Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -527- -528- -529- -530- -531- ... -3350- vorwärts >>>  
DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:20 Uhr

Zitat von TrueRoman:


Schon, aber was hat das mit Gott zu tun? :-D


Es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten zwiechen Gott und anderen imaginären Freunden.
1. Menschen tun so als würden sie miot jemand reden obwohl sie alleine sind.
2. Die Betroffenen sinddavon überzeugt, dass die imaginären Freunde wirklich existieren.
3. Imaginäre Freunde dienen als Erklärung für Dinge die man sich anders nicht erklären kann.
....
Der einzige Unterschied ist wohl, das man sich normale imaginäre Freunde selbst einbildet und nicht durch Gehirnwäsche Gruppenzwang und Manipulation von klein auf eingeredet bekommt.

Zitat von TrueRoman:


Deswegen stand das Erfunden auch in Anführungszeichen. Betrachte die Sache - damit der Vergleich stimmt - aus einer Vor-Newton-Zeit. Hat damals jemand an die Gravitation "geglaubt"? Und der Apfel fällt trotzdem. Ich halte die Wissenschaft nicht für so beschränkt, dass sie sich *niemals* und *unter keinen Umständen* Gott annähern könnte. Genauso wie der Theologe und Religionswissenschaftler Sir Isaac Newton die Gravitation "gefunden" hat.


Wie entstehen den Gewitter, bevor die Wissenschaft dies klären konnte war es der Zorn Gottes. Und so passiert es mit immer mehr Aufgaben die früher Gott zugeschrieben wurden. Darf ich die Annäherung an "Gott" demnach so verstehen, dass Gott immer weniger Aufgaben hat, bis er am Ende überflüssig wird?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:31 Uhr

Zitat von DjKoma:


Es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten zwiechen Gott und anderen imaginären Freunden.
1. Menschen tun so als würden sie miot jemand reden obwohl sie alleine sind.
2. Die Betroffenen sinddavon überzeugt, dass die imaginären Freunde wirklich existieren.
3. Imaginäre Freunde dienen als Erklärung für Dinge die man sich anders nicht erklären kann.
....

Du verwechselt "zu Gott reden" und "mit Gott reden". Wie schon weiter oben geschrieben habe ich in nächster Zeit nicht vor, Gott persönlich zu treffen (und ich hab leider seine Nummer nicht auf meinem Handy gespeichert). Wer "zu Gott redet" macht nichts falsch (vielleicht auch nichts richtig, mag schon sein) - wer "mit Gott redet" braucht nen Psychiater.

Zitat von DjKoma:


Der einzige Unterschied ist wohl, das man sich normale imaginäre Freunde selbst einbildet und nicht durch Gehirnwäsche Gruppenzwang und Manipulation von klein auf eingeredet bekommt.

Wenn ich mir dieses Forum und das RL ansehe, hat Christ zu sein definitv gar nichts mit Gruppenzwang mehr zu tun... Andererseits hast du mir eine hübsche These verpasst: "Warum lassen sich immer mehr Christen vom Gruppenzwang hin zum Atheismus überzeugen?"
Um ein Beispiel zu geben: Ich bin erst ziemlich spät zum Christ geworden - allein und ohne anderer Leute Zwang, Hilfe, Manipulation oder sonstwas. Wie erklärst du dir dann so etwas? Plötzliche Verdummung eines Atheisten bis er zum Christen wird?

Zitat:

Wie entstehen den Gewitter, bevor die Wissenschaft dies klären konnte war es der Zorn Gottes. Und so passiert es mit immer mehr Aufgaben die früher Gott zugeschrieben wurden. Darf ich die Annäherung an "Gott" demnach so verstehen, dass Gott immer weniger Aufgaben hat, bis er am Ende überflüssig wird?

Damit kommen wir zum Anfang dieser Diskussion zurück: Nein, aber ihm weniger Dinge zuschreiben, mit denen er nichts zu tun hat (z.B. den Dreck wegräumen, den die Menschheit selber fabriziert).
Oder: Immer weniger Lügen, bis die Wahrheit übrig bleibt.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

donbilbo74 - 35
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1959 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:31 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von TrueRoman:


Schon, aber was hat das mit Gott zu tun? :-D


Es gibt sehr viele Gemeinsamkeiten zwiechen Gott und anderen imaginären Freunden.
1. Menschen tun so als würden sie miot jemand reden obwohl sie alleine sind.
2. Die Betroffenen sinddavon überzeugt, dass die imaginären Freunde wirklich existieren.
3. Imaginäre Freunde dienen als Erklärung für Dinge die man sich anders nicht erklären kann.
....
Der einzige Unterschied ist wohl, das man sich normale imaginäre Freunde selbst einbildet und nicht durch Gehirnwäsche Gruppenzwang und Manipulation von klein auf eingeredet bekommt.

Zitat von TrueRoman:


Deswegen stand das Erfunden auch in Anführungszeichen. Betrachte die Sache - damit der Vergleich stimmt - aus einer Vor-Newton-Zeit. Hat damals jemand an die Gravitation "geglaubt"? Und der Apfel fällt trotzdem. Ich halte die Wissenschaft nicht für so beschränkt, dass sie sich *niemals* und *unter keinen Umständen* Gott annähern könnte. Genauso wie der Theologe und Religionswissenschaftler Sir Isaac Newton die Gravitation "gefunden" hat.


Wie entstehen den Gewitter, bevor die Wissenschaft dies klären konnte war es der Zorn Gottes. Und so passiert es mit immer mehr Aufgaben die früher Gott zugeschrieben wurden. Darf ich die Annäherung an "Gott" demnach so verstehen, dass Gott immer weniger Aufgaben hat, bis er am Ende überflüssig wird?


stimmt, is mir so noch ned aufgefallen.

Bier Bier Bier Bett Bett Bett

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:35 Uhr

Ich will ja ungern eure Unterhaltung stören, aber in irgendeiner Drehpause letzten Sommer haben sich mein Team und ich mal über das Thema "Gott" unterhalten - und dann sind wir auf den Satz gekommen - fragt nicht wie, ich weiß es nicht mehr - :
Gott ist ein großes, braunes Wildschwein und die Hölle die Praktikantenabteilung des Universums.
Denkt mal drüber nach! Irgendeinen Sinn hatte der Satz damals, nur weiß ich nicht mehr, welchen! ;-)
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:38 Uhr

Zitat von NycolayBund:

Ich will ja ungern eure Unterhaltung stören, aber in irgendeiner Drehpause letzten Sommer haben sich mein Team und ich mal über das Thema "Gott" unterhalten - und dann sind wir auf den Satz gekommen - fragt nicht wie, ich weiß es nicht mehr - :
Gott ist ein großes, braunes Wildschwein und die Hölle die Praktikantenabteilung des Universums.
Denkt mal drüber nach! Irgendeinen Sinn hatte der Satz damals, nur weiß ich nicht mehr, welchen! ;-)


:totlacher: Ich nehm alles von oben zurück, das braune Wildschwein-Gleichnis hat mich zum Nicht-Glauben bekehrt...oder die Angst vor der Praktikantenabteilung :totlacher:

"The Oscar for the most senseless posting goes to..."


Strange are the Ways of the Ravenhearted

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:39 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von NycolayBund:

Ich will ja ungern eure Unterhaltung stören, aber in irgendeiner Drehpause letzten Sommer haben sich mein Team und ich mal über das Thema "Gott" unterhalten - und dann sind wir auf den Satz gekommen - fragt nicht wie, ich weiß es nicht mehr - :
Gott ist ein großes, braunes Wildschwein und die Hölle die Praktikantenabteilung des Universums.
Denkt mal drüber nach! Irgendeinen Sinn hatte der Satz damals, nur weiß ich nicht mehr, welchen! ;-)


:totlacher: Ich nehm alles von oben zurück, das braune Wildschwein-Gleichnis hat mich zum Nicht-Glauben bekehrt...oder die Angst vor der Praktikantenabteilung :totlacher:

"The Oscar for the most senseless posting goes to..."


Thanks, thanks a lot^^

Ich würds euch echt gern erklären wie wir auf diesen Spruch gekommen sind, weiß es aber ums Verrecken nicht mehr.........
TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:41 Uhr

Zitat von NycolayBund:


Thanks, thanks a lot^^

Ich würds euch echt gern erklären wie wir auf diesen Spruch gekommen sind, weiß es aber ums Verrecken nicht mehr.........


Ob du's glaubst oder nicht: Interessiert hätt's mich schon.

Strange are the Ways of the Ravenhearted

NycolayBund - 38
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2006
211 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 00:44 Uhr

Zitat von TrueRoman:

Zitat von NycolayBund:


Thanks, thanks a lot^^

Ich würds euch echt gern erklären wie wir auf diesen Spruch gekommen sind, weiß es aber ums Verrecken nicht mehr.........


Ob du's glaubst oder nicht: Interessiert hätt's mich schon.


Ich weiß nur noch soviel als dass wir damals ne Praktikantin hatten, die's irgendwie auf keinem Auge gerafft hat! Das wär ne Erklärung für die Hölle. Aber das braune Wildschwein - Fehlanzeige.
DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 01:04 Uhr

Zitat von TrueRoman:


Du verwechselt "zu Gott reden" und "mit Gott reden". Wie schon weiter oben geschrieben habe ich in nächster Zeit nicht vor, Gott persönlich zu treffen (und ich hab leider seine Nummer nicht auf meinem Handy gespeichert). Wer "zu Gott redet" macht nichts falsch (vielleicht auch nichts richtig, mag schon sein) - wer "mit Gott redet" braucht nen Psychiater.

Ok, die Unterscheidung muss ich dir zugestehen aber um Verwechslung handelt es sich nicht.
Wenn jemand mit einem Stein spricht, macht es wohl wenig Sinn, da der Stein keine Möglichkeit hat es zu verstehen. Doch der Stein ist nachweislich existent.
Wenn wir jetzt einen Schritt weiter gehen. Jemand spricht zu einem Stein der garnicht da ist. Dann sind wir in etwa da wo der Glaube anfängt. Aber das Spektrum dr Gläubigen reicht sogar bis zu solchen Fanatikern, die vom nicht existenten Stein auch noch antworten bekommen. Also keine Verwechslung, lediglich sollte man die Verschiednen Stufen schon noch unterscheiden.

Zitat von TrueRoman:


Wenn ich mir dieses Forum und das RL ansehe, hat Christ zu sein definitv gar nichts mit Gruppenzwang mehr zu tun... Andererseits hast du mir eine hübsche These verpasst: "Warum lassen sich immer mehr Christen vom Gruppenzwang hin zum Atheismus überzeugen?"
Um ein Beispiel zu geben: Ich bin erst ziemlich spät zum Christ geworden - allein und ohne anderer Leute Zwang, Hilfe, Manipulation oder sonstwas. Wie erklärst du dir dann so etwas? Plötzliche Verdummung eines Atheisten bis er zum Christen wird?

Ich spreche nicht nur von Christen, sondern von allen Menschen die an "Übernatürliches" glauben.
Sie haben alle eins gemeinsam sie flüchten in eine Traumwelt.
Wenn z.B. ein Kind im Christentum bevor es sprechen kann in einen Glauben hinein gezwungen wird und auch von der Familie stets in diese Richtung gedrängt wird, ist es wohl klar, dass es irgendwann daran glaubt.
Interessant zu hören, dass du dich vom Atheisten zum Christ gewandelt hast. Bei mir war es im Laufe zunehmender Bildung genau anders herum. Als Kind habe ich wohl alles so gefressen wie es mir gesagt wurde.
Es ist natürlich etwas sehr persönlcihes und du musst auch nicht drüber sprechen, aber es würde mich mal interessieren wie du denn plötzlich auf die Idee gekommen bist, dich einem Glauben zu unterwerfen.

Zitat von TrueRoman:


Damit kommen wir zum Anfang dieser Diskussion zurück: Nein, aber ihm weniger Dinge zuschreiben, mit denen er nichts zu tun hat (z.B. den Dreck wegräumen, den die Menschheit selber fabriziert).
Oder: Immer weniger Lügen, bis die Wahrheit übrig bleibt.

Nun ja die Erschaffung des Menschen ist wohl von einem Vernünftigen auch nicht mehr einem Gott zuzuschreiben. Oder gehörst du zu diesen Leuten welche die Evolution leugnen?
Steht das denn nicht im Wiederspruch zum christlichen Glauben?

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

dse - 38
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 03.2006
31 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 01:51 Uhr

was fuern thema tzzz

---===★★★DSE★★★===---

-schokofee- - 32
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 01.2007
42 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 14:58 Uhr

Zitat von DjKoma:

Zitat von -schokofee-:


du bist irgendwie doof...

sehr eindrucksvolles Argument!

Zitat von -schokofee-:


naja, ich mein irgendwann im leben muss ein mensch auch an dinge glauben, die er nicht sehn kann !!

Muss? Wer soll mich zum Glauben zwingen? Nein, glauben muss niemand, leider sind viele Menschen (leicht)gläubig.

Zitat von -schokofee-:


menschen wollen alles kontrollieren und meinen sie haben die macht über alles und ich würd sagen, einigen passt es nich, dass es etwas gibt, was sie nicht sehn können oder sogar ändern können !

Hier muss ich dir ausnahmsweise mal zustimmen, es gibt gewisse Menschen, die alles kontrollieren wollen. Ihr Anführer sitzt in Rom. Schon die Bibel war ein Machwerk um Menschen klein zu halten und sie zu unterdrücken. Leider gibt es viele solche Menschen aber keine Angst, Religion ist heilbar.
Hätten wir nicht das Bestreben unsere Umgebung zu ändern, wir wären niemals in der Steinzeit angelangt. Gerade dieser Trieb ist es unter anderem, der den Menschen zu dem gemacht hat was er heute ist.
Ich habe hier im Forum auch etwas gelesen in etwa dass jemand der nicht an Gott glaubt auch nicht an Luft oder Radioaktivität glauben kann. Doch! Luft wie auch Radioaktivität sind messbar. Sie interagieren also mit dem System. Nun kommt ihr aber mit einem Gott daher, der absolut keinen Einfluss auf nichts hat. Sagt dir das Prinzip Aktion=Reaktion etwas? Wenn ein Gott etwas über uns erfahren könnte, so wäre dieser Einfluss auch messbar. Da wir nichts über "ihn" erfahren, erfährt er auch nichts über uns. Somit sind wir bei der agnostischen Weltanschauung "Es ist egal ob es einen Gott gibt oder nicht, da er für uns nicht relevant ist"

Zitat von -schokofee-:


und ich hab noch ne frage :
warum muss gott den ersten schritt tun, warum machst du ihn nich?
vllt indem du über ihn nachdenkst und ihm vllt deinen glauben schenkst ??

Wenn Gott existieren sollte, und ihm wirklich etwas dran liegt, dass wir an ihn glauben, dann müsste er schon den ersten Schritt tun. Da er sich nicht zu erkennen gibt, existiert er wohl höchst wahrscheinlich nicht, oder aber er möchte nicht beachtet werden - wie die Gläubigen ihn nur jeden Tag aufs neue beleidigen...
Wenn er geil drauf sein sollte dass man ihn anhimmelt, dann wäre er schon verdammt primitiv!
Ich gehöre auf jeden Fall nicht zu denen die ihm in den allmächtigen Arsch zu kriechen wollen.

Zitat von -schokofee-:


alle wollen immer was von gott, gott soll dies machen, gott soll das machen und wenn irgendwas nicht so klappt wie mans will, dann wird gott dafür verantwortlich gemacht !!! hallo? ich würd sagen, DAS ist nicht fair !!!

Ok, jetzt übertreibst du aber, der arme allmächtige Gott, der uns alle geschaffen haben soll, wird unfair behandelt. Das ist echt traurig und er kann sich gar nicht sleber wehren.
Zum Glück hat er ja dich, damit du ihn verteidigst :daumenhoch:


des is miiiiies !! *gruml*
klar gibt es sachen, die totaler schwachsinn sind im glauben und den papst braucht auch keiner !! ich sag, auch nich dass du glauben musst, so hab ich das nicht gemeint !! ich meinte nur, es ist doch so, dass jeder irgendwas von gott verlangt oder zumindest viele !! Áber es gibt auch einige, die einfach an die bibel glauben und an die existenz von gott... naja...es ist deine meinung und jeder kann über gott oder nicht gott denken, was er will !!
ich glaube an gott, obwohl manches totaler scheiß ist, aber das heißt noch lange nicht, dass gott mein ein und alles ist und gott ja ach so toll ist !! Aber für mich gibt es einfach einen gott...is ja auch egal !!

-blaah- .♥ i keep you.

TrueRoman - 46
Experte (offline)

Dabei seit 10.2006
1351 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 19:29 Uhr

Zitat von DjKoma:


Wenn jemand mit einem Stein spricht, macht es wohl wenig Sinn, da der Stein keine Möglichkeit hat es zu verstehen. Doch der Stein ist nachweislich existent.
Wenn wir jetzt einen Schritt weiter gehen. Jemand spricht zu einem Stein der garnicht da ist. Dann sind wir in etwa da wo der Glaube anfängt. Aber das Spektrum dr Gläubigen reicht sogar bis zu solchen Fanatikern, die vom nicht existenten Stein auch noch antworten bekommen. Also keine Verwechslung, lediglich sollte man die Verschiednen Stufen schon noch unterscheiden.


Okay - aber jetzt eine Gegenfrage: (ziehen wir das Thema mal auf ein fortgeschrittenes Level) Aus welchem Grund sollte ein Gläubiger denn mit Gott sprechen? Ich glaube ("gehe davon aus"), dass Gott existiert. Warum sollte ich aber mit ihm reden wollen? Für small-talk bevorzuge ich ne Kneipe mit ein paar Kumpels.

Zitat:

Es ist natürlich etwas sehr persönlcihes und du musst auch nicht drüber sprechen, aber es würde mich mal interessieren wie du denn plötzlich auf die Idee gekommen bist, dich einem Glauben zu unterwerfen.


Du wirfst hier jede Art von Glauben ziemlich stark in einen Topf. Jules Verne war auch ein Phantast, der in einer Traumwelt lebte - und die Geschichte hat ja bewiesen, dass Boote nicht unter Wasser fahren und Menschen nicht zum Mond fliegen können ;-)
Die obige Frage ist mir nicht zu persönlich, sie sprengt hier nur den Rahmen. Ich mach einfach mal brutale Schleichwerbung: Wenn's dich interessiert, da gibts die Gruppe Weltanschauung/Religion, wo ich das ziemlich ausführlich bereits geschrieben habe. Einfach reinkommen und dort mitdiskutieren.

Zitat:

Nun ja die Erschaffung des Menschen ist wohl von einem Vernünftigen auch nicht mehr einem Gott zuzuschreiben. Oder gehörst du zu diesen Leuten welche die Evolution leugnen?
Steht das denn nicht im Wiederspruch zum christlichen Glauben?


Schleichwerbung Teil 2: Nein, ich "glaube" an die Evolutionstheorie. Es mag im Widerspruch zum katholischen und evangelischen und manch anderen christlichen Glaubenslehren stehen, aber nicht im Widerspruch zu allen...

Strange are the Ways of the Ravenhearted

owned
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 06.2006
96 Beiträge
Geschrieben am: 14.03.2007 um 23:35 Uhr

Gott
Glaube
ohne
taugliche
theorie (seiner Existenz)
...ganz zu schweigen von der praxis
DjKoma - 40
Experte (offline)

Dabei seit 01.2006
1906 Beiträge

Geschrieben am: 14.03.2007 um 23:56 Uhr

Zitat von TrueRoman:


Okay - aber jetzt eine Gegenfrage: (ziehen wir das Thema mal auf ein fortgeschrittenes Level) Aus welchem Grund sollte ein Gläubiger denn mit Gott sprechen? Ich glaube ("gehe davon aus"), dass Gott existiert. Warum sollte ich aber mit ihm reden wollen? Für small-talk bevorzuge ich ne Kneipe mit ein paar Kumpels.

Das ist eine sehr Gute Frage, die meißten tun es wohl nur um damit prahlen zu können.
"Ich kann mit Gott rden und du nicht ... " womit ich dann mal wieder bei den Unterdrücker-Gläubigen wäre :-D Aber da du diese Frage selbst gestellt hast, geh ich jetzt mal schwer davon aus, dass du nicht zu dieser Sorte gehörst. In Ihren Augen glaubst du wahrscheinlich nicht stark genug an Gott, kein Wunder dass er keine Lust hat mit dir zu reden ;-)
Aber mal zurück zu der Frage, was für Gründe gibt es sonst noch, warum Menschen mit Gott reden?
Ist es vielleicht weil ihnen sonst niemand zu hört? Sie sollten uns leid tun.


Zitat von TrueRoman:


Du wirfst hier jede Art von Glauben ziemlich stark in einen Topf. Jules Verne war auch ein Phantast, der in einer Traumwelt lebte - und die Geschichte hat ja bewiesen, dass Boote nicht unter Wasser fahren und Menschen nicht zum Mond fliegen können ;-)
Die obige Frage ist mir nicht zu persönlich, sie sprengt hier nur den Rahmen. Ich mach einfach mal brutale Schleichwerbung: Wenn's dich interessiert, da gibts die Gruppe Weltanschauung/Religion, wo ich das ziemlich ausführlich bereits geschrieben habe. Einfach reinkommen und dort mitdiskutieren.

Hast du sehr gut erkannt, ich dreh die Hand nicht um, wenn es um Glauben geht. Was Jules Verne angeht, so handelt es sich bei ihm nicht um irgendwelche spirituellen Mächte sondern lediglich um Vorstellungen was in der Zukunft passieren könnte. Zugegeben seine Ideen waren nicht schlecht, aber dazu braucht es nichts übernatürliches.
Angenommen ich würde behaupten die Lottozahlen nächsten Samstag seien 8 16 29 30 42 47. So könnte ich Glück haben, wenn nächsten Samstag genau diese Zahlen gezogen würden. (Wobei es eher Pech ist, dass ich dann nicht gespielt hätte :-D) Aber angenommen es wären die richtigen Zahlen. Dann und nur dann würde dieser Post ein riesen Aufsehen erregen, weil es Menschen gibt die glauben ich könne die Zukunft vorraus sehen. Wenn aber nächsten Samstag 6 andere Zahlen gezogen werden, dann bleibt dieser Post das, was er jetzt ist.
Was bei Jules Verne noch hinzu kommt ist wohl, dass Menschen über seine Fantasien nachdachten und diese dann auch verwirklicht wurden.
Das kann man ein wenig mit den Aktien vergleichen. Es sei eine Aktie die ständig ca den gleichen Kurs hält. Nun kommt ein wichtiger Börsen-Guru aus seinem Loch hervor gekrochen und behauptet der Wert dieser Aktie würde demnächst enorm steigen. Was macht die Masse? kaufen! Und was passiert mit dem Wert der Aktie? Er steigt, weil die Nachfrage erhöht wurde. Lassen wir nun einmal außer Acht, dass der Wert der Aktie sobald der Schwindel auffliegt rapide sinkt.
Das ist ein Beispiel wie sich auch die Ausagen von Jules Verne selbst wahrscheinlicher gemacht und letztentlich erfüllt haben.

Why is 6 afraid of 7? Because 7 8 9!

ChrIsChiii - 33
Champion (offline)

Dabei seit 12.2005
3656 Beiträge

Geschrieben am: 15.03.2007 um 08:17 Uhr

Klaro !

We are all black when the lights go out

<<< zurück
 
-1- ... -527- -528- -529- -530- -531- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -