sarmem - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 18:14 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.03.2012 um 18:17 Uhr
|
|
Deshalb bin ich auch voll für Eugenik, ich mein sonnst wird das nie was mit der Evolution
welcome to ponyville, jackass
|
|
a-z_A-Z_0-9
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
128
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 18:15 Uhr
|
|
Zitat von Iluron:
Kommt drauf an für wen.
Dem Kämpfer dürfte es relativ egal sein, ob ihm ein Schlag ins Gesicht mit einem Boxhandschuh oder eine Eisenkugel die Knochen bricht, Klar tut so ein Schnitt weh, aber alles verheilt und die Menschen waren nicht so verweichlicht wie wir. Die meisten Gladiatoren waren Soldaten, oder zumindest geübte Kämofer, die hatten ein anderes Schmerzlevel wie wir Bürohengste heutzutage.
Aus der Sicht des Zuschauers hat sich nichts geändert. Ich glaube nicht, dass ein Besucher im Koloseum die Kämpfe als realer empfunden hat, als ein Kinobesucher der Saw auf Leinwand betrachtet.
Naja, schwere Verletzungen sind beim Boxen eher selten.
|
|
sarmem - 37
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2012
194
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 18:16 Uhr
|
|
Zitat von a-z_A-Z_0-9:
Naja, schwere Verletzungen sind beim Boxen eher selten.
Deshalb gibts ja auch noch catch fight^^
welcome to ponyville, jackass
|
|
Filmriss - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 19:26 Uhr
|
|
Zitat von Iluron: Zitat von sabbse: Zitat von Daddy_Cool81:
Dagegen spricht in meinen Augen ja auch nichts was ich auch schon erwähnt hatte den ein Leben an einer Maschine ist kein Leben.
Früher wars ja auch einfach so, dass behinderte Kinder einfach gestorben sind. "Der Stärkere überlebt". Heute werden diese Kinder durch die Medizin am Leben gehalten. Unser Verstand sagt, dass auch diese Menschen lebenswert sind. Aber sie sind ja eigentlich erst lebenswert, seit es der Medizin und dem gestiegenen Lebensstandard möglich ist, sie am Leben zu erhalten. (Das hört sich an, als würde ich behinderte Menschen über alles hassen o.O dem ist aber nicht so!)
Nein du triffst den Nagel ziemlich auf den Kopf.
Darwin sagt "der fittest überlebt". Der Mensch war in den letzten 100.000 Jahren dabei sich einen Platz zu erkämpfen und sich weit genug zu entwickeln ihn zu halten. Jetzt ist er in der (fraglich) günstigen Position sein Umfeld manipulieren zu können. Folglich bleiben noch 2 natürliche Feinde. Die Urgewalt (Erdbeben, Asteroiden,...) und der Mitmensch. Der Mitmensch ist im allgemeinen ein friedliches Tier das nur für sich leben will.
Behinderte Menschen kommen heute auf eine Welt wo man nicht mehr grundsätzlich gezwungen ist sie zurückzulassen.
Was meiner Meinung nach auch das Ende der mensclichen Evolution ist (also nicht, dass behinderte Menschen heute überleben "dürfen" sondern, dass uns die natürlichen Feinde ausgehen)
Darwin sagt, der
ende der evolution?
schwachsinn
evoluton ist vielschichtiger
die partnerwahl entscheidet, wessen gene weitergetragen werden
männer mit höherem einkommen sind für frauen attraktiver
somit werden wänner, die hohen intellekt und wenig rücksicht besitzen bevorzugt
nur um mal einen teilaspekt zu nennen
körperlich behinderte haben vergleichsweise kaum chance auf nachwuchs
Into the motherland the german army marches...
|
|
ViolentFEAR - 32
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 07.03.2012 um 19:42 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss:
ende der evolution?
schwachsinn
evoluton ist vielschichtiger
die partnerwahl entscheidet, wessen gene weitergetragen werden
männer mit höherem einkommen sind für frauen attraktiver
somit werden wänner, die hohen intellekt und wenig rücksicht besitzen bevorzugt
nur um mal einen teilaspekt zu nennen
körperlich behinderte haben vergleichsweise kaum chance auf nachwuchs
Scheitn mir ebenfalls ein vulgäres Verständnis zu sein.
Familien in bildungsfernen Schichten haben wesentlich mehr Kinder. Gerade eine hochgebildete Frau kann gerade deshalb keine Kinder wollen, weil sie Erfolg in der Arbeit vernimmt. D.h. aber eben nicht, dass sie keinen Partner möchte.
Aber natürlich hast du in einem Recht: Es gibt kein Ende der Evolution. Die Evolution besteht aus Veränderung, Mehr nicht.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2012 um 00:41 Uhr
|
|
Zitat von Filmriss: Zitat von Iluron:
Nein du triffst den Nagel ziemlich auf den Kopf.
Darwin sagt "der fittest überlebt". Der Mensch war in den letzten 100.000 Jahren dabei sich einen Platz zu erkämpfen und sich weit genug zu entwickeln ihn zu halten. Jetzt ist er in der (fraglich) günstigen Position sein Umfeld manipulieren zu können. Folglich bleiben noch 2 natürliche Feinde. Die Urgewalt (Erdbeben, Asteroiden,...) und der Mitmensch. Der Mitmensch ist im allgemeinen ein friedliches Tier das nur für sich leben will.
Behinderte Menschen kommen heute auf eine Welt wo man nicht mehr grundsätzlich gezwungen ist sie zurückzulassen.
Was meiner Meinung nach auch das Ende der mensclichen Evolution ist (also nicht, dass behinderte Menschen heute überleben "dürfen" sondern, dass uns die natürlichen Feinde ausgehen)
Darwin sagt, der
ende der evolution?
schwachsinn
evoluton ist vielschichtiger
die partnerwahl entscheidet, wessen gene weitergetragen werden
männer mit höherem einkommen sind für frauen attraktiver
somit werden wänner, die hohen intellekt und wenig rücksicht besitzen bevorzugt
nur um mal einen teilaspekt zu nennen
körperlich behinderte haben vergleichsweise kaum chance auf nachwuchs
Ich wollte damit nicht sagen, dass wir uns nicht mehr entwickeln könnten, sondern, dass wir unsere nächste evolutionäre Stude nicht mehr erleben werden.
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2012 um 00:49 Uhr
|
|
Zitat von Daddy_Cool81: Zitat von guyoncignito: Das entwickelt sich noch zu einer Abtreibung-Grundsatzdiskussion.
Stimmt und das wollte ich eigentlich nicht da es hier um die beiden Forscher geht.
Wie schon in meinem ersten Post geschrieben finde ich es störend dass man hier nur "Forscher" schreibt. Hab mal was gefunden:
mit Biographie
|
|
Filmriss - 35
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2009
1497
Beiträge
|
Geschrieben am: 08.03.2012 um 07:23 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Daddy_Cool81: Zitat von guyoncignito: Das entwickelt sich noch zu einer Abtreibung-Grundsatzdiskussion.
Stimmt und das wollte ich eigentlich nicht da es hier um die beiden Forscher geht.
Wie schon in meinem ersten Post geschrieben finde ich es störend dass man hier nur "Forscher" schreibt. Hab mal was gefunden:
mit Biographie
scheint als hätte er sich mehr gedanken um moralische aspekte gemacht als wir alle zusammen
Into the motherland the german army marches...
|
|