Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:17 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 21:17 Uhr
|
|
Hier geht es auch nicht um Deine Kritik an mir, sondern um die Definition von Atheismus.
Hier scheinen sich unserer Bücher zu widersprechen.
Kritik an mir ist immer willkommen, ich bin auch nicht unfehlbar und falls alle Stricke reißen kann ich immer noch mit dem Hammer-Argument kommen:
"Du hast zwar Recht, aber meine Meinung gefällt mir besser"
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:20 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 21:28 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Hier geht es auch nicht um Deine Kritik an mir, sondern um die Definition von Atheismus.
Hier scheinen sich unserer Bücher zu widersprechen.
Meine Kritik an dir, ist aber nicht anderes als die Kritik an deiner Definition.
Nein, unsere Bücher widersprechen sich nicht, noch widerspricht sich meine Kritik mit der Definition deines Buches.
Verneinung bedeutet nicht Wahrheitsanspruch.
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:30 Uhr
|
|
Ich sehe hier durchaus gravierende Unterschiede, da Du in der Definition von "nicht an Gott glauben" ausgehst und ich von "Gottes Existenz ausdrücklich verneinen".
Aber diese Feinheiten können wir auch gerne per PN ausmachen, ich befürchte, dass wir die paar anderen Schreiber in diesem Thread sonst nur noch verschrecken
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:35 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 21:35 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Ich sehe hier durchaus gravierende Unterschiede, da Du in der Definition von "nicht an Gott glauben" ausgehst und ich von "Gottes Existenz ausdrücklich verneinen".
Aber diese Feinheiten können wir auch gerne per PN ausmachen, ich befürchte, dass wir die paar anderen Schreiber in diesem Thread sonst nur noch verschrecken 
Das mache ich häufiger. Und da ich bereits eine Morddrohung erhalten habe, verschreckt mich nichts mehr. ^^
Wenn ich an Gott glaube, dann bejahe ich seine Existenz auch ausdrücklich. Wenn ich nicht an ihn glaube, dann verneine ich diese ausdrücklich.
Der Schritt vom Agnostizismus wird erst dort überschritten, wo der Glaube in Wissen übergehen will, er ihn beweisen will (und sogar vorgibt es zu können).
Ich glaube auch daran, dass du ein Mann bist. Wissen tu ich dies nicht. Der Unterschied ist, dass Agnostizismus eine andere Frage stellt, nämlich, ob es überhaupt möglich ist, solches (Gott) zu wissen/beweisen. Die Betonung verharrt dennoch auf "wissen".
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:49 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Der Schritt vom Agnostizismus wird erst dort überschritten, wo der Glaube in Wissen übergehen will, er ihn beweisen will (und sogar vorgibt es zu können).
Ich würde mir selbst (und ich sehe mich als Agnostiker) kein Wissen über die (Nicht-)Existenz andichten wollen.
Ich kann es nämlich nicht wissen.
Russell hat Wissen meiner Meinung nach mal sehr schön definiert.
Sinngemäß (er hat gerne sehr viel geschrieben^^):
Es handelt sich nicht um Wissen, wenn wahre Schlussfolgerungen aus Prämissen gezogen werden, die zwar wahr sein können, aber selbst nicht gewusst werden.
Und irgendetwas scheinst Du unheimlich richtig oder unheimlich falsch zu machen wenn Du Morddrohungen übers Internet bekommst... ich hoffe Du hast es wenigstens würdig mit einem "lol", "rofl" oder einer anderen derart niveauvollen Abkürzung gewürdigt
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
CityLight_98 - 27
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 02.2009
92
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:52 Uhr
|
|
ja es gibt eienn gott!bsmd
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 21:56 Uhr
Zuletzt editiert am: 30.07.2010 um 21:57 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe:
Ich würde mir selbst (und ich sehe mich als Agnostiker) kein Wissen über die (Nicht-)Existenz andichten wollen.
Ich kann es nämlich nicht wissen.
Eben. Genau das ist Agnostizismus.
Das hat aber nichts mit Glauben zu tun.
Würde es dies, wäre die Unterscheidung von "Wissen" und "Glaube" redundant.
Zitat von Lerouxe:
Russell hat Wissen meiner Meinung nach mal sehr schön definiert.
Sinngemäß (er hat gerne sehr viel geschrieben^^):
Es handelt sich nicht um Wissen, wenn wahre Schlussfolgerungen aus Prämissen gezogen werden, die zwar wahr sein können, aber selbst nicht gewusst werden.
Auch vollkommen richtig. Weshalb es kein Wissen ohne intersubjektive Empirie geban kann. Deshalb sind wir alle Agnostiker, außer die Irren die meinen von Maria was eingeflüstert zu bekommen (wenn das stimmt, sind wir natürlich die Doofen, aber nur weil Marie uns nicht mag und nicht weil wir irgendwas falsch gemacht haben).
Edit: Und ich als alter Skeptiker natürlich grundsätzlich jede Art der Erkenntnisfähigkeit bestreite.
Zitat von Lerouxe:
Und irgendetwas scheinst Du unheimlich richtig oder unheimlich falsch zu machen wenn Du Morddrohungen übers Internet bekommst... ich hoffe Du hast es wenigstens würdig mit einem "lol", "rofl" oder einer anderen derart niveauvollen Abkürzung gewürdigt 
Nicht übers Internet. Da habe ich tausende. ^^
Im Briefkasten fand ich - Gottseidank - bisher nur eine.
Das hat aber nun ganrichts mehr mit dem Thread zutun - vielleicht mit Gottvertrauen.:D
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Lerouxe - 45
Profi
(offline)
Dabei seit 09.2008
950
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 22:03 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Eben. Genau das ist Agnostizismus.
Das hat aber nichts mit Glauben zu tun.
Würde es dies, wäre die Unterscheidung von "Wissen" und "Glaube" redundant.
So weit sind wir ja auch garnicht auseinander, bis auf ein paar Definitionsfeinheiten.
Zitat:
Auch vollkommen richtig. Weshalb es kein Wissen ohne intersubjektive Empirie geban kann. Deshalb sind wir alle Agnostiker, außer die Irren die meinen von Maria was eingeflüstert zu bekommen (wenn das stimmt, sind wir natürlich die Doofen, aber nur weil Marie uns nicht mag und nicht weil wir irgendwas falsch gemacht haben).
Was ja genau das ist was ich ausdrücken wollte. Wirkliche Atheisten kann es meiner Meinung nach nicht geben.
Sollten wir nach dem "weißen Licht" jedoch tatsächlich "Du kommst hier ned rein" hören, lagen wir wohl falsch *g*
Zitat:
Edit: Und ich als alter Skeptiker natürlich grundsätzlich jede Art der Erkenntnisfähigkeit bestreite.
Darum bist Du also so biestig 
Zitat:
Nicht übers Internet. Da habe ich tausende. ^^
Im Briefkasten fand ich - Gottseidank - bisher nur eine.
Das hat aber nun ganrichts mehr mit dem Thread zutun - vielleicht mit Gottvertrauen.:D
Gottvertrauen wäre es dann, wenn man sich darauf verlässt, dass der Briefträger die Briefbombe beim ungeliebten Nachbarn abgibt
Just when I discovered the meaning of life, they change it.
|
|
ViolentFEAR - 33
Champion
(offline)
Dabei seit 01.2006
13295
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 22:18 Uhr
|
|
Und vor einer auf die Idee kommt, lass ich es für heute hier gut sein. Noch ne schöne Nacht. ^^
Die Kunst ist eine Tochter der Freiheit
|
|
Micra2010 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 30.07.2010 um 22:56 Uhr
|
|
Zitat von Lerouxe: Zitat von ViolentFEAR:
Eben. Genau das ist Agnostizismus.
Das hat aber nichts mit Glauben zu tun.
Würde es dies, wäre die Unterscheidung von "Wissen" und "Glaube" redundant.
So weit sind wir ja auch garnicht auseinander, bis auf ein paar Definitionsfeinheiten.
Zitat:
Auch vollkommen richtig. Weshalb es kein Wissen ohne intersubjektive Empirie geban kann. Deshalb sind wir alle Agnostiker, außer die Irren die meinen von Maria was eingeflüstert zu bekommen (wenn das stimmt, sind wir natürlich die Doofen, aber nur weil Marie uns nicht mag und nicht weil wir irgendwas falsch gemacht haben).
Was ja genau das ist was ich ausdrücken wollte. Wirkliche Atheisten kann es meiner Meinung nach nicht geben.
Sollten wir nach dem "weißen Licht" jedoch tatsächlich "Du kommst hier ned rein" hören, lagen wir wohl falsch *g*
Ich fand eure Diskussion sehr interessant, weil ich vor ca. einem Jahr fast die gleiche hatte. Damals gings auch um die Frage, ob es Atheisten überhaupt geben kann. Letztlich endete das auch "unentschieden", weil beide Seiten unterschiedliche Definitionen benutzten, was ein Atheist überhaupt ist.
Lustig, dass letztendlich alles auf Definitionen hinaus läuft.
|
|
_kleinLAUT_ - 36
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 06.2010
63
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 20:43 Uhr
|
|
Zitat von ViolentFEAR:
Das mache ich häufiger. Und da ich bereits eine Morddrohung erhalten habe, verschreckt mich nichts mehr. ^^
Das Denken scheint manchen wohl ein Übel zu sein. Nun, es ist nicht leicht, der Offenbarung der Wahrheit durch einen Denkenden Gesellschaft zu leisten. Trotzdem keine Rechtfertigung für irrationalen und unbegründeten Hass.
|
|
La_Elite - 35
Profi
(offline)
Dabei seit 07.2009
525
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 23:19 Uhr
|
|
mir ist soeben aufgefallen, das "gottes wille" und die menschliche dummheit ein und dasselbe sind...
http://www.pown.it/1759
|
|
-DeathProof-
Halbprofi
(offline)
Dabei seit 05.2010
242
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 23:23 Uhr
|
|
Ich glaube nicht das es einen Gott gibt, eher noch den Teufel, denn wo soll dieser gott sein, oder warum passieren immer wieder unfälle oder morde etc. ist das sein wille?
ich glaube nicht
°Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der allgemeinen Belustigung°
|
|
Micra2010 - 45
Fortgeschrittener
(offline)
Dabei seit 05.2010
41
Beiträge
|
Geschrieben am: 31.07.2010 um 23:57 Uhr
Zuletzt editiert am: 31.07.2010 um 23:57 Uhr
|
|
Zitat von -DeathProof-: Ich glaube nicht das es einen Gott gibt, eher noch den Teufel, denn wo soll dieser gott sein, oder warum passieren immer wieder unfälle oder morde etc. ist das sein wille?
ich glaube nicht
Ich weiß nicht warum der Theodizee immer soviel Bedeutung zugestanden wird. Ich finde sie auf die Ausgangsfrage bezogen irrelevant.
|
|
Chakalakauza - 32
Profi
(offline)
Dabei seit 12.2008
655
Beiträge
|
Geschrieben am: 01.08.2010 um 00:07 Uhr
|
|
ganz klare Antwort:
genau wie jetzt haben Menschen Angst vor dem Tod...daher versuchen sie diese Angst zu "besänftigen"..dies war genauso mit Christen als auch alle anderen Relis XD...sie bildeten sich oft etwas aus was das ungewisse nach dem Tod ruhig stellte...so entstand auch Jesus...vllt. gab es ihn wirklich, aber er war nur ein "Schwätzer"
Religionen sind eine ERFINDUNG unseres KOPFES..
daher finde ich es einfach nur dumm...dazu gilt:
Wer an Teufel nich glaubt braucht au keinen Gott! ;)
Zeilen die Geschichte schreiben-
|
|