man muesste eigentlich unterscheiden zwischen muessen und wollen...
Zum Beispiel in der Schule heisst es bei uns auch oft "das lade ich euch hoch, da koennt ihr euch die Unterlagen zu Hause herunterladen als PDF" oder "Ich schicke alle einen Rundmail, in welcher die Termine stehen".
Es kann doch nicht sein, dass man bei sowas dann immer von andere Abhaengig ist oder dem Lehrer sagen muss, schicken Sie dir die Unterlagen per Post, ich frage keine EMails ab...
Ich denke es kommt hald auch auf den Bereich an.. wenn man in der IT-Branche studiert oder eine Ausbildung macht, ist es nahezu unmoeglich nicht ins Internet zu gehen, da die Profs. davon ausgehen, dass man Internet hat als IT ler. Wenn man aber KFZ Lehre oder sowas macht, dann kann sowas vielleicht noch funktionieren..
Le même procédure au chaque jour ... :-)
|
|
Poassaeng - 41
Team-Ulmler
(offline)
Dabei seit 09.2002
6480
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:33 Uhr
|
|
Zitat von Necromantic_: einige Vorteile mit sich auf die ich nicht verzichten möchte
etwa schnelles Einhohlen von Informationen, Kommunikation ("Halb 3 Kino?") oder schnelles und einfaches EIn und Verkaufen über Amazon oder eBay
Natürlich, aber darum geht's ja ausdrücklich nicht. ;)
Ob jemand zu faul ist, das Telefon in die Hand zu nehmen und jemanden anzurufen (nicht, um WhatsApp zu benutzen) oder egen der Bedeutung eines Fremdwortes einen Blick in ein Lexikon zu werfen anstatt Wikipedia zu fragen, ist einzig eine Sache der Bequemlichkeit, keine Notwendigkeit.
Ich finde es afszinierend, dass sie selbst im Berufsleben darauf verzichtet. Gut, die GHomepae des elterlichen Hotels existiert, aber sie sagt, darum kümmet sich ihre Schwester. Und wenn jemand eine eMail schreibt und nach 5 Tagen immer noch keine antwortet, dann ruft der Gast eben an. Es scheint, zumindest für sie, also wirklich zu funktioieren.
Schlage nie ein Kind auf der Straße, es könnte dein eigenes sein...! *duckundwech* ;-)
|
|
DonaldSuck - 46
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2003
958
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 13:35 Uhr
|
|
Würde ohne Internet mit Sicherheit einige Zeit auskommen, wenn es sein muss, auch komplett Ohne. Sucht man eben wieder bissl mehr nach Infos und im Laden nach Artikeln.
Und für mehr brauche ich Inet nicht. Für Kommunikation gibt es ja noch Telefon.
Ging früher, wieso nicht jetzt auch wieder.
P.S. Geschäftlich ohne Internet wäre wiederum nicht machbar. Da hätte ich vermutlich schon Hornhaut am Ohr
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von Necromantic_: einige Vorteile mit sich auf die ich nicht verzichten möchte
etwa schnelles Einhohlen von Informationen, Kommunikation ("Halb 3 Kino?") oder schnelles und einfaches EIn und Verkaufen über Amazon oder eBay
Natürlich, aber darum geht's ja ausdrücklich nicht. ;)
Ob jemand zu faul ist, das Telefon in die Hand zu nehmen und jemanden anzurufen (nicht, um WhatsApp zu benutzen) oder egen der Bedeutung eines Fremdwortes einen Blick in ein Lexikon zu werfen anstatt Wikipedia zu fragen, ist einzig eine Sache der Bequemlichkeit, keine Notwendigkeit.
Ich finde es afszinierend, dass sie selbst im Berufsleben darauf verzichtet. Gut, die GHomepae des elterlichen Hotels existiert, aber sie sagt, darum kümmet sich ihre Schwester. Und wenn jemand eine eMail schreibt und nach 5 Tagen immer noch keine antwortet, dann ruft der Gast eben an. Es scheint, zumindest für sie, also wirklich zu funktioieren.
Das funktioniert aber auch nur, weil das Klientel dass Sie anspricht, zumindest ein grossteil davon noch mit anderen Medien als das Internet groß geworden ist.
Die Generation die jetzt grad in der Jugend is und zu einem sehr großen Teil meiner Generation, die sehr viele Sachen über das internet machen, da einfach alles zentral an einem Punkt ist, die werden sich, sofern Sie keine Antwort kriegen etc einfach ein anderes Hotel suchen.
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:42 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Zitat von Necromantic_: einige Vorteile mit sich auf die ich nicht verzichten möchte
etwa schnelles Einhohlen von Informationen, Kommunikation ("Halb 3 Kino?") oder schnelles und einfaches EIn und Verkaufen über Amazon oder eBay
Natürlich, aber darum geht's ja ausdrücklich nicht. ;)
Ob jemand zu faul ist, das Telefon in die Hand zu nehmen und jemanden anzurufen (nicht, um WhatsApp zu benutzen) oder egen der Bedeutung eines Fremdwortes einen Blick in ein Lexikon zu werfen anstatt Wikipedia zu fragen, ist einzig eine Sache der Bequemlichkeit, keine Notwendigkeit.
Mh wenn mans so sieht dass muss man eigentlich, wenn man ehrlich ist, sagen, dass sie recht hat.
Über mich bringen würd ich es glaube ich trotzdem bringen.^^
Was mich im übrigen auch am Internet hält sind Musik, - Bücher, und Filme downloads.
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:44 Uhr
|
|
Wenn man es genau betrachtet benutzen Sie Internet, auch wenn ihre Schwester die Site betreibt, ohne diese Seite wüsste vermutlich keiner die Telefonnummer (als ob die wirklich jemand im Telefonbuch sucht) also ist der Bericht sachlich so nicht korrekt
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
Stanton-Cree - 56
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2012
162
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:48 Uhr
|
|
Zitat von Poassaeng: Ich habe gerade bei der FAZ ein interessantes Interview gelesen mit einer 26jährigen, die bewusst auf die Nutzung des Internets verzichtet, noch nich in ihrem Leben online war: "Ich brauch es einfach nicht".
Was haltet ihr von einer solchen Einstellung? Wäre es für euch möglich, komplett ohne das Intenet zu leben? Dass es viele Dinge vereinfacht, beispielweise Kommunikation und Konsum, ist klar. Es funktioniert ja aber auch ohne. Deshalb geht es mir nicht um ein "würdet ihr es wollen", sondern um ein "würde es bei euch, mit welchen Einschränkungen auch immer, überhaupt funktionieren?"
Ich bin gespannt! :)
Ja klar das ging früher auch,wie andere schon sagten braucht man das nicht unbedingt.Auch geschäftlich hat das alles funktioniert.Allerdings können die es nicht nachvollziehen die damit aufgewachsen sind.
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:49 Uhr
|
|
Das Internet bietet nicht nur Vorteile, sondern in manchen Bereichen bildet es den einzigen Zugang um auf gewisse Informationen zuzugreifen, in meinem Fall diverse Fachartikeln oder Kommunikationsmitteln. Nebenbei müsste ich noch mehr Geld für Bücher ausgeben und die Möglichkeit unterschiedlichste Nachrichten zu bekommen wäre preislich völlig unmöglich und wesentlich aufwändiger. Natürlich neigt man schnell dazu Zeit zu vertun, unnütz Videos anzusehen oder sonst sich irgendwie abzulenken, obwohl man doch was ganz anderes vor hatte, aber die Mittel die mir durch das Internet zur Verfügung stehen gleichen diese "verlorene Zeit" nicht nur aus, sie sind der Grund wieso ich mich über nicht genutzte Zeit bekümmere.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:52 Uhr
|
|
Alles hat im Leben vor und Nachteile - Die Entscheidung etwas zu seinem Vorteil oder zu seinem Nachteil zu nutzen liegt immer bei einem selbst, alles andere sind nur Ausflüchte und Ausreden
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 13:59 Uhr
|
|
Das würde schon funktionieren, sieht man mal von der Arbeit ab. Aber es wäre vieles sehr viel aufwendiger.
Allein Briefe statt Emails zu schreiben...
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Core2Extreme - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 11.2009
876
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 14:02 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82: Das würde schon funktionieren, sieht man mal von der Arbeit ab. Aber es wäre vieles sehr viel aufwendiger.
Allein Briefe statt Emails zu schreiben...
Vor allem die Kosten - stell dir mal vor du würdest für jede größere chatnachricht ne 55 ct briefmarke brauchen
Wirklich reich ist der, der mehr Träume in seiner Seele hat, als die Wirklichkeit zerstören kann .
|
|
Necromantic_ - 28
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2009
3217
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 14:08 Uhr
|
|
Ich denke letztendlich kann man sagen, dass es auf einen selbst ankommt.
Man kann durch das Internet sehr viel Zeit und Geld sparen, man kann selbiges aber genau so gut verschwenden.
"Es ist kein Zeichen geistiger Gesundheit, gut angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein!"
|
|
thanksUSaLot - 25
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2012
229
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 14:25 Uhr
|
|
Zitat von Necromantic_: Ich denke letztendlich kann man sagen, dass es auf einen selbst ankommt.
Man kann durch das Internet sehr viel Zeit und Geld sparen, man kann selbiges aber genau so gut verschwenden.
HörtHört.... Gut gebrüllt!
Ich denke auf das Internet zu verzichten sollte sich, wenn dementsprechend Musik und Filme (Spiele) offline vorhanden sind, für meine eins gut bewerkstelligen lassen.
♥ habt euch lieb ♥ follow me http://www.team-ulm.de/MyGroups/115962
|
|
ught - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
2007
Beiträge
|
Geschrieben am: 29.08.2013 um 15:00 Uhr
Zuletzt editiert am: 29.08.2013 um 15:01 Uhr
|
|
Ich komme ohne Internet nicht aus. Ich möchte auf den Luxus nicht verzichten. Zudem ist es geschäftlich ein deutlich höheres Arbeitsaufkommen. Da ich in einer "spontanen" und dennoch halbwegs Vorabplanung lebe mit mehreren Aushilfen etc., wäre es dann neben den Arbeitseinsätzen fast unmöglich, telefonisch alle abzugrasen und dann zu planen. Der Stundenaufwand ist nicht mehr in der Marge drinnen.
Und zum anderen hätte ich mein Studium so ohne Internet nur begrenzt bestanden. Und finanziell ist es ohne Internet bei knappen Kassen auch nicht machbar. Allei nschon der Blick ins "Lexikon" anstatt Wiki oder WiLex - einen Brockhaus kann sich doch kaum einer leisten? Oder diverse Duden?
Edit: Student, wartend auf den abschluss ^^ nebenher arbeitstechnisch unterwegs ...
Die einzige Konstante im Leben ist das Absinken des Niveaus
|
|
Forum / Young Life
|