Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

teviod
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2005
1323
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 14:41 Uhr
|
|
Zitat: weiss nicht ob du das so sagen kannst. Gott hat das Universum erschaffen - da stimm ich dir zu (bevor wir jetzt wieder ne Evolutionsdiskussion lostreten - beides ist ne Theorie: Evolution und Schöpfung und BEIDES ist nicht beweisbar, auch Darwin ist ne Theorie, zumal eine, die heute z.T. auch ziemlich umstritten ist).
Aber egal:
Gott gibt mir meinen Wert, d.h. ich bin wertvoll weil Gott mich lieb hat. Ich bin ihm sogar soo viel Wert, dass er seinen Sohn für mich hat sterben lassen.
D.h. auch wenn ich eins von seinen Abermillionen Geschöpfen bin, so bin ich ihm doch total viel wert.
Natürlich ist Gott der Größte, aber er will ne Vater-Sohn-Beziehung zu mir, d.h. ich darf sein Kind sein und das macht mich total wertvoll.
Ja, wir sind ihm wichtig und irgendwie sind wir ja alle gleich, aber es gibt einfach nichts Vergleichbares mit Gott (also Gott=Gott, Buddha, Zeus und was weiß ich wer noch zusammen...) und deshalb würde ich ihn einfach eine stufe höher setzten.
Zitat: das kann nicht sein. Denn Gott ist kein Menschen, sondern Gott. Der schon immer war und immer sein wird. Das können wir uns als Menschen nur schwer vorstellen, aber Gott ist einfach größer als wir, er kann nicht sterben.
Du sagst es ja selbst, er ist "größer" als wir, vielleicht nicht unbedingt besser aber er ist eben "der Vater" und dann irgendwie eben doch besser. Ich "weiß" ja irgendwie schon das ich in seinen Augen "wertvoll" bin, aber ich würde Gott einfach als "wertvoller" ansehn. (Ich weiß jetzt nicht ob das irgendeinen Sinn ergibt, aber das ungefähr warn meine Gedankenläufe.)
Zitat: naja wie schon gesagt ich finde es erbärmlich.
aber auch wenn gott die allwissende und ales überdauernde macht ist.. sagen wir mal rein hypothetisch gott ist nicht mehr da, oder hat sich von euch abgewedet, was würdet ihr dann tun?
Wir wissen bis jetzt noch nicht ob Gott (oder ähnliches...) existiert oder sich jemals zu uns gewand hat. Also können wir auch nicht abschätzen wann er weg ist oder sich von uns abwendet.
Wir könnten einfach nur aufhören zu glauben, und das würden wir ja freiwillig tun.
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 14:43 Uhr
|
|
Zitat: außerdem glaube ich nicht, dass alle sinne, alles was ich wahrneme gott ist..aber natürlich ist gott eine definitions sache, die jeder einzelne definieren sollte. was die "religionen" jedoch schon liebenswerterweise für uns übernimmt.
genau, viele wege führen nach rom. aber rom bleibt rom egal wieviele wege hinführen ;) (rein symbolisch gesprochen). ich brauche keine religion, ich bin meine eigene!! daher auch kirchensteuerbefreit, früher schon nicht im reli unterricht gewesen und auch keine konformation gehabt. bin ich froh das ich solche entscheidungen schon in der 6. klasse getroffen hab hehe. aber bleibt ja jedem selber überlassen...
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:04 Uhr
|
|
Zitat: Naja ein Christ als Schwach würd ich nciht ubnedingt beschreiben. Er ist ein Mensch, er mal stark mal schach ist, allerdings weiss er wo er sich in seiner Schwäche hinwenden kann, an Gott, der hilft ihm.
Wie gehst du mit Schwächen um. Was machst du wenn du am Ende bist????
Ich finde es keine Schwäche mit Gott zu leben. Im Gegenteil, es gibt Kraft und macht mich frei und gibt mir nen Wert.
auch, wenn das nicht an mich gerichtet ist:
wenn ich am ende bin, helfe ich mir selbst. ich übernehme die verantwortung für mein tun und schiebe nicht alles in verzweifelter suche nach gerechtigkeit auf "gott".
ich denke über meine situation nach und entscheide selbst, was das beste für mich wäre.
im prinzip macht wohl ein gläubiger nichts anderes, nur dass er eben den umweg über diese hypothese "gott" macht. aber warum dieser umweg? ich denke, weil er nicht die geistige kraft hat, sich als individuum, als herr über sich selbst, anzuerkennen.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:11 Uhr
|
|
und zu den anderen gottesansichten in diesem thread:
heutzutage scheint es in mode zu sein, sich gott nicht als wesen vorzustellen, sondern als "eine kraft", die in allem steckt oder einfach als "alle dinge, lebewesen, etc. im universum".
