Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

borderline

<<< zurück   -1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>  
Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:24 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Kilka:


Der Test ist auch nur als Grobeinschätzung zu verstehen.
Laut Wikipedia sind Komorbiditäten fast schon die Regel bei psychischen Erkrankungen, was meiner Meinung nach recht logisch ist.


In gewisser Weise ist es logisch, ja, aber soweit ich weiß kann man keine komorbidität von 2 oder mehr verschiedenen PS haben, genau wie sich zum Beispiel ADS und Borderline gegenseitig ausschließen.
Viele der abgefragten Eigenschaften sind auch bei normalen Personen mehr oder weniger ausgeprägt vorhanden wo dann wieder die von mir erwähnte subjektive Einschätzung zum tragen kommt.

Worauf ich eigentlich auch hinauswollte: Solche Tests, vor allem so kurze, sind maximal eine extrem grobe Einschätzung, noch gröber als die von Biebe erwähnten kurzen IQ-Tests. Wir sind uns da also im Prinzip einig ^^


Les am besten noch mal in Wikipedia nach. Klar geht das. Wenn man da oben nen Knacks hat, kann der sich auf verschiedenste Arten und Weisen bemerkbar machen, gerade sogar ambivalent sein.
Eben dieses zu viel oder zu wenig ist das ungesunde. Genauso wie zu viel Fett ungesund ist.

Noch gröber würde ich nicht sagen, das nun wirklich nicht.


Ich mach Ragü aus dir!

Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:26 Uhr

Zitat von ZuGuttenberg:

Zitat von Kilka:



Jap - medizinisches gibt es jedoch haufenweise ;)


Ginge man nach deinen Gruppen, so könnte man darauf kommen, dass du molekulare Medizin studierst.

Ist doch allgemein so, dass gerade in diesen beiden Bereichen die Expertenzahl groß ist. Bei handwerklichen Berufen wirst du das allgeimein eher nicht finden, aber ich glaube, ich erzähle dir nichts neues ^^.


Ich studiere leider keine molekulare Medizin, vllt werde ich es aber eines Tages tun. Ich werde vorerst MTLA bzw werde anschließend nen Bachelor of Science als MTA machen.

Ich bin mir sicher, dass bis ich fertig bin, psychische Krankheiten relativ leicht allein schon mit Blut oder Liquor festzustellen sind... oder ich entwickle einfach etwas speziell dafür :). (Um beim Thema zu bleiben)

Ich mach Ragü aus dir!

AntonManger - 88
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2012
132 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:28 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Gerade noch 27.:totlacher:Puuuuh.
Also.
Geht euch ritzen, ihr Psychos.

ebenso.

kühl wie ein latakiaflake.

<3

user des hasses

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2012 um 22:36 Uhr

Zitat von Kilka:


Ich bin mir sicher, dass bis ich fertig bin, psychische Krankheiten relativ leicht allein schon mit Blut oder Liquor festzustellen sind... oder ich entwickle einfach etwas speziell dafür :). (Um beim Thema zu bleiben)


Das bezweifle ich irgendwie. Das würde voraussetzen dass jede psychische Krankheit organisch bedingt wäre.. Soweit ich weiss ist der Konsens aber, dass das nicht so ist, auch wenn es bei manchen definitiv so ist und bei manchen genetische Risikofaktoren gibt.
Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:40 Uhr

Zitat von MrRobot:

Zitat von Kilka:


Ich bin mir sicher, dass bis ich fertig bin, psychische Krankheiten relativ leicht allein schon mit Blut oder Liquor festzustellen sind... oder ich entwickle einfach etwas speziell dafür :). (Um beim Thema zu bleiben)


Das bezweifle ich irgendwie. Das würde voraussetzen dass jede psychische Krankheit organisch bedingt wäre.. Soweit ich weiss ist der Konsens aber, dass das nicht so ist, auch wenn es bei manchen definitiv so ist und bei manchen genetische Risikofaktoren gibt.


Ähm...... GERADE im Gehirn! Die ganzen Neurotransmitter und der Stoffwechsel im Gehirn....^^ Vllt nicht alle, aber einige.
Ich glaub, mit der richtigen Technik kann man fast alles herausfinden. Also so dass man es wissenschaftlich beweisen kann. Man muss nur die richtige Technik finden bzw darauf kommen ;)

Ich mach Ragü aus dir!

RatMonkey - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
100 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2012 um 22:42 Uhr

Zitat von Kilka:


Eben dieses zu viel oder zu wenig ist das ungesunde. Genauso wie zu viel Fett ungesund ist.

:totlacher: Ebenso viel zu wenig Gehirn!

Zitat von Kilka:


Ich bin mir sicher, dass bis ich fertig bin, psychische Krankheiten relativ leicht allein schon mit Blut oder Liquor festzustellen sind... oder ich entwickle einfach etwas speziell dafür :). (Um beim Thema zu bleiben)

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln! ;-)

edit: <3

Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.10.2012 um 22:47 Uhr

Zitat von RatMonkey:

Zitat von Kilka:


Eben dieses zu viel oder zu wenig ist das ungesunde. Genauso wie zu viel Fett ungesund ist.

:totlacher: Ebenso viel zu wenig Gehirn!

Jo, merkt man hier bei einigen.

Zitat von RatMonkey:


Zitat von Kilka:


Ich bin mir sicher, dass bis ich fertig bin, psychische Krankheiten relativ leicht allein schon mit Blut oder Liquor festzustellen sind... oder ich entwickle einfach etwas speziell dafür :). (Um beim Thema zu bleiben)

Das wage ich ernsthaft zu bezweifeln! ;-)

edit: <3


Wie wärs mal mit einer Begründung, du hässliche Ratte?^^ (höhö)


Ich mach Ragü aus dir!

MrRobot
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
6418 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 22:56 Uhr

Zitat von Kilka:

Ähm...... GERADE im Gehirn! Die ganzen Neurotransmitter und der Stoffwechsel im Gehirn....^^ Vllt nicht alle, aber einige.
Ich glaub, mit der richtigen Technik kann man fast alles herausfinden. Also so dass man es wissenschaftlich beweisen kann. Man muss nur die richtige Technik finden bzw darauf kommen ;)


Die ganze Psychologie und ihre Krankheitsbilder sind ja bisher alles andere als ne exakte Wissenschaft, nicht so wie zum Beispiel die Mathematik oder so. Die Grenzen von gesund zu "gesund und halt n bisschen abgespaced" zu krankhaft sind fließend, subjektiv und werden selbst von Psychologe zu Psychologe unterschiedlich gesetzt.
Es ist meistens nicht so eindeutig zu sagen wie zum Beispiel bei einem Schizophrenen der Stimmen hört. Dazu passt auch dass vor allem in den letzten Jahrzehnten immer wieder mehr und neue psychische Krankheiten aus dem Boden sprießen, beinahe schon wie Unkraut. Bei den Amis gilt es quasi schon als normal einen Psychologen zu haben wie man bei uns nen Hausarzt hat..

Daher müsste imo erstmal die Technik da sein um die ganzen Vorgänge im Hirn mal wirklich bis ins kleinste Detail abbilden (und auch erstmal wirklich komplett verstehen) zu können und danach müsste man dann erstmal Standards festlegen und wohl einiges an Literatur umschreiben.
Wobei man da dann das Problem hat: Wo setze ich diesen Standard fest und anhand welcher und vor allem wessen Kriterien.
RatMonkey - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
100 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 23:06 Uhr

Zitat von Kilka:


Wie wärs mal mit einer Begründung, du hässliche Ratte?^^ (höhö)

Okay, Einer. ;-)
Wie wollen Sie fehlverknüpfte Synapsen oder Neurotransmitter im Gehirn via Bluttest aufzeigen, Sie beneidenswert hübsche Frau? ^^ :gruebler: :-D
Kilka - 9
Champion (offline)

Dabei seit 07.2005
5514 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 23:21 Uhr

Zitat von RatMonkey:

Zitat von Kilka:


Wie wärs mal mit einer Begründung, du hässliche Ratte?^^ (höhö)

Okay, Einer. ;-)
Wie wollen Sie fehlverknüpfte Synapsen oder Neurotransmitter im Gehirn via Bluttest aufzeigen, Sie beneidenswert hübsche Frau? ^^ :gruebler: :-D


It ganz so wie de denksch.
1. Sicherlich kann man Spuren von Metaboliten aus den Stoffwechselvorgängen im Gehirn auch im Blut finden, wenn sogar die Zellen eines männlichen Fötus im Gehirn (bzw im Liqur, schätz ich mal) bei Frauen nachgewiesen werden können, die mal einen Jungen zur Welt gebracht haben.
2. Im Liquor kann mans dann erst recht nachweisen.
3. Gibts auch die Möglichkeit, das histologisch nachzuweisen.. müsst man halt eine Biopsie durchführen.
4. Es geht alles, wenn man nur will. Und genug Geld hat. Und die Naturgesetze nich im Weg stehen.

Ich mach Ragü aus dir!

NBN
Profi (offline)

Dabei seit 02.2012
522 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 23:31 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Gerade noch 27.:totlacher:Puuuuh.
Also.
Geht euch ritzen, ihr Psychos.


Sind Emos aus kleine Borderliner? :-D
Ich hab gerade mal 7 Pkt.... und geh darauf einen Saufen , mach danach nen Alki-Psychotest... mal sehn, was dabei rumkommt.... ab, aufs Hochhausdach mit mir :rocker:

- Nordish by Nature! -

RatMonkey - 25
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 10.2012
100 Beiträge

Geschrieben am: 07.10.2012 um 23:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.10.2012 um 00:23 Uhr

Zitat von Kilka:


It ganz so wie de denksch.

Aha.

Zitat von Kilka:

Stoffwechselvorgängen im Gehirn auch im Blut finden - die Zellen eines männlichen Fötus im Gehirn

? Wo ist da der Zusammenhang?

Zitat von Kilka:

2. Im Liquor kann mans dann erst recht nachweisen.

? Warum? Bei dem Einen geht es um Fehlverknüpfungen, dem anderen um Überreste, bzw. Ablagerungen eines anderen Individuums.

Zitat von Kilka:

3. Gibts auch die Möglichkeit, das histologisch nachzuweisen.. müsst man halt eine Biopsie durchführen.

Am lebendem Körper?

Zitat von Kilka:

4. Es geht alles, wenn man nur will. Und genug Geld hat. Und die Naturgesetze nich im Weg stehen.

Wenn die Natur nicht im Weg steht! ;-)

Edit: Au Backe, Ich habe in dem Borderlinetest 31 Punkte!
le_mon - 31
Experte (offline)

Dabei seit 02.2011
1771 Beiträge

Geschrieben am: 28.01.2013 um 20:50 Uhr

So, Test abgelegt: unter 10 Pkt.
Nun aber zum Thema:


Als ich 15 war, wusste noch kein Mensch in meinem Alter was Borderline ist, Ritzen war auch noch nicht in Mode und irgendwie waren die Menschen doch alle recht zufrieden.

Dagegen erscheint es inzwischen als "normal" dass überall an jeder Ecke Jugendliche mit Borderline zu finden sind. Jede kleine Unzufriedenheit wird mit Ritzen bewältigt und das TV-Programm ist voll davon.

Mir kommt es vor, als sei es ein Trend, Borderline zu haben. Oder es wird als Entschuldigung genommen für die eigene Unzufriedenheit.

Ist das nur mein Eindruck?

Nightmare_20 - 33
Anfänger (offline)

Dabei seit 06.2012
19 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2013 um 20:57 Uhr

Zitat von le_mon:

So, Test abgelegt: unter 10 Pkt.
Nun aber zum Thema:


Als ich 15 war, wusste noch kein Mensch in meinem Alter was Borderline ist, Ritzen war auch noch nicht in Mode und irgendwie waren die Menschen doch alle recht zufrieden.

Dagegen erscheint es inzwischen als "normal" dass überall an jeder Ecke Jugendliche mit Borderline zu finden sind. Jede kleine Unzufriedenheit wird mit Ritzen bewältigt und das TV-Programm ist voll davon.

Mir kommt es vor, als sei es ein Trend, Borderline zu haben. Oder es wird als Entschuldigung genommen für die eigene Unzufriedenheit.

Ist das nur mein Eindruck?
. Borderline heißt das nicht sondern eine Persönlichkeitsstörung vom Borderline Typ....ist im ICD- 10genauso eine Diagnose wie Asthma oder anderes....also keine Modekrankheit
moitoi - 39
Halbprofi (offline)

Dabei seit 01.2013
116 Beiträge
Geschrieben am: 28.01.2013 um 21:03 Uhr

21 punkte :DD aber was sind das für fragen ^^
<<< zurück
 
-1- -2- -3- -4- -5- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -