Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 15:59 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666:
@Tyler: Mal ne ganz dumme Frage, offensichtlich glaubst Du ja an Gott. An was für eine Art Gott glaubst Du? An ein übermächtiges Schöpferwesen im Sinne von "Alien" oder eher an einen persönlichen Gott dem jeder von uns am herzen legt. Wenn es so sein sollte: denkst Du für diese Art von Gott spielt die Religion des Gläubigen eine Rolle?
Ja,ich glaube an Gott. Er ist aber keine "Art" Gott, er ist ein Gott.
Wie meinst du das in Bezug auf einen persönlichen Gott? Wie ich ihn an seinen Eigenschaften festmachen will?
Ich glaube an seine Eigenschaften, wie sie in der Bibel beschrieben sind.
Religion ist in meinen Augen etwas unbiblisches, was nicht von Gott kommt.
Kette rechts...
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 16:19 Uhr
|
|
Zitat von -TylerD-: Zitat von bockwurst82:
Dir ist klar, dass Agnostiker die theoretische Existenz eines Gottes für möglich halten?
Ja ist mir klar. Das ist genau so toll wie ein bischen schwanger zu sein, oder halb zu heiraten.
sorry, aber das ist dumme Polemik und weit unter deinem bisherigen Niveau
Zitat von -TylerD-: Zitat von bockwurst82:
Damals haben die Menschen Dinge, die sie sich nicht erklären konnten (Sonne, Polarlichter etc.) durch Gottheiten erklärt. Alles was nach aktuellstem Stand der Wissenschaft nicht geklärt werden konnte war ein Gott.
Genauso ist es doch heute. Du sagst, die Wissenschaft kommt irgendwann nicht weiter. Stimmt, aber wo ist der Unterschied zwischen, durch aktuellsten Stand der Wissenschaft unerklärlichen Polarlichtern und dem entstehen des Universums?
Wir können es nicht erklären. Noch nicht. Das heißt noch lange nicht, dass es ein Beweis für Gott ist.
Der Unterschied liegt einfach daran, dass man eine göttliche Schöpfung nicht mit menschlicher Wissenschaft erklären kann.Nicht gestern und nicht heute. Wie soll das auch gehen? Auch wenn du agnostisch gesehen einen Schöpfergott für möglich hältst, welche Eigenschaften hat dieser dann?? Gleich denen der Menschen? Oder könnte es sein, dass dieser dann ein bischen mehr in der Birne hat? Dann war sein Hauptproblem sicherlich nicht, alles so zu bauen ,damit du und ich es verstehen können.
Eine Andere Möglichkeit:
Schau dir die Singularität an. Hier ist sicherlich vieles Theorie, doch stellt sich NICHT die Frage >OB< eine Kraft zur Expansion des Universums geführt hat, sondern welche.
Wissenschaftlich ist es nicht zu erklären, weil eben die Naturgesetze zu diesem Zeitpunkt wahrscheinlich nicht existiert haben.
Meinst du, man wird die Schöpfung niemals erklären können, oder man wird niemals beweisen können, ob es Gott war?
Du hast nicht ganz verstanden was Agnostizismus bedeutet. Es ist durchaus möglich, dass es einen almmächtigen Gott gibt. Die Existenz eines solchen lässt sich aber weder be- noch widerlegen. Wer was anderes behauptet befindet sich außerhalb der Logik. Allerdings ist es genauso möglich, dass es das FSM, das IPU oder sonstein allmächtiges wesen gibt.
Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, dann hat dieser definitiv mehr in der Birne als der Mensch, sonst wäre er ja nicht allmächtig.
Zum Rest: Richtig, es gibt unendlich viel, das wir nicht verstehen, bzw noch nicht erklären können und nu?
Es ist für mich unlogisch die Existenz von etwas anzunehmen, dass sich nicht Beweisen lässt, nur um Dinge zu erklären, die ich nicht verstehe.
Zitat von -TylerD-: Zitat von bockwurst82:
E: Es ist ebenso Teil des Agnostizismus, dass man Gott für nicht beweisbar und auch nicht widerlegbar hält.
E2: zudem bin ich keineswegs Dogmatischer Agnostiker. Ich lass mich jederzeit überzeugen, aber IMO ist dies die einzig logische Sichtweise auf das Thema Glaube.
Bleib weiter am Ball.
Du lässt dich überzeugen? Wie kann ich mir denn deine Überzeugung vorstellen? Wenn dir jetzt jemand einen wirklich plausiblen Gottesbeweis vorlegt, was tust du dann??
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mich überzeugen würde. Aber ich bin einfach nicht so arrogant, zu behaupten meine Sicht ist die letzte Wahrheit. Ich behaupte es ist bei gegenwärtigem Kenntnissstand die einzig logische. (Was nicht unbedingt heißt beste)
Wenn ich einen Beweis für Gott hätte, dann würde ich selbstverständlich Glauben, wobei das dann ja nicht wirklich Glauben wäre. Dann wäre es ja Gewissheit.
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
P08-02-14V - 28
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 04.2010
398
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 17:35 Uhr
|
|
Nein!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! sowas doch nicht
Für Rechtsschreibfehler haftet die Tastatur.
|
|
-TylerD- - 44
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 09.2009
159
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 17:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 14.04.2011 um 17:58 Uhr
|
|
Zitat von bockwurst82:
sorry, aber das ist dumme Polemik und weit unter deinem bisherigen Niveau
Schon OK, ich mein es so wie ich geschrieben habe. Diese Haltung ist weder Fisch noch Fleisch.
Zitat von bockwurst82:
Meinst du, man wird die Schöpfung niemals erklären können, oder man wird niemals beweisen können, ob es Gott war?
Naja für mich hat diese Frage ja keine Bedeutung, weil ich einen Glauben habe.
Zitat von bockwurst82:
Du hast nicht ganz verstanden was Agnostizismus bedeutet. Es ist durchaus möglich, dass es einen almmächtigen Gott gibt. Die Existenz eines solchen lässt sich aber weder be- noch widerlegen. Wer was anderes behauptet befindet sich außerhalb der Logik. Allerdings ist es genauso möglich, dass es das FSM, das IPU oder sonstein allmächtiges wesen gibt.
Wenn es einen allmächtigen Gott gibt, dann hat dieser definitiv mehr in der Birne als der Mensch, sonst wäre er ja nicht allmächtig.
Das hab ich schon verstanden, aber wenn ich schon annehme, dass es einen Gott geben kann, dann muss ich auch weitere Annehmungen machen, weil es eben damit nicht getan ist. Ein Beweis ändert nichts an deiner Situation.
Und steht eigentlich die Todesstrafe darauf, sich ausserhalb der Logik zu befinden?
Was sagen wirklich schlaue Köpfe über Gott?
Zitat von bockwurst82:
Zum Rest: Richtig, es gibt unendlich viel, das wir nicht verstehen, bzw noch nicht erklären können und nu?
Es ist für mich unlogisch die Existenz von etwas anzunehmen, dass sich nicht Beweisen lässt, nur um Dinge zu erklären, die ich nicht verstehe.
Du benützt öfter das Wort "Logik" wie Mr.Spock. ^^
OK, dann drehst du dich allerdings leider im Kreis. Wo die Logik endet, müssen Dinge angenommen werden die darüber hinaus gehen.
Wenn also ein angenommener Gott, das Universum erschaffen hat, dann ist er wohl auch mächtig genug Dinge zu tun die wir nicht begreifen können, oder? Da sind wir uns doch einig?
Zitat von bockwurst82:
Ich weiß ehrlich gesagt nicht, was mich überzeugen würde. Aber ich bin einfach nicht so arrogant, zu behaupten meine Sicht ist die letzte Wahrheit. Ich behaupte es ist bei gegenwärtigem Kenntnissstand die einzig logische. (Was nicht unbedingt heißt beste)
Wenn ich einen Beweis für Gott hätte, dann würde ich selbstverständlich Glauben, wobei das dann ja nicht wirklich Glauben wäre. Dann wäre es ja Gewissheit.
Das sind auf jeden Fall aufschlussreiche Worte.
Ja stimmt, weil dann wäre es Wissen und kein Glauben.Das ist was total anderes, auch aus der Sicht von Gott. Ich finde es trotzdem gut sich an einen gegenwärtigen Kenntnisstand zu halten.(auch wenn ich daran Kritik übe) Wie viele scheren sich ein Leben lang einen Dreck darum.
Obwohl dieser Thread erstaunlich viele Posts hat...
Kette rechts...
|
|
_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 18:41 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip:
Sei kreativ, mixe Vorstellungen von verschiedenen Religionen, die sich ja alle Überschneiden zusammen, wenn du es denn brauchst
Und wenn du dann wissen willst zu wem du gehörst?
Wenn du einfach deine privat Religion zusamenbastelst hat diese Religion einen ganz entscheidenden Nachteil:
Die Gemeinschaftbildende Funktion der Religion ist nicht mehr vorhanden.
Die Weltreligionen sind zwar zu einem großenteil vorgegeben, aber in vielen Religionen soll der Gläubige auch unbedingt seine persönliche Beziehung zu Gott entwickeln.
Apocalypse now!!
|
|
blodytear
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 12.2009
176
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 18:43 Uhr
|
|
Naja schon es muss ja was geben. Aber kann Gott wirklich helfen? Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Thema Glauben. Aber iregendwie komm ich da auf kein Nenner. hmmm
~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~ ~♥~
|
|
_Hausmeister - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2010
214
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 18:49 Uhr
|
|
Zitat von blodytear: Naja schon es muss ja was geben. Aber kann Gott wirklich helfen? Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Thema Glauben. Aber iregendwie komm ich da auf kein Nenner. hmmm
Mach dir nich zu viele Gedanken, entweder der Glaube kommt von alleine oder halt nicht ^^ früher oder später ...
