ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von Jack69: Zitat von -erdmann-: Hey Leute
Ich mache mir seid einiger Zeit Gedanken zu dem Thema Austeigen.
Mit Aussteigen meine ich den Beruf kündigen, und versuchen mit Möglichst wenig Geld und dafür viel freie Zeit zu leben.
Natürlich ist ein Leben komplett ohne Geld fast nicht möglich.
Jedoch kann durch Selbstversorgung wie Gemüseanbau etc. ein Großteil der Lebensmittel selbst angebaut werden. Der rest könnte mit einem Minijob etc zuverdient werden.
Der Grundgedanke bei dem ganzen ist einfach dass wir und ein Leben lang (+- 55 Jahre) bei der Arbeit "versklaven" lassen und man danach eigentlich meistens körperlich wie seelisch am Ende ist ...
Ich hoffe man kann meiner Erklärung folgen *g*
Ich freu mich auf Meinungen.....
Ich bin der Meinung, das man gedanklich erst mal zurückrudern, muss und zwar an den Punkt warum arbeiten wir?
Früher wärst Du ohne zu arbeiten ganz schnell tot /verhungert/verdurstet/erfroren.
Lebensqualität war scheiße, also was tun, schauen das man was zum essen und anziehen her bekommt, Vorräte anlegen... (also arbeit)
Ich vermute das die Freizeit je nach dem auf welchem Stück Erde man saß schwankte, jedoch sehr gering ausgefallen ist.
Trick Arbeitsteilung: Jeder macht das was er am besten kann, und zwar nach dem Prinzip ich Dir, Du mir ..Vorräte anlegen.
Es entsteht Freizeit und lange weile kommt auf. Unterhaltung wird aufgestockt ... das Verlangen mehr zu besitzen, ist für die Menschen bis heute Motivation genug..
Deine Idee mit der Selbstversorgung würde definitiv nach hinten los gehen, denn dann müsstest Du mal richtig arbeiten, das Du was zum knabbern hast, also wäre Dein Ziel mehr Freizeit zu haben schon an dieser Stelle gescheitert.
Das nächste ist, was wenn Du zum Beispiel krank wirst, kommst Du zurück ins System oder heilst Du Dich selbst??
Ich finde, wenn ich mich entscheiden müsste 16h? auf dem Feld zu stehen/jagen/sammeln? ist dies aufwendiger als 8h arbeiten zu gehen.
Aber ich habe auch das Gefühl, das die Arbeitswelt sich in einer Schräglage befindet. Nicht die Mitarbeiter sind das höchste gut einer Firma sondern der Gewinn. Noch ein Gedanke spukt mir seid Jahren durch den Kopf. Menschen haben sehr viele Maschinen erfunden, die für uns die Arbeit machen, also müsste die Arbeitszeit sinken „wenn dies gewollt wäre“... (in meiner Fantasie, arbeiten alle maximal 20h in der Woche ohne Schichtarbeit ohne Hunger ohne Wachstum! Möglich wäre es sehr wahrscheinlich nur...)
So das lasse ich jetzt mal so stehen, vielleicht sind das ja nur Hirngespinste :D
P.s. es gibt Aussteiger, nur lassen sich diese vom kollektiv über die Runden bringen, andererseits gibt’s genug Reiche(verdient??) die deinen Traum leben
Was du dabei vergisst: Man geht in den acht Stunden für den Mitarbeiten, der noch mehr verdient, bis zu letzt zum Besitzer/Aktionär. Das erklärt auch deinen "Spuk" von unten.
Außerdem ist es unwahrscheinlich, dass man wirklich mehr als acht Stunden arbeitet. Ein Tier zu erschießen (respektive anders zu töten), würde für einen geübten wohl oft nicht sehr lange dauern (evtl. drei Stunden, natürlich müssen wir von einer Umgebung ausgehen, in der Menschen absolute Mangelware sind). Davon wird man dann, bei guter Lagerung) ein paar Tage satt. Früchte für den Eigenbedarf sammeln sollte auch nicht viel Zeit in Anspruch nehmen, sowie Pflanzen/Kräuter zu finden. Ein Beet zu pflegen ist wirklich in ein Paar Minuten gemacht, wenn man den Grundstein einmal gelegt hat.
Was natürlich anfällt sind Bauarbeiten: Hier gilt es natürlich länger zu arbeiten als gewöhnlich, aber im Schnitt sollte es hinhauen.
Sachen wie die Körperpflege rechne ich nicht dazu, denn das tun wir ja jetzt auch in "unserer Freizeit".
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:12 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Zitat von guyoncignito: Der Verweis auf meinen Thread kam ja schon.
Ich lebe ziemlich genau so, wie du dir es vorstellst.
Anfangs hatte ich auch eine romantische Vorstellung vom "Aussteigen". So richtig wie Robinson Crusoe komplett abgeschnitten von der restlichen Welt. Das halte ich aber mittlerweile für utopisch und nicht erstrebenswert.
Ich bin froh, dass ich am Rande von Ulm lebe, nur Minuten entfernt von einer pulsierenden Grossstadt. Dennoch möchte ich mein Leben in der Idylle nicht missen.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
Darf man fragen wie man sich dann einen Internetanschluss leisten kann? (Erklärt aber, wieso du immer (wenn ich online bin) irgendwas im Forum postetn kannst)
Ich arbeite ca 15h die Woche. Solarstrom FTW.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:13 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von infrequently: Zitat von guyoncignito: Der Verweis auf meinen Thread kam ja schon.
Ich lebe ziemlich genau so, wie du dir es vorstellst.
Anfangs hatte ich auch eine romantische Vorstellung vom "Aussteigen". So richtig wie Robinson Crusoe komplett abgeschnitten von der restlichen Welt. Das halte ich aber mittlerweile für utopisch und nicht erstrebenswert.
Ich bin froh, dass ich am Rande von Ulm lebe, nur Minuten entfernt von einer pulsierenden Grossstadt. Dennoch möchte ich mein Leben in der Idylle nicht missen.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
Darf man fragen wie man sich dann einen Internetanschluss leisten kann? (Erklärt aber, wieso du immer (wenn ich online bin) irgendwas im Forum postetn kannst)
Ich arbeite ca 15h die Woche. Solarstrom FTW.
Aber deine Freizeit, die nutzt du etwas, ja, wie soll ich sagen, weniger sinnvoll .
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat: Ich arbeite ca 15h die Woche. Solarstrom FTW.
Und was machst du dann die restlichen Stunden in der Woche?
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:18 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg:
Aber deine Freizeit, die nutzt du etwas, ja, wie soll ich sagen, weniger sinnvoll  .
Du stellst dir mich wohl in einem kleinen Stübchen am PC sitzend vor. Ist ja auch dein gutes Recht.
Aber ich besitze keinen PC und verbringe fast die gesamte Zeit in meinem Garten(in der Natur). Habe mein Tablet mit mobilem Internetanschluss stets auf der Veranda meines Bungalows. Da sitze ich gerade, lausche der Natur, zeichne und trinke einen Kasten Bier.
Gehts noch sinnvoller?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Zitat von ZuGuttenberg:
Aber deine Freizeit, die nutzt du etwas, ja, wie soll ich sagen, weniger sinnvoll  .
Du stellst dir mich wohl in einem kleinen Stübchen am PC sitzend vor. Ist ja auch dein gutes Recht.
Aber ich besitze keinen PC und verbringe fast die gesamte Zeit in meinem Garten(in der Natur). Habe mein Tablet mit mobilem Internetanschluss stets auf der Veranda meines Bungalows. Da sitze ich gerade, lausche der Natur, zeichne und trinke einen Kasten Bier.
Gehts noch sinnvoller?
Sinnvoll ist ohnehin individuell. Mach was dir taugt, bist schon ein wenig beneidenswert ;).
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Zitat: Ich arbeite ca 15h die Woche. Solarstrom FTW.
Und was machst du dann die restlichen Stunden in der Woche?
Gartenarbeit. Ca 2h am Tag, Hasenstallpflege inklusive.
Ansonsten chille ich auf meiner Veranda und verpeste TU mit meine Weisheiten, oder ich fahre in die Stadt und betrinke mich>> sorge für Ärger.
Neuerdings binich auch mit meiner Freundin unterwegs.
|
|
wertoner - 114
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2006
1198
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:23 Uhr
|
|
Zitat von ZuGuttenberg: Zitat von guyoncignito: Zitat von ZuGuttenberg:
Aber deine Freizeit, die nutzt du etwas, ja, wie soll ich sagen, weniger sinnvoll  .
Du stellst dir mich wohl in einem kleinen Stübchen am PC sitzend vor. Ist ja auch dein gutes Recht.
Aber ich besitze keinen PC und verbringe fast die gesamte Zeit in meinem Garten(in der Natur). Habe mein Tablet mit mobilem Internetanschluss stets auf der Veranda meines Bungalows. Da sitze ich gerade, lausche der Natur, zeichne und trinke einen Kasten Bier.
Gehts noch sinnvoller?
Sinnvoll ist ohnehin individuell. Mach was dir taugt, bist schon ein wenig beneidenswert ;).
ein wenig?
Make a change: Kill yourϟelf for Jeϟuϟ
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:24 Uhr
|
|
Also für mich wär's nichts. Hat man dann nicht abends das gefühl einfach nichts getan zu haben? Außerdem braucht man ja auch noch Träume...die dürften schnell zerplatzen.
Aber jedem das seine.
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:34 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Also für mich wär's nichts. Hat man dann nicht abends das gefühl einfach nichts getan zu haben? Außerdem braucht man ja auch noch Träume...die dürften schnell zerplatzen.
Aber jedem das seine.
Nee, abends habe ich immer das Gefühl, was geschafft zu haben. Und zwar für mich, nicht in knechtender Pose für meinen Chef. Träume habe ich auch noch. Einen habe ich bereits als Selbstversorger verwirklicht. Und noch einer war, jeden Kontinent zu bereisen-check. Ansonsten muss ich sagen, dass eine grosse Summe an Ersparnissen(in Gold, nicht Geld) für solch ein Leben unerlässlich ist. So kann ich z.B. jederzeit wieder voll in die Gesellschaft einsteigen und mir auch den einen oder anderen "Traum" verwirklichen.
|
|
-erdmann- - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:42 Uhr
|
|
Hmm also ...
ich wollte einfach auch mal zum Nachdenken anregen.....
Aussteigen muss nicht zwingend heißen: Aufhören zu arbeiten und von Luft uns Liebe leben.
Es kann auch Mischformen geben wie reduzierte Arbeitszeit,
Sparsamer leben ( zb ohne Auto wie ich).
Definitiv nicht verzichten will ich auf Wasser und Strom .....
Wie gesagt - mir geht einfach alles zu arg in die Richtung Konsumwahn.......
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:48 Uhr
|
|
Zitat von -erdmann-: Hmm also ...
ich wollte einfach auch mal zum Nachdenken anregen.....
Aussteigen muss nicht zwingend heißen: Aufhören zu arbeiten und von Luft uns Liebe leben.
Es kann auch Mischformen geben wie reduzierte Arbeitszeit,
Sparsamer leben ( zb ohne Auto wie ich).
Definitiv nicht verzichten will ich auf Wasser und Strom .....
Wie gesagt - mir geht einfach alles zu arg in die Richtung Konsumwahn.......
Jap, eine nachhaltige Mischform-also eine sozial angepasste Lebensweise ist wohl erstrebenswerter als ein radikaler Schnitt mit unserer Gesellschaft.
Wasser und Strom wird aber trotzdem schwer, bzw. muss improvisiert werden. Also damit meine ich Regenwassernutzung und Solarstrom ist unerlässlich.
Zum Glück habe ich kostenlosen Zugang zu Leitungswasser. Dieses wird nur kulinarisch verwendet. Der Rest (Duschen, WC, Wäsche) wird mit Regenwasser erledigt.
|
|
Reci - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 07.2012
14
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 15:18 Uhr
|
|
ich könnte mir das nicht vorstellen den ganzen tag und das woche für woche nichts zu tun..außer halt haushalt und "selbstversorgung" ich brauche meine arbeit, auch wenn ich manchmal mecker und sag ich hab keine lust mehr..aber ohne würde ich spätestens nach 2 monaten durchdrehn..denn alle anderen arbeiten nunmal unternehmen mit anderen wird dann wohl nix..und irgendwann ist die arbeit zu hause getan und man hat sich ausgiebeig mit allem beschäftigt und shoppen ist ja nicht drin ohne geld..tja dann würde sich spätestens bei mir langeweile einstellen und wochenende und urlaub haben dann auch keine bedeutung mehr..also ein leben ohne arbeit nix für mich
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 16:20 Uhr
|
|
Zitat von Reci: ich könnte mir das nicht vorstellen den ganzen tag und das woche für woche nichts zu tun..außer halt haushalt und "selbstversorgung" ich brauche meine arbeit, auch wenn ich manchmal mecker und sag ich hab keine lust mehr..aber ohne würde ich spätestens nach 2 monaten durchdrehn..denn alle anderen arbeiten nunmal unternehmen mit anderen wird dann wohl nix..und irgendwann ist die arbeit zu hause getan und man hat sich ausgiebeig mit allem beschäftigt und shoppen ist ja nicht drin ohne geld..tja dann würde sich spätestens bei mir langeweile einstellen und wochenende und urlaub haben dann auch keine bedeutung mehr..also ein leben ohne arbeit nix für mich
Es gibt natürlich nichts zu tun außer shoppen?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 05.07.2012 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat: Es gibt natürlich nichts zu tun außer shoppen?
es ist nicht jeder ein so filigraner und feiner geist wie sie. somit strebt auch nicht jeder unmittelbar in jeder frei-verfügbaren minute die weltherrschaft an, das maximieren jeglichen geistigen potenziales oder das erlernen von archaischen indischen liebesspielchen.
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|