Lila_Ente - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:32 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Zitat von Strolch84: Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
Wer so denkt ist in meinen Augen n absolut hoffnungsloser Fall ...
Tut mir leid wenn die kinderliebenden Damen nur ungern mit der Realität konfrontiert werden.
und was wird deiner Meinung nach mit Deutschland passieren, wenn keine Akademiker mehr Kinder kriegen? Wer unterstützt noch die Kinder, die aufgrund des mangelnden Bildungsstands der Eltern nicht fähig sind, eine bessere "Bildungschance" zu erlangen?
Viel Spaß, sag ich da nur.
|
|
Snowballed
Experte
(offline)
Dabei seit 02.2011
1866
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:41 Uhr
|
|
Schwachsinn, wer lernen will kann das in Deutschland tun.
Alles auf die Eltern schieben ist auch immer das einfachste.
Die Kinder sind schlicht und einfach zu Faul/Dumm.
When in doubt, Barspin it.
|
|
Terosys
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2011
223
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:47 Uhr
|
|
Zitat von Snowballed:
Die Kinder sind schlicht und einfach zu Faul/Dumm.
Und jetzt finde heraus woher diese, wie du sie nennst, Faulheit/Dummheit kommt.
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:52 Uhr
|
|
Ich hab n ganzen haufen Franzosen im Rugby Team. Die wollen alle wieder zurück nach Frnakreich, sobald sie Kinder haben. Warum? Weil man dort Arbeiten UND Kinder haben kann.
Das geht in D zwar auch, es ist aber um ein vielfaches schwerer. Zu wenig Krippenplätze, zu wenig Kindergärten und zuwenig Ganztagesschulen.
Aber moment, hör ich nicht seit ich mich erinnern kann von jedem Politiker, egal welcher Partei dasselbe,
"Wir haben keine Rohstoffe und brauchen deshalb Bildung. Kinder sind ja unsere Zukunft"
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
DeKuba
Profi
(offline)
Dabei seit 02.2012
887
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:52 Uhr
|
|
Aber wieso will die Frau von Welt heut zu tage keine Kinder mehr?
Weil sie nicht verantwortungsvoll genug ist um ein Kind großzuziehen.
Ich bin ein Bösewicht, drum schlag ich dir ins Gesicht!
|
|
-_Andi_ - 28
Anfänger
(offline)
Dabei seit 02.2011
3
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 12:02 Uhr
|
|
Das mit den Kinderkrippen halte ich für Schwachsinn ! Was bringt einer Frau ein Kind, wenn sie es von morgens bis abends in die Kindergrippe schickt ?
Eine Frau mit Kinderwunsch wird sicher ihr Kind nicht bekommen um es von irgendeiner Erzieherin erziehen zu lassen und es erst abends nach dem Arbeiten, ohne Nerven dafür sich wieder um es kümmern !
|
|
_music- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat: und was wird deiner Meinung nach mit Deutschland passieren, wenn keine Akademiker mehr Kinder kriegen? Wer unterstützt noch die Kinder, die aufgrund des mangelnden Bildungsstands der Eltern nicht fähig sind, eine bessere "Bildungschance" zu erlangen?
Viel Spaß, sag ich da nur.
true story!
ave atque vale
|
|
Lila_Ente - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 26.06.2012 um 11:50 Uhr
|
|
Zitat von -_Andi_: Das mit den Kinderkrippen halte ich für Schwachsinn ! Was bringt einer Frau ein Kind, wenn sie es von morgens bis abends in die Kindergrippe schickt ?
Eine Frau mit Kinderwunsch wird sicher ihr Kind nicht bekommen um es von irgendeiner Erzieherin erziehen zu lassen und es erst abends nach dem Arbeiten, ohne Nerven dafür sich wieder um es kümmern !
Da kann ich dir nur voll und ganz zustimmen. Es wäre einfach nötig, dass die Mutter finanziell so unterstützt wird, dass sie die ersten zwei Jahre gar nicht arbeiten gehen muss.
Der Staat fragt sich, warum die heutigen Kinder immer mehr verwahrlosen?? - Genau DESWEGEN!
Ein Kind braucht eine feste Bezugsperson. Und ich finde es Schwachsinn, wenn Pädagogen sagen, dass dies auch eine Erzieherin sein kann.
Manchmal habe ich das Gefühl, man darf gar nicht mehr "Eltern" sein. Überall wird von Pädagogen reingeredet, kritisiert und an den falschen Ecken gelobt.
Ich weiß dies, weil ich selbst jahrelang im pädagogischen Bereich gearbeitet habe. Ich war nicht in den falschen Einrichtungen - es war ÜBERALL gleich.
Ich möchte mein Kind selbt erziehen, mit ihm zusammen zu Mittag essen, es mittags zum Mittagschlaf ins Bett bringen und es nachmittags im Garten spielen lassen, später möchte ich selbst meinem Kind bei den Schulsachen helfen.
Kindergärten sind nicht schlecht, das habe ich nie behauptet. Aber ich finde, vormittags reicht vollkommen aus (hat bei uns früher ja auch nicht geschadet).
Der Staat soll zuschauen, dass es reicht, wenn die Mutter nur halbtags arbeitet. Dann wird es sicherlich mehr Kinder geben, die nicht nachmittags an irgendwelchen Bahnhöfen oder ähnlichem "abkacken".
|
|
Mollige1234 - 39
Anfänger
(offline)
Dabei seit 08.2012
1
Beitrag
|
Geschrieben am: 11.08.2012 um 15:08 Uhr
|
|
Zitat von Lila_Ente: Da man immer mehr hört, dass viele (vor allem) Frauen keine Kinder mehr wollen, wollte ich mal fragen, ob sich das vllt ändert, wenn der Staat bessere Bedingungen für z.B. schwangere Studenten bietet (Vorzeigeland in diesem Fall ist immer noch Frankreich).
Klar, der Staat kann das nicht von heute auf morgen ändern, das weiß ich selbst. Es geht ja hier nur um's Prinzip.
Freue mich auf eure Antworten (bitte in diesem Fall auch mal die der weiblichen User (die sich ja meistens zurückhalten in diesem Forum  ))
die typen, die ich kenne, wollen keine kinder.
|
|