Meiner Meinung nach derselbe humbug wie die vorstellung von einem gott als handelnder übermensch, der polytheismus oder alternativ irgendwelche naturreligionen.
nur dadurch, dass diese ansicht zur zeit "in" ist und deshalb von vielen vertreten wird, wird sie nicht wahrer.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
__Angel-- - 68
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2006
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:15 Uhr
|
|
Zitat: Zitat: naja wie schon gesagt ich finde es erbärmlich.
aber auch wenn gott die allwissende und ales überdauernde macht ist.. sagen wir mal rein hypothetisch gott ist nicht mehr da, oder hat sich von euch abgewedet, was würdet ihr dann tun?
ich geb mal mein senf dazu :D (wollt ich eigentlich garnicht aber was solls wah ?)
das wird niemals passieren. weil alles was du mit deinen sinnen erfassen kannst genau diese macht ist die die einen gott oder allah oder sonst wie nennen. selbst die sinne sind gott und du selber auch. hört sich unglaublich an...ist aber einfach so (rein imho natürlich hehe). diese macht existiert NICHT getrennt von uns sondern ist allgegenwärtig - einfach alles was ist. du kannst dir natürlich dessen bewusst sein oder einfach nicht (wie den meissten). du entscheidest das ist der prozess. du entscheidest was und wer du im bezug auf alles bist.
es kann keinen gott geben denn wenn dann hätte er die welt nicht so abstürzen lassen die ist ja nur noch ein einziger müllhaufen
|
|
burki - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 02.2005
273
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:34 Uhr
|
|
Also, wie ich schon mal gesagt habe, sollte sich jeder seinen Glauben selber bilden und nicht den leben, der ihr die Kirche vorschreibt. Manche brauchen es in einem glauben einfach, in die kirche zu gehn, oder an einen ott zu glauben - ob es den nun gibt oder nicht. Meiner meinung nach wurde Gott eben genau zu diesem zweck "erschaffen", damit die Menschen sich an dem glauben festhalten können (meine Meinung, ich lasse jedem seinen eigenen Glauben!!) und vllt ist er auch als "Druckmittel" da, gutes zu tun. es gibt aber auch andere leute, denen reichen als Glaube eben die ethischen Regeln (findet man in ziemllich vielen Religionen) und die müssen eben nicht in die Kirchen gehn, oder beichten, um sich daran zu halten.
Entweder ist es Zufall oder sorgfältige Planung, wenn man nicht verrückt ist
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 16:51 Uhr
|
|
Ein schwacher Geist lügt sich an, um den Qualen zu entgehen, ein starker Geist wird Atheist.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
Strauchratte
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2004
241
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 17:20 Uhr
|
|
hach lustig da kann man mal wieder einstein zitieren...
"wenn es einen gott gibt so kann dieser nicht allmächtig sein, denn wenn er es wäre könnte er einen stein schaffen der so schwer ist dass er ihn nicht aufheben kann und ist somit nicht allmächtig"
ich hoffe es sterben bald sinnlose themen wie dieses hier aus!
zusammen mit den leuten die son rotz erstellen!!
|
|
-blackbunny- - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
829
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 17:37 Uhr
|
|
also ich denk das es da schon was gibt, aber ob es der gott ist für den wir ihn halten, glaub ich net !!
öhm, sorry, aber das is nicht mein auto xD
|
|
spartan - 34
Profi
(offline)
Dabei seit 04.2005
868
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 17:42 Uhr
|
|
also es gibt momente wo ich denk "Wo ist jetzt Gott?" und momente wo ich denk "Danke Gott dass du da bist!"
Also zum ersten wenn ich denk wo gott ist, wenn ich irgendwo menschen oder tiere qualvoll sterben seh, denk ich manchmal wo ist gott?? warum macht der net irgendwas!!
und beim anderen, wenn z.b. ich en richtig geilen tag hab, viele mädels, und gute noten denke ich "danke gott dass es dich gibt"
so des wars meinerseits
Profi/Daddelgott
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 19:03 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.02.2006 um 19:10 Uhr
|
|
hehe immer diese these wieso lässt gott das zu und das. und es ist "in" an sowas wie "eine macht" zu glauben...hab ich bis jetzt noch garnicht gehört. wenn du zur quelle willst musst du gegen den strom schwimmen. aber lassen wir das mal so stehen. wenn man die dinge länger beobachtet bzw erstmal anfängt dann kommt man irgendwann dahin an etwas zu glauben. egal ob es die perfektion im "weltall" (universum) ist oder anderes was das "fleischliche" bewusste leben überhaupt zustande gebracht hat, man versteht es langsam. beim einen schneller beim anderen langsamer, aber es passiert. rein IMHO natürlich ;D
Dann gibt es eben keinen. aber du glaubst...nämlich das es keinen gibt. WEISST du es ? mhh finds raus.
und gerade für die materilisten die nur das glauben was sie sehen, anfassen, hören, schmecken, riechen, begreifen können...schaut euch doch mal diesen wissenschaftlichen film an.
Zitat:
Bärbel Mohr, Bestseller Autorin
"Der Film ist gleichzeitig ein gelungenes Einstiegswerk für bisher völlig Unbedarfte als auch eine wunderbar inszenierte Zusammenfassung verschiedener Denkansätze zur Struktur der Wirklichkeit. Unser Alltag kann sich uns in vielen Bereichen nur so präsentieren, wie wir ihn in unserem Inneren erzeugen. "Wie innen, so außen", das zeigt der Film deutlich.
Zur Hälfte in Spielfilmform und halb in Interviewform mit 14 Wissenschaftlern erklärt er moderne Sichtweisen u.a. der Quantenphysik und Neurobiologie. Besonders gefreut habe ich mich persönlich darüber Amit Goswami im Interview zu erleben, da ich mit viel Freude seine Bücher gelesen und auch in meinen Büchern bereits empfohlen und zitiert habe.
Nur Actionfans werden nicht auf ihre Kosten kommen, da der Film auf eher sanfte und stimmungsvolle Weise seine wissenschaftlichen Thesen im Spielfilmteil fühlbar macht."
________________________________________________
www.bleeb.de Das ist ein Link
oder gleich direkt der kino link in ulm Das ist ein Link
ich zitiere mal Max Planck:
Zitat:
Max Planck
"Als Physiker, also als Mann, der sein ganzes Leben der nüchternen Wissenschaft von der Erforschung der Materie widmete, bin ich sicher von dem Verdacht frei, für einen Schwarmgeist gehalten zu werden. Und so sage ich nach meinen Erforschungen des Atoms folgendes: Es gibt keine Materie an sich! Alle Materie entsteht und besteht nur durch eine Kraft, welche die Atomteilchen in Schwingungen bringt und sie zum winzigsten Sonnensystem des Atoms zusammenhält. Da es aber im ganzen Weltall weder eine intelligente noch eine ewige Kraft gibt - es ist der Menschheit nie gelungen, das heißersehnte Perpetuum mobile zu erfinden -, so müssen wir hinter dieser Kraft einen bewussten Geist annehmen.
Dieser Geist ist der Ursprung aller Materie. Nicht die sichtbare, aber vergängliche Materie ist das Reale, Wahre und Wirkliche, sondern der unsichtbare, unsterbliche Geist ist das Wahre. Da es aber Geist an sich nicht geben kann und jeder Geist einem Wesen angehört, so müssen wir zwingend Geistwesen annehmen.
Da aber auch Geistwesen nicht aus sich selbst sein können, sondern geschaffen worden sein müssen, so scheue ich mich nicht, diesen geheimnisvollen Schöpfer ebenso zu nennen, wie ihn alle alten Kulturvölker der Erde genannt haben: Gott."
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
goldenI
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2004
1581
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 20:00 Uhr
|
|
Zitat: und es ist "in" an sowas wie "eine macht" zu glauben...hab ich bis jetzt noch garnicht gehört.
nun ja, zumindest ist es mehr in mode, an "eine macht" zu glauben, als an "altmodische" glaubensvarianten.
was ich damit sagen will ist, dass viele menschen mit ihrem glauben einem trend folgen - in 50 jahren glaubt man halt an was anderes und dieser glaube an "eine macht" gilt als veraltet. besser ist es, gründlich selbst drüber nachzudenken.
Zitat: wenn man die dinge länger beobachtet bzw erstmal anfängt dann kommt man irgendwann dahin an etwas zu glauben. egal ob es die perfektion im "weltall" (universum) ist oder anderes was das "fleischliche" bewusste leben überhaupt zustande gebracht hat, man versteht es langsam. beim einen schneller beim anderen langsamer, aber es passiert. rein IMHO natürlich ;D
ja, "irgendwas zu glauben". bringen wir es auf den punkt: jeder schafft sich ein weltbild, mit dem er am besten leben kann´. das ist anpassung = evolution.
konkret heißt das, jeder (also auch mein atheistischer) glaube an irgendwas ist schlicht eine überlebensmaßnahme unseres geistes.
nichts ist wahr oder richtig.
Zitat:
Dann gibt es eben keinen. aber du glaubst...nämlich das es keinen gibt. WEISST du es ? mhh finds raus.
natürlich weiß ichs nicht. aber ich bin davon überzeugt. und das nicht blind, sondern nach langem nachdenken, was selbstverständlich noch lange nicht abgeschlossen ist! - das wird es nie sein.
naja, nach meiner bisherigen kenntnis sind sämtliche aussagen von gläubigen, die sich auf ihren galuben beziehen, entweder widersprüchlich oder in meinen augen naiv und engstirnig.
und die meisten atheistischen standpunkte, die ich kenne, wirken auf mich überdacht und intelligent. so, als hätte der verfasser den überblick und könnte über seinen tellerrand hinausblicken.
das garniert mit meinen eigenen überlegungen und reflexionen, ergeben meine wunderbare, atheistische überzeugung, frei von gott.
No reason to live and that's the way I like it!
|
|
Fleckiy - 52
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2005
219
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.02.2006 um 23:53 Uhr
|
|
Zitat:
nun ja, zumindest ist es mehr in mode, an "eine macht" zu glauben, als an "altmodische" glaubensvarianten.
was ich damit sagen will ist, dass viele menschen mit ihrem glauben einem trend folgen - in 50 jahren glaubt man halt an was anderes und dieser glaube an "eine macht" gilt als veraltet. besser ist es, gründlich selbst drüber nachzudenken.
wenn ich Gott als "irgendeine Macht" bezeichne mach ich es mir relativ einfach, denn dann ist er nciht so richtig bestimmbar und hat deshalb auch keinerlei Ansprüche auf mein Leben und ich kann Leben wie ich will.
Wenn ich jetzt an den Gott der Bibel glaube, dann muß ich vermutlich mein Leben ändern, nicht aus Zwang, sondern auf Reaktion auf sein Liebesangebot.
Deshalb basteln sich die meisten Leute ihren Gott selber und bezeichnen es als irgendeine Macht, nur ob sie damit richtig liegen?????
Zitat: naja, nach meiner bisherigen kenntnis sind sämtliche aussagen von gläubigen, die sich auf ihren galuben beziehen, entweder widersprüchlich oder in meinen augen naiv und engstirnig.
und die meisten atheistischen standpunkte, die ich kenne, wirken auf mich überdacht und intelligent. so, als hätte der verfasser den überblick und könnte über seinen tellerrand hinausblicken.
hmm...das ist ne sehr gewagt Behauptung und da bin ich jetzt aber mal auf Beispiele gespannt.
Welche Meinungen der Christen sind z.B. naiv??? Was wiedersprüchlich????
Warum sind Atheisten dagegen intelligent und haben den Überblick??
Find ich schon ein bisschen hart formuliert 
Man könnte es auch anderst herum sagen, wenn ich das Wunderwerk Natur beobachte und nciht an einen Schöpfer glaube, sondern dass alles durch Zufall entstanden ist, ist das durchdacht oder sag ich, "ich will/kann nicht glauben, deshalb kann es nicht sein."
Bin echt auf deine Beispiele gespannt
|
|
botz - 44
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2002
511
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2006 um 08:48 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.02.2006 um 08:54 Uhr
|
|
Zitat: nun ja, zumindest ist es mehr in mode, an "eine macht" zu glauben, als an "altmodische" glaubensvarianten.
was ich damit sagen will ist, dass viele menschen mit ihrem glauben einem trend folgen - in 50 jahren glaubt man halt an was anderes und dieser glaube an "eine macht" gilt als veraltet. besser ist es, gründlich selbst drüber nachzudenken.
ich verrat dir nun ein geheimnis meinerseits. mir ist das äusserst egal was der Trend, die mode oder sonstige mainstream geschichten machen. der witz ist das wenn du selber darüber nachdenkst, denkt diese macht ja über sich selber nach. du kannst es drehen und wenden wie du willst.
Zitat: ja, "irgendwas zu glauben". bringen wir es auf den punkt: jeder schafft sich ein weltbild, mit dem er am besten leben kann´. das ist anpassung = evolution.
konkret heißt das, jeder (also auch mein atheistischer) glaube an irgendwas ist schlicht eine überlebensmaßnahme unseres geistes.
nichts ist wahr oder richtig.
jo gott hat quasi 6 milliarden ansichten über sich selber. mir ist schon klar das es viele nicht glauben können weil: das ist ja blasphemie. das wäre ja "zu schön" um "wahr zu sein"...wo kommen wir denn da hin löl. dann frag ich mal ganz kess: was ist denn der geist ? aus was besteht der ? was siehst du tatsächlich ? was ist materie ?
nichts ist wahr ? ein beispiel: du lebst ! wahr oder nicht wahr ?
Zitat: natürlich weiß ichs nicht. aber ich bin davon überzeugt. und das nicht blind, sondern nach langem nachdenken, was selbstverständlich noch lange nicht abgeschlossen ist! - das wird es nie sein.
naja, nach meiner bisherigen kenntnis sind sämtliche aussagen von gläubigen, die sich auf ihren galuben beziehen, entweder widersprüchlich oder in meinen augen naiv und engstirnig.
und die meisten atheistischen standpunkte, die ich kenne, wirken auf mich überdacht und intelligent. so, als hätte der verfasser den überblick und könnte über seinen tellerrand hinausblicken.
das garniert mit meinen eigenen überlegungen und reflexionen, ergeben meine wunderbare, atheistische überzeugung, frei von gott.
deinen ersten absatz kann ich genauso sagen. ich sag auch nicht blind das es eine "macht" gibt sondern das hat sich langsam so ergeben. vor 10 jahren hät ich das auch nicht für möglich gehalten das mich sowas überhaupt mal interessiert.
"...noch lange nicht abgeschlossen ist! - Das wird es nie sein" mhh...glaubst du nicht das du nur dieses leben hast ? denn wenn du nur 1mal lebst müsste es ja doch abgeschlossen sein bzw enden.
red mal nicht mit "gläubigen" sondern red mal mit spirituell interessierten. ich möcht gar keiner religion angehören weil ich einfach direkt da hingeh wo sie dich scheinbar hinbringen wollen :P
glaub an was du glaubst und lass andere glauben was sie wollen. quasi leben und leben lassen.
Zitat: wenn ich Gott als "irgendeine Macht" bezeichne mach ich es mir relativ einfach, denn dann ist er nciht so richtig bestimmbar und hat deshalb auch keinerlei Ansprüche auf mein Leben und ich kann Leben wie ich will.
Wenn ich jetzt an den Gott der Bibel glaube, dann muß ich vermutlich mein Leben ändern, nicht aus Zwang, sondern auf Reaktion auf sein Liebesangebot.
Deshalb basteln sich die meisten Leute ihren Gott selber und bezeichnen es als irgendeine Macht, nur ob sie damit richtig liegen?????
die frage ist ob DU damit richtig liegst. der erste absatz ist meiner meinung nach richtig. Gott will NICHTS. lass es dir mal auf der zunge zergehen was das für dich heisst !
Wenn du an den Gott der Biebel glaubst: Bist du sündiger, der seine sünden büßen muss und das notfalls in hölle beim teufel persönlich. du musst gottes gesetze befolgen etc, pp. usw. ... das ist dein gott ? das hört sich eher nach einer menschlichen these an die auf angst gegründet wurde um möglichst viele menschen zu der jeweiligen glaubensrichtung zu bekehren.
da sach ich NEIN DANKE ! das muss ja ein kleiner gott sein. denn er hat ja alles erschaffen und brauch daher eigentlich garnichts, weil er hat ja alles und ist alles. das beisst sich. es ist ja nicht so das religionen schlecht sind, aber sie brauchen dringenst ein update !
aber fangen wir keine diskussion an, das führt eh zu nichts da jeder meisstens nur recht behalten möchte und das um jeden preis. ich kann nachvollziehen wieso das so ist und das ist eben meine ansicht.
Zitat: Welche Meinungen der Christen sind z.B. naiv??? Was wiedersprüchlich????
ein paar hab ich oben angeführt. getreu dem film "Das leben des brian" - "jehowa jehowa....STEINIGT IHN !!!"
Grundgesetz Art. 5 [Recht der freien Meinungsäußerung] www.bleep.de
|
|
Psycho-Dox - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 01.2006
252
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.02.2006 um 09:00 Uhr
|
|
wenn es ihn geben würde, wäre die menschheit nicht so dumm
DEATH FOR EVER
|
|
Forum / Young Life
|