phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 08:41 Uhr
|
|
Ob du hier vielleicht Ursache und Folge umkehrst?
Selbstverständlich ist die Menschwerdung Gottes in den Augen der (v. a. ersten) Christen eine unglaublich verehrenswerte Sache. Um für einen solchen Akt empfänglich zu sein, ist jedoch bereits ein hohes Maß an Zuneigungsbedürftigkeit erforderlich: Muss man nicht, um die Jenseitslehre (und für alles, was damit einhergeht: das "sündige" Fleisch, die verwerflichen Begierden etc.) und auch den Opfertod Gottes/Jesu anzunehmen, bereits sehr am Diesseits (also am Dasein überhaupt) leiden, um dies alles als "wahr" zu empfinden? Waren nicht die Strapazen, welche die ersten Christen hinterher um ihres Glaubens Willen auf sich genommen haben, lediglich die Fortsetzung der Tendenz, die sie bereits aufwiesen, als sie den Glauben annahmen?
Wie ist es nun eigentlich: Haben auch andere Tiere, Pflanzen und unbelebte Dinge eine Seele?
|
|
ZuGuttenberg
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2011
2020
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:12 Uhr
|
|
Jeder Christ pflegt die Hypochondrie
"Jeder Beginn einer Idee entspringt einer unmerklichen Verletzung des Geistes."
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:12 Uhr
|
|
Hier prügeln sich Atheisten und nicht gerade sehr intelligente Gläubige den Kopf ein, lustig zu lesen.
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:14 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill: Hier prügeln sich Atheisten und nicht gerade sehr intelligente Gläubige den Kopf ein, lustig zu lesen.
hol dir den ring DIRK!
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:16 Uhr
|
|
Zitat von redmann: Zitat von ReadyT0Chill: Hier prügeln sich Atheisten und nicht gerade sehr intelligente Gläubige den Kopf ein, lustig zu lesen.

Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
|
|
redmann - 39
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2004
6266
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:18 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill: Zitat von redmann: Zitat von ReadyT0Chill: Hier prügeln sich Atheisten und nicht gerade sehr intelligente Gläubige den Kopf ein, lustig zu lesen.

Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
wieder
hol dir den ring DIRK!
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:20 Uhr
|
|
Zitat von Manu-Bl:
naja ich glaube der budismus ist relativ friedlich, oder?
Das ist leider nur die romantische Ilusion, die bei uns (vll woanders auch) vorherrscht. ne kleine Übersicht gibt es hier:
link
Jede Religion betont, dass es eine Sünde ist zu töten, jede Religion kann aber auch genau dazu instrumentalisiert werden.
Vielleicht eignet sich der Buddhismus etwas weniger dazu, vielleicht erleben wir in hier nur anders, weil es eben nie eine "buddhistische Macht" gab, die groß genug für eine Invasion in Europa war.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 09:21 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill: Zitat von redmann: Zitat von ReadyT0Chill: Hier prügeln sich Atheisten und nicht gerade sehr intelligente Gläubige den Kopf ein, lustig zu lesen.

Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
Das leigt daran, dass es für Glaube keine rationalen Argumente gibt, sonst wäre es Gewissheit.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Utopiaftw - 42
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 07.2011
239
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 14:21 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill:
Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
Klar kann man an einen Gott glauben, aber man kann (u meiner utopischen Meinung nach muss) dabei auch aufhören zu bekehren, belehren, zu manipulieren und das alles als das ausleben was es ist: Ein Glaube. Kein Wissen. Punkt.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 14:24 Uhr
|
|
Zitat von Utopiaftw: Zitat von ReadyT0Chill:
Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
Klar kann man an einen Gott glauben, aber man kann (u meiner utopischen Meinung nach muss) dabei auch aufhören zu bekehren, belehren, zu manipulieren und das alles als das ausleben was es ist: Ein Glaube. Kein Wissen. Punkt.
Problematisch wird es jedoch dort, wo der Glaube sagt: "Ich bin die Wahrheit" und der Gläubige in Folge dessen davon überzeugt ist, dass es gut sei, wenn möglichst viele Leute in Besitz dieser "Wahrheit" wären. Wenn der Gläubige glaubt, der Glaube fordere Missionierung, wird es für ihn schwer sein, seinen Glauben zu glauben, ohne zu versuchen, andere Gläubige zum Glauben zu führen.
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 17:00 Uhr
|
|
Zitat von Utopiaftw: Zitat von ReadyT0Chill:
Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
Klar kann man an einen Gott glauben, aber man kann (u meiner utopischen Meinung nach muss) dabei auch aufhören zu bekehren, belehren, zu manipulieren und das alles als das ausleben was es ist: Ein Glaube. Kein Wissen. Punkt.
Genau das hab ich im Katholischen Glauben nie erlebt, die Missionierung. Abgesehen von ein paar Spinnern, aber mein Gott du kannst nicht alle mundtot machen. Aber der Grundsatz der Kirche ist unter anderem der freie Wille des Menschen und es liegt völlig bei einem selber zu glauben oder nicht.
|
|
Iluron - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 06.2008
8878
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 17:08 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill: Zitat von Utopiaftw: Zitat von ReadyT0Chill:
Man kann schon an einen Gott glauben wenn man will.. so schlimm find ich es nicht, nur die Argumentationen hier sind haarsträubend..^^
Klar kann man an einen Gott glauben, aber man kann (u meiner utopischen Meinung nach muss) dabei auch aufhören zu bekehren, belehren, zu manipulieren und das alles als das ausleben was es ist: Ein Glaube. Kein Wissen. Punkt.
Genau das hab ich im Katholischen Glauben nie erlebt, die Missionierung. Abgesehen von ein paar Spinnern, aber mein Gott du kannst nicht alle mundtot machen. Aber der Grundsatz der Kirche ist unter anderem der freie Wille des Menschen und es liegt völlig bei einem selber zu glauben oder nicht.
Öhm und die Missionare in Afrika haben sich verlaufen und zufällig ne Wagenladung Bibeln dabei?
Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.
|
|
ReadyT0Chill - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2011
413
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 17:11 Uhr
|
|
Okey ... shit kann gut möglich sein :D
Gut andere Argumentation: Kann man es wirklich verurteilen das die Kirche dort unten ihren Glauben verbreitet und den Leuten auch hilft?
Ich denke in solchen Gegenden kann ein Glauben an etwas ziemlichen Halt geben.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 17:14 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill: [...]
Aber der Grundsatz der Kirche ist unter anderem der freie Wille des Menschen und es liegt völlig bei einem selber zu glauben oder nicht.
Der "freie Wille" wird in diesem Kontext überdies in der Weise verstanden, dass jeder Mensch zu jedem Zeitpunkt die gänzlich unbedingte Möglichkeit zu jeder Willensentscheidung hätte, gänzlich unabhängig von anderen Bedingungen wie Einsicht, Motivation etc. pp. - Amüsant.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 21.09.2011 um 17:15 Uhr
|
|
Zitat von ReadyT0Chill: [...]
Gut andere Argumentation: Kann man es wirklich verurteilen das die Kirche dort unten ihren Glauben verbreitet und den Leuten auch hilft?
[...]
Definitely. Wenn dort etwas Not tut, ist es Aufklärung und Engagement sowie Anregung zur Kritik- und Handlungsfähigkeit. Genau das Gegenteil wird durch übermäßiges blindes Gottvertrauen erreicht.
|
|