Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -3223- -3224- -3225- -3226- -3227- ... -3350- vorwärts >>>  
Gurki013 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
462 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:27 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Gurki013:

Zitat von phoenix89:

Absolute Wahrheiten?! - Was wäre denn eine solche? [...]

Bsp: Der Mensch ist nicht Herr über Leben und Tod

Das musst du nun genauer erklären:
Denn deskriptiv (also beschreibend) ist der Mensch durchaus Herr über Leben und Tod; er kann in bestimmten Fällen entscheiden, ob ein Leben entstehen bzw. enden soll, oder nicht.
Oder meintest du es eher normativ (also vorgebend), sodass der Mensch nicht Herr über Leben und Tod sein soll?


eher normativ ;) klar der mensch kann sich zum herrn über tod und leben machen. tut er ja auch. aber die religion setzt eben maßstäbe die nicht einfach aufhebbar sind. die moderne gesellschaft kennt diese aber nicht mehr, denn sobald werte nicht mehr ans transzendente gebunden sind, sind sie realtiv; können also zu jeder zeit über den haufen geworfen werden
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:29 Uhr

Zitat von Niccita:

führen wir das mal weiter ... ich glaub die posterin schrieb auch etwas von man muss alles mal ausprobieren?

Dann ist also Homosexualität in deinen Augen abartig, aber ausprobieren muss man's mal? Sollte ich da etwas falsch verstanden haben, korrigiere mich bitte.

Zitat von Niccita:

also sag mal, bei dir gibt's auch nur schwarz und weiß oder?
muss ich zu allem amen sagen? bin ich nur dann christ? tz ...

Nein, schwarz und weiß nicht. Aber wenn du den Kern des Christentums entfernst - eben das, was Jesus als "Evangelium" verkündete: die Liebe zu Gott und zum Menschen, das Grundsätzliche des christlichen Glaubens -, wie möchtest du dich dann Christ nennen? Natürlich kannst du jeden anderen Glauben haben, den du möchtest; aber findest du nicht, dass du dann eine angemessene Bezeichnung wählen solltest?
--Michi----- - 27
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
2 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:31 Uhr

es gibt einen gott sagen viele ich weiß es nicht
simsaliina - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 05.2009
132 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:31 Uhr

Zitat von Niccita:

Zitat von simsaliina:


Es gilt in deinem Kopf also die Regel, homosexuelle Handlungen zwischen Männern seien "abartig", zwischen Frauen aber "zeitgemäß"?
Erklär mir das.


ich hab doch nie gesagt, dass das zwischen frauen net abartig ist? :-D wie kommst du darauf? erklär mir das


Voilà:

Zitat von Niccita:

Zitat von HeadsH0t__:

Okeey ;D
Also Jungs, Frauen haben auch Sexfantasien !
Mich würde es mal interessieren, wie es mit ner zweiten Frau wäre ;-)
Ich teile zwar nicht gerne, aber man muss doch alles mal ausprobiert haben man lebt nur einmal 8-)


:daumenhoch:

Niccita - 32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:32 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Niccita:

führen wir das mal weiter ... ich glaub die posterin schrieb auch etwas von man muss alles mal ausprobieren?

Dann ist also Homosexualität in deinen Augen abartig, aber ausprobieren muss man's mal? Sollte ich da etwas falsch verstanden haben, korrigiere mich bitte.

Zitat von Niccita:

also sag mal, bei dir gibt's auch nur schwarz und weiß oder?
muss ich zu allem amen sagen? bin ich nur dann christ? tz ...

Nein, schwarz und weiß nicht. Aber wenn du den Kern des Christentums entfernst - eben das, was Jesus als "Evangelium" verkündete: die Liebe zu Gott und zum Menschen, das Grundsätzliche des christlichen Glaubens -, wie möchtest du dich dann Christ nennen? Natürlich kannst du jeden anderen Glauben haben, den du möchtest; aber findest du nicht, dass du dann eine angemessene Bezeichnung wählen solltest?


also ich bin gerade etwas verwirrt.
ich habe nie irgendeine liebe infrage gestellt.
aber ich persönlich finde, dass ich durchaus dann christ sein kann, wenn ich zwar net an jesus glaub, aber an gott und einigermaßen nach den regeln der christlichen kirche leb.

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:32 Uhr

Zitat von Gurki013:

eher normativ ;) klar der mensch kann sich zum herrn über tod und leben machen. tut er ja auch. aber die religion setzt eben maßstäbe die nicht einfach aufhebbar sind. die moderne gesellschaft kennt diese aber nicht mehr, denn sobald werte nicht mehr ans transzendente gebunden sind, sind sie realtiv; können also zu jeder zeit über den haufen geworfen werden

Wenn Werte aber doch relativierbar sind, sind es keine absoluten Wahrheiten: Diese wären unumstößlich, könnten nicht umgeworfen werden. Ich sehe desweiteren nicht, dass es per se schlecht wäre, wenn Werte diskutabel werden, solange nur die Menschen, die sich mit ihnen auseinandersetzen, auch fähig dazu sind.
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:34 Uhr

Zitat von Niccita:

also ich bin gerade etwas verwirrt.
ich habe nie irgendeine liebe infrage gestellt.
aber ich persönlich finde, dass ich durchaus dann christ sein kann, wenn ich zwar net an jesus glaub, aber an gott und einigermaßen nach den regeln der christlichen kirche leb.

Definitely not: Christ zu sein, bedeutet, "in Christus" zu leben, was wiederum bedeutet, Jesus "anzunehmen". Eher noch könntest du entgegen der Lehren der Kirche leben, und zugleich Christ sein; aber Christ zu sein, ohne etwas auf Jesus zu geben, stellt sich problematisch dar, da er - oder seine Lehre - der-/dasjenige ist, was das Christsein ausmacht.
Aber vielleicht müsstest du auch kurz beschreiben, was "Gott" für dich bedeutet, wenn er scheinbar unabhängig von Jesus geglaubt werden kann: Nicht, dass wir noch aneinander vorbeischreiben. ;)
Niccita - 32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Niccita:

also ich bin gerade etwas verwirrt.
ich habe nie irgendeine liebe infrage gestellt.
aber ich persönlich finde, dass ich durchaus dann christ sein kann, wenn ich zwar net an jesus glaub, aber an gott und einigermaßen nach den regeln der christlichen kirche leb.

Definitely not: Christ zu sein, bedeutet, "in Christus" zu leben, was wiederum bedeutet, Jesus "anzunehmen". Eher noch könntest du entgegen der Lehren der Kirche leben, und zugleich Christ sein; aber Christ zu sein, ohne etwas auf Jesus zu geben, stellt sich problematisch dar, da er - oder seine Lehre - der-/dasjenige ist, was das Christsein ausmacht.
Aber vielleicht müsstest du auch kurz beschreiben, was "Gott" für dich bedeutet, wenn er scheinbar unabhängig von Jesus geglaubt werden kann: Nicht, dass wir noch aneinander vorbeischreiben. ;)


gott ... beschreiben? stichwort schöpfer (aber net dass wir uns falschverstehen. ich glaub net an die erschaffung der erde in 7 tagen usw). gott ist für mich ein allwissendes wesen (wobei die bezeichnung wesen au net passt meiner meinung nach) und er hält praktisch die fäden zusammen und die welt am laufen. mehr oder weniger.

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

Gurki013 - 31
Profi (offline)

Dabei seit 03.2006
462 Beiträge
Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:39 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Gurki013:

eher normativ ;) klar der mensch kann sich zum herrn über tod und leben machen. tut er ja auch. aber die religion setzt eben maßstäbe die nicht einfach aufhebbar sind. die moderne gesellschaft kennt diese aber nicht mehr, denn sobald werte nicht mehr ans transzendente gebunden sind, sind sie realtiv; können also zu jeder zeit über den haufen geworfen werden

Wenn Werte aber doch relativierbar sind, sind es keine absoluten Wahrheiten: Diese wären unumstößlich, könnten nicht umgeworfen werden. Ich sehe desweiteren nicht, dass es per se schlecht wäre, wenn Werte diskutabel werden, solange nur die Menschen, die sich mit ihnen auseinandersetzen, auch fähig dazu sind.


klar absolute wahrheiten sind eben immer an religion gebunden. deshalb gibt es sie zumindest für den nichtgläubigen aus seiner perspektive zunächst nicht. klar sind werte teils diskutierbar, bleiben aber unantastbar, ich denke das ist auch wesentlich für werte, sie sind ja auch in der regel nachvollziehbar. gott hat dem menschen ja auch den verstand und die vernnunft geschenkt, aber auch maßstäbe an denen sie auszurichten sind.
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:41 Uhr

Zitat von Niccita:

gott ... beschreiben? stichwort schöpfer (aber net dass wir uns falschverstehen. ich glaub net an die erschaffung der erde in 7 tagen usw). gott ist für mich ein allwissendes wesen (wobei die bezeichnung wesen au net passt meiner meinung nach) und er hält praktisch die fäden zusammen und die welt am laufen. mehr oder weniger.

Da kommt doch gleich ein wenig Klarheit hinein. :)
Aber inwiefern trägt dieser Gott nun christliche Züge? Bislang ist es schließlich "nur" ein Schöpfergott; es könnte sich hier auch um den ägyptischen Aton handeln.
Niccita - 32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:42 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Niccita:

gott ... beschreiben? stichwort schöpfer (aber net dass wir uns falschverstehen. ich glaub net an die erschaffung der erde in 7 tagen usw). gott ist für mich ein allwissendes wesen (wobei die bezeichnung wesen au net passt meiner meinung nach) und er hält praktisch die fäden zusammen und die welt am laufen. mehr oder weniger.

Da kommt doch gleich ein wenig Klarheit hinein. :)
Aber inwiefern trägt dieser Gott nun christliche Züge? Bislang ist es schließlich "nur" ein Schöpfergott; es könnte sich hier auch um den ägyptischen Aton handeln.


könnte es auch. aber so hat man's mir in der kirche (christlich!) erklärt

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:46 Uhr

Zitat von Gurki013:

klar absolute wahrheiten sind eben immer an religion gebunden.
Nicht zwingend; eine Ideologie tut's auch. In beiden Fällen wäre es aber auch nur aus der Perspektive derjenigen Leute eine absolute Wahrheit, was aber einen Widerspruch darstellt, da eine absolute Wahrheit eben absolut, und nicht nur für einen bestimmten Personenkreis verbindlich sein müsste.

Zitat von Gurki013:

klar sind werte teils diskutierbar, bleiben aber unantastbar, ich denke das ist auch wesentlich für werte, sie sind ja auch in der regel nachvollziehbar.

Diskutierbar und zugleich unantastbar? Wie ginge das vor sich?
Im Dritten Reich war die totale Unterwürfigkeit des Einzelnen unter den "Gesamtwillen" des "Volkes" der höchste Wert; ich kann mich dem nicht anschließen. - Ob Werte nachvollziehbar sind, oder nicht, hängt also von der jeweiligen Perspektive ab; somit bleiben sie diskutierbar, umstoßbar, erneuerbar.

Zitat von Gurki013:

gott hat dem menschen ja auch den verstand und die vernnunft geschenkt, aber auch maßstäbe an denen sie auszurichten sind.

Das möchte ich dahingestellt lassen.
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:46 Uhr
Zuletzt editiert am: 27.10.2011 um 20:48 Uhr

Zitat von Niccita:

könnte es auch. aber so hat man's mir in der kirche (christlich!) erklärt
Scheint es dir nicht seltsam, dass die Züge dieses erklärten Gottesbildes auch auf einen anderen Gott zutreffen könnten? Irgendwo muss doch ein Unterschied liegen, was meinst du?
Niccita - 32
Experte (offline)

Dabei seit 09.2006
1696 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:47 Uhr

Zitat von phoenix89:

Zitat von Niccita:

könnte es auch. aber so hat man's mir in der kirche (christlich!) erklärt
Darüber nachgedacht hast du nicht zufällig einmal, nein?


ja doch. wie könnt ich mir sonst mein eigenes kleines gott-welt-bild zusammenbasteln? aber glauben tu ich an gott. daher gläubig. daher christ.

Der Kopf ist rund, damit das Denken seine Richtung ändern kann.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2011 um 20:50 Uhr

Zitat von Niccita:

Zitat von phoenix89:

Zitat von Niccita:

könnte es auch. aber so hat man's mir in der kirche (christlich!) erklärt
Darüber nachgedacht hast du nicht zufällig einmal, nein?

ja doch. wie könnt ich mir sonst mein eigenes kleines gott-welt-bild zusammenbasteln? aber glauben tu ich an gott. daher gläubig. daher christ.

Das ist schön. Aber was genau ist an deinem Gott "christlich"? Wenn du in der Kirche gelernt hast, dass Gott der Schöpfer und Erhalter des Universums ist, dann macht ihn das noch nicht zu einem christlichen Gott: denn diese Merkmale treffen auch auf andere Götter zu. Zu welchen Überlegungen, was genau ihn, und nur ihn ausmacht, bist du gekommen, dass du deinen Gott "christlich" nennst?
<<< zurück
 
-1- ... -3223- -3224- -3225- -3226- -3227- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -