-erdmann- - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 08.2010
36
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:26 Uhr
|
|
Hey Leute
Ich mache mir seid einiger Zeit Gedanken zu dem Thema Austeigen.
Mit Aussteigen meine ich den Beruf kündigen, und versuchen mit Möglichst wenig Geld und dafür viel freie Zeit zu leben.
Natürlich ist ein Leben komplett ohne Geld fast nicht möglich.
Jedoch kann durch Selbstversorgung wie Gemüseanbau etc. ein Großteil der Lebensmittel selbst angebaut werden. Der rest könnte mit einem Minijob etc zuverdient werden.
Der Grundgedanke bei dem ganzen ist einfach dass wir und ein Leben lang (+- 55 Jahre) bei der Arbeit "versklaven" lassen und man danach eigentlich meistens körperlich wie seelisch am Ende ist ...
Ich hoffe man kann meiner Erklärung folgen *g*
Ich freu mich auf Meinungen.....
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:29 Uhr
|
|
wat ähnliches jibbets schon
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 14:31 Uhr
|
|
"meistens körperlich oder seelisch am Ende" ist jetzt aber etwas übertrieben. Außerdem stell ich mir das schwer vor mit so viel Zeit was anfangen zu können. Außer natürlich jedes Land der Welt zu bereisen...zu Fuß!
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
Psynachtsman - 32
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2007
340
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:38 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Außer natürlich jedes Land der Welt zu bereisen...zu Fuß!
RICHTIG.Genauso würde ich das machen.
What lies behind us and what lies before us are tiny matters compared to what lies within us.
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:42 Uhr
|
|
Es ist echt eine Schande, dass die Leute hier kein Fünkchen Toleranz zeigen. Im Gegenteil, sie machen sich sogar noch drüber lustig. Ihr solltet auch schämen.
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat von -erdmann-: Hey Leute
Ich mache mir seid einiger Zeit Gedanken zu dem Thema Austeigen.
Mit Aussteigen meine ich den Beruf kündigen, und versuchen mit Möglichst wenig Geld und dafür viel freie Zeit zu leben.
Natürlich ist ein Leben komplett ohne Geld fast nicht möglich.
Jedoch kann durch Selbstversorgung wie Gemüseanbau etc. ein Großteil der Lebensmittel selbst angebaut werden. Der rest könnte mit einem Minijob etc zuverdient werden.
Der Grundgedanke bei dem ganzen ist einfach dass wir und ein Leben lang (+- 55 Jahre) bei der Arbeit "versklaven" lassen und man danach eigentlich meistens körperlich wie seelisch am Ende ist ...
Ich hoffe man kann meiner Erklärung folgen *g*
Ich freu mich auf Meinungen.....
"Aussteigen" ist wohl eher ganz ohne Geld und vor allem ohne Arbeitsversklavung.
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:48 Uhr
|
|
Zitat von weylen: Es ist echt eine Schande, dass die Leute hier kein Fünkchen Toleranz zeigen. Im Gegenteil, sie machen sich sogar noch drüber lustig. Ihr solltet auch schämen.
Da ich der einzige bin der was geschrieben hat, geh ich mal davon aus du meinst mich?
Wo mach ich mich hier drüber lustig?
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:52 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Zitat von weylen: Es ist echt eine Schande, dass die Leute hier kein Fünkchen Toleranz zeigen. Im Gegenteil, sie machen sich sogar noch drüber lustig. Ihr solltet auch schämen.
Da ich der einzige bin der was geschrieben hat, geh ich mal davon aus du meinst mich?
Wo mach ich mich hier drüber lustig? 
Ich meinte nicht Dich. Da waren ja noch zwei andere Knackis.
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
Madman - 36
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2005
435
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 14:54 Uhr
|
|
Ich find das wirklich interessant, wie oft ich das in letzter Zeit gehört und gelesen (und gedacht) habe...
Egal, zum Thema: Ich habe neulich einen sehr interessanten Herren namens Dick Proenneke entdeckt, der schon mitte/ende der 60er Jahre in die Wildnis ausgewandert ist (so wie man sich das eben vorstellt hat er sich wirklich so ziemlich alles selbst gebaut etc.).
Das besondere: Er hat eine kleine Kamera dabei gehabt und viel von dem was er gemacht und, vor allem, wie er es gemacht hat aufgenommen. Entstanden ist ein, in meinen Augen, wirklich einmaliges Werk! Leider auf Youtube nur ausschnittsweise zu sehen und die DVDs( ja man hat das auf DVD neu aufgelegt) sind recht teuer...
Ausschnitt aus "Alone in the Wildernes
Ausscnitt aus "The frozen North"
Ausschnitt aus "Alaska, Silence & Solitude
Der letzte Ausschnitt wurde 20 Jahre später gefilmt und Zeigt den alten Dick Proenneke.
Ich werd mir die Dinger irgendwann, wenn ich als armer Student mal zu Geld komme, zulegen und selbst wenn ich dann noch nicht ausgestiegen sein sollte, kann ichs mir dann zumindest in der Glotze anschauen...
Ich hasse Vegetarier !! Die essen meinem Essen das Essen weg
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 14:58 Uhr
|
|
Zitat: Ich meinte nicht Dich. Da waren ja noch zwei andere Knackis.
Auch da seh ich nichts von sich lächerlich drüber machen. Naja. Egal.
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 15:00 Uhr
|
|
Zitat von infrequently: Zitat: Ich meinte nicht Dich. Da waren ja noch zwei andere Knackis.
Auch da seh ich nichts von sich lächerlich drüber machen. Naja. Egal.
er weynt halt gerne herum.
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
weylen
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2008
1940
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 15:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 15:02 Uhr
|
|
Zitat von NoOneKnows: Zitat von infrequently: Zitat: Ich meinte nicht Dich. Da waren ja noch zwei andere Knackis.
Auch da seh ich nichts von sich lächerlich drüber machen. Naja. Egal.
er weynt halt gerne herum.
Stimmt. Ich nehm' alles zurück. Ich war noch ein bisschen angeknackst...
Also gut, Produktivität....
Ich hab' damit keine Erfahrung, aber ich denke, dass Du dann auch nicht viel mehr Zeit hast, wenn Du Dich um Blumen und so kümmern musst.
Dummheit schützt nicht vor Verantwortung.
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 15:12 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 15:13 Uhr
|
|
Zitat von weylen:
Stimmt. Ich nehm' alles zurück. Ich war noch ein bisschen angeknackst...
Also gut, Produktivität....
Ich hab' damit keine Erfahrung, aber ich denke, dass Du dann auch nicht viel mehr Zeit hast, wenn Du Dich um Blumen und so kümmern musst.
Was denkst du, meinst du es wird eine 40- Stunden-Woche, Woche um Woche? Oder doch eher weniger und mehr positive Emotion ausschüttend, weil man immer brauchbare Ergebnisse sieht?
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
Jack69 - 46
Anfänger
(offline)
Dabei seit 03.2008
13
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 15:52 Uhr
|
|
Zitat von -erdmann-: Hey Leute
Ich mache mir seid einiger Zeit Gedanken zu dem Thema Austeigen.
Mit Aussteigen meine ich den Beruf kündigen, und versuchen mit Möglichst wenig Geld und dafür viel freie Zeit zu leben.
Natürlich ist ein Leben komplett ohne Geld fast nicht möglich.
Jedoch kann durch Selbstversorgung wie Gemüseanbau etc. ein Großteil der Lebensmittel selbst angebaut werden. Der rest könnte mit einem Minijob etc zuverdient werden.
Der Grundgedanke bei dem ganzen ist einfach dass wir und ein Leben lang (+- 55 Jahre) bei der Arbeit "versklaven" lassen und man danach eigentlich meistens körperlich wie seelisch am Ende ist ...
Ich hoffe man kann meiner Erklärung folgen *g*
Ich freu mich auf Meinungen.....
Ich bin der Meinung, das man gedanklich erst mal zurückrudern, muss und zwar an den Punkt warum arbeiten wir?
Früher wärst Du ohne zu arbeiten ganz schnell tot /verhungert/verdurstet/erfroren.
Lebensqualität war scheiße, also was tun, schauen das man was zum essen und anziehen her bekommt, Vorräte anlegen... (also arbeit)
Ich vermute das die Freizeit je nach dem auf welchem Stück Erde man saß schwankte, jedoch sehr gering ausgefallen ist.
Trick Arbeitsteilung: Jeder macht das was er am besten kann, und zwar nach dem Prinzip ich Dir, Du mir ..Vorräte anlegen.
Es entsteht Freizeit und lange weile kommt auf. Unterhaltung wird aufgestockt ... das Verlangen mehr zu besitzen, ist für die Menschen bis heute Motivation genug..
Deine Idee mit der Selbstversorgung würde definitiv nach hinten los gehen, denn dann müsstest Du mal richtig arbeiten, das Du was zum knabbern hast, also wäre Dein Ziel mehr Freizeit zu haben schon an dieser Stelle gescheitert.
Das nächste ist, was wenn Du zum Beispiel krank wirst, kommst Du zurück ins System oder heilst Du Dich selbst??
Ich finde, wenn ich mich entscheiden müsste 16h? auf dem Feld zu stehen/jagen/sammeln? ist dies aufwendiger als 8h arbeiten zu gehen.
Aber ich habe auch das Gefühl, das die Arbeitswelt sich in einer Schräglage befindet. Nicht die Mitarbeiter sind das höchste gut einer Firma sondern der Gewinn. Noch ein Gedanke spukt mir seid Jahren durch den Kopf. Menschen haben sehr viele Maschinen erfunden, die für uns die Arbeit machen, also müsste die Arbeitszeit sinken „wenn dies gewollt wäre“... (in meiner Fantasie, arbeiten alle maximal 20h in der Woche ohne Schichtarbeit ohne Hunger ohne Wachstum! Möglich wäre es sehr wahrscheinlich nur...)
So das lasse ich jetzt mal so stehen, vielleicht sind das ja nur Hirngespinste :D
P.s. es gibt Aussteiger, nur lassen sich diese vom kollektiv über die Runden bringen, andererseits gibt’s genug Reiche(verdient??) die deinen Traum leben 
[img]http://img22.dreamies.de/img/988/b/ 4c6plaj62sz.gif[/img]
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:06 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 16:07 Uhr
|
|
Der Verweis auf meinen Thread kam ja schon.
Ich lebe ziemlich genau so, wie du dir es vorstellst.
Anfangs hatte ich auch eine romantische Vorstellung vom "Aussteigen". So richtig wie Robinson Crusoe komplett abgeschnitten von der restlichen Welt. Das halte ich aber mittlerweile für utopisch und nicht erstrebenswert.
Ich bin froh, dass ich am Rande von Ulm lebe, nur Minuten entfernt von einer pulsierenden Grossstadt. Dennoch möchte ich mein Leben in der Idylle nicht missen.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
|
|
infrequently - 34
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5266
Beiträge
|
Geschrieben am: 03.07.2012 um 16:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 03.07.2012 um 16:11 Uhr
|
|
Zitat von guyoncignito: Der Verweis auf meinen Thread kam ja schon.
Ich lebe ziemlich genau so, wie du dir es vorstellst.
Anfangs hatte ich auch eine romantische Vorstellung vom "Aussteigen". So richtig wie Robinson Crusoe komplett abgeschnitten von der restlichen Welt. Das halte ich aber mittlerweile für utopisch und nicht erstrebenswert.
Ich bin froh, dass ich am Rande von Ulm lebe, nur Minuten entfernt von einer pulsierenden Grossstadt. Dennoch möchte ich mein Leben in der Idylle nicht missen.
Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben.
Darf man fragen wie man sich dann einen Internetanschluss leisten kann? (Erklärt aber, wieso du immer (wenn ich online bin) irgendwas im Forum postetn kannst)
Nur das geprüfte Leben ist es wert gelebt zu werden. Sokrates
|
|