Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -3235- -3236- -3237- -3238- -3239- ... -3350- vorwärts >>>  
Oceanos - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2011 um 13:34 Uhr

na dass ich ganz und gar an mehrere götter glaube weil es für mich nicht sein kann dass es einen angeblich so gütigen und gnädigen christengott gibt der dem menschen befiehlt er soll sich die erde untertan machen und der kinder leiden lässt
ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 15:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 15:53 Uhr

Zitat von Oceanos:

na dass ich ganz und gar an mehrere götter glaube weil es für mich nicht sein kann dass es einen angeblich so gütigen und gnädigen christengott gibt der dem menschen befiehlt er soll sich die erde untertan machen und der kinder leiden lässt
Und warum dann mehrere Götter?Ein ganzes Kollektiv das befiehlt?

Freiheit

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 16:45 Uhr

Und zusätzlich: Götter als Symbole für verehrte/wertgeschätzte Sachen, oder Götter als real existierende Wesen?
Oceanos - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2011 um 18:42 Uhr

die götter befehlen es mir nicht aber immerhin war der polytheismus schon vor dem monotheismus da und ich find das einfach logischer. götter sind natürlich unterschiedlich aber sie sind alle unsterblich und entscheiden was geschiegt
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 20:52 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.11.2011 um 20:56 Uhr

Dass etwas früher da war, bedeutet nicht, dass es besser sei als das Jetzige (umgekehrt ist natürlich auch das Jetzige nicht zwingend besser als das Vergangene).
Aus welchen Gründen findest du den Polytheismus logischer als den Monotheismus, und inwieweit seien die Götter in der Lage, das Geschehen zu beeinflussen? Völlig? Oder in unterschiedlichem Maß?
(Entschuldige die vielen Fragen auf einmal. ^^)
Oceanos - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2011 um 22:15 Uhr

nunja wenn es mehrere götter gibt gibt es auch kein theodizeeproblem für mich. die götter mit ihren unterschiedlichen aufgaben und attributen können jeweils unterschiedliches und unterschiedlich schwerwiegendes bewirken- manche sind mächtiger oder wichtiger als andere, es reicht schon wenn manche nur kleinigkeiten im leben beeinflussen und dich beschützen
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 22:17 Uhr

Zitat von Oceanos:

nunja wenn es mehrere götter gibt gibt es auch kein theodizeeproblem für mich. die götter mit ihren unterschiedlichen aufgaben und attributen können jeweils unterschiedliches und unterschiedlich schwerwiegendes bewirken- manche sind mächtiger oder wichtiger als andere, es reicht schon wenn manche nur kleinigkeiten im leben beeinflussen und dich beschützen

Die Theodizeesache würde aber auch wegfallen, wenn man einen einzigen Gott glauben würde, der jedoch andere Eigenschaften hat, nicht?
Ist der Mensch im Vergleich zu jenen Göttern nur unterlegen, oder gänzlich ohnmächtig, also: sind sie über- oder allmächtig?
(Darf ich noch fragen, ob du an bestimmte "etablierte" Gottheiten, oder an eigene glaubst?)
Oceanos - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2011 um 22:28 Uhr

nein ich denke dass die göttern den menschen zwar überlegen aber nicht absolute herrscher sind. klar kann ein gott mehrere eigenschaften haben aber ich denke es ist ein wenig paradox wenn ein gott z.B. gott des wassers und der luft zugleich wäre

was ist mit etabliert gemeint
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 22:38 Uhr

Mit "etabliert" meinte ich Götter aus dem ägyptischen, griechischen, römischen, germanischen oder sonstigem "verbreiteteren" Ensemble; oder handelt es sich um Eigenkreationen, bei denen du einzelnen Momenten der Welt verschiedene eigene Götterkonzepte zuweist?
Oceanos - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 30.11.2011 um 22:54 Uhr

ne also an erster stelle stehen bei mir die großen hauptgötter ägyptens griechenlands und roms, wobei diese sich oftmals sehr ähneln. ich verehre ebenfalls ( aber weniger) die götter der azteken maya tolteken zapoteken huaxteken olmeken, dann noch shiva, vishnu, brahma, ganesha, lakshmi, durgu und sarasvati, ab und zu par nordische

am wichtigsten bleiben für mich allerdings trotzdem die ägyptisch-griechisch-römischen, va

ra
amun
osiris
isis
horus
ptah
bast
hathor
sobek
sokaris
toth
anubis
sekhmet
apis
sarapis
nephtys
selket
neith
seth
khepr
min
mut
nut
grb
schu
tefnut

12 olympischen götter(+römische entsprechungen)
asklepios
maia
selene
sol
helios
okeanos
nyx
eos
eros
plutos
hades
( jeweils mit römisch entsprechendem gott/göttin)
laren
penaten
lemuren
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 30.11.2011 um 23:05 Uhr

Na, das nenne ich einen guten Haufen ... damit dürften doch einige Aspekte der Welt abgedeckt sein. ^^
Wäre es - wo du ohnehin Götter verschiedener Kulturen zusammenbringst - auch möglich, die monotheistischen Götter (nicht als einzige, sondern als manche unter vielen) in deine Vorstellungen mit aufzunehmen?
Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2011 um 00:52 Uhr

Oceanos, dein Nick hast ja passend gewählt, aber wie sieht denn diese Verehrung aus? Ich hoffe das hier mal frischer Wind in den Fred kommt.
ParraPinto - 32
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2011 um 02:04 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.12.2011 um 02:04 Uhr

Wirkliche Argumente sind leider noch nicht genannt worden, warum mehrere Götter existieren sollten, obwohl schon das Axiom, ein göttlches Wesen, sehr in Frage zu stellen ist.

Freiheit

Biebe_666 - 47
Champion (offline)

Dabei seit 05.2005
25297 Beiträge

Geschrieben am: 01.12.2011 um 08:47 Uhr

Zitat von ParraPinto:

Wirkliche Argumente sind leider noch nicht genannt worden, warum mehrere Götter existieren sollten, obwohl schon das Axiom, ein göttlches Wesen, sehr in Frage zu stellen ist.

richtige Argumente wird man auch kaum erwarten können, ich finde nur die Ansicht interessant ;-)
Oceanos - 29
Anfänger (offline)

Dabei seit 02.2010
18 Beiträge
Geschrieben am: 01.12.2011 um 14:31 Uhr

Zitat von phoenix89:

Na, das nenne ich einen guten Haufen ... damit dürften doch einige Aspekte der Welt abgedeckt sein. ^^
Wäre es - wo du ohnehin Götter verschiedener Kulturen zusammenbringst - auch möglich, die monotheistischen Götter (nicht als einzige, sondern als manche unter vielen) in deine Vorstellungen mit aufzunehmen?


das wäre normalerweise ein logischer schluss
trotzdem glaube ich nicht an jesus gott oder allah oder so weil sie ja alles beherrschen würden und alles können und somit mächtiger als alles andere wären

außerdem sind manche christlichen engel ja auch auf römische mythen zurückzuführen und sogar die superchristenmutter maria ist eigentlich die ägyptische göttin isis

beweise:

der tag maria himmelfahrt ist am selben tag wie der heilige tag der isis im slten ägypten

vergleicht die bilder

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

jetzt dazu isis und der horusknabe

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]

[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]


<<< zurück
 
-1- ... -3235- -3236- -3237- -3238- -3239- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -