Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -2968- -2969- -2970- -2971- -2972- ... -3350- vorwärts >>>  
guyoncignito
Champion (offline)

Dabei seit 02.2009
11293 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 19:34 Uhr

Zitat von GVR:

Zitat von schland06:

da muss ich dir widersprechen Gott kan sehr woll sein Existents beweisen den sonst wer er ja woll nicht Gott oder?

Und wie beweist er seine Existenz??
Würde mich jetzt mal ganz stark interessieren.


vielleicht ist die tatsache das es uns gibt, der beweis.
Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 19:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2010 um 19:58 Uhr

Zitat von guyoncignito:

Zitat von GVR:

Zitat von schland06:

da muss ich dir widersprechen Gott kan sehr woll sein Existents beweisen den sonst wer er ja woll nicht Gott oder?

Und wie beweist er seine Existenz??
Würde mich jetzt mal ganz stark interessieren.


vielleicht ist die tatsache das es uns gibt, der beweis.

weil es uns nur mtihilfe eines gottes geben könnte... :autsch:
vielleicht ist die tatsache, dass es gelbes gras gibt, der beweis dass ein spaghettimonster existiert.
vielleicht ist der beweis, dass es nashörner gibt der beweis, dass es ein unsichtbares, pinkes einhorn gibt.

in der quantenmechanik gibt es eine feste größe, die nennt sich ZUFALL, vielleicht könnte es unwahrscheinlicherweise sein, dass wir zufällig entstanden sind ;-)

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

BlackEvil - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
220 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:04 Uhr

wie entstand ursprünglich information aus toter materie? wie bildete sich die materie zu der ersten zelle?
die zelle ist denk ich komplizierter wie ein auto
entstehen autos zufällig?
Alexx91 - 33
Champion (offline)

Dabei seit 04.2007
13611 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:09 Uhr

Zitat von BlackEvil:

wie entstand ursprünglich information aus toter materie? wie bildete sich die materie zu der ersten zelle?

Vereinfachte Darstellung: Blitz schlägt ins Wasser ein, Stoffe reagieren zufällig, Zack, bumm, unkomplizierter Einzeller entstanden.

Zitat von BlackEvil:

die zelle ist denk ich komplizierter wie ein auto
entstehen autos zufällig?

Entsteht Krebs zufällig? Du vergleichst Mutationen mit Technik.

This is how an angel dies, blame it on my own sick pride.

musclecar - 37
Champion (offline)

Dabei seit 01.2010
11519 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:21 Uhr

Zitat von schland06:



da muss ich dir widersprechen Gott kan sehr woll sein Existents beweisen den sonst wer er ja woll nicht Gott oder?
du vergisst hierbei, dass er auch nur gott ist, weil ein paar irdische das behaupten ^^

Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen

jan-isaac
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:33 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2010 um 20:35 Uhr

Zitat von musclecar:

Zitat von schland06:



da muss ich dir widersprechen Gott kan sehr woll sein Existents beweisen den sonst wer er ja woll nicht Gott oder?
du vergisst hierbei, dass er auch nur gott ist, weil ein paar irdische das behaupten ^^


Irtum würde die Existenz Gottes von uns bewiesen werden wie ein physikalisches Gesetz, dann wäre er nicht Gott=nicht real . Denn alle menschlichen Dinge sind bewiesen / alle nicht von Menschen geschaffenen oder entdeckten Dinge sind unbewiesen. Außerdem was ist wenn Gott kein Interresse daran hatt sich zu beweisen und sich lieber unsere Diskussion anschaut.
BlackEvil - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
220 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:34 Uhr

Zitat von Alexx91:

Zitat von BlackEvil:

wie entstand ursprünglich information aus toter materie? wie bildete sich die materie zu der ersten zelle?

Vereinfachte Darstellung: Blitz schlägt ins Wasser ein, Stoffe reagieren zufällig, Zack, bumm, unkomplizierter Einzeller entstanden.

Zitat von BlackEvil:

die zelle ist denk ich komplizierter wie ein auto
entstehen autos zufällig?

Entsteht Krebs zufällig? Du vergleichst Mutationen mit Technik.


aha und wieso konnte das kein einziger versuch durch menschliche hilfe nicht erreicht werden? kein beweis
sag mir woher kommt die information aus der toten materie? die DNA?

soviel zu mutatuion
Gemäß Theorie soll Makroevolution durch eine zufällige Abfolge
von solchen Mutationen vorangetrieben werden, die sich
im jeweiligen Umfeld des Lebewesens als Selektionsvorteil
erweisen. Im Jahr 2005 hat der Biologe Gerald Bergman mit
seinem Team fast 19 Millionen Publikationen nach vorteilhaften
Mutationen durchsucht. Von 453 732 beschriebenen Mutationen
konnten nur 186 als vorteilhaft eingestuft werden.
Allerdings zeigte sich bei keiner dieser Mutationen eine Zunahme
von Genen für neue funktionstüchtige Proteine.
37
In der konventionellen Biologie geht man davon aus, dass
die Anzahl von verschiedenen Arten, die je auf der Erde lebten,
etwa 2 x 1014 (200 Billionen) beträgt. Um eine neue Art hervorzubringen,
sind gemäß Befürwortern der Evolution schätzungsweise
tausend Zwischenformen nötig. Somit müssten
nach evolutionstheoretischer Sichtweise bis heute ca. 2 x 1017
Zwischenformen auf der Erde gelebt haben. Um von einer Zwischenform
zur nächsten zu gelangen, braucht es angeblich wiederum
schätzungsweise tausend vorteilhafte Mutationen. Das
bedeutet, dass bis heute annähernd 2 x 1020 vorteilhafte Mutationen
abgelaufen sein müssten.
Das wären auf die vergangenen 500 Millionen Jahre gerechnet
(in denen die Evolution angeblich stattgefunden haben soll)
weltweit durchschnittlich 10 000 vorteilhafte Mutationen pro
Sekunde! Trotzdem konnte in der gesamten Fachliteratur der
vergangenen Jahrzehnte keine einzige Mutation dokumentiert
werden, wodurch zusätzliche sinnvolle Codierungen in die
DNA hineingekommen wären (1) (2).
Es muss berücksichtigt werden, dass in dieser Darstellung von
erfolgreichen Mutationen die Rede ist. Gemäß Evolutionstheorie
müsste ein gigantisches Vielfaches an zufälligen Mutationen
stattfinden, damit sich 10 000 erfolgreiche pro Sekunde ereignen.
Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:36 Uhr

Zitat von BlackEvil:

wie entstand ursprünglich information aus toter materie? wie bildete sich die materie zu der ersten zelle?

genauso wie die signaltransduktion und die immunisierung zufällig abläuft. zu kompliziert für einen zufall?

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:39 Uhr

Zitat von BlackEvil:

Zitat von Alexx91:

Zitat von BlackEvil:

wie entstand ursprünglich information aus toter materie? wie bildete sich die materie zu der ersten zelle?

Vereinfachte Darstellung: Blitz schlägt ins Wasser ein, Stoffe reagieren zufällig, Zack, bumm, unkomplizierter Einzeller entstanden.

Zitat von BlackEvil:

die zelle ist denk ich komplizierter wie ein auto
entstehen autos zufällig?

Entsteht Krebs zufällig? Du vergleichst Mutationen mit Technik.


aha und wieso konnte das kein einziger versuch durch menschliche hilfe nicht erreicht werden? kein beweis
sag mir woher kommt die information aus der toten materie? die DNA?

soviel zu mutatuion
Gemäß Theorie soll Makroevolution durch eine zufällige Abfolge
von solchen Mutationen vorangetrieben werden, die sich
im jeweiligen Umfeld des Lebewesens als Selektionsvorteil
erweisen. Im Jahr 2005 hat der Biologe Gerald Bergman mit
seinem Team fast 19 Millionen Publikationen nach vorteilhaften
Mutationen durchsucht. Von 453 732 beschriebenen Mutationen
konnten nur 186 als vorteilhaft eingestuft werden.
Allerdings zeigte sich bei keiner dieser Mutationen eine Zunahme
von Genen für neue funktionstüchtige Proteine.
37
In der konventionellen Biologie geht man davon aus, dass
die Anzahl von verschiedenen Arten, die je auf der Erde lebten,
etwa 2 x 1014 (200 Billionen) beträgt. Um eine neue Art hervorzubringen,
sind gemäß Befürwortern der Evolution schätzungsweise
tausend Zwischenformen nötig. Somit müssten
nach evolutionstheoretischer Sichtweise bis heute ca. 2 x 1017
Zwischenformen auf der Erde gelebt haben. Um von einer Zwischenform
zur nächsten zu gelangen, braucht es angeblich wiederum
schätzungsweise tausend vorteilhafte Mutationen. Das
bedeutet, dass bis heute annähernd 2 x 1020 vorteilhafte Mutationen
abgelaufen sein müssten.
Das wären auf die vergangenen 500 Millionen Jahre gerechnet
(in denen die Evolution angeblich stattgefunden haben soll)
weltweit durchschnittlich 10 000 vorteilhafte Mutationen pro
Sekunde! Trotzdem konnte in der gesamten Fachliteratur der
vergangenen Jahrzehnte keine einzige Mutation dokumentiert
werden, wodurch zusätzliche sinnvolle Codierungen in die
DNA hineingekommen wären (1) (2).
Es muss berücksichtigt werden, dass in dieser Darstellung von
erfolgreichen Mutationen die Rede ist. Gemäß Evolutionstheorie
müsste ein gigantisches Vielfaches an zufälligen Mutationen
stattfinden, damit sich 10 000 erfolgreiche pro Sekunde ereignen.


Schabum schabum, schalalalala schabum schabum schalalla.

Genau wie Oldies wiederholst du immer nur das selbe. Auch wenn du schon tausende male eines besseren belehrt worden bist.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

BlackEvil - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
220 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:40 Uhr

woher kommt leben? aus zufall
wieso hat es die evolution als notwendigt gesehen das fortplanzung meisten paarweise stattfindet...da scheint mir allein da es die bibel im schöpfungsbericht erwähnt glaubwürdiger...woher kommt der menschliche geist?

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:43 Uhr

Zitat von BlackEvil:

aha und wieso konnte das kein einziger versuch durch menschliche hilfe nicht erreicht werden?
aus dem gleichen grund aus dem man vor siebzig jahren noch kein atom spalten konnte

Zitat von BlackEvil:

sag mir woher kommt die information aus der toten materie? die DNA?

soll das ein beweis für einen intelligenten designer sein?

Zitat von BlackEvil:


Gemäß Theorie soll Makroevolution durch eine zufällige Abfolge
von solchen Mutationen vorangetrieben werden, die sich
im jeweiligen Umfeld des Lebewesens als Selektionsvorteil
erweisen. Im Jahr 2005 hat der Biologe Gerald Bergman mit
seinem Team fast 19 Millionen Publikationen nach vorteilhaften
Mutationen durchsucht. Von 453 732 beschriebenen Mutationen
konnten nur 186 als vorteilhaft eingestuft werden.
Allerdings zeigte sich bei keiner dieser Mutationen eine Zunahme
von Genen für neue funktionstüchtige Proteine.
37
In der konventionellen Biologie geht man davon aus, dass
die Anzahl von verschiedenen Arten, die je auf der Erde lebten,
etwa 2 x 1014 (200 Billionen) beträgt. Um eine neue Art hervorzubringen,
sind gemäß Befürwortern der Evolution schätzungsweise
tausend Zwischenformen nötig. Somit müssten
nach evolutionstheoretischer Sichtweise bis heute ca. 2 x 1017
Zwischenformen auf der Erde gelebt haben. Um von einer Zwischenform
zur nächsten zu gelangen, braucht es angeblich wiederum
schätzungsweise tausend vorteilhafte Mutationen. Das
bedeutet, dass bis heute annähernd 2 x 1020 vorteilhafte Mutationen
abgelaufen sein müssten.
Das wären auf die vergangenen 500 Millionen Jahre gerechnet
(in denen die Evolution angeblich stattgefunden haben soll)
weltweit durchschnittlich 10 000 vorteilhafte Mutationen pro
Sekunde! Trotzdem konnte in der gesamten Fachliteratur der
vergangenen Jahrzehnte keine einzige Mutation dokumentiert
werden, wodurch zusätzliche sinnvolle Codierungen in die
DNA hineingekommen wären (1) (2).
Es muss berücksichtigt werden, dass in dieser Darstellung von
erfolgreichen Mutationen die Rede ist. Gemäß Evolutionstheorie
müsste ein gigantisches Vielfaches an zufälligen Mutationen
stattfinden, damit sich 10 000 erfolgreiche pro Sekunde ereignen.


die berechnungen kenn ich nicht. quelle?
wer teilt mutationen in nützliche und nichtnützliche mutationen ein?

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:44 Uhr

Zitat von BlackEvil:

woher kommt leben? aus zufall
wieso hat es die evolution als notwendigt gesehen das fortplanzung meisten paarweise stattfindet...da scheint mir allein da es die bibel im schöpfungsbericht erwähnt glaubwürdiger...woher kommt der menschliche geist?


Woher das Leben kommt, lässt sich bisher nicht zweifeslfrei sagen, wobei du deine Frage konkretisieren solltest.

Eine Paarweise reproduktion hat den entscheidenden Vorteil stabilität zu liefern. Ist der genetische Code eines Lebewesens unrettbar geschädigt, dann würde es bei nichtsexueller Fortpflanzung vielleicht noch einen Nachkommen hervorbringen, der wiederrum wäre aber schon von geburt an geschädigt und würde vermutlich den Reproduktionszyklus nicht mehr erreichen und damit aussterben.

Fehler im Code eines Sexualpartners lässt sich jedoch durch gesunde Elemente des anderen Teils der Paarung ausgleichen. Das muss nicht immer funktionieren, sieht man an behinderten Kindern oder Totgeburten. Sieht man sich allerdings den Rest an, sieht man dass die Vielfalt durch sexuelle Fortpflanzung gewaltig ist und viel schneller große Mutationsketten zulässt als eine nichtsexuelle Fortpflanzung.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

jan-isaac
Anfänger (offline)

Dabei seit 08.2009
16 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:45 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2010 um 20:45 Uhr

Zitat von Iluron:

Zitat von BlackEvil:



aha und wieso konnte das kein einziger versuch durch menschliche hilfe nicht erreicht werden? kein beweis
sag mir woher kommt die information aus der toten materie? die DNA?

soviel zu mutatuion
Gemäß Theorie soll Makroevolution durch eine zufällige Abfolge
von solchen Mutationen vorangetrieben werden, die sich
im jeweiligen Umfeld des Lebewesens als Selektionsvorteil
erweisen. Im Jahr 2005 hat der Biologe Gerald Bergman mit
seinem Team fast 19 Millionen Publikationen nach vorteilhaften
Mutationen durchsucht. Von 453 732 beschriebenen Mutationen
konnten nur 186 als vorteilhaft eingestuft werden.
Allerdings zeigte sich bei keiner dieser Mutationen eine Zunahme
von Genen für neue funktionstüchtige Proteine.
37
In der konventionellen Biologie geht man davon aus, dass
die Anzahl von verschiedenen Arten, die je auf der Erde lebten,
etwa 2 x 1014 (200 Billionen) beträgt. Um eine neue Art hervorzubringen,
sind gemäß Befürwortern der Evolution schätzungsweise
tausend Zwischenformen nötig. Somit müssten
nach evolutionstheoretischer Sichtweise bis heute ca. 2 x 1017
Zwischenformen auf der Erde gelebt haben. Um von einer Zwischenform
zur nächsten zu gelangen, braucht es angeblich wiederum
schätzungsweise tausend vorteilhafte Mutationen. Das
bedeutet, dass bis heute annähernd 2 x 1020 vorteilhafte Mutationen
abgelaufen sein müssten.
Das wären auf die vergangenen 500 Millionen Jahre gerechnet
(in denen die Evolution angeblich stattgefunden haben soll)
weltweit durchschnittlich 10 000 vorteilhafte Mutationen pro
Sekunde! Trotzdem konnte in der gesamten Fachliteratur der
vergangenen Jahrzehnte keine einzige Mutation dokumentiert
werden, wodurch zusätzliche sinnvolle Codierungen in die
DNA hineingekommen wären (1) (2).
Es muss berücksichtigt werden, dass in dieser Darstellung von
erfolgreichen Mutationen die Rede ist. Gemäß Evolutionstheorie
müsste ein gigantisches Vielfaches an zufälligen Mutationen
stattfinden, damit sich 10 000 erfolgreiche pro Sekunde ereignen.


Schabum schabum, schalalalala schabum schabum schalalla.

Genau wie Oldies wiederholst du immer nur das selbe. Auch wenn du schon tausende male eines besseren belehrt worden bist.







Genau wie Oldies wiederholst du immer nur das selbe. Auch wenn du schon tausende male eines besseren belehrt worden bist.

BlackEvil - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2005
220 Beiträge
Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:47 Uhr

ich bin nur ehrlich und seh viele schwierigkeiten in der evolutionstheorie
intelligent design klingt viel besser logischer, nachvollziebarer
ich lass mich gern belehren wenn er mir beweise für die evolutionstheorie gibt



Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 07.12.2010 um 20:47 Uhr
Zuletzt editiert am: 07.12.2010 um 20:50 Uhr

Zitat von jan-isaac:

Genau wie Oldies wiederholst du immer nur das selbe. Auch wenn du schon tausende male eines besseren belehrt worden bist.


Witzig :-D Nein ehrlich! Ich hab mit vielem gerechnet, aber aber dass du mir meinen eigenen Kommentar an den Kopf wirfst zeugt von ausgefeilter Rhetorik und brilliantem Sinn für Humor. Meinen höchsten Respekt

Zitat von BlackEvil:

ich bin nur ehrlich und seh viele schwierigkeiten in der evolutionstheorie
intelligent design klingt viel besser logischer, nachvollziebarer
ich lass mich gern belehren wenn er mir beweise für die evolutionstheorie gibt




Wenn du daran interessiert wärst dazuzulernen würdest du nicht den selben Kritikpunkt immer und immer und immer wieder auf den Tisch legen und darauf hoffen, dass diesmal keiner zur Stelle ist, der ihn dir erklärt, wie man es die letzte 10 mal gemacht. Nein du musst natürlich das Gedächtnis einer Stubenfliege besitzen, wenn du allein schon die Erklärungen vergessen hast, die Bella und ich dir geliefert haben, bei denen endlosen und ermüdenden versuchen etwas zu demontieren, indem dich vor es stellst, und mit der Fußspitze dagegen haust und danach kichernd wegrennst..

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -2968- -2969- -2970- -2971- -2972- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -