Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -2921- -2922- -2923- -2924- -2925- ... -3350- vorwärts >>>  
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 19:53 Uhr

Zitat von geofreak_92:


Ich habe nichts gegen die Verlinkung von externen Artikeln, aber Wikipedia ist sehr zuverlässig.

Meintest du "unzuverlässig"? - Anderenfalls würde das "aber" wenig Sinn machen. ;)
Keine Angst, ich hab' mir die Artikel durchaus selbst angesehen, bevor ich sie gepostet habe; und mehr als einen kurzen Einblick wollte ich - ausgehend von den scheinbar unterschiedlichen Ansichten über Mikro- und Makroevolution - zu diesen Begriffen nicht geben; denn ich denke, dass nicht mehr als diese oberflächliche Definition notwendig für die weitere Diskussion sein wird. ;)
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:10 Uhr

Wenn Makroevolution sich dadurch auszeichnet, das Vögel z.B. ihre Flügel bekommen haben, dann wäre ein Beweis doch, das das Übergangsstadium zwischen Reptil (Flügellos) und Vögeln (mit Federn) Flugdinosaurier und ihre Knochenfünde sind.
Und mit C14 oder weiteren Altersberechnungsmethoden lassen sich relativ präzise das Alter von fossilen Tieren feststellen.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:18 Uhr

Zitat von 1fach_netter:

Wenn Makroevolution sich dadurch auszeichnet, das Vögel z.B. ihre Flügel bekommen haben, dann wäre ein Beweis doch, das das Übergangsstadium zwischen Reptil (Flügellos) und Vögeln (mit Federn) Flugdinosaurier und ihre Knochenfünde sind.
Und mit C14 oder weiteren Altersberechnungsmethoden lassen sich relativ präzise das Alter von fossilen Tieren feststellen.

Und als weitere Zwischenstufe lässt sich, als weiterer "missing link" - soweit meine allgemeinen Biologie-Kenntnisse reichen -, der Archaeopteryx zwischen die Flugdinosaurier und die Vögel einfügen.
1fach_netter - 33
Champion (offline)

Dabei seit 07.2008
7313 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:24 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2010 um 20:27 Uhr

Ach, du wolltest, das ich Links einbaue? Kein Problem. Da ich auch eine Enzyklopädie für relativ zuverlässig halte:
Archaeopterix
Flugdinosaurier

Edit: Ah, jetzt weiß ich was "missing link" ist.

Zensiert und Gekreuzigt für das Einsetzen der Menschenrechte.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 25.10.2010 um 20:53 Uhr
Zuletzt editiert am: 25.10.2010 um 20:55 Uhr

Zitat von tobiz93:


Also was ich gut finde ist, das gesagt wird, das man Evolution nicht beweisen kann, denn viele sagen, dass Evolution bewiesen ist (z.B. Richard Dawkins).


Ich sagte vor allem die Evolutionstheorie könne nicht bewiesen werden, also die Theorie hinter der Evolution. Bestimmte Mechanismen der Evolution können sehr wohl bewiesen oder viel mehr: Beobachtet werden.

Zitat von tobiz93:


Aber trotzdem bin ich damit UBERHAUPT nicht einverstanden.
Hier wird gesagt, dass Bakterien erlernt haben einen neuen Stoff zu zersetzten. Ja schön und gut.
Das ist Mikroevolution, KEINE Makroevolution.
Mikroevolution sind veränderungen einer Tierrasse. Gutes Beispiel, die verschiedenen Rassen der Hunde. Mikroevolution ist nachweisbar und es gibt sie halt.
Makroevolution ist die Evolution, von der wir hier sprechen.


Auch "Mirkoevolution" ist Evolution. Makroevolution ist eigentlich nur eine Akkumulation von Mikroevolution, so lange, bis eben keine gemeinsame Fortpflanzung mehr möglich ist (Artengrenze).
Aber das scheint der Artikel zu sein nach dem du verlangst: 29 Beweise für Makroevolution. (Mangels Zeit habe ich ihn aber (noch) nicht gelesen)

Zitat von tobiz93:


Als nächstes wird ja gesagt, dass sich Gene verändert haben. Ich kenne mich da nicht ganz sooo gut aus. Aber eines habe ich aus vielen anderen Quellen gehört (z. B.
http://www.youtube.com/watch?v=lYzPmWCVURQ&feature=related ) Bei Bakterien gibt es keine Evolution!


Was du und der Herr im Video erwarten, ist das ein Bakterium plötzlich Arme bekommt und zum Tier wird. Hier wird Evolution als "Lehre von der Höherentwicklung" bezeichnet, das ist aber schlicht falsch. Evolution muss keinesfalls zu einer Höherentwicklung führen, sie kann auch stagnieren, ins besondere wenn der Selektionsdruck fehlt. Ein Beispiel für Evolution bei Bakterien habe ich bereits genannt.
Auch was die Evolution des Flagellums und die angeblich irreduzible Komplexität angeht, liegt der Herr falsch.

Zitat von tobiz93:


Ok. Da ja deine Quellen das Gegenteil behaupten, stelle ich das offen. Sonst streitet man sich nur.


Ja man wird sich streiten, ins besondere wenn Journalisten und Kreationisten ihre Wunschvorstellung der Evolution widerlegen und damit dann Leute überzeugen können.

Zitat von tobiz93:


Letzten Endes muss man fragen, was man genau mit einer Veränderung meint. Mikro- oder Makroevolution.
Wenn z. B. die Fitness steigt, kann ein anderer Bereich oft geschwächt werden...
Das ist noch kein Beweis von Evolution...
Zudem müsste man dann ja noch an uns oder anderen Tieren veräderungen sehen...


Dein letzter Satz ist sehr... interpretationsmöglich. Siehst du denn keine Veränderung an Menschen und Tieren? Was für Veränderungen erwartest du, denn bei Hunden sind sie da. Erwartest du das Heute plötzlich ein Tier einer anderen Art angehört? So funktioniert Evolution allerdings nicht. Es sind sehr langsame Schritte die durch 150 Jahre gut dokumentierte Entwicklung kaum aus zu machen sind, aber die Evolution hat keinesfalls gestoppt.


Zitat von tobiz93:


Noch anzumerken ist, dass Evolutionisten sehr oft mit Lügen arbeiten oder Halbe Tatsachen hernehmen...
Z.B. das Alter der Erde. Es gibt KEINE Berechnung dafür. Es gibt sehr viele Arten es zu versuchen, aber keine sichere und endgültige...
Es wird willkürlich rum gerechnet und die Zahl genommen, die am besten passt...


Für das behauptete "oft" hätte ich gern mehr als ein Beispiel. Es wurde und wird auch nicht "willkürlich rumgerechnet" sondern es sind sehr seriöse und nachvollziehbare Berechnungen angestellt worden

Zitat von tobiz93:


Zu Beweisen... Ich bin kein Fan von "Gottes-Beweisen". Auch wenn ich sie als "Beweise" ansehe, machen das andere nicht...
Mir geht es dabei mehr um das Prinzip, ein Argument...
Der Prophetisch-Mathematischer ist da mein Favorit, weil es nun mal in der Bibel so steht...


Die Gottesbeweise sind im Normalfall Philosophische "Beweise" und haben wenig mit Wissenschaft zu tun, die Wissenschaftlichen Versuche eines Gottesbeweise sind oftmals geprägt von Unwissen über wissenschaftliche Methodik, Logik im Allgemeinen ("Evolution stimmt nicht, darum muss es einen Gott geben und das muss der Christliche sein"), Mathematik und im speziellen Stochastik wie im oberen Beispiel.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Bellaisadona
Profi (offline)

Dabei seit 04.2009
838 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2010 um 09:30 Uhr
Zuletzt editiert am: 26.10.2010 um 09:39 Uhr

Zitat von tobiz93:

Zitat von Bellaisadona:

Zitat von tobiz93:

@ Ketzu:
Nenn mir mal einen Beweis von der Evolution... da bin ich ja mal gespannt.

hundezucht?
Walbeine?
getreidezucht?
so eine selektive wahrnehmung ist schon was schönes *kopf->Tischkante*


Das ist Mikroevolution.... nicht die Evolution, von der wir sprechen...

Du wolltest einen beweis der evolutuion, du hast nun beweise, also flüchte nicht in mikro-makro bereiche die prinizipiell gleich verlaufen.
sagt dir genetik was?
die vier basen? die ähnlichkeiten pflanzen/tiere/pilze/bakterien?
sonst noch beweise nötig?

oder bist du einer der leute, die glauben die erde sei gerade mal
20 000Jahre alt?

edit:
zum Thema altersbestimmung: c14, he-verfall und ähnliche methoden(ich weiss nciht wie die alle heissen) lassen sich aneinander eichen->ziemlich genaue altersbestimmung

Veritas,Sapientia,Fides___ Wahrheit,Weisheit,Treue

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2010 um 15:07 Uhr

Nochtmal zum Thema Altersbestimmung:

Lichtgeschwindigkeit ist eine Konsante. 300.000km/s.
Das heißt Licht das du siehst, wurde vor einer endlich-abmessbaren Zeit emitiert. In der Regel ist das eine sehr geringe Zeit und es kommt dir vor wie Echtzeit. Bei Sonnenlicht sind es immerhin schon 8 Minuten von der Chorona bis zu uns, und 100.000 Von der Sonnenoberfläche bis zur Chorona. Zu unserem Glückwird Licht nicht schlecht und auch 100,000 Jahre alte Sonnenstrahlen sindnoch genießbar.

Was folgern wir daraus? Wenn die Sonne ausgeht merken wir dasnicht sofort. Jetzt ist die Sonne aber der Stern der uns am nächsten ist.

Selbst Tobiz wird verstehen, dass unsere Galaxie groß ist und unser Universum noch größer. Das Licht braucht also deutlich länger- Deswegen misst man irgendwann nicht mehr in KM sondern Lichtjahren (Der Name ist selbsterklärend).

Wenn wir also Entfernungen zurücklegen die über mehrere Galaxien hinweggehen kommen wir leicht auf einige hunderte bis tausende Lichtjahre,allein mit optischen Teleskopen. Das Problem ist. Lichtwellen verschieben sich durch den Dopplereffekt. Das heißt je weiter und schneller etwas von uns wegfliegt, dest mehr verschiebt sich das ding in den Rot-Bereich. Deswegen brauchten wir bessere Teleskope wie zb das Hubble. Durch Infrarot und Radio-Teleskope sind wir so fähig bis 300.000 Jahre nach Stunde 0 heranzuzoomen. Du merkst? Man hat hier nirgendwo eine Zeitskala willkührlich eingeführt sondern nur aufgrund von der Konstanten Lichtgeschwindigkeit und einfachster Geometrie zurückgerechnet. Mehr nicht. Das Alter des Universums wäre damit abgearbeitet. Nun zum Alter der Erde.

Dass die Erde altert ist recht einfach nachzuweisen. Man betrachte sich die Mittelozeanischen Landrücken und beobachte die Geschwindigkeit mit der sich dort Landmasse bildet. Dass das nicht erst seit wenigen Jahren so ist kann man leicht daran sehen,dass in den Gesteinsschichten auch das Erdmagnetfeld eingefroren ist,das sich in den letzten Jahrmillionen einige mal geändert hat. Dass das nicht ständig passiert sieht man an den Vögeln. Wäre das Magnetfeld unzuverlässig würden Zugvögel ihre Route verlieren aufs offene Meer fliegen und aussterben.

Man merke sich : Es gibt Vögel -> Das Erdmagnetfeld ist die meiste Zeit über stabil gewesen.

Unsere Kontinente bewegen sich. Dass das so ist, merkt man an Erdbeben, und sieht man an den Gebirgen.

Jetzt behaupten Forscher, dass das mal ein großer Kontinent war. Wie könnte man das beweisen? Indem man auf allen Kontinente die selben Tiere findet.und siehe da in der Erde sind die selben Fossilien verbudelt. Amerika Europa Afrika und Asien könnte man damit noch erklären. Nach Amerika gab es eine Eisbrückeüber den Nordpol. Asien und Europa und Afrika sind über Landzungen zu erreichen. Australien fällt auffallend aus dem Rahmen. Keine zu erkennende Verbindung, und wenn du nicht behaupten willst,dass unsere Vorfahren mit spürbarem Fahrtwind auf dem australischen Kontinent gesurft sind. dann muss das schon länger her sein.

Nur damit dir mal erklärt wird wie eine Altersbestimmung mittels Halbwertszeit funktioniert:

Bei Lebewesen nimmt man die C14-Methode:
Jedes Lebewesen nimmt Nahrung auf, das ist ein Definitionspunkt von Leben. Das Leben auf der Erde braucht Kohlenstoff. Das ist eins der Grundstoffe aller Organismen. Durch Umstände die hier jetzt nicht weiter interessieren, ist der Prozentsatz der radioaktiven C14-Isotope (Kohlenstoff mit zu vielen Neutronen) immer gleich. Da radioaktive Stoffe zerfallen würde ohne Nahrungszufuhr das Verhältnis im Körper von C14 zum normalen Kohlenstoff immer weniger werden. Das Tier lebt, isst, und nimmt C14 auf. Tiere und Pflanzen neigen zum sterben und stellen damit das Essen ein. Somit nimmt das C14 ab und wird durchmehr und mehr normalen Kohlestoff ersetzt.
Radioaktive Stoffe neigen dazu sich in einer bestimmten Zeit abzubauen. Dabei gilt, dass immer die hälfte der gesamtmasse nach einer gewissen Zeit abgebaut wurde.

Kleines Beispiel:
Man hat 1kg C14. Die Halbwertszeit ist 5730Jahre.
Das bedeutet nach 5730 Jahren hat man noch 500g.
Nach 11460 Jahren hat man noch 250g
Und so weiter.

Die Kurve mit der die Masse abnimmt ist somit logarithmisch. Natürlich ist es nicht ganz exakt, weswegen die Altersbestimmung bei jungen Proben etwas ungenau istund um einige Jahrzente schwanken kann. Je mehr man jedoch hat, desto besser und genauer kann man rechnen.

Da das nun eine klar definierte Funktion ist, kann man es auf jedes andere radioaktive Material anwenden und dann über das Verhältnis der Isotope zueinander das Alter des Stoffes ermitteln.

So hat das Isotop Iod129 eine Halbwertszeit von 15,7 Mio. Jahre.

Und wieder siehst du, hier ist keine zufällige Skala. Man hat nur seine Beobachtung in eine mathematische Formel gebracht die jeder überall nachprüfen kann.

Jetzt könnte der Einwand kommen: Woher haben wir eine Probe die alt genug ist?

Ganz einfach: Im äußeren Asteroidengürtel der Erde.

Die hatten die wunderbare Eigenschaft in früheren Zeiten öftermal an der Sonne vorbeizukommen. Nur kurz, nur ein Moment.

Allerdings ist dadurch was passiert. Im inneren der Flugkörpersind kleine Kügelchen entstanden, sogenannte Kondrulen. Diese Stoffe, sofern sie auf die Erde fallen sind wunderbar für Forschung geeignet, sagen sie uns doch ganz genau wie alt sie sind, und siehe da, sie sprechen und sagen 4,7 Milliarden Jahre. Dass das nicht geraten ist, kannst du dir jetzt denken, da wir oben bemerkt haben, dass dort nichts zufällig eingesetzt wurde sondern nur beobachtungen festgehalten wurden.

Wenn die Erde also 4,7 Milliarden Zeit hatte zu werden, dann müssen wir noch einberechnen dass in den ersten 1 Milliarden Jahren noch nichts entstehen konnte, was wir heute als Leben ansehen würden, da sich die junge Erde abkühlen musste, Vorallem da sie noch ein Date mit dem Planeten Teila hatte, aber dazu ein andermal mehr.

Wir haben also 3,7 Milliarden Jahre um aus kleinen Peptit-Ketten den Menschen zu formen. Betrachtet man sich die Entwicklingrate einiger Viren ist es nicht schwer sich auszumalen wie aus einfachen Strukturen schnell viele verschiedene einfache Strukturen werden können.

Gieb ihnen einige millionen Jahre und irgendwann hängen sie zusammen um ihre Aufgabe sich zu reproduzieren besser bewältigen zu können. Der Erste der das sehr gut gemacht hat war Mister Kugelalge.

Und von da weg ist es nur eine Frage der Zeit bis wir beim Löwen, Meschen, Vogel oder Krokodil landen.


Soviel von meiner Seite.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 26.10.2010 um 19:48 Uhr

Zitat von Iluron:

Lichtgeschwindigkeit ist eine Konsante. 300.000km/s.
Das heißt Licht das du siehst, wurde vor einer endlich-abmessbaren Zeit emitiert. In der Regel ist das eine sehr geringe Zeit und es kommt dir vor wie Echtzeit. Bei Sonnenlicht sind es immerhin schon 8 Minuten von der Chorona bis zu uns, und 100.000 Von der Sonnenoberfläche bis zur Chorona. Zu unserem Glückwird Licht nicht schlecht und auch 100,000 Jahre alte Sonnenstrahlen sindnoch genießbar.


Die möglichen 100.000 Jahre von der Sonnenoberfläche bis zur Koronoa halte ich für wenig glaubhaft. Was möglich wäre, wäre die Einschlusszeit innerhalb der Sonne im Bereich der Strahlungszone, da hier die Photonen am Plasma gestreut werden. (Quelle)

Zitat von Iluron:


Was folgern wir daraus? Wenn die Sonne ausgeht merken wir dasnicht sofort. Jetzt ist die Sonne aber der Stern der uns am nächsten ist.


Da die Sonne im Prinzip nicht ausgeht, sondern sich aufbläht und dabei brav weiter glüht. Sollte aber tatsächlich ein ausgehen möglich sein, bin ich nicht sicher ob das den Plasmazustand erhalten könnte und so die Kollisionen nicht stark vermindert würden, so dass man sehr viel schneller als die "mehreren 10.000 Jahre" vom ausgehen der Sonne erfahren würde.

Sonst scheint das soweit ganz okay zu sein was du geschrieben hast :D

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 26.10.2010 um 19:50 Uhr

Zitat von Ketzu:

Zitat von Iluron:

Lichtgeschwindigkeit ist eine Konsante. 300.000km/s.
Das heißt Licht das du siehst, wurde vor einer endlich-abmessbaren Zeit emitiert. In der Regel ist das eine sehr geringe Zeit und es kommt dir vor wie Echtzeit. Bei Sonnenlicht sind es immerhin schon 8 Minuten von der Chorona bis zu uns, und 100.000 Von der Sonnenoberfläche bis zur Chorona. Zu unserem Glückwird Licht nicht schlecht und auch 100,000 Jahre alte Sonnenstrahlen sindnoch genießbar.


Die möglichen 100.000 Jahre von der Sonnenoberfläche bis zur Koronoa halte ich für wenig glaubhaft. Was möglich wäre, wäre die Einschlusszeit innerhalb der Sonne im Bereich der Strahlungszone, da hier die Photonen am Plasma gestreut werden. (Quelle)

Zitat von Iluron:


Was folgern wir daraus? Wenn die Sonne ausgeht merken wir dasnicht sofort. Jetzt ist die Sonne aber der Stern der uns am nächsten ist.


Da die Sonne im Prinzip nicht ausgeht, sondern sich aufbläht und dabei brav weiter glüht. Sollte aber tatsächlich ein ausgehen möglich sein, bin ich nicht sicher ob das den Plasmazustand erhalten könnte und so die Kollisionen nicht stark vermindert würden, so dass man sehr viel schneller als die "mehreren 10.000 Jahre" vom ausgehen der Sonne erfahren würde.

Sonst scheint das soweit ganz okay zu sein was du geschrieben hast :D


ad1) Stimmt da hast du Recht. Am Ende häng ich mich immer an den Details auf^^

ad2) Das war mehr bildlich gemeint mit dem Ausgehen :)

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Huebsch1_ - 30
Experte (offline)

Dabei seit 03.2010
1123 Beiträge

Geschrieben am: 27.10.2010 um 13:19 Uhr

nöööö xD
X_Summer_X
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2010 um 12:29 Uhr

von euren lahmen worten ganz zu schweigen.
von wegen ich glaub an gott will aber satanist werden :D
man kann ewig über dieses thema diskutieren. aber alle worte
werden nichts bringen. ein nichtchrist muss entweder etwas erleben, wo er dann genau weiß dass es nur von gott kommen kann oder er muss an den leuten die an gott glauben merken dass so viel liebe und glaube in ihen steckt dass er selbst glauben kann...
das ist meine meinung und die argumente die hier manchmal sind
sind echt hirnrissig.
H_A_W_K - 36
Experte (offline)

Dabei seit 05.2010
1203 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2010 um 12:35 Uhr

Zitat von X_Summer_X:

von euren lahmen worten ganz zu schweigen.
von wegen ich glaub an gott will aber satanist werden :D
man kann ewig über dieses thema diskutieren. aber alle worte
werden nichts bringen. ein nichtchrist muss entweder etwas erleben, wo er dann genau weiß dass es nur von gott kommen kann oder er muss an den leuten die an gott glauben merken dass so viel liebe und glaube in ihen steckt dass er selbst glauben kann...
das ist meine meinung und die argumente die hier manchmal sind
sind echt hirnrissig.


Oder aber er wird ganz altmodisch durch Propaganda und die Inquisition dazu gebracht sich zu einem, bzw. nem bestimmten Gott zu bekennen...
Wobei dieser Glabe ja kein Wahrhafter Glaube wäre..^^

no pain, no gain

Ketzu - 38
Experte (offline)

Dabei seit 11.2008
1535 Beiträge
Geschrieben am: 30.10.2010 um 12:35 Uhr

Zitat von X_Summer_X:

von euren lahmen worten ganz zu schweigen.
von wegen ich glaub an gott will aber satanist werden :D
man kann ewig über dieses thema diskutieren. aber alle worte
werden nichts bringen. ein nichtchrist muss entweder etwas erleben, wo er dann genau weiß dass es nur von gott kommen kann oder er muss an den leuten die an gott glauben merken dass so viel liebe und glaube in ihen steckt dass er selbst glauben kann...
das ist meine meinung und die argumente die hier manchmal sind
sind echt hirnrissig.


Hier stehn ziemlich viele Argumente, welche sind denn so Hirnrissig? Da wird sich keine angesprochen fühlen sondern einfach nur denken "ja klar der meint natürlich die oder jene, hab ich ja auch schon immer gesagt"
Ein "nichtchrist" kann übrigens sehr wohl ein gläubiger sein, sogar an einen einzigen Gott glauben und wenn er was erfährt was nur von Gott sein kann, werden die meisten wohl erstmal nicht an den christlichen Gott denken.
Es soll übrigens auch liebe in Atheisten stecken. Aber man hat schon einen gewissen Eindruck in welche Richtung deine Argumentation läuft:
Alles Richtung christlicher Gott.

Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.

X_Summer_X
Anfänger (offline)

Dabei seit 03.2010
10 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2010 um 12:42 Uhr

genau das argumet von wegen ich bin christ will aber satanist werden ist bescheuert. ein sog. christ der sich auf die andere seite wenden will? dann kann er sich auch einfach nicht christ nennen.
für mich gibt es nur einen gott. und ich bin auch nicht der meinung dass man sich in versch. glaubenrichtungen aufteilen sollte. früher gab es auch nur eine, und gott hat es bestimmt nicht vorgesehen dass sich die menschen dann auch noch wegen dem glauben bekriegen. ich glaube einfach ihr seht alles sehr kompliziert...
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 30.10.2010 um 13:44 Uhr

Zitat von X_Summer_X:

genau das argumet von wegen ich bin christ will aber satanist werden ist bescheuert. ein sog. christ der sich auf die andere seite wenden will? dann kann er sich auch einfach nicht christ nennen.
für mich gibt es nur einen gott. und ich bin auch nicht der meinung dass man sich in versch. glaubenrichtungen aufteilen sollte. früher gab es auch nur eine, und gott hat es bestimmt nicht vorgesehen dass sich die menschen dann auch noch wegen dem glauben bekriegen. ich glaube einfach ihr seht alles sehr kompliziert...


Man sollte sich nicht aufteilen? Es gibt nur einen Gott? Dann bist du sicher Jüdin, nicht wahr?

Denkst du immernoch Satanismus sei das theistische Gegenstück zum Katholizismus? Da muss wohl noch jemand nachsitzen,

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

<<< zurück
 
-1- ... -2921- -2922- -2923- -2924- -2925- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -