Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -583- -584- -585- -586- -587- ... -3350- vorwärts >>>  
Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 13:39 Uhr

Zitat von Fntsy:

wenn jemand an gott glaubt, gibt es für den auch einen gott...jeder hat so seine eigene vorstellung von gott deswegens ag ich dass ejder seinen eignen gott hat der sein leben bestimmt..also sind wir nur marionetten !!!! alles ist verhoerbestimmt^^



gut das ist ansichtssache.
Meiner meinung nach gibt es keine vorherbestimmung.
Was in meinem Leben passiert bestimme immernoch ich.
niemand anders kann mir die Entscheidungen abnehmen, auch wenn es manchmal leichter wäre.

jeder hat sein leben selbst in der hand.

My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

Blacktail - 34
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
499 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 13:40 Uhr

Zitat von Fntsy:

wenn jemand an gott glaubt, gibt es für den auch einen gott...jeder hat so seine eigene vorstellung von gott deswegens ag ich dass ejder seinen eignen gott hat der sein leben bestimmt..also sind wir nur marionetten !!!! alles ist verhoerbestimmt^^


My flesh is ripped at daily It's the cross i bear

goldenI
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1581 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 19:10 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.05.2007 um 19:11 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von goldenI:


Ich habe den Urknall in die Wege geleitet = Unbegründete Behauptung
Salamimonster haben den Urknall in die Wege geleitet = Unbegründete Behauptung
Mein Hamster hat den Urknall in die Wege geleitet = Unbegründete Behauptung
Gott hat den Urknall in die Wege geleitet = Unbegründete Behauptung
Das Universum ist halt einfach so entstanden = Unbegründete Behauptung

Angesichts der Erkenntnisse die wir heute über das Universum haben, ist es sinnvoll und in sich konsistent, anzunehmen, dass das Univerum aus einem sogenannten Urknall entstanden ist und sich seither ausdehnt. = Wissenschaftlich fundiertere Theorie

Ob es ein Davor gab, was da war, was danach sein wird, und derartige Fragen sind mit dieser These natürlich nicht zu beantworten, denn danach war ja auch nicht gefragt.


Das hab ich hier mehrfach so geschrieben. Dass ich eine der Thesen = Unbegründeten Behauptungen plausibler finde als die anderen. Das mit dem letzten Satz stimmt so aber nicht: Darum ging es nämlich ganz am Anfang dieser Inquisi... ich meine natürlich Diskussion :teufel:
- um den möglichen Auslöser des Urknalls. Ohne Fakten, ohne Beweise, reine Spekulation.
Niemand hat was anderes Behauptet, bis hier Wissenschaftsgläubige auftauchten und mir Bibelstellen und Dogmen um die Ohren warfen.

Damit wäre also geklärt, dass bei nüchterner Betrachtung die einzige mit der Vernunft vereinbare Einstellung zur Frage nach dem Ursprung von allem die der Urknalltheorie (bzw. die der noch nicht beantworteten Frage) ist und dass alles, was darüber hinaus geht, unbegründete Behauptungen sind, die deren Vertreter ganz schön ins Schwimmen bringen. Ok?

No reason to live and that's the way I like it!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 26.05.2007 um 19:24 Uhr

Unsinn, es gibt keinen Urknall aus sich selbst, sondern alles folgt irgendwo der Formel actio und reactio. Die Urknalltheorie (sagt ja schon der Name) ist eine wissenschaftliche Annahme (auch nicht bewiesen) und kann ohne einen impetus nicht aus sich selbst heraus beginnen. Dazu kann die Wissenschaft aber nichts aussagen, weil man ansonsten nur spekuliert. Man kann herumdiskutieren wie man will, wenn man ehrlich ist, dann kommt man immer wieder auf denselben Nenner: Man kann nicht beweisen, dass es einen Gott gibt, man kann aber auch das Gegenteil nicht belegen, denn die Wissenschaft bleibt bis heute die Antwort nach dem Beginn des Universums und des Lebens schuldig und das wird wohl auch immer so bleiben. Was immer also auch ein Mensch dazu sagt, es ist seine persönlich Meinung, die er aufgrund seines kleinen Gehrins und aufgrund bestimmter Überlegungen und Schlüsse für die wahrscheinlichste hält, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Drama dabei ist nur, dass es so viele Menschen gibt, die ihr kleines Spatzenhirn zum Maßstab machen und anderen vorschreiben wollen, was in diesem Zusammenhang richtig zu sein hat.
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 19:35 Uhr

Zitat von goldenI:


Damit wäre also geklärt, dass bei nüchterner Betrachtung die einzige mit der Vernunft vereinbare Einstellung zur Frage nach dem Ursprung von allem die der Urknalltheorie (bzw. die der noch nicht beantworteten Frage) ist und dass alles, was darüber hinaus geht, unbegründete Behauptungen sind, die deren Vertreter ganz schön ins Schwimmen bringen. Ok?

:daumenhoch:
Wobei mir der Begriff "nicht beweisbare Behauptungen" lieber wäre. Einen "Grund" hat diese Behauptung ja, sie fußt ja schließlich auf eine Annahme... (siehe gleich, etwas weiter unten)

Zitat von teacher-1:

Unsinn, es gibt keinen Urknall aus sich selbst, sondern alles folgt irgendwo der Formel actio und reactio. Die Urknalltheorie (sagt ja schon der Name) ist eine wissenschaftliche Annahme (auch nicht bewiesen) und kann ohne einen impetus nicht aus sich selbst heraus beginnen. Dazu kann die Wissenschaft aber nichts aussagen, weil man ansonsten nur spekuliert. Man kann herumdiskutieren wie man will, wenn man ehrlich ist, dann kommt man immer wieder auf denselben Nenner: Man kann nicht beweisen, dass es einen Gott gibt, man kann aber auch das Gegenteil nicht belegen, denn die Wissenschaft bleibt bis heute die Antwort nach dem Beginn des Universums und des Lebens schuldig und das wird wohl auch immer so bleiben. Was immer also auch ein Mensch dazu sagt, es ist seine persönlich Meinung, die er aufgrund seines kleinen Gehrins und aufgrund bestimmter Überlegungen und Schlüsse für die wahrscheinlichste hält, nicht mehr, aber auch nicht weniger. Das Drama dabei ist nur, dass es so viele Menschen gibt, die ihr kleines Spatzenhirn zum Maßstab machen und anderen vorschreiben wollen, was in diesem Zusammenhang richtig zu sein hat.

Du bringst das Problem genau auf den Punkt. :daumenhoch:
Deine Ausführung zur Actio/Reactio ist der Grund (siehe oben) warum ich der persönlichen Überzeugung anhänge, ein "Schöpfer" hat das Universum wenn schon nicht nach Plan erschaffen, dann zumindest "initialisiert".


Strange are the Ways of the Ravenhearted

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 26.05.2007 um 23:50 Uhr

Zitat von TrueRoman:


Du bringst das Problem genau auf den Punkt. :daumenhoch:
Deine Ausführung zur Actio/Reactio ist der Grund (siehe oben) warum ich der persönlichen Überzeugung anhänge, ein "Schöpfer" hat das Universum wenn schon nicht nach Plan erschaffen, dann zumindest "initialisiert".

Aber ein Schöpfer ist doch nur eine Verschiebung des Problems! Woher kam der Schöpfer, wie ist er entstanden?
Die Urknalltheorie ist wesentlich plausibler als die Schöpertheorie, da sie von nichts auf das kleinste kommt. Danach folgt die Materie erst mal chemischen und physikalischen Gesetzen bis durch zufällige Reaktion die ersten Aminosäuren entstehen. durch weitere zufällige Reaktionen wurden die Aminosäure von Lipiden umgeben, der Schritt bis zur ersten Zelle ist nicht mehr weit.
Bei der Schöpfertheorie wird vom größten (Gott) ausgegangen, dass dann kleine unbedeutendere Dinge erschaffen haben soll. Aber die Frage woher dieser Gott kommt wird weder gestellt noch beantwortet....
Wie kann ein vernünftiger Mensch einen perfekten Gott als gegeben vorraussetzen, aber gleichzeitig bezweifeln, dass ein Urknall aus dem Nichts entstanden sein kann?
Es ist doch wesentlich wahrscheinlicher, dass aus dem Nichts etwas primitives entsteht, als dass aus einem nichts das Komplexeste überhaupt entsteht, dass dann Primitives schafft?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

teacher-1
Champion (offline)

Dabei seit 02.2007
5594 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 01:13 Uhr

Da müssen bei Dir aber reichlich viele "Zufälle" zusammen kommen, wenn das stimmen sollte, was Du hier sagst. Die chemischen Reaktionen kommen also auch einfach so "durch Zufall" zustande, koordinieren sich dann auch noch "durch Zufall" und zufällig steht am Ende das Leben und eine hochentwickelte Spezies wie der Mensch? Hm - auch ein Glaube, aber ein nun wirklich ganz komischer.
Wie wäre es, wenn man endlich einmal akzeptieren würde, dass sich an dieser Frage schon ganz andere Leute die Köpfe zerbrochen haben und ebenso keinen Schritt weitergekommen sind!? Eines ist klar: Alles hat einen Beginn und dieser ist bislang auf unsere Frage hier nicht nachweisbar. Nun glauben eben die einen an eine übernatürliche Kraft, die immer schon war und wo das menschliche Gehirn nicht ausreicht, um das zu kapieren und die anderen glauben an Entwicklungstheorien, wo sie aber permanent den Zufall bemühen müssen und finden die anstoßgebende actio auch nicht. Jeder kann nun freilich entscheiden, was für ihn persönlich wahrscheinlicher oder meinetwegen plausibler ist, mehr aber auch nicht.
miL0 - 36
Profi (offline)

Dabei seit 06.2005
454 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2007 um 01:26 Uhr

Ja den gibts - er ist immer das was er sein soll!!
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2007 um 01:36 Uhr

Zitat von DjKoma:


Aber ein Schöpfer ist doch nur eine Verschiebung des Problems! Woher kam der Schöpfer, wie ist er entstanden?
Die Urknalltheorie ist wesentlich plausibler als die Schöpertheorie, da sie von nichts auf das kleinste kommt.

Die Urknalltheorie und die Schöpfertheorie wie oben von mir beschrieben sind ein und das Selbe. Diese "Schöpfertheorie" ist nur meine Variante, wie es überhaupt erst zum Urknall gekommen ist.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 27.05.2007 um 10:02 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von DjKoma:


Aber ein Schöpfer ist doch nur eine Verschiebung des Problems! Woher kam der Schöpfer, wie ist er entstanden?
Die Urknalltheorie ist wesentlich plausibler als die Schöpertheorie, da sie von nichts auf das kleinste kommt.

Die Urknalltheorie und die Schöpfertheorie wie oben von mir beschrieben sind ein und das Selbe. Diese "Schöpfertheorie" ist nur meine Variante, wie es überhaupt erst zum Urknall gekommen ist.

Es kann doch nicht das Gleiche sein, oder wie wird dadurch die Entstehung eines Gottes erklärt werden? Wenn das Universum geschaffen werden muss, so auch ein Gott.
Wenn ein Gott ohne Anstoß existieren kann, so kann auch der Urknall ohne Anstoß ablaufen, dann allerdings wäre kein Gott nötig. Wenn der Urknall jedoch einen Gott als Impulsgeber benötigt, so benötigt auch dieser Gott einen ersten Impuls, war das dann der Gott-Gott und wurde deiser vom Gott-Gott-Gott erschaffen?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

jkp - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2004
1575 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 10:31 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.05.2007 um 10:31 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von TrueRoman:

Zitat von DjKoma:


Aber ein Schöpfer ist doch nur eine Verschiebung des Problems! Woher kam der Schöpfer, wie ist er entstanden?
Die Urknalltheorie ist wesentlich plausibler als die Schöpertheorie, da sie von nichts auf das kleinste kommt.

Die Urknalltheorie und die Schöpfertheorie wie oben von mir beschrieben sind ein und das Selbe. Diese "Schöpfertheorie" ist nur meine Variante, wie es überhaupt erst zum Urknall gekommen ist.

Es kann doch nicht das Gleiche sein, oder wie wird dadurch die Entstehung eines Gottes erklärt werden? Wenn das Universum geschaffen werden muss, so auch ein Gott.
Wenn ein Gott ohne Anstoß existieren kann, so kann auch der Urknall ohne Anstoß ablaufen, dann allerdings wäre kein Gott nötig. Wenn der Urknall jedoch einen Gott als Impulsgeber benötigt, so benötigt auch dieser Gott einen ersten Impuls, war das dann der Gott-Gott und wurde deiser vom Gott-Gott-Gott erschaffen?

ja es gibt dann nur 2 lösungen,,,,
und nur eine davon kann richtig sein, das heißt es es aus nichts enstanden ist,,,,
denn wenn es z.b. immer einen gott gibt der den anderen erschaffen hat, nimmt das kein ende,,,,,,
daher wäre wiederum die urknall theorie sinnvoller,,,,

Football is a simple game:22 men chase a ball for 90 minutes, and at the end the Germans always wins

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 10:33 Uhr

Creatio ex nihilo durch Gott? Es übersteigt unser Vorstellungsvermögen zwar bei weitem, aber eine Möglichkeit bleibt es dennoch - eben weil wir nichts ausschließen können.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

DerDealer15 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 10:37 Uhr

ES GIBT KEINEN GOTT !
Menschen suchen schon von Beginn an nach Erklärungen
in frühren Zeiten wurden Umweldkatastrophen einer Gottheit zugeordnet !
So war dies auch bei vielen anderen Begebenheiten !
Jedoch lässt sich in der heutigen Zeit fast alles wissenschaftlich
erklären !
Und wofür es noch keine Erlärungen gibt werden Erlärungen folgen !
Für was benötigt man in der heutigen Zeit noch Gottheiten ?
Hat jemant von euch ih schon gesehen ?
Hat euch jemals schon eine höhere Macht geholfen ?

Sag nicht immer was du weißt,aber wisse immer was du sagst

Martin__ - 36
Champion (offline)

Dabei seit 05.2006
2134 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 10:42 Uhr

Zitat von DerDealer15:

ES GIBT KEINEN GOTT !
Menschen suchen schon von Beginn an nach Erklärungen
in frühren Zeiten wurden Umweldkatastrophen einer Gottheit zugeordnet !
So war dies auch bei vielen anderen Begebenheiten !
Jedoch lässt sich in der heutigen Zeit fast alles wissenschaftlich
erklären !
Und wofür es noch keine Erlärungen gibt werden Erlärungen folgen !
Für was benötigt man in der heutigen Zeit noch Gottheiten ?
Hat jemant von euch ih schon gesehen ?
Hat euch jemals schon eine höhere Macht geholfen ?


hallo mr. neopositivismus.

richtig, die wissenschaft kann FAST alles erklären.

da liegt der knackpunkt.

I know it's all been done before. I wanna do it again. I wanna do it again. (CTTS)

DerDealer15 - 34
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 04.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 27.05.2007 um 10:47 Uhr

Zitat von Martin__:

Zitat von DerDealer15:

ES GIBT KEINEN GOTT !
Menschen suchen schon von Beginn an nach Erklärungen
in frühren Zeiten wurden Umweldkatastrophen einer Gottheit zugeordnet !
So war dies auch bei vielen anderen Begebenheiten !
Jedoch lässt sich in der heutigen Zeit fast alles wissenschaftlich
erklären !
Und wofür es noch keine Erlärungen gibt werden Erlärungen folgen !
Für was benötigt man in der heutigen Zeit noch Gottheiten ?
Hat jemant von euch ih schon gesehen ?
Hat euch jemals schon eine höhere Macht geholfen ?


hallo mr. neopositivismus.

richtig, die wissenschaft kann FAST alles erklären.

da liegt der knackpunkt.


Die Wissenschaft wird früher oder später alles erklären können !
Nur der Zeitpunkt ist unbekannt !


Sag nicht immer was du weißt,aber wisse immer was du sagst

<<< zurück
 
-1- ... -583- -584- -585- -586- -587- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -