Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Ausländer und die deutsche Sprache

Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 21:25 Uhr
|
|
Zitat von 1fach_netter: Zitat von Analogfan82:
Hey Vorsicht, in Deutschland ist die Quote der Rechtsradikalen noch niedrig, in der Türkei kannst du mit der Halben Bevölkerung rechnen wenns um Holocaust-Leugnung geht (Armenien).
Und glaubst du, das macht die Sache so viel besserr? ôO
Wobei, ich vergaß, Yoshitaka und nationalistische Themen. Das geht nie gut.
Ja, weil es beweist das Deutschland, also ich und alle anderen, auch wenn das hier keiner wahrhaben will, als Vorreiter in Sachen Vergangenheitsbewältigung gelten kann und es auch tut.
Sogar die Franzosen erkennen inzwischen ihre Mitwirkung am Holocaust an, andere ehemalige Ostblock-Staaten geben zu das sie mit den Deutschen auch nicht gut umgesprungen sind.
Dies äussert sich etwa in Tchechischen Filmen wie "Habermann" oder in Französischen Filmen wie "Die Kinder von Paris".
Wir sind also grade in Europa auf dem besten Wege zu verschmelzen und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Die Türkei darf dann mal in 20 Jahren, wenn sie bis dahin noch nicht pleite ist, darüber nachdenken der EU beizutreten, weil auch wenn es genug Leute gibt die sich mit der Thematik Aghet auseinandersetzen, ist doch die Mehrheit der Bevölkerung dieses Landes ein Leugner.
Sogar auf staatliche Anordnung hin war und ist die Erwähnung von Aghet verboten.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
typhoonpower
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 21:27 Uhr
|
|
Hmmh :/
get ridiculous.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 22:07 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
So, ich finde man sollte in Deutschland schon genug Deutsch können.
Ebenso ist eine abweisende Lebensart, die sich nicht nur durch Kopftuch äussert, sondern dann auch in Kombination mit der Betrachtung der Umwelt als ausgegrenzt.
Grade das Kopftuch wirkt hier oftmals wirklich sehr als verschliessend und isolierend.
Wieder mal Geschwätz der Sonderklasse. Du haust heute ein Hauptgewinn nach dem anderen.
Und wieso zeigt dir jetzt das Kopftuch eine ablehnende Haltung? Zeigt dir einer mit Rastas auch eine ablehnende Haltung? Wie ist es mit Judenmützchen oder Kimonos?
Weisst du, das sind einfach nur Bekennungen zu einer Religion, Mode oder Kultur und zeigt kein verstecken vor- oder ablehnen unserer Gesellschaft. Klar gibt es Negativbeispiele, wo das Kopftuch die Unterdrückung der Frau und somit eine Verweigerung demokratischer Werte symbolisiert. Aber dann müsste man auch alle Glatzköpfe verurteilen.
|
|
typhoonpower
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 22:10 Uhr
|
|
Stimmt auch wieder :/
get ridiculous.
|
|
guyoncignito
Champion
(offline)
Dabei seit 02.2009
11293
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 22:12 Uhr
|
|
Halt die Schnauze.
|
|
typhoonpower
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2012
375
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.08.2012 um 22:16 Uhr
|
|
Nicht ausfallend werden mein Lieber ;D
get ridiculous.
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2012 um 19:28 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2012 um 19:30 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Hey Vorsicht, in Deutschland ist die Quote der Rechtsradikalen noch niedrig, in der Türkei kannst du mit der Halben Bevölkerung rechnen wenns um Holocaust-Leugnung geht (Armenien).
Hey, die Hälfte der Türken leugnet den Massenmord. Lasst uns also mit 49% den deutschen Massenmord an Juden leugnen, dann sind wir trotzdem nicht so schlimm wie die Türken.
edith sagt: Was ist denn mit Frauen, die nicht dem Islam angehören und trotzdem ein Kopftuch tragen? Kennt man ja von der älteren Frauengesellschaft in Deutschland. Und auch sonst in der westlichen Welt.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Analogfan82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 09.2006
2036
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 12:01 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2012 um 12:08 Uhr
|
|
Zitat von Alexx91: Zitat von Analogfan82: Hey Vorsicht, in Deutschland ist die Quote der Rechtsradikalen noch niedrig, in der Türkei kannst du mit der Halben Bevölkerung rechnen wenns um Holocaust-Leugnung geht (Armenien).
Hey, die Hälfte der Türken leugnet den Massenmord. Lasst uns also mit 49% den deutschen Massenmord an Juden leugnen, dann sind wir trotzdem nicht so schlimm wie die Türken.
edith sagt: Was ist denn mit Frauen, die nicht dem Islam angehören und trotzdem ein Kopftuch tragen? Kennt man ja von der älteren Frauengesellschaft in Deutschland. Und auch sonst in der westlichen Welt.
Wieder einmal:
Nette Zahl Holy, woher hast du die?
Und wer sagt wieviele dieser 49%, urspünglich aus etwa der Türkei immigrierte deutsche Staatsangehörige sind, die aufgrund der dort unten gegen Israel herrschenden Antiphatie ebenso ihre Holocaustleugnernatur mit hierher importierten?
Gesetz dem Falle das die 49% tatsächlich existent wären.
Was völliger Bullshit ist, und daher deine überspitzte Prozentangabe naja, wohl eher auf Deutschen-Antiphatie begründet ist.
So zum Kopftuch, erstens, dies geht sowohl an dich als auch an werten Herrn guy, es gibt im Islam kein Kopftuch oder Verschleierungsgebot.
Und es gibt ja wohl nur den einen unverfälschten Koran, also sind alle Ausrichtungen die das Gegenteil behaupten somit auch nicht mehr islamisch.
Folglich kann und darf das Kopftuch nicht auf "Glauben" begründet getragen werden. Was es jedoch meist dennoch getan wird und somit Gedanken an Fundamentalismus und Extremismus fördert, ob nun beabsichtigt oder nicht.
Ebenso wie die Bibel. Da ist es das selbe.
Doch zurück zum Kopftuch.
Es macht sehr wohl einen Unterschied warum ich das Kopftuch trage, zum Beispiel alleine schon die Form, sowie wie das Kopftuch gebunden werden soll, entscheidet darüber ob es, wie in Europa üblich, als Sonnenschutz (heute vornehmlich bei älteren Frauen jenseits der 70) dient.
Oder ob es in seiner anderen Form als Verschleierung dient und somit der Isolation eines Individuums aus seiner Umgebung, in dem Falle der Ehefrau oder des Kindes eines muslimischen Mannes und Vaters etwa.
Mit dem Kopftuch soll der Frau, so mein Verständnis (wurde mir auch von Aleviten entsprechend erklärt), erleichtert werden, sich nicht von ihrem Mann abzuwenden.
Es soll nach aussen hin ein wenig Abschottung symbolisiert werden und um neugierige Blicke abzuhalten.
Deswegen gibt es ja auch die Burka, welche noch wesentlich extremer ist, und in der, so glaube ich, keine Frau sich wirklich wohlfühlen wird, ausser sie wurde so propagandistisch auf dumm getrimmt das ihr das überhaupt nicht auffällt.
Ein europäisches Kopftuch diente meist als Sonnenshutz. In der Regel war und ist dies ein grösseres quadratisches/rechteckiges Tuch, welches diagonal gefaltet wird und dann mit der dadurch entstandenen Kante ums Gesicht herum geführt wird, die Spitzen des nun dreieckigen Tuches werden unterhalb des Kinnes zusammengebunden.
Dabei bleiben in der Regel im Nacken und um den Hals Bereiche frei, die einfache Art der Handhabung deutet darauf hin das das Kopftuch hier deshalb so einfach gehalten ist um es nach Erfüllen seines Zweckes wieder abzulegen, dem Sonnenschutz.
Bei einem mulimischen Kopftuch (was für ein Begriff) sieht das ganze dann doch wieder etwas anders aus, hier entzieht sich die Art es zu binden meiner Kenntnis.
Was mir jedoch anstelle dessen aufgefallen ist, ist das selbiges immer alles verdeckt ausser das reine Gesicht, nichtmal Haare sind auf der Stirn zu sehen, weil das Kopftuch so horizontal um die Stirn gebunden wird, das die Haare die auf die Stirn fallen könnten, darunter verbrgen bleiben.
Ebenso bildet der Rest des Kopftuches eine Art Schleier, welcher zum Beispiel auch längere Haare in sich einschließt und somit verbirgt. Auch der Halsbereich ist verschleiert, es stellt sich daher die Frage, inwiefern etwa ein junges Mädchen als unbeeinflusst betrachtet werden kann, wenn selbst im Koran kein Kopftuchgebot existiert, jedoch selbiges Mädchen behauptet es würde dies aus dem Glauben heraus tun.
Als Europäer ist man es eben gewohnt, das Frauen auch ohne Kopftuch Selbstbewusstsein haben können und zu ihrem Ehemann stehen können.
Der Ehering ist sozusagen die dezentere Form des Kopftuches.
Den kann man einem aufdringlichen Mann auch mal zeigen wenn dieser nicht kapiert das man vergeben ist.
Über den Rest hat man bereits massenhaft diskuttiert und das muss hier nicht aufgrund einiger blind durch die Gegend laufender Individuen von mir wiederholt werden.
Somit sind hoffentlich auch die Fragen von guy in Bezug auf Kimono (ein sehr schönes Kleidungsstück) und Rastas geklärt.
PS:
@guy:
Was Judenmützen angeht kann ich kein Urteil abgeben, da ich noch nie einen Juden gesehen habe in meinem Leben. Daher freut es mich besonders, wenn ich durch die Fertigstellung der Ulmer Synagoge die Möglichkeit erhalte auch diese Religion näher kennenzulernen, da sie ja der Ursprung der beiden anderen Religionen ist.
Im übrigen gilt auch hier das die "Kippa" nur einen kleinen Teil der Haare verbirgt und somit nicht als Verschleierung vor der Aussenwelt aufgefasst werden kann.
http://daniels-modellwelt.npage.de ---> Einfach mal reinschauen, Besucher sind willkommen ;-)
|
|
-whocares - 29
Profi
(offline)
Dabei seit 10.2009
647
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 12:15 Uhr
|
|
Zitat von typhoonpower:
Nicht ausfallend werden mein Lieber ;D Halded do moa die Fressen dahanna mit eurer Dskutiererei hier
Was sagen sie als Aussenstehender zum thema "intelligenz" ?
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 13:38 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
Hey Vorsicht, in Deutschland ist die Quote der Rechtsradikalen noch niedrig, in der Türkei kannst du mit der Halben Bevölkerung rechnen wenns um Holocaust-Leugnung geht (Armenien).
Auch im Dritten Reich wurde massiv Wissenschaft betrieben, die Chemo-Therapie, so grausam das sich anhört wurde damals entwickelt. Ebenso alle Luftfahrzeuge mit Strahltriebwerken basieren auf der Me262, respektive Go 229.
Die Raumfahrt wäre ohne Wernher von Braun und seine V2, welche als erste ins Weltall flog, weil sie eine Höhe von über 300 Kilometern erreichte, nicht möglich gewesen. Es existierten bereits zur Nazi-Zeit Pläne für Interkontinentalraketen, Raumfahrzeuge wie die Saturn 5 waren in kleinerem Maßstab bereits von Wernhers Ingenieuren geplant worden und mussten für die USA lediglich angepasst werden.
Die USA hatten jedoch grade zu Anfang deswegen gegen die Russen das Nachsehen weil sie dieses Potential nicht nutzten.
Der Brennstoffzellenantrieb verdankt seine Existenz dem Walther-Antrieb, welcher erstmals auf Typ XXI-U-Booten der Deutschen eingesetzt werden sollte.
So, ich finde man sollte in Deutschland schon genug Deutsch können.
Ebenso ist eine abweisende Lebensart, die sich nicht nur durch Kopftuch äussert, sondern dann auch in Kombination mit der Betrachtung der Umwelt als ausgegrenzt.
Grade das Kopftuch wirkt hier oftmals wirklich sehr als verschliessend und isolierend.
Zu den Sprachkenntnissen zurück, ich finde das jeder soviel Deutsch können sollte, das es ohne Probleme (sowohl für einen Selbst, als auch das Gegenüber) möglich ist kleinere Gespräche zu führen ohne den bereits deutschsprachigen Diskussionspartner, Verkäufer etc. zu sehr zu überfordern.
Wenn jemand mir versucht mit zwei Wörtchen etwas zu erklären und dann auch noch nicht versteht warum ich ihn nicht verstehe dann ist das schon ein wenig arg. Auch wenn man gerne hilft.
Für alle die hier schreien "Ja die Deutschen im Urlaub, die erlauben sich auch alles und benehmen sich wie was weiß ich was..."
1. Pauschalisiert,
2. Ist ein solches Verhalten natürlich nicht zu dulden insofern die Kultur des bereisten Landes dabei zu schaden kommt,
3. Es wird dennoch von genau diesem "Sau-Tourismus" massiv profitiert, grade in der Türkei stehen wahrscheinlich genau deshalb inzwischen so viele Hotels,
4. Es ist Urlaub, und nicht ein dauerhaftes Leben in einem fremden Land,
Zu Punkt 4 möchte ich ergänzend hinzufügen, dass, je länger der Einfluß einer bestimmten Person/Gruppe/Bewegung innerhalb einer Gesellschaft wirken kann, diese sich zunehmend verändern wird.
Allerdings nur wenn diese sich kontinuierlich innerhalb dieses Systems aufhält.
Beim Urlaub, ist der Einfluss, scheiße wie er bei den Deutschen etwa auf Mallorca auch ist, nach ein paar Wochen HÖCHSTENS (!!) wieder weg.
Wird dieser scheiss Nazibastard jetzt endlich mal geloescht?!?!?!?!
Dieser penetrante Rassismus ist dermassen beleidigend.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
luftprinzip - 81
Champion
(offline)
Dabei seit 03.2010
8822
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 13:41 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82:
Ja, weil es beweist das Deutschland, also ich und alle anderen, auch wenn das hier keiner wahrhaben will, als Vorreiter in Sachen Vergangenheitsbewältigung gelten kann und es auch tut.
Sogar die Franzosen erkennen inzwischen ihre Mitwirkung am Holocaust an, andere ehemalige Ostblock-Staaten geben zu das sie mit den Deutschen auch nicht gut umgesprungen sind.
Dies äussert sich etwa in Tchechischen Filmen wie "Habermann" oder in Französischen Filmen wie "Die Kinder von Paris".
Wir sind also grade in Europa auf dem besten Wege zu verschmelzen und gemeinsam in die Zukunft zu schauen.
Die Türkei darf dann mal in 20 Jahren, wenn sie bis dahin noch nicht pleite ist, darüber nachdenken der EU beizutreten, weil auch wenn es genug Leute gibt die sich mit der Thematik Aghet auseinandersetzen, ist doch die Mehrheit der Bevölkerung dieses Landes ein Leugner.
Sogar auf staatliche Anordnung hin war und ist die Erwähnung von Aghet verboten.
"Vorreiter in Sachen Vergangenheitsbewältigung"
Ich muss so KOTZEN wenn ich deine Beitraege lese, du bist DAS Beispiel, warum sich seit 70 Jahren in Deutschland nichts geaendert hat. Vergangenheitsbewaeltigung heisst bei dir, dass Frankreich ja auch schuld ist?
BAEM Nasenbeinbruch.
I still don't believe in Germanys right to exist.
|
|
Kilka - 9
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 13:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2012 um 13:48 Uhr
|
|
Ich finde, jede/r, die/der ein Kopftuch tragen will, sollte das auch dürfen, ohne was weiß ich was vorgeworfen zu bekommen.
Edit: Joa, wäre schon praktisch, wenn die Immigranten die Sprache ihres Landes sprechen könnten.
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
damast - 48
Experte
(offline)
Dabei seit 01.2011
1544
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 14:11 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: I
Edit: Joa, wäre schon praktisch, wenn die Immigranten die Sprache ihres Landes sprechen könnten.
könnten und wollten. da liegt der knackpunkt der threads wie diesen füttert.
‹^› ‹(•¿•)› ‹^›
|
|
Alexx91 - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 04.2007
13611
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 23:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.09.2012 um 23:15 Uhr
|
|
Zitat von Analogfan82: Zitat von Alexx91: Zitat von Analogfan82: Hey Vorsicht, in Deutschland ist die Quote der Rechtsradikalen noch niedrig, in der Türkei kannst du mit der Halben Bevölkerung rechnen wenns um Holocaust-Leugnung geht (Armenien).
Hey, die Hälfte der Türken leugnet den Massenmord. Lasst uns also mit 49% den deutschen Massenmord an Juden leugnen, dann sind wir trotzdem nicht so schlimm wie die Türken.
edith sagt: Was ist denn mit Frauen, die nicht dem Islam angehören und trotzdem ein Kopftuch tragen? Kennt man ja von der älteren Frauengesellschaft in Deutschland. Und auch sonst in der westlichen Welt.
Wieder einmal:
Nette Zahl Holy, woher hast du die?
Und wer sagt wieviele dieser 49%, urspünglich aus etwa der Türkei immigrierte deutsche Staatsangehörige sind, die aufgrund der dort unten gegen Israel herrschenden Antiphatie ebenso ihre Holocaustleugnernatur mit hierher importierten?
Gesetz dem Falle das die 49% tatsächlich existent wären.
Was völliger Bullshit ist, und daher deine überspitzte Prozentangabe naja, wohl eher auf Deutschen-Antiphatie begründet ist.
So zum Kopftuch, erstens, dies geht sowohl an dich als auch an werten Herrn guy, es gibt im Islam kein Kopftuch oder Verschleierungsgebot.
Und es gibt ja wohl nur den einen unverfälschten Koran, also sind alle Ausrichtungen die das Gegenteil behaupten somit auch nicht mehr islamisch.
Folglich kann und darf das Kopftuch nicht auf "Glauben" begründet getragen werden. Was es jedoch meist dennoch getan wird und somit Gedanken an Fundamentalismus und Extremismus fördert, ob nun beabsichtigt oder nicht.
Ebenso wie die Bibel. Da ist es das selbe.
Doch zurück zum Kopftuch.
Es macht sehr wohl einen Unterschied warum ich das Kopftuch trage, zum Beispiel alleine schon die Form, sowie wie das Kopftuch gebunden werden soll, entscheidet darüber ob es, wie in Europa üblich, als Sonnenschutz (heute vornehmlich bei älteren Frauen jenseits der 70) dient.
Oder ob es in seiner anderen Form als Verschleierung dient und somit der Isolation eines Individuums aus seiner Umgebung, in dem Falle der Ehefrau oder des Kindes eines muslimischen Mannes und Vaters etwa.
Mit dem Kopftuch soll der Frau, so mein Verständnis (wurde mir auch von Aleviten entsprechend erklärt), erleichtert werden, sich nicht von ihrem Mann abzuwenden.
Es soll nach aussen hin ein wenig Abschottung symbolisiert werden und um neugierige Blicke abzuhalten.
Deswegen gibt es ja auch die Burka, welche noch wesentlich extremer ist, und in der, so glaube ich, keine Frau sich wirklich wohlfühlen wird, ausser sie wurde so propagandistisch auf dumm getrimmt das ihr das überhaupt nicht auffällt.
Ein europäisches Kopftuch diente meist als Sonnenshutz. In der Regel war und ist dies ein grösseres quadratisches/rechteckiges Tuch, welches diagonal gefaltet wird und dann mit der dadurch entstandenen Kante ums Gesicht herum geführt wird, die Spitzen des nun dreieckigen Tuches werden unterhalb des Kinnes zusammengebunden.
Dabei bleiben in der Regel im Nacken und um den Hals Bereiche frei, die einfache Art der Handhabung deutet darauf hin das das Kopftuch hier deshalb so einfach gehalten ist um es nach Erfüllen seines Zweckes wieder abzulegen, dem Sonnenschutz.
Bei einem mulimischen Kopftuch (was für ein Begriff) sieht das ganze dann doch wieder etwas anders aus, hier entzieht sich die Art es zu binden meiner Kenntnis.
Was mir jedoch anstelle dessen aufgefallen ist, ist das selbiges immer alles verdeckt ausser das reine Gesicht, nichtmal Haare sind auf der Stirn zu sehen, weil das Kopftuch so horizontal um die Stirn gebunden wird, das die Haare die auf die Stirn fallen könnten, darunter verbrgen bleiben.
Ebenso bildet der Rest des Kopftuches eine Art Schleier, welcher zum Beispiel auch längere Haare in sich einschließt und somit verbirgt. Auch der Halsbereich ist verschleiert, es stellt sich daher die Frage, inwiefern etwa ein junges Mädchen als unbeeinflusst betrachtet werden kann, wenn selbst im Koran kein Kopftuchgebot existiert, jedoch selbiges Mädchen behauptet es würde dies aus dem Glauben heraus tun.
Als Europäer ist man es eben gewohnt, das Frauen auch ohne Kopftuch Selbstbewusstsein haben können und zu ihrem Ehemann stehen können.
Der Ehering ist sozusagen die dezentere Form des Kopftuches.
Den kann man einem aufdringlichen Mann auch mal zeigen wenn dieser nicht kapiert das man vergeben ist.
Über den Rest hat man bereits massenhaft diskuttiert und das muss hier nicht aufgrund einiger blind durch die Gegend laufender Individuen von mir wiederholt werden.
Somit sind hoffentlich auch die Fragen von guy in Bezug auf Kimono (ein sehr schönes Kleidungsstück) und Rastas geklärt.
PS:
@guy:
Was Judenmützen angeht kann ich kein Urteil abgeben, da ich noch nie einen Juden gesehen habe in meinem Leben. Daher freut es mich besonders, wenn ich durch die Fertigstellung der Ulmer Synagoge die Möglichkeit erhalte auch diese Religion näher kennenzulernen, da sie ja der Ursprung der beiden anderen Religionen ist.
Im übrigen gilt auch hier das die "Kippa" nur einen kleinen Teil der Haare verbirgt und somit nicht als Verschleierung vor der Aussenwelt aufgefasst werden kann.
Alter? Nur wegen den "49%" musst du soviel labern? Zur Erklärung der Prozentzahl, die eigentlich jeder Normalmensch verstanden hätte: Wenn du sagst, dass die Hälfte der Türken den Massenmord an den Armeniern leugnen - nur um zu relativieren - dann stehen die 49% dafür, dass so viele Menschen in Deutschland den Holocaust an den Juden leugnen könnten, ohne dass es dich jucken würde...die Türken sind ja schließlich beim Leugnen schlimmer.
edit zum Thema Kopftuch:
Das Kopftuch ist im Islam dafür da, dass die Frau ihre Haarpracht bedeckt. Ist im Koran so vorgeschrieben (schlimmstenfalls such ich dir auch die Sure heraus) und begründet nicht darauf, dass die Frau dadurch treuer wird, sondern darauf, dass dadurch Männer weniger abgelenkt werden.
Meiner Meinung nach eine unnötige Regelung, da nicht nur die Haare einer Frau einen Mann antörnen - aber es ist eben Tradition. Unterdrückung der Frau sieht im Endeffekt etwas anders aus.
This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2012 um 23:17 Uhr
|
|
Holy, bist du sicher dass das Kopftuch im Koran vorgeschrieben wird? Ich dacht das stimmt gar nicht?!?
|
|
Forum / Young Life
|