Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Die heutige Jugend ignoriert ihren Luxus...

  -1- -2- -3- vorwärts >>>  
Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2012 um 17:59 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2012 um 18:04 Uhr

Auch wenn der Threadtitel für die Meisten wahrscheinlich noch nicht so aufschlussreich sein wird, versuche ich ein gesellschaftliches Problem, dass mich persönlich auch immer wieder beschäftigt, hiermit anzuschneiden.

Seit Beginn der Evolution war der Mensch eigentlich nur aufs Überleben bedacht. Deshalb entstanden sicherlich auch einige Religionen und die breite Masse der Bevölkerung war bis (in diesem umfangreichen Rahmen) vor Kurzem über jede Mahlzeit dankbar.

Dann begann sich durch die Erfindung der Dampfmaschine und die daraus resultierende Einleitung der industriellen Revolution langsam, ausgebremst durch 2 verheerende Weltkriege, in manchen Staaten (den heutigen Industriestaaten) eine Wohlstands- ja größtenteils sogar eine Luxusgesellschaft zu bilden.

Den letzten Generationen war das wohl bewusst und so wurde von ,,goldenen Zeiten" gesprochen & jeder neue Fortschritt glücklich empfangen.

Doch die jetzige Generation scheint daran kein Interesse zu haben. Sie ist in allem wählerisch und nimmt oftmals nur das Allerbeste.
So MUSS sie zum Beispiel immer das allerneuste Smartphone & die allerneuste Konsole + Spiel haben. Die Entwicklung diese Geräte wird auch nicht bejubelt, sondern meist wird die Dauer kritisiert.
Gleiches gilt bei dem Konsum von Essen. Hier wird die jüngste Generation immer schleckiger und geht immer verantwortungsloser mit dem früher so hart erarbeiteten Essen um.


Das sind nur wenige Beispiele, denn das ist mittlerweile zu einer Art ,,Mentalität" in der Jugend geworden und wird von den Medien nur unterstützt.
So wird beispielsweise in Handywerbungen alles verharmlost, mit ,,dem Mann, der immer die Wahrheit sagt" soll ein Eindruck der ,,heilen Welt" entstehen, obwohl durch die (für die Handyproduktion wichtige) Tantal-Förderung im Kongo ein grausamer Bürgerkrieg entfachte.

Doch dessen will sich die Jugend nicht bewusst werden....
Sie will zumeist nur in allen Belangen das Beste für sich und ist bei dieser Konsumgeilheit oftmals noch undankbar, in dem sie trotz großen Wohlstandes teilweise noch jammern, wie schlimm es ihnen doch ergehe....


So und nun zu der eigentlichen Frage, die mich immer wieder beschäftigt.
Welche Gefahren entstehen aus dieser Mentalität?
Und warum wird diese utopische ,, heile Welt"- Seifenblase nicht zum platzen gebracht?

Edit:
Noch eine Frage die grade bei mir aufkam:
Wie konnte eine solche Mentalität überhaupt zustande kommen?


Danke im Vorraus schonmal für eure Diskussionsbereitschaft ;-)


,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:07 Uhr

Empörte er sich vor seinem PC.
Das ist Standard-Geschwafel von Weltverbesserern.
Gehe mit gutem Beispiel voran oder deal with it.
Deca_ - 30
Champion (offline)

Dabei seit 02.2011
3374 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:16 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2012 um 18:27 Uhr

Naja, das ist ja nicht gerade ein neues Phänomen. Wenn du dir mal anschaust, inwieweit die Nachkriegsgeneration schon verwöhnt wurde.. So ging das eben immer weiter, weil Eltern ihren Abkömmlingen natürlich immer den besten Luxus bieten wollen. Und da wir heutzutage nunmal auf nem gewissen technischen Stand sind, gibt es dementsprechend auch immer mehr Wege, unsere kleinen zu verwöhnen. </3
Wir sind eine Konsumgesellschaft, find dich damit ab. Wenns dir nicht passt, wirf deinen PC aus dem Fenster und lass deine Kids in nem leeren Baumstumpf aufwachsen.

Hier könnte etwas total Philosophisches stehen, aber dafür bin ich zu faul

Lamborgini8 - 27
Profi (offline)

Dabei seit 01.2007
775 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:20 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Empörte er sich vor seinem PC.
Das ist Standard-Geschwafel von Weltverbesserern.
Gehe mit gutem Beispiel voran oder deal with it.

Ich stelle Fragen und du antwortest so darauf?
Ich hab mich weder aus dieser Jugend raus genommen, noch irgendwie als Weltverbesserer wirken wollen. Ich hab lediglich Fragen gestellt, die mich beschäftigen!

,,Phantasie ist wichtiger als Wissen, denn Wissen ist begrenzt" -Albert Einstein

Crankr - 31
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
2053 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:28 Uhr

Die Jugend kämpft seit Jahrhunderten nichtmehr um das nackte überleben. Ich würde wagen zu behaupten dass mit der Einführung der Schule dieses verhalten anfing und sich auch bei den erwachseneren Leuten sehr breit macht.
Warheart
Experte (offline)

Dabei seit 08.2009
1196 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:34 Uhr

Ein Hoch auf den Kapitalismus!

All Glory to the Hypnotoad!

sabbse
Team-Ulmler (offline)


Dabei seit 01.2006
5471 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:36 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2012 um 18:37 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Doch dessen will sich die Jugend nicht bewusst werden....
Sie will zumeist nur in allen Belangen das Beste für sich und ist bei dieser Konsumgeilheit oftmals noch undankbar, in dem sie trotz großen Wohlstandes teilweise noch jammern, wie schlimm es ihnen doch ergehe....


Meinst du das jetzt im Vergleich zu Menschen in der dritten Welt?
Ich meine, es sind ja doch zwei Paar Stiefel, ob du jetzt jammerst, weil dein Lebensstandart schlecht ist oder ob du jammerst, weil dein Handy kaputt gegangen ist.
Das Beste für sich wollte der Mensch aber von Beginn an.


Zitat von Lamborgini8:

So und nun zu der eigentlichen Frage, die mich immer wieder beschäftigt.
Welche Gefahren entstehen aus dieser Mentalität?
Und warum wird diese utopische ,, heile Welt"- Seifenblase nicht zum platzen gebracht?


Vielleicht wird diese "Heile Welt"-Seifenblase nicht zum Platzen gebracht, weil wir doch in gewisser Weise in einer heilen Welt leben?
Ich versteh nicht so ganz, wo dein Punkt ist. Willst du damit sagen, dass sich die meisten Menschen unfair gegenüber Menschen aus zB den Dritte Welt - Ländern verhalten? Dass wir nicht dankbar sind, heute so leben zu können, während andere Menschen hungern?

Ich darf jetzt close schreiben, ohne ne Kopfnuss zu bekommen! :)

guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:37 Uhr

Zitat von Lamborgini8:

Zitat von guyoncignito:

Empörte er sich vor seinem PC.
Das ist Standard-Geschwafel von Weltverbesserern.
Gehe mit gutem Beispiel voran oder deal with it.

Ich stelle Fragen und du antwortest so darauf?
Ich hab mich weder aus dieser Jugend raus genommen, noch irgendwie als Weltverbesserer wirken wollen. Ich hab lediglich Fragen gestellt, die mich beschäftigen!

Das wurde doch schon x mal durchgekaut-aber gut.
Denkst du, du bist der einzige, der unsere Situation kritisch betrachtet? Du bist stark verallgemeinernd. Es gibt viele Bestrebungen, die Ungerechtigkeit auf diesem Planeten auszumerzen. Jedoch lässt sich sowas komplexes wie die Geopolitik nicht so schnell ändern.
Durch Stigmatisierung einer ganzen Generation bist du jedoch komplett auf dem Holzweg und eher kontraproduktiv.
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.07.2012 um 18:49 Uhr

Zitat von Lamborgini8:



Dann begann sich durch die Erfindung der Dampfmaschine und die daraus resultierende Einleitung der industriellen Revolution langsam, ausgebremst durch 2 verheerende Weltkriege, in manchen Staaten (den heutigen Industriestaaten) eine Wohlstands- ja größtenteils sogar eine Luxusgesellschaft zu bilden.


Falsch. Es gab auch schon vor Jahrtausenden Hochkulturen wie die alten Ägypter, welche im Luxus schwelgten. Es ist einfach geographisch bedingt bedingt, dass sich Hochkulturen gebildet haben und andere quasi in der Steinzeit verweilten.
Und jetzt, in einer Welt des Informatinszeitalters erkennt man die Ungerechtigkeit und führt sie uns vor Augen. Und wir versuchen, manche mehr, manche weniger oder gar nicht, sie auszumerzen.
DocLove - 43
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
3568 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 18:54 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Empörte er sich vor seinem PC.
Das ist Standard-Geschwafel von Weltverbesserern.
Gehe mit gutem Beispiel voran oder deal with it.

*like*

Dieser Beitrag enthielt Spuren von Sarkasmus und Ironie. Im Zweifel fragen sie ihren Arzt/Apotheker

annanas86 - 38
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2012
2 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2012 um 20:30 Uhr

solange wir alle und damit meine ich hier jeden, ein auto ein haus und schränke voller klamotten und schuhen haben, werden diese leute auch keinen blick für andere menschen bekommen!

das sind nun mal die illosionellen ablenkungen die uns denken lassen wenn ich das habe ist alles ok!
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2012 um 20:55 Uhr

Der Threadtitel ist in meinen Augen unglücklich formuliert. Den Luxus zu ignorieren kann auch bedeuten, auf Luxus wissentlich zu verzichten.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Chilledkrote - 35
Experte (offline)

Dabei seit 11.2007
1773 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 21:39 Uhr

Um es mal in den worten eines mir bekannten lieds auszudrücken:



Die Fahnen sind gehisst, das Feindbild längst geklärt! Doch wo kein Krieger ist zerfällt die Gegenwehr! Wo ist die Jugend, die dagegen rebelliert?! Nicht ständig Pornos glotzt - zum Untergang masturbiert!

Trifft finde ich doch genau ins schwarze

Das Leben ist kein Damenschoß. Egal wie man sich dreht man hat den arsch immer hinten

-Marsl - 31
Halbprofi (offline)

Dabei seit 04.2010
281 Beiträge

Geschrieben am: 27.07.2012 um 21:49 Uhr

Die Jugend von heute liebt den Luxus, hat schlechte Manieren und verachtet die Autorität. Sie widersprechen ihren Eltern, legen die Beine übereinander und tyrannisieren ihre Lehrer.

Dieses Zitat ist von Sokrates

Die heutige Jugend scheint nicht die einzige zu sein, die aufdeine Beschreibung zutrifft.

Aber um auf deine Frage zurückzukommen, ich denk die Jugendlichen trifft nur in bedingten Masse hier eine Schuld, vielmehr würde ich den Fehler in der Erziehung suchen. Wenn einem so eine Mentalität vorgelebt wird und diese auch noch gefördert wird, ist es nur die logische Konsequenz, dass man diese auch annimt

Dubi DUbi DUbi du

XxCh3LioSxX - 30
Anfänger (offline)

Dabei seit 01.2011
11 Beiträge
Geschrieben am: 27.07.2012 um 21:54 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Empörte er sich vor seinem PC.
Das ist Standard-Geschwafel von Weltverbesserern.
Gehe mit gutem Beispiel voran oder deal with it.


:daumenhoch: ! was will man sonst machen...?!
Maelsche
Anfänger (offline)

Dabei seit 07.2005
12 Beiträge
Geschrieben am: 28.07.2012 um 23:55 Uhr

Definiere doch mal "Luxus"...

Wenn ein neues Produkt auf den Markt kommt und ca. 50 % der Haushalte es sich leisten können, wird es als selbstverständlich, als "Standardausstattung" wahrgenommen. Und dabei sind Ort, Zeit und (vermeintlicher) Nutzen das Produktes vollkommen egal.
Anfang des 20. Jahrhunderts hatten nur sehr wohlhabende Leute eine Waschmaschine. Die einfache Bevölkerung hat nur alle paar Tage die Wäsche gewechselt und alles von Hand gewaschen. Als sich dann fast jeder Haushalt 'ne Waschmaschine leisten konnte, war es völlig normal, dass man mind. einmal am Tag seine Wäsche wechselt. Man hatte jetzt ja die Möglichkeit, viel Wäsche sehr schnell zu waschen.
Niemand in Deutschland würde eine Waschmaschine als Luxus bezeichnen, auch die (meisten der) älteren Generationen nicht...
  -1- -2- -3- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -