Community
Szene & News
Locations
Impressum
|
Forum / Young Life
Gibt es einen Gott?

MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 01:24 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von MrRobot: Man hat IMMER eine Wahl..
Hm, in Deutschland hat man da vielleicht leicht reden, meinst nicht dass es da Länder/Gegenden/Regionen gibt die "Dagegen sein" etwas anders bestrafen?
Naja, ich meine jetzt rein im Kopf.. Niemand kann einen im Kopf dazu zwingen das zu glauben was einem andre aufdrücken wollen, die Gedanken sind frei.
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 01:32 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Zitat von Biebe_666: Zitat von MrRobot: Man hat IMMER eine Wahl..
Hm, in Deutschland hat man da vielleicht leicht reden, meinst nicht dass es da Länder/Gegenden/Regionen gibt die "Dagegen sein" etwas anders bestrafen?
Naja, ich meine jetzt rein im Kopf.. Niemand kann einen im Kopf dazu zwingen das zu glauben was einem andre aufdrücken wollen, die Gedanken sind frei.
Ok, das ist natürlich was anderes - dennoch denke ich immer wieder das nichteinmal unsere Gedanken ganz frei sind - einfach bezogen auf die Auffassungsgabe des Menschen welche (leider) doch sehr limitiert ist.
|
|
MrRobot
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2006
6418
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 01:36 Uhr
|
|
Okay, sie sind vielleicht nicht immer ganz frei, auch beschränkt durch Erziehung, den eigenen Horizont, eingefahrene Denkmuster, etc.
Aber rein von ihrem Potential her könnten sie es durchaus sein glaub ich..
|
|
Biebe_666 - 47
Champion
(offline)
Dabei seit 05.2005
25297
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 01:39 Uhr
Zuletzt editiert am: 01.09.2010 um 01:40 Uhr
|
|
Zitat von MrRobot: Okay, sie sind vielleicht nicht immer ganz frei, auch beschränkt durch Erziehung, den eigenen Horizont, eingefahrene Denkmuster, etc.
Aber rein von ihrem Potential her könnten sie es durchaus sein glaub ich..
Hm, ich denke Du hast das jetzt besser ausgeführt
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 09:17 Uhr
|
|
Zitat von Kilka:
Heißt unendlich schnell Lichtgeschwindigkeit? Wenn ja: Der Raum bzw das Universum breitet sich nicht mit Lichtgeschwindigkeit aus, oder?
Naja, ich bin immer noch der Meinung, dass Raum unendlich ist, solange er sich halt ausbreiten lässt..^^ (Ich stell mir das so vor, dass ich an den Rand gehe, einen Schrit vorwärts mache und dann nicht wie erwartet nichts mehr da ist, sondern einfach neuer Raum :) )
Oder ist es eher so, dass nichts als unendlich bezeichnet werden kann, was möglicherweise irgendwann doch endet?
Nein, unendliche Geschwindigkeit ist unendlich schnell :) Lichtgeschwindigkeit entspricht ungefähr 300.000 km/s und ist damit ziemlich nicht unendlich :)
Der "Rand des Universums" breitet sich angeblich mit ungefähr 6facher Lichtgeschwindigkeit aus, mit ein Grund warum große Teile des Universums einfach leer sind: Die Masse breitet sich viel viel langsamer in dem Raum aus, als der Raum größer wird.
Du kannst es dir mal anders vorstellen: Du stehst still und jemand anders geht von dir weg. Der Raum zwischen dir und ihm wird immer größer, denn der "Rand" breitet sich ja aus. Ist er damit unendlich, nur weil er sich ausbreitet?
Zu deinem Mauerbeispiel: Wenn du schnell genug bist, wirst du aber gegen die Mauer laufen, weil die sich nur mit einer bestimmten Geschwindigkeit von dir weg bewegt. Bist du schneller als sie, läufst du irgendwann dagegen.
Das ist ähnlich wie Achilles und die Schildkröte. Sie startet zwar 10 m vor ihm und bewegt sich auch aber kann er sie einholen? Wenn er an dem Punkt ankommt wo die Schildkröte eben war, ist sie ja schon ein Stück weiter. Die Realität sagt uns: Er wird sie überholen :) (Die Mathematik über Grenzwerte übrigens auch :D )
Wir können über etwas das "möglicherweise irgendwann doch endet" eben nicht sagen ob es unendlich läut oder nicht. Die Ausdehnung des Universums könnte unendlich lange anhalten, aber zu jedem Zeitpunkt (weil "unendlich weit in der Zukunft" eben nicht geht) kann man einfach eine bestimmte, endliche Geschwindigkeit (z.B. 1000 fache Lichtgeschwindigkeit, hängt natürlich vom Zeitpunkt ab an dem man das tut ^^) nehmen und käme damit zum Rand des Universums.
Das geht nur dann nicht mehr, wenn sie das Universum unendlich schnell ausbreiten würde. Denn wie schnell müsste ich da dann sein, um an den Rand zu kommen? Das wäre kein endlicher Wert mehr.
Zitat von Kilka:
Vor allem deshalb klug, weil ich das gleiche früher auch gedacht habe und so argumentiert habe, dass es einen Gott geben muss, weil die ganze Energie von wo her kommen muss  . Aber wirklich nur deshalb :)
Habe dazu das gefunden:
Zitat: In gewissem Sinne besitzt das Gravitationsfeld also negative Energie. Für ein Universum, das in räumlicher Hinsicht weitgehend einheitlich beschaffen ist, kann man nachweisen, daß diese negative Gravitationsenergie die durch Massen und andere Energieformen repräsentierte positive Energie exakt aufhebt. Deshalb ist die Gesamtenergie des Universums gleich Null.
Aber ich verstehe viel zu wenig von Physik um da durch zu blicken :(
Zitat von BlackEvil: Es ist doch völlig absurd zu glauben das wir menschen allein durch evolution und zufall entstanden sind. Fahrräder, Autos, Spülmaschinen, Häuser usw entstehen auch nicht von allein...
Wieso sollte dann ein Mensch, der durchaus komplexer von nur seiner biologischen Seite aus aufgebaut ist als alle diese Dinge zusammen. Troßdem gibt es keine Schöpfer und der Zufall war es....
Da liegt ein anderes Problem begraben: Wir kennen es eben nicht anders, als das etwas einen Schöpfer hat, darum nehmen wir leicht an, das es auch gar nicht geht.
Dass das Prinzip Evolution funktioniert, sieht man aber zum Beispiel an Evolutionären Algorithmen. Relativ einfache Regeln die eine "Fortpflanzung" ermöglichen und eine "Fitness" definieren. (Man möchte ja etwas gezieltes haben, also gibt man mit der Fitness eben an wie gut etwas für seine Aufgabe geeignet ist und danach, vermischt mit Zufall, selektiert man. Denn auch schlechte Gene können sich teilweise gut fortpflanzen.)
Dadurch kann man sogar sehr komplexe Programme erzeugen.
Die Fitness der biologischen Evolution ist eben die Lebensfähigkeit.
Das Mutationen positiv sein können, sieht man gut an Beispielen aus der Biologie (z.B. Bakterien die durch Genmutation die Fähigkeit erhalten, zusätzliche Stoffe ab zu bauen)
Das negative Mutationen selbst wenn sie viel viel häufiger als positive Auftreten eine Population nicht zu Grunde richten müssen (aber mit entsprechend Pech natürlich können) sieht man an ein paar extrem einfach gehaltenen Modellen, die sich allein darauf beschränken. (Wie hier gezeigt wird)
Es ist also bei weitem nicht so absurd, aber vielleicht kannst du dir vorstellen, das es anderen absurd erscheint, das es dort irgendwo wen gibt, der diese extrem komplizierten Puzzle einfach mal so dahin gelegt hat (im extremen Schöpfungsgedanken) ohne große Vormodelle.
(Ein Grund warum vielleicht Evolution durch Gott "gesteuert" von manchen so gern angenommen wird).
Evolution ist vielleicht kein "intuitives" Konzept, aber es funktioniert ziemlich gut :)
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
YUGo4EvAA - 33
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2009
265
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 09:20 Uhr
|
|
ja gibts, mehr gibts net zu sagen
Probleme werden nie auf dem gleichen Wege gelöst, wie sie enstanden sind. - Albert Einstein
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 09:28 Uhr
|
|
Zitat von YUGo4EvAA: ja gibts, mehr gibts net zu sagen
Endlich die Erleuchtung und ich habe so viel Zeit meines Lebens an diese Frage verschwendet um zu einem begründbaren Entschluss zu kommen Warum kommst du erst jetzt?
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
musclecar - 37
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2010
11519
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 11:09 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu: Zitat von YUGo4EvAA: ja gibts, mehr gibts net zu sagen
Endlich die Erleuchtung und ich habe so viel Zeit meines Lebens an diese Frage verschwendet um zu einem begründbaren Entschluss zu kommen  Warum kommst du erst jetzt? ja, und dafür so viele seiten thread 
Ich bin Hänsel aus dem Ghetto und schieb Hexen in den Ofen
|
|
Gol_D_Roger - 37
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
931
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 11:11 Uhr
|
|
Zitat von YUGo4EvAA: ja gibts, mehr gibts net zu sagen
"Allegiance to one's male comrades comes before women who sell their bodies for money." Sheldon
|
|
-Bomber
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2008
598
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 11:44 Uhr
|
|
Zitat von YUGo4EvAA: ja gibts, mehr gibts net zu sagen
gaaaanz gaaanz sicher?
technobase.fm We aRe oNe | http://www.youtube.com/watch?v=987_aOBQY EQ&feature=related
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 19:48 Uhr
|
|
Zitat von Biebe_666: Zitat von Kilka: ALso wie das so genau ist weiß ich selber nicht
Bei mir hörts schon auf wenns um manche (auch Hawkinsche') Theorien geht das Universum betreffend. Habe schon Bücher gelesen, bin (oder war?) ein Ass in Mathe und Physik - aber da hörts dann auf. Ich finde das alles ist so erschreckend schwer es sich "vorzustellen". Ein endliches Universum? Wann hört es auf? UNd wie? UNd wenn es endet (bildlich dargestellt mit ner Mauer) - was ist hinter der Mauer? Ich kann mir ein "nichts" einfach nciht vorstellen.
Es ist vor allem deshalb schwer, weil man als Mensch nun mal wenig Ahnung davon hat, denke ich.
Und ich habe gehört, man kann nicht an den Rand des Universums.. und wenn es aus welchen Gründen auch immer doch möglich wäre, so wäre da nicht "nichts", sondern neuer Raum.. da kommt mir der Gedanke: Wenn man aus dem Universum "springen" könnte, wäre man dann vermutlich ein neues Universum.. oder?
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
Kilka - 10
Champion
(offline)
Dabei seit 07.2005
5514
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 20:03 Uhr
|
|
Zitat von Ketzu:
Nein, unendliche Geschwindigkeit ist unendlich schnell :) Lichtgeschwindigkeit entspricht ungefähr 300.000 km/s und ist damit ziemlich nicht unendlich :)
Der "Rand des Universums" breitet sich angeblich mit ungefähr 6facher Lichtgeschwindigkeit aus, mit ein Grund warum große Teile des Universums einfach leer sind: Die Masse breitet sich viel viel langsamer in dem Raum aus, als der Raum größer wird.
[...]
Zu deinem Mauerbeispiel: Wenn du schnell genug bist, wirst du aber gegen die Mauer laufen, weil die sich nur mit einer bestimmten Geschwindigkeit von dir weg bewegt. Bist du schneller als sie, läufst du irgendwann dagegen.
Das ist ähnlich wie Achilles und die Schildkröte. Sie startet zwar 10 m vor ihm und bewegt sich auch aber kann er sie einholen? Wenn er an dem Punkt ankommt wo die Schildkröte eben war, ist sie ja schon ein Stück weiter. Die Realität sagt uns: Er wird sie überholen :) (Die Mathematik über Grenzwerte übrigens auch :D )
Wir können über etwas das "möglicherweise irgendwann doch endet" eben nicht sagen ob es unendlich läut oder nicht. Die Ausdehnung des Universums könnte unendlich lange anhalten, aber zu jedem Zeitpunkt (weil "unendlich weit in der Zukunft" eben nicht geht) kann man einfach eine bestimmte, endliche Geschwindigkeit (z.B. 1000 fache Lichtgeschwindigkeit, hängt natürlich vom Zeitpunkt ab an dem man das tut ^^) nehmen und käme damit zum Rand des Universums.
Das geht nur dann nicht mehr, wenn sie das Universum unendlich schnell ausbreiten würde. Denn wie schnell müsste ich da dann sein, um an den Rand zu kommen? Das wäre kein endlicher Wert mehr.
Und was genau breitet sich dann aus? Aus was besteht ein massenloser Raum?
DAs MAuerbeispiel war übrigens nicht von mir.. und auch wenn es eine "Mauer" am Rand geben sollte, denke ich nicht, dass sie unüberwindbar ist ;).
Zitat von Ketzu:
Aber ich verstehe viel zu wenig von Physik um da durch zu blicken :(
Frag meinen Bruder ;D
Ich mach Ragü aus dir!
|
|
DERFRED - 31
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 03.2008
250
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.09.2010 um 22:01 Uhr
|
|
Zitat von Kilka: Zitat von Ketzu:
Nein, unendliche Geschwindigkeit ist unendlich schnell :) Lichtgeschwindigkeit entspricht ungefähr 300.000 km/s und ist damit ziemlich nicht unendlich :)
Der "Rand des Universums" breitet sich angeblich mit ungefähr 6facher Lichtgeschwindigkeit aus, mit ein Grund warum große Teile des Universums einfach leer sind: Die Masse breitet sich viel viel langsamer in dem Raum aus, als der Raum größer wird.
[...]
Zu deinem Mauerbeispiel: Wenn du schnell genug bist, wirst du aber gegen die Mauer laufen, weil die sich nur mit einer bestimmten Geschwindigkeit von dir weg bewegt. Bist du schneller als sie, läufst du irgendwann dagegen.
Das ist ähnlich wie Achilles und die Schildkröte. Sie startet zwar 10 m vor ihm und bewegt sich auch aber kann er sie einholen? Wenn er an dem Punkt ankommt wo die Schildkröte eben war, ist sie ja schon ein Stück weiter. Die Realität sagt uns: Er wird sie überholen :) (Die Mathematik über Grenzwerte übrigens auch :D )
Wir können über etwas das "möglicherweise irgendwann doch endet" eben nicht sagen ob es unendlich läut oder nicht. Die Ausdehnung des Universums könnte unendlich lange anhalten, aber zu jedem Zeitpunkt (weil "unendlich weit in der Zukunft" eben nicht geht) kann man einfach eine bestimmte, endliche Geschwindigkeit (z.B. 1000 fache Lichtgeschwindigkeit, hängt natürlich vom Zeitpunkt ab an dem man das tut ^^) nehmen und käme damit zum Rand des Universums.
Das geht nur dann nicht mehr, wenn sie das Universum unendlich schnell ausbreiten würde. Denn wie schnell müsste ich da dann sein, um an den Rand zu kommen? Das wäre kein endlicher Wert mehr.
Und was genau breitet sich dann aus? Aus was besteht ein massenloser Raum?
DAs MAuerbeispiel war übrigens nicht von mir.. und auch wenn es eine "Mauer" am Rand geben sollte, denke ich nicht, dass sie unüberwindbar ist ;).
Zitat von Ketzu:
Aber ich verstehe viel zu wenig von Physik um da durch zu blicken :(
Frag meinen Bruder ;D massenloser raum besteht entweder aus einem vakuum, (gibt jedoch nirgends auf der welt oder im universum ein KOMPLETTES vakuum),oder aus sog. schwarzer materie.... die materie, die wir sehen, wenn wir beim sterne-schauen ZWISCHEN den sternen, eben nichts sehen, nur schwarz, und denken "aha, da ist einfach "nichts""...da ist teilweise schwarze materie, also DOCH etwas, und nicht nichts...
~~~~~~>>=>=>!!!GRAB YOUR PEN!!!
|
|
ParraPinto - 33
Profi
(offline)
Dabei seit 01.2006
997
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2010 um 00:48 Uhr
|
|
Zitat von YUGo4EvAA: ja gibts, mehr gibts net zu sagen
Klick
Freiheit
|
|
Ketzu - 38
Experte
(offline)
Dabei seit 11.2008
1535
Beiträge
|
Geschrieben am: 02.09.2010 um 09:23 Uhr
|
|
Zitat von Kilka:
Und was genau breitet sich dann aus? Aus was besteht ein massenloser Raum?
DAs MAuerbeispiel war übrigens nicht von mir.. und auch wenn es eine "Mauer" am Rand geben sollte, denke ich nicht, dass sie unüberwindbar ist ;).
Wie der Rand des Universums genau aussieht, weiß ich leider(!) nicht, das er überwindbar ist, kann ich mir vorstellen, kann mir aber auch vorstellen, das es aus verschiedenen Gründen nicht so ist.
Denn was ist auf der anderen Seite? Bisher kannte ich das als "Universumsleerer Raum", da ist vielleicht ein Raum (wenn Raum in der Art dort existiert ^^) das das ist eines der Hauptprobleme:
Unser Verständnis der Wirklichkeit, was Raum und Zeit anbelangt, wie sich irgendwas verhält, aus was überhaupt der Raum besteht... das muss alles nicht hinter dieser "Mauer" gelten.
Vielleicht ist eine Existenz dessen aus dem wir bestehen außerhalb des Universums nicht möglich? Vielleicht aber schon :) Wäre in jedem Fall interessant.
Vielleicht schließt sich auch direkt daneben ein neues Universum an (was ich aber im Moment nicht glaube, da gewisse Regeln angenommen das zu einer Kollision der Universum führen müssten/könnte (aber wie gesagt, wer weiß ob die Regeln so wirklich gelten...) und das würden wir eventuell bemerken können.)
Hach ich würds so gerne wissen...
Und leerer Raum ist eben... Raum, ist vielleicht nichts was man sich gut vorstellen kann ^^ . Wirklich leer ist er vermutlich auch nicht, denn es gibt immer noch Kraft- oder EM Felder und ähnliches.
Vielleicht sind es auch nicht-(in bestimmten Dimensionen)-schwingende Strings? (Gibt bestimmt irgendeine String Theorie die das besagt... )
Eine Meinung vertreten, heißt nicht sie zu teilen, sondern versuchen sie zu verstehen.
|
|
Forum / Young Life
|