Lila_Ente - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 18:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2012 um 18:58 Uhr
|
|
Da man immer mehr hört, dass viele (vor allem) Frauen keine Kinder mehr wollen, wollte ich mal fragen, ob sich das vllt ändert, wenn der Staat bessere Bedingungen für z.B. schwangere Studenten bietet (Vorzeigeland in diesem Fall ist immer noch Frankreich).
Klar, der Staat kann das nicht von heute auf morgen ändern, das weiß ich selbst. Es geht ja hier nur um's Prinzip.
Freue mich auf eure Antworten (bitte in diesem Fall auch mal die der weiblichen User (die sich ja meistens zurückhalten in diesem Forum ))
|
|
_music- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 19:08 Uhr
|
|
klingt an sich gut... aber ich persönlich würde nicht wirklich freiwillig schwanger studieren... das wär glaub zu stressig...
ave atque vale
|
|
SAMET- - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2009
569
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 19:13 Uhr
|
|
Bei besseren Bedingungen würde sich da selbstverständlich was ändern, denn viele Frauen wollen Kinder ja deswegen nicht, weil sie sonst ihren Job aufgeben müssten. Und wenn die Bedingungen vom Staat geschaffen sind, dass beides miteinander kombinierbar ist, wieso nicht?
Aber das größere Problem in Sachen Kinderwunsch sind die sogenannten befristeten Jobs (Leihjobs).
50% der unter 30-jährigen in Deutschland haben nur noch befristete Job, also genau diejenigen Leute, die in dem Alter sind, wo man Familie gründen möchte und das ist bei befristeten Jobs natürlich nicht möglich, denn man weiß nicht, ob man nach Ablauf des Vertrages noch immer seine Familie ernähren kann.
Auf der einen Seite wird über die demografische Wandlung gejammert und auf der anderen Seite wird die Lösung des Problems gehemmt durch solche Leihjobs, was nicht nachvollziehbar für mich ist....
Thats how it goes :D
|
|
raubelefant - 40
Champion
(offline)
Dabei seit 11.2009
2426
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 23:29 Uhr
|
|
warum studenten? die brauchen keine extra förderung.
weniger das kinder kriegen ist das problem sondern die versorgung der kinder wenn sie auf der welt sind.
wenn ich mich richtig erinnere kommt in frankreich zu jungen eltern/müttern ich glaub 2 jahre lang eine betreuerin die mit ratschlägen und tipps und so und amtshilfe zur seite steht.
dazu das ganze mit den kindergärten und kindertagesstätten.
es gibt schon jetzt viel zu oft zu wenig plätze und probleme damit.
einige städte und gemeinden haben schon ersteschadensersatz klagen verloren da es einen gesetzlichen anspruch in einigen bundesländern gibt - in den orten aber keine plätze gab und die mütter dann teilweise nicht arbeiten konnten oder private betreuung nehmen mußten die nicht gerade billig ist.
es muß ein system geschaffen werden in dem junge eltern vorallem die zum erstenmal kinder bekommen, betreut werden damit überforderung,mißhandlung und andere probleme beseitigt oder gemindert werden können.
die betreuung und versorgung und der schutz von kindern muß massiv ausgebaut werden damit es leichter fällt kinder zu bekommen und großzu ziehen
Odi profanum vulgus et arceo-Ich verachte den ungebildeten Pöbel und meide ihn
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 23:36 Uhr
|
|
Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
REMOVE LUNARIANS.
|
|
NoOneKnows
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2008
2723
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 23:52 Uhr
|
|
wurfprämie für akademikerweibchen. find ich gut.
<3
"ein mann, der keinen latakia raucht, gehört in den ofen. s.h." dieter giermann
|
|
Drayniel - 35
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 06.2007
108
Beiträge
|
Geschrieben am: 23.06.2012 um 23:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 23.06.2012 um 23:54 Uhr
|
|
Wahrscheinlich müssen da die Betriebe aushelfen. Es gibt ja schon Betriebliche Kindertagesstätten weil die Firmen ihre Qualifizierten Arbeitskräfte so schnell wie möglich wieder am Arbeitsplatz haben wollen. Ich denke an sich eine feine Sache, aber das allein reicht nicht. Allein schon deshalb weil sich das nur größere Firmen leisten können und Auch nur in einem begrenzten Ausmaß.
http://www.team-ulm.de/MyGroups/61538 Bist du auch ein Einkaufswagenstehenlasser?
|
|
_music- - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 10.2009
317
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 00:15 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
Wer so denkt ist in meinen Augen n absolut hoffnungsloser Fall ...
ave atque vale
|
|
Hodor - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2011
706
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 00:21 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
so is es
Hodor
|
|
Strolch84 - 40
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2009
187
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 00:43 Uhr
|
|
Zitat von _music-: Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
Wer so denkt ist in meinen Augen n absolut hoffnungsloser Fall ...
find ich auch!!!!
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 01:03 Uhr
|
|
Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
/w0rd
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Papa-Schumpf - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 09.2005
1979
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 08:34 Uhr
|
|
Zitat von _music-: Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
Wer so denkt ist in meinen Augen n absolut hoffnungsloser Fall ...
Nachwuchs zu bekommen kann heutzutage der absolute soziale Abstieg bedeuten.
Alles wird einfach teurer, die Löhne dagegen steigen nicht in diesem maße an.
Was meinst du was es kostet, Kinder zu haben.
Hier bei uns in der Gegend kostet der Kindergarten 140 € Minimum im Monat, dann kommt noch das ganze drum herum dazu, Kinder brauche. Ständig neue Kleidung da sie wachsen und das schnell.
Da wissen auch die Hersteller solcher Kleidung und dementsprechend Teuer ist diese auch, dazu kommen noch pampers, besondere Nahrungsmittel in den ersten paar Monaten, arztbesuche usw.
Für Rechtschreibfehler haftet die Tastatur, andernfalls darf der ehrliche Finder sie behalten.
|
|
hipi - 38
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2002
4152
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat von raubelefant: warum studenten? die brauchen keine extra förderung.
Diese Aussage begruendet sich auf was?
Darauf dasAkademiker, statistisch betrachtet, sowieso deutlich weniger Kinder bekommen als der (soweiso schon geringe) Durchschnitt?
Ich denke viele Junge Paare stellen sich die einfache Frage "Sportwagen oder Kinderwagen" um es mal uebertrieben auszudruecken. Es ist nunmal einfach so das Kinder VIEL Geld kosten und dass, das "Luxusbedrfnis" unserer GEsselschaft extrem hoch ist. Und bei den meisten Gehältern ist eben nur Platz fr eins von beidem.
FÜR eine Ban Funktion im TU-Forum!
|
|
colonalhogan
Profi
(offline)
Dabei seit 03.2009
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 09:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 24.06.2012 um 09:35 Uhr
|
|
Wenn ich denke meine Oma hat 4 Kinder Großgezogen zu einer Zeit in der hier Krieg herrschte bzw, dieser erst gerade vorbei war. Mein Vater ist in den letzten Monaten des Krieges geboren worden. Ich denke meine Oma würde von den heutigen Bedingungen Träumen. Soetwas wie Kindergeld gab es damals nicht.
Andererseits muss man auch sagen das es damals gereicht hat wenn der Mann zum arbeiten gegangen ist. Mein Opa hat mit seinem Verdienst eine 6 Köpfige versorgen und ein Haus bauen können. Welcher Alleinverdiener kann das den heute noch?
Ein neues Profil ändert weder Charakter, IQ, Niveau noch das Verhalten. Lass dir das eine Lehre sein
|
|
Lila_Ente - 33
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2012
62
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:05 Uhr
|
|
Zitat von colonalhogan: Wenn ich denke meine Oma hat 4 Kinder Großgezogen zu einer Zeit in der hier Krieg herrschte bzw, dieser erst gerade vorbei war. Mein Vater ist in den letzten Monaten des Krieges geboren worden. Ich denke meine Oma würde von den heutigen Bedingungen Träumen. Soetwas wie Kindergeld gab es damals nicht.
Andererseits muss man auch sagen das es damals gereicht hat wenn der Mann zum arbeiten gegangen ist. Mein Opa hat mit seinem Verdienst eine 6 Köpfige versorgen und ein Haus bauen können. Welcher Alleinverdiener kann das den heute noch?
das liegt daran, dass früher ein normaler Arbeitstag an die 16 Stunden ging.
|
|
EroKami-sama - 18
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2007
3929
Beiträge
|
Geschrieben am: 24.06.2012 um 11:12 Uhr
|
|
Zitat von Strolch84: Zitat von _music-: Zitat von EroKami-sama: Kinder kriegen hat viel zu viele Nachteile und zuwenig Vorteile. Es sollten viel mehr die Frauen unterstützt werden die intelligent genug sind zu verhüten und so einem schlimmen Schicksal zu entgehen.
Wer so denkt ist in meinen Augen n absolut hoffnungsloser Fall ...
find ich auch!!!!
Tut mir leid wenn die kinderliebenden Damen nur ungern mit der Realität konfrontiert werden.
REMOVE LUNARIANS.
|
|