Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von ---ALICE--: Es gibt keinen Gott aber einen Teufel. So seh´ ich das auch :DD
Warum auf ein imaginäres Wesen verzichten um sich dann das nächste zu entwerfen?
Freiheit
|
|
---ALICE-- - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 21:39 Uhr
|
|
weil es wahrscheinlicher ist, dass es einen Teufel gibt als einen Gott. :DD
|
|
ParraPinto - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 21:40 Uhr
|
|
Zitat von ---ALICE--: weil es wahrscheinlicher ist, dass es einen Teufel gibt als einen Gott. :DD Rechenweg?
Freiheit
|
|
---ALICE-- - 29
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 12.2009
50
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 21:45 Uhr
|
|
Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
|
|
Scallywag - 36
Anfänger
(offline)
Dabei seit 06.2010
23
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:05 Uhr
Zuletzt editiert am: 12.01.2011 um 22:05 Uhr
|
|
Zitat von ---ALICE--: Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
zu geil du bist ja zu süß ist ...^^.........einfach nur geil weil er so böse ist ..... ich schmeiß mich wech.....haha
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:09 Uhr
|
|
Zitat von ---ALICE--: Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
geh Topmodel gucken
|
|
Yunami - 29
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2008
2261
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:13 Uhr
|
|
Zitat von ---ALICE--: Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
Es gibt keinen Teufel, warum auch? Wer von den Christen kann schon in die Hölle kommen?
Jesus ist für uns am Kreuz gestorben. Für all unsere Sünden. Wir müssen dieses Geschenk der Vergebung nur annehmen. Geschieht mit der Konfirmation,glaube ich.
und nun? am ende müssen wir doch "nur" unsere Fehler einsehen und wir werden mit dem paradies belohnt.
Gott hilft uns also doch :3
Per aspera ad inferi.
|
|
der_wahre_O - 32
Experte
(offline)
Dabei seit 10.2006
1485
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:22 Uhr
|
|
Zitat von Yunami: Zitat von ---ALICE--: Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
Es gibt keinen Teufel, warum auch? Wer von den Christen kann schon in die Hölle kommen?
Jesus ist für uns am Kreuz gestorben. Für all unsere Sünden. Wir müssen dieses Geschenk der Vergebung nur annehmen. Geschieht mit der Konfirmation,glaube ich.
und nun? am ende müssen wir doch "nur" unsere Fehler einsehen und wir werden mit dem paradies belohnt.
Gott hilft uns also doch :3 Klingt als könntest du machen was du willst solange du am Ende sagst "Ja ich habs net so gemeint" ;)
Work is stealing from workers. Workers have a whole world to steal back from work!
|
|
Slow_Turtle - 31
Champion
(offline)
Dabei seit 12.2009
2382
Beiträge
|
Geschrieben am: 12.01.2011 um 22:45 Uhr
|
|
ziemlich überflüssiger thread
is aber schön um seinen eigenen glauben zu reflektieren :)
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 00:11 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 00:11 Uhr
|
|
Zitat von Yunami: Zitat von ---ALICE--: Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
Es gibt keinen Teufel, warum auch? Wer von den Christen kann schon in die Hölle kommen?
Jesus ist für uns am Kreuz gestorben. Für all unsere Sünden. Wir müssen dieses Geschenk der Vergebung nur annehmen. Geschieht mit der Konfirmation,glaube ich.
und nun? am ende müssen wir doch "nur" unsere Fehler einsehen und wir werden mit dem paradies belohnt.
Gott hilft uns also doch :3
Kann mir eben jemand auf die Sprünge helfen, der bibelfester ist als ich? - War es Jesu eigene Aussage (oder zumindest eine, die ihm in den Mund gelegt wurde), oder hat man ihm hinterher lediglich angedichtet, er sei f ü r u n s , oder für unsere Sünden, am Kreuz gestorben?