Aber allein darüber nachdenken ist meistens sinnlos, weil es, wie gesagt eine überforderung für einen menschen allein ist.
Mir persönlich hat der Reliunterricht geholfen ;)
Apocalypse now!!
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 18:58 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister: Und wenn du dann wissen willst zu wem du gehörst?
Wenn du einfach deine privat Religion zusamenbastelst hat diese Religion einen ganz entscheidenden Nachteil:
Die Gemeinschaftbildende Funktion der Religion ist nicht mehr vorhanden.
Die Weltreligionen sind zwar zu einem großenteil vorgegeben, aber in vielen Religionen soll der Gläubige auch unbedingt seine persönliche Beziehung zu Gott entwickeln.
Du willst doch hier nicht etwa die These bekräftigen, dass eine Religion von jenen und für jene ist, die nicht die Kraft haben, allein zu stehen, und dass es nicht um Wahrheit und Erkenntnis, sondern um Selbsterhalt geht?!
So sehr ich dich darin unterstützen würde - es fällt mir schwer, zu denken, dass das in deiner Absicht lag. ;)
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 19:08 Uhr
|
|
Zitat von _Hausmeister: Aber allein darüber nachdenken ist meistens sinnlos, weil es, wie gesagt eine überforderung für einen menschen allein ist. Ja. Man kann sich das Leben selbst hart gestalten.
Freiheit
|
|
HalfCaste
Anfänger
(offline)
Dabei seit 01.2011
6
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 19:14 Uhr
|
|
Zitat von luftprinzip: Zitat von HalfCaste:
ha ha scherzkeks ich bin in der sekte die nicht glauben durch irgend nen aeschkäfer zum mensch geworden zu sein weils irgend n wissenschaftler sagt
Dann tust mir Leid, wenn du Hilfe zum Ausstieg brauchst, wir helfen dir.
tut mir leid kollege ich will nich von meinem glauben aussteigen ;)
steig du lieber ein
du kannst mir hier nur deine fasade zeigen
aber ich wette auch du stellst dir solche fragen - gibt es gott
sonst würdest hier nich rumschleichen
was ist wenns stimmt?
tot oder leben mit gott;)
|
|
Marcey - 30
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 11.2008
206
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 19:51 Uhr
|
|
![[verlinkte Grafik wurde nicht gefunden]](http://27.media.tumblr.com/tumblr_ljif7nr2zO1qaue01o1_500.jpg)
So, wie es in der Bibel steht auf JEDEN FALL NICHT.
Life's more painless for the brainless.
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:51 Uhr
|
|
Zitat von Marcey:
So, wie es in der Bibel steht auf JEDEN FALL NICHT.
nehm die Bibel als Buch der Moral
und nicht als Geschichtsbuch^^
aber pass auf die bibel hat viele Stellen die man kritisch ansehen sollte^^ vorallem im alten testament ...
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:54 Uhr
|
|
Zitat von Slow_Turtle: Zitat von Marcey:
So, wie es in der Bibel steht auf JEDEN FALL NICHT.
nehm die Bibel als Buch der Moral
und nicht als Geschichtsbuch^^
aber pass auf die bibel hat viele Stellen die man kritisch ansehen sollte^^ vorallem im alten testament ... Wie interpriert man solche Stellen dann? Wo Gott ganze Völker auslöscht etc. Jetzt nicht angreifend gemeint.
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
spaceinvade - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 04.2011
1513
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:55 Uhr
|
|
Zitat von der_wahre_O: Wie interpriert man solche Stellen dann? Wo Gott ganze Völker auslöscht etc. Jetzt nicht angreifend gemeint.
Garnicht das macht die Kirche für dich ;P
Timor Domini principium sapientiae
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 14.04.2011 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von -TylerD-: Zitat von Biebe_666:
@Tyler: Mal ne ganz dumme Frage, offensichtlich glaubst Du ja an Gott. An was für eine Art Gott glaubst Du? An ein übermächtiges Schöpferwesen im Sinne von "Alien" oder eher an einen persönlichen Gott dem jeder von uns am herzen legt. Wenn es so sein sollte: denkst Du für diese Art von Gott spielt die Religion des Gläubigen eine Rolle?
Ja,ich glaube an Gott. Er ist aber keine "Art" Gott, er ist ein Gott.
Wie meinst du das in Bezug auf einen persönlichen Gott? Wie ich ihn an seinen Eigenschaften festmachen will?
Ich glaube an seine Eigenschaften, wie sie in der Bibel beschrieben sind.
Religion ist in meinen Augen etwas unbiblisches, was nicht von Gott kommt.
Warum gerade an den biblischen Gott? Erziehung?
|
|
Forum / Young Life
|