Du bist nicht eingeloggt.

Login

Pass

Registrieren

Community
Szene & News
Locations
Impressum

Forum / Young Life

Gibt es einen Gott?

<<< zurück   -1- ... -2540- -2541- -2542- -2543- -2544- ... -3350- vorwärts >>>  
Keks-Scherz - 32
Halbprofi (offline)

Dabei seit 10.2007
192 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2010 um 16:55 Uhr

Zitat von -_nickey-_:

wenn es einen gott gibt warum hilft er dann den menschen nicht die in not sind? warum heilt er nicht menschen die krank sind?
warum hatt gott all das zugelassen?

man sagt gott hat menschen geheilt, ja klar doch...-.-..
man sagt gott beschützt uns...ja ich sehe es...-.-
....


weil gott uns die welt überlassen hat!
mit samt freiem willen un quasi vollmacht für alles was wir tun wollen

also sind wir allein dafür verantwortlich un deswegen wird er uns nicht helfen

ich war atheist bis ich erkannte dass ich gott bin :D

Hannes_G
Anfänger (offline)

Dabei seit 10.2009
3 Beiträge
Geschrieben am: 02.04.2010 um 16:56 Uhr

Alleine die Fragestellung, an der Existenz Gottes zu zweifeln ist an einem Tag wie dem heutigen, an dem wir des Sterbens und Leidens Jesus, seines Sohnes denken doch von einem großem Fragezeichn umhüllt.

Die einfache und schlichte Antwort auf Gott, seid ihr selbst, ist das, was ist. Könnte ein biologischer Mechanismus, wie der des Menschen funktionieren, ohne Gott?! Die Antwort liegt auf der Hand; Nein! Das Zusammenspiel der Natur, der Seele des Menschen,... all das zeugt von der unheimlichen Größe Gottes. Im Johannesbrief heißt es schon, Gott ist die Liebe. Und wer diesen Gott der Liebe wirklich spürt, der zweifelt keine Sekunde mehr an ihm, sondern weiß sich bei ihm und durch ihn und mit ihm, mit seinem Sohn, geborgen.
phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2010 um 17:00 Uhr

Zitat von NavyOne:

Zitat von Snoopy95:

ne ds war eich ernst gemeint "

Ach du bist Evangelisch... Sorry, dachte bei euch wärs auch der Ostersonntag :-D

Hmm . . . ich hab' damals im evangelischen Reli-Unterricht gelernt, dass Ostern (entweder Sonntag oder alles gesamt) das Höchste sei und nicht der Karfreitag.
Hat allerdings keinerlei Anspruch auf Richtigkeit.

@Snoopy95: Mach' dir keine Sorgen; ich denke, das Christentum wird's aushalten, wenn man - selbst an einem der höchsten Feiertage - über es diskutiert.
Ist ja nicht so, dass wir Jesus zur Feier des Tages erneut sterben lassen würden. ;-)

ParraPinto - 33
Profi (offline)

Dabei seit 01.2006
997 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2010 um 17:07 Uhr
Zuletzt editiert am: 02.04.2010 um 17:08 Uhr

Zitat von Hannes_G:

Alleine die Fragestellung, an der Existenz Gottes zu zweifeln ist an einem Tag wie dem heutigen, an dem wir des Sterbens und Leidens Jesus, seines Sohnes denken doch von einem großem Fragezeichn umhüllt.

Warum sollte sie das?

Zitat von Hannes_G:

Könnte ein biologischer Mechanismus, wie der des Menschen funktionieren, ohne Gott?! Die Antwort liegt auf der Hand; Nein!

Dann zeige bitte auf, wo Gott in die Funktionsweise des Menschen eingreift und inwiefern ein biologischer Mechanismus von Gott abhängt.

Zitat von Hannes_G:

Das Zusammenspiel der Natur, der Seele des Menschen,... all das zeugt von der unheimlichen Größe Gottes.

Das "Zusammenspiel der Natur" kann man jedoch auf Anpassung der einzelnen Organismen zurückführen. Dazu bedarf es kein Wirken eines Gottes. Auch das Wohlfühlen in der Natur lässt sich darauf zurückführen, dass der Mensch sich an die Natur, so wie sie ist, gewöhnt hat.

Freiheit

phoenix89 - 36
Experte (offline)

Dabei seit 12.2005
1749 Beiträge

Geschrieben am: 02.04.2010 um 17:07 Uhr

Zitat von Hannes_G:

Alleine die Fragestellung, an der Existenz Gottes zu zweifeln ist an einem Tag wie dem heutigen, an dem wir des Sterbens und Leidens Jesus, seines Sohnes denken doch von einem großem Fragezeichn umhüllt.

Die einfache und schlichte Antwort auf Gott, seid ihr selbst, ist das, was ist. Könnte ein biologischer Mechanismus, wie der des Menschen funktionieren, ohne Gott?! Die Antwort liegt auf der Hand; Nein! Das Zusammenspiel der Natur, der Seele des Menschen,... all das zeugt von der unheimlichen Größe Gottes. Im Johannesbrief heißt es schon, Gott ist die Liebe. Und wer diesen Gott der Liebe wirklich spürt, der zweifelt keine Sekunde mehr an ihm, sondern weiß sich bei ihm und durch ihn und mit ihm, mit seinem Sohn, geborgen.


Weder der Tod Jesu noch die Existenz all dessen, was ist, beweisen, dass es einen Gott gibt.
Dass dieser Glaube deiner Überzeugung entspricht, gibt dir keinesfalls das Recht, anderen Leuten zu untersagen, ihre Überzeugungen, die von deiner abweichen können, kund zu tun.
Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 02:56 Uhr

Zitat von NavyOne:

Zitat von Snoopy95:

ne ds war eich ernst gemeint "

Ach du bist Evangelisch... Sorry, dachte bei euch wärs auch der Ostersonntag :-D


Was ist denn am Karfreitag so besonders für Christen? :o

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

Iluron - 37
Champion (offline)

Dabei seit 06.2008
8878 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 02:59 Uhr

Zitat von Hannes_G:

Alleine die Fragestellung, an der Existenz Gottes zu zweifeln ist an einem Tag wie dem heutigen, an dem wir des Sterbens und Leidens Jesus, seines Sohnes denken doch von einem großem Fragezeichn umhüllt.

Die einfache und schlichte Antwort auf Gott, seid ihr selbst, ist das, was ist. Könnte ein biologischer Mechanismus, wie der des Menschen funktionieren, ohne Gott?! Die Antwort liegt auf der Hand; Nein! Das Zusammenspiel der Natur, der Seele des Menschen,... all das zeugt von der unheimlichen Größe Gottes. Im Johannesbrief heißt es schon, Gott ist die Liebe. Und wer