Zitat von der_wahre_O: Klingt als könntest du machen was du willst solange du am Ende sagst "Ja ich habs net so gemeint" ;)
Ja, das ist - zumindest evangelische - Kirchenlehre. Wer bereut, dem wird verziehen.
|
|
kifferkind - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 00:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 00:18 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: Zitat von Yunami: Zitat von ---ALICE--: Der Mensch macht öfters Fehler, die er dann danach berreut ABER man sagt ja immer, dass Gott einem immer hilft aber das macht er ja nie. Und der Teufel ist einfach nur geil, weil er so böse ist :D
Es gibt keinen Teufel, warum auch? Wer von den Christen kann schon in die Hölle kommen?
Jesus ist für uns am Kreuz gestorben. Für all unsere Sünden. Wir müssen dieses Geschenk der Vergebung nur annehmen. Geschieht mit der Konfirmation,glaube ich.
und nun? am ende müssen wir doch "nur" unsere Fehler einsehen und wir werden mit dem paradies belohnt.
Gott hilft uns also doch :3
Kann mir eben jemand auf die Sprünge helfen, der bibelfester ist als ich? - War es Jesu eigene Aussage (oder zumindest eine, die ihm in den Mund gelegt wurde), oder hat man ihm hinterher lediglich angedichtet, er sei f ü r u n s , oder für unsere Sünden, am Kreuz gestorben?
Spontan würde mir an dieser Stelle seine Worte aus dem letztem Abendmahl einfallen: Bspw Mt 26,17 ff; die Sache mit dem "Mein Blut das für euch vergossen wird" usw.
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 00:42 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 00:42 Uhr
|
|
Zitat von kifferkind: Zitat von phoenix89: Zitat von Yunami: Es gibt keinen Teufel, warum auch? Wer von den Christen kann schon in die Hölle kommen?
Jesus ist für uns am Kreuz gestorben. Für all unsere Sünden. Wir müssen dieses Geschenk der Vergebung nur annehmen. Geschieht mit der Konfirmation,glaube ich.
und nun? am ende müssen wir doch "nur" unsere Fehler einsehen und wir werden mit dem paradies belohnt.
Gott hilft uns also doch :3
Kann mir eben jemand auf die Sprünge helfen, der bibelfester ist als ich? - War es Jesu eigene Aussage (oder zumindest eine, die ihm in den Mund gelegt wurde), oder hat man ihm hinterher lediglich angedichtet, er sei f ü r u n s , oder für unsere Sünden, am Kreuz gestorben?
Spontan würde mir an dieser Stelle seine Worte aus dem letztem Abendmahl einfallen: Bspw Mt 26,17 ff; die Sache mit dem "Mein Blut das für euch vergossen wird" usw.
*looked up*
Hab' Dank - das dürfte hinkommen. :)
Dennoch find' ich die Stelle zweifelhaft: Wenn es für den "Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird" besser gewesen wäre, "wenn er nie geboren wäre", dann wird der gute Jesus wohl ebendiesen Verrat nicht als das Richtige empfunden haben, denn sonst hätte er wohl Judas' Tat nicht nur ertragen, sondern befürwortet, als notwendigen Schritt hin zur Erlösung Aller von all ihren Sünden - oder missdeute ich?
Außerdem ließe sich besagte Stelle auch so lesen, dass das "Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden" eben nur der Wein ist - schließlich ist in besagter Szene nur von diesem, und in direktem Bezug, die Rede, was die Vermutung nahelegen kann, dass das gemeinsame Abendmahl, so kurz vor dem Dahingehen des Menschensohnes, und nicht die spätere Kreuzigung selbst, also Jesu Tat, das Hingeben des Weines speziell, und nicht sein Tod, die Vergebung der Sünden ist: das Teilen der Speisen aus Nächstenliebe, nicht das Sterben am Kreuz: dass er auch mit dem Verräter noch seine Speisen gemeinsam einnimmt, der doch besser nie geboren wäre - wäre nicht ebendas, in Anbetracht des nahenden Todes, in völliger Nächstenliebe, ein größerer Schluss des Bundes als ein simples Sterben für die Sünden der Menschen?
Doch, wie gesagt, vielleicht missdeute ich - meine Bibelkenntnisse sind nicht die besten.
|
|
kifferkind - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2005
686
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 00:53 Uhr
|
|
Zitat von phoenix89: *looked up*
Hab' Dank - das dürfte hinkommen. :)
Dennoch find' ich die Stelle zweifelhaft: Wenn es für den "Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird" besser gewesen wäre, "wenn er nie geboren wäre", dann wird der gute Jesus wohl ebendiesen Verrat nicht als das Richtige empfunden haben, denn sonst hätte er wohl Judas' Tat nicht nur ertragen, sondern befürwortet, als notwendigen Schritt hin zur Erlösung Aller von all ihren Sünden - oder missdeute ich?
Außerdem ließe sich besagte Stelle auch so lesen, dass das "Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden" eben nur der Wein ist - schließlich ist in besagter Szene nur von diesem, und in direktem Bezug, die Rede, was die Vermutung nahelegen kann, dass das gemeinsame Abendmahl, so kurz vor dem Dahingehen des Menschensohnes, und nicht die spätere Kreuzigung selbst, also Jesu Tat, das Hingeben des Weines speziell, und nicht sein Tod, die Vergebung der Sünden ist: das Teilen der Speisen aus Nächstenliebe, nicht das Sterben am Kreuz: dass er auch mit dem Verräter noch seine Speisen gemeinsam einnimmt, der doch besser nie geboren wäre - wäre nicht ebendas, in Anbetracht des nahenden Todes, in völliger Nächstenliebe, ein größerer Schluss des Bundes als ein simples Sterben für die Sünden der Menschen?
Doch, wie gesagt, vielleicht missdeute ich - meine Bibelkenntnisse sind nicht die besten.
Die ganze Verrat und Auferstehungssach ist meiner Meinung nach etwas zwiespältig.
Zum einen ist da Judas der historisch betrachtet vermutlich Zelot (Widerstandskämpfer gegen die Römer) war und sich durch den Verrat von Jesus erhoffte, dass dieser sich als König der Juden nun aktiv gegen die Unterdrücker wehren würde.
Auf der anderen Seite Jesus der den Verrat braucht da die Auferstehung mehr oder weniger das zentrale Thema des Christentum ist.
Jesus bezeichnete Judas - falls ich mich nicht irre - als einzigen Jünger als seinen Freund.
Wir sind der singende, tanzende Abschaum dieser Erde.
|
|
phoenix89 - 36
Experte
(offline)
Dabei seit 12.2005
1749
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 01:09 Uhr
|
|
Zitat von kifferkind: Zitat von phoenix89: *looked up*
Hab' Dank - das dürfte hinkommen. :)
Dennoch find' ich die Stelle zweifelhaft: Wenn es für den "Menschen, durch den der Menschensohn verraten wird" besser gewesen wäre, "wenn er nie geboren wäre", dann wird der gute Jesus wohl ebendiesen Verrat nicht als das Richtige empfunden haben, denn sonst hätte er wohl Judas' Tat nicht nur ertragen, sondern befürwortet, als notwendigen Schritt hin zur Erlösung Aller von all ihren Sünden - oder missdeute ich?
Außerdem ließe sich besagte Stelle auch so lesen, dass das "Blut des Bundes, das vergossen wird für viele zur Vergebung der Sünden" eben nur der Wein ist - schließlich ist in besagter Szene nur von diesem, und in direktem Bezug, die Rede, was die Vermutung nahelegen kann, dass das gemeinsame Abendmahl, so kurz vor dem Dahingehen des Menschensohnes, und nicht die spätere Kreuzigung selbst, also Jesu Tat, das Hingeben des Weines speziell, und nicht sein Tod, die Vergebung der Sünden ist: das Teilen der Speisen aus Nächstenliebe, nicht das Sterben am Kreuz: dass er auch mit dem Verräter noch seine Speisen gemeinsam einnimmt, der doch besser nie geboren wäre - wäre nicht ebendas, in Anbetracht des nahenden Todes, in völliger Nächstenliebe, ein größerer Schluss des Bundes als ein simples Sterben für die Sünden der Menschen?
Doch, wie gesagt, vielleicht missdeute ich - meine Bibelkenntnisse sind nicht die besten.
Die ganze Verrat und Auferstehungssach ist meiner Meinung nach etwas zwiespältig.
Zum einen ist da Judas der historisch betrachtet vermutlich Zelot (Widerstandskämpfer gegen die Römer) war und sich durch den Verrat von Jesus erhoffte, dass dieser sich als König der Juden nun aktiv gegen die Unterdrücker wehren würde.
Auf der anderen Seite Jesus der den Verrat braucht da die Auferstehung mehr oder weniger das zentrale Thema des Christentum ist.
Jesus bezeichnete Judas - falls ich mich nicht irre - als einzigen Jünger als seinen Freund.
Hah - wieder was gelernt.
Danke und gute Nacht. ^^
|
|
bockwurst82 - 42
Champion
(offline)
Dabei seit 08.2003
6884
Beiträge
|
Geschrieben am: 13.01.2011 um 10:41 Uhr
Zuletzt editiert am: 13.01.2011 um 10:43 Uhr
|
|
Zitat von schland06: Zitat von bockwurst82: Zitat von Slow_Turtle: schwaches Argument...^^
steckt aber mehr dahinter^^
aber ich bin 17 und recht ungebildet
vieleicht solltest du das jemand anderes Fragen :P
wenns dich interessiert
JaJa, Religiösität und mangelnde Bildung gehen Hand in Hand
Ich hab das schon genug Leute gefragt, keiner konnte ne anständige Antwort liefern.
Um welche Frage drät sich den hier eingentlich?
Wie wärs mal wenigstens 1 Seite vorher selber kucken?
Wie auch immer:
Wieso glauben Leute an die Bibel, bzw glauben, dass die Bibel Gottes/Jesus Worte/Wille enthält?
In der Bibel steht, Gott will XY, das stimmt, weil die Bibel-Autoren das von Gott wissen. Das sie es von Gott wissen stimmt, weil es in der Bibel steht.
Auf gut Deutsch: Ich hab Recht, weil ich sage, dass ich Recht habe
Zitat von 187-for-Cops: Zitat von Slow_Turtle:
wie meinst du das was is denn daran auszusetzen? 
ich meinte du verstehst oft erst nach ner weile die worte aus der bibel^^
Ey sorry, aber was in der Bibel steht und was Jesus will sind ja mal 2 völlig unterschiedliche Sachen. (Ich bezieh mich jetzt auf die römisch-katholische bzw. lutheranische Bibel). Ich denke die Bibel die am nähesten am guten Jesus dran is is der Kopten
Und woher weißt du was Jesus will?
Zitat von Biebe_666:
Ändert nichts daran dass es keine "direkten" Schriften gibt von Jesus oder Leuten die Ihne gekannt haben.
eben
ALLES was die christliche Lehre uns vermittelt stammt von Menschen! Menschen die behaupten, sie hätten das von Gott oder seinem Sohn. Der einzigen Beweis für ihre Behauptungen sind ihr eignen Behauptungen. Siehe oben.
Ähnlich sieht es bei den Moslems aus. Soweit ich weiß, steht im Koran, Gott hat Mohamed den Koran diktiert und der soll ab jetzt sein Gesetz auf Erden sein. Sprich, Mohamed hat ein Buch geschrieben, in dem sthet, das dies das Buch Gottes sei und drum stimmt es.
Sorry, aber bei der Logik brauch ich Anlauf
5m-----4m----3m---2m--1m-
E: Das alles sagt nichts über die Existenz eines Gottes aus, es zeigt nur wie leichtgläubig die Menschen sind. Ich mein, schaut euch mal an was die Scientologen glauben. Außerirdische sind in Vulkane gefallen und jetzt schwirren deren Geister umher und sind in uns drin. Nur durch spezielle Seminare kann man die vertreiben und wenn man alle vertrieben hat kann man Fliegen und dergleichen 
Da bekommt man doch Kopfweh!
http:\\shitmyminiondoes.tumblr.com
|
|
Forum / Young Life
|