Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -3147- -3148- -3149- -3150- -3151- ... -3350- vorwärts >>>  
schland06 - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 07.2006
203 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2011 um 16:57 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von dieperle:

Kein vernünftiger Mensch behauptet alles Existente ist aus dem Nichts und dem Zufall entstanden. In den Meisten Religionen wird an einen Schöpfer geglaubt. Christen haben jedoch einen entscheidenden Vorteil - wir haben Jesus Christus - der bewiesen hat - Er ist Gottes Sohn- bezeugt in der Bibel. Jesus tat Wunder die kein Mensch vollbringen kann, hat uns vorgelebt und gezeigt wie Gott ist- ER LIEBT UNS MENSCHEN. und möchte eine Beziehung zu jedem Einzelnen. Jesus hat uns frei gemacht von Schuld, Sünde und Versagen -wenn wir seinen Tod am Kreuz für unsere Schuld annehmen sind wir freie Menschen die niemand verurteilen kann und können einmal bei Jesus im Himmel sein. (ein Verbrecher neben dem Kreuz Jesu sah seine Schuld ein und Jesus hat ihm vor seinem Tod versprochen mit ihm im Himmel zu sein -der andere lästerte bis zu letzt! ) Mein Rat: Nehmt die Vergebung der Sünden und Schuld an und Ihr werdet freie Menschen sein. Ein Leben in Freude und Dankbarkeit führen und Gott loben.

Nicht du schon wieder. Das geht einem wirklich auf die Nerven.
Wenn DU daran glaubst sei dir das gegönnt. Aber sprich anderen nicht ihre Glaubensfreiheit ab, ja? Sei Glücklich darüber dass Du in den Himmel kommst und wir bösen Ketzer in die Hölle.


Amen des hab ich hier schon ein paar mahl gesagt aber des gat dene et runter. Tja und des wirt hier sicher no a paar mahl stehen...

Ach ja bevor man gleich wider mit der Rechtschreibung über mich herzieht ich weis sie isch nicht die besonders gut. Aber niemand isch fehlerlos.
ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 17:03 Uhr

Zitat von toxic_blood:


Hast du Gott schonmal jemanden töten sehen?


Habe ich dich schonmal gesehen?

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2011 um 17:27 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.07.2011 um 17:27 Uhr

Zitat von schland06:

Amen des hab ich hier schon ein paar mahl gesagt aber des gat dene et runter. Tja und des wirt hier sicher no a paar mahl stehen...

Ach ja bevor man gleich wider mit der Rechtschreibung über mich herzieht ich weis sie isch nicht die besonders gut. Aber niemand isch fehlerlos.


Meinst du mich oder die Fanatikerin?

Und keine Sorge, das sind lesbare Sätze. Diesmal habe ich dich einwandfrei verstanden.

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Sanddevil
Champion (offline)

Dabei seit 09.2007
2589 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 17:45 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von EroKami-sama:


Wenn ich jemanden töte und diese Person gab es wirklich, muss ich wohl auch existieren.


Wenn Gott jemanden tötet und diese Person gab es wirklich, muss er wohl auch existieren.


"Er, der HERR, dein Gott, wird diese Leute ausrotten vor dir, einzeln nacheinander. …"
(5. Mose 7,22)

Ignoranz ist auch ein Weg, um mit den Meinungen anderer auszukommen.

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 18:01 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von toxic_blood:


Hast du Gott schonmal jemanden töten sehen?


Habe ich dich schonmal gesehen?


Heißt das nur weil ich dich noch nie gesehen habe, existierst du nicht?
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 07.07.2011 um 18:03 Uhr

Wollt ihr nicht langsam aus dem Philosophiesee herauskommen? ^^

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

ViolentFEAR - 33
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
13295 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 18:31 Uhr

Zitat von ZER0-CooL:

Zitat von ViolentFEAR:

Zitat von toxic_blood:


Hast du Gott schonmal jemanden töten sehen?


Habe ich dich schonmal gesehen?


Heißt das nur weil ich dich noch nie gesehen habe, existierst du nicht?


Nochmal nachdenken.

Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit

ZER0-CooL - 35
Champion (offline)

Dabei seit 09.2004
4459 Beiträge

Geschrieben am: 07.07.2011 um 18:34 Uhr

Zitat von ViolentFEAR:

Nochmal nachdenken.


ahh, jetzt hats klick gemacht -.- ich sollt mehr denken :-D
-TylerD- - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 10:41 Uhr

Sorry, damit sich meine Zehennägel wieder abrollen:

Zitat von phoenix89:


Gründet Glauben etwa auf Vernunft? Das halte ich für eine gewagte These.


Gründet Unglauben etwa auf Vernunft? Eben so wenig, (oder so viel) wie anders herum.


Kette rechts...

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 11:40 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2011 um 11:41 Uhr

Zitat von -TylerD-:

Sorry, damit sich meine Zehennägel wieder abrollen:

Zitat von phoenix89:


Gründet Glauben etwa auf Vernunft? Das halte ich für eine gewagte These.

Gründet Unglauben etwa auf Vernunft? Eben so wenig, (oder so viel) wie anders herum.

Willkommen zurück! Erläuterst du mir noch nachträglich, weshalb ein Ungläubiger den Glauben nicht kritisieren dürfte, und was du unter Beten verstehst? Muss natürlich nicht. :)

Vielleicht solltest du deine Nägel kürzer halten, wenn sie sich so schnell aufrollen: Ich richtete mich gegen die Behauptung, kein vernünftiger Mensch würde die Schöpfung leugnen, welche impliziert, dass jemand, der dies tut, nicht vernünftig sei:

Zitat von phoenix89:

Zitat von dieperle:

Kein vernünftiger Mensch behauptet alles Existente ist aus dem Nichts und dem Zufall entstanden.

Gründet Glauben etwa auf Vernunft? Das halte ich für eine gewagte These.

Dass das Nicht-an-eine-Schöpfung-Glauben ebenfalls kein reines Vernunfterzeugnis ist, ist mir klar. Der Schöpfungsglaube gründet aber meines Erachtens nicht auf Vernunft, sondern auf Bedürfnissen, - wobei natürlich die vernunftgeleitete Spekulation dazukommt, um dem Ganzen eine Form zu geben. Ohne Vernunft kein Glaube, sicher. Es ging mir um die Grundlage.
(Darüber lässt sich gerne debattieren, und ich mich wiederum gerne von etwas anderem überzeugen.)
Der von mir zitierte Beitrag suggerierte, dass man, wenn man nur anfinge zu denken, unweigerlich zum Glauben an die Schöpfung käme, was ich doch stark zu bezweifeln wage.
-TylerD- - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 09.2009
159 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 12:34 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2011 um 12:34 Uhr

Zitat von phoenix89:


Willkommen zurück! Erläuterst du mir noch nachträglich, weshalb ein Ungläubiger den Glauben nicht kritisieren dürfte, und was du unter Beten verstehst? Muss natürlich nicht. :)


Erläutert habe ich bereits genügend. Wenn du weiter Milch haben willst ,musst du die ganze Kuh kaufen. So ist der Deal !

Zitat von phoenix89:


Vielleicht solltest du deine Nägel kürzer halten, wenn sie sich so schnell aufrollen: Ich richtete mich gegen die Behauptung, kein vernünftiger Mensch würde die Schöpfung leugnen, welche impliziert, dass jemand, der dies tut, nicht vernünftig sei:


Das liegt weniger an der Länge meiner Nägel, als viel mehr an flachen Behauptungen die ich hier so lese. ;-)
Um so flacher diese Sind, desto mehr rollen sich die Nägel auf.


Zitat von phoenix89:


Dass das Nicht-an-eine-Schöpfung-Glauben ebenfalls kein reines Vernunfterzeugnis ist, ist mir klar.

Deine Antwort auf dieperles Post lässt allerdings anders vermuten, also komm mir nicht so !

Zitat von phoenix89:


Der Schöpfungsglaube gründet aber meines Erachtens nicht auf Vernunft, sondern auf Bedürfnissen, - wobei natürlich die vernunftgeleitete Spekulation dazukommt, um dem Ganzen eine Form zu geben. Ohne Vernunft kein Glaube, sicher. Es ging mir um die Grundlage.
(Darüber lässt sich gerne debattieren, und ich mich wiederum gerne von etwas anderem überzeugen.)
Der von mir zitierte Beitrag suggerierte, dass man, wenn man nur anfinge zu denken, unweigerlich zum Glauben an die Schöpfung käme, was ich doch stark zu bezweifeln wage.


Wessen Bedürfnis? Wessen Vernunft? Deine? Meine? = Unsere?
Wir reden hier nicht von Physikalischen Konstanten...

Wenn man anfängt zu denken und auch weiter denkt, wird man sicherlich nicht sofort beim Glauben landen. Aber früher oder später, wird man sich damit auseinandersetzen müssen.

Kette rechts...

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 13:12 Uhr

Zitat von -TylerD-:

Zitat von phoenix89:


Willkommen zurück! Erläuterst du mir noch nachträglich, weshalb ein Ungläubiger den Glauben nicht kritisieren dürfte, und was du unter Beten verstehst? Muss natürlich nicht. :)

Erläutert habe ich bereits genügend. Wenn du weiter Milch haben willst ,musst du die ganze Kuh kaufen. So ist der Deal !

So, und nun mal abseits der metaphorischen Ebene: Ich weiß, was vorwiegend unter einem Gebet verstanden wird, habe vielen beigewohnt – dennoch bringt mich das nicht zur Einsicht, was denn nun du konkret darunter verstehst. – Ich habe mich mit dem Glauben auseinandergesetzt, könnte sonst nicht über ihn urteilen; – sollte der Kauf der Kuh dahingehend gemeint gewesen sein, dass ich erst gläubig sein muss, um darüber urteilen zu dürfen, möchte ich dich dahingehend ergänzen, dass das Hineinversetzen in die jeweilige Position, so es tatsächlich stattfindet, zu einer Beschäftigung mit der entsprechenden Position ebenso notwendig ist, wie ein Hinausgehen aus selbiger. Man muss nicht gläubig sein, um sich mit dem Glauben auseinandersetzen zu können, aber man sollte sich doch so weit wie möglich in ihn hineindenken und -fühlen, aber ihn auch aus großer Distanz betrachten können: sowohl als Gläubiger wie auch als Nichgläubiger.

Zitat von -TylerD-:

Das liegt weniger an der Länge meiner Nägel, als viel mehr an flachen Behauptungen die ich hier so lese. ;-)
Um so flacher diese Sind, desto mehr rollen sich die Nägel auf.

Soso. Ich fand dieperles Beitrag auch recht platt, weil lediglich halbfanatische Behauptungen aufgestellt wurden. Eine Pediküre hatte ich dennoch nicht nötig.

Zitat von -TylerD-:

Zitat von phoenix89:


Dass das Nicht-an-eine-Schöpfung-Glauben ebenfalls kein reines Vernunfterzeugnis ist, ist mir klar.

Deine Antwort auf dieperles Post lässt allerdings anders vermuten, also komm mir nicht so !

„... komm mir nicht so“: Verzeih‘, falls ich Anstoß erregt haben sollte, aber wenn ich bezweifle, dass jeder denkende Mensch zum Glauben kommen müsse, dann habe ich damit noch lange nicht gesagt, dass jeder denkende Mensch den Glauben ablehnen müsse. Dass du vom ersten ausgehend das letztere vermutest, war weder gewollt noch erwartet.

Zitat von -TylerD-:

Wessen Bedürfnis? Wessen Vernunft? Deine? Meine? = Unsere?
Wir reden hier nicht von Physikalischen Konstanten...

Wenn man anfängt zu denken und auch weiter denkt, wird man sicherlich nicht sofort beim Glauben landen. Aber früher oder später, wird man sich damit auseinandersetzen müssen.

Sicherlich muss man sich damit auseinandersetzen: Nämlich dann, wenn man an die Grenzen der Vernunft stößt, also dorthin vordringt, wo die gesicherte Erkenntnis aufhört und die blanke Spekulation beginnt. Eben deshalb ist auch der Satz, ein vernünftiger Mensch würde die Schöpfung als Wahrheit nehmen müssen, nicht korrekt. Alles, was über diese Welt und ihre Form hinausgeht, sprich: alles, was unser Erkenntnisvermögen sprengt, bleibt uns verborgen. Das ist das Ergebnis, zu dem das vernunftgeleitete Denken den Menschen meines Erachtens führen kann. Für alle weitergehenden Spekulationen, die z. B. zu einem Schöpfergott führen, sind eher Wünsche verantwortlich, die Geborgenheit, Sinnhaftigkeit, Festigkeit etc. herbeisehnen – und diese in einem Gott finden, der all diese Dinge allem Dasein bereits untergelegt hat. –
Sollte sich diese Sache dir anders darstellen, würde es mich freuen, wenn du deine Eindrücke schildern würdest. Die von mir genannten Begründungen fußen auf eigenen Überlegungen sowie Erklärungen von Gläubigen; das ergibt natürlich kein allumfassendes Bild, weshalb ich über weitere Perspektiven sehr dankbar bin.
Tietze - 30
Champion (offline)

Dabei seit 04.2011
2613 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 13:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 08.07.2011 um 13:41 Uhr

Zitat von needspeed:

tgnjtztnnjtzzt


/sign :-D
wenigstens einer nimmt den thread hier nich soo ernst^^

ich frag mich immer wieder wenn ich hier lese, warum manche leute da so lange texte schreiben, bei denen mir persönlich die lust zum lesen vergeht, obwohl sie letztendlich nicht beweisen können, dass es gott gibt / bzw nicht gibt^^
rt80 - 44
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
162 Beiträge
Geschrieben am: 08.07.2011 um 13:43 Uhr

Zitat von Tietze:

Zitat von needspeed:

tgnjtztnnjtzzt


/sign :-D
wenigstens einer nimmt den thread hier nich soo ernst^^

ich frag mich immer wieder wenn ich hier lese, warum manche leute da so lange texte schreiben, bei denen mir persönlich die lust zum lesen vergeht, obwohl sie letztendlich nicht beweisen können, dass es gott gibt / bzw nicht gibt^^


Nachdenken, Diskutieren und Wissen austauschen kann Spaß machen, selbst wenn man keine eindeutigen Antworten erhält.
portant_
Halbprofi (offline)

Dabei seit 06.2011
272 Beiträge

Geschrieben am: 08.07.2011 um 13:45 Uhr

meine fressewie seit ihr zu 3150 seiten gekommen

und gott existiert solang der glaube daran existent ist --> keine typen die an gott glauben, kein gott

ich persönlich glaub nich dran ...

I KNEW IT !! // PSN: cOoKiE-KiNg122 -SEMPER FIDELiS-

<<< zurück
 
-1- ... -3147- -3148- -3149- -3150- -3151- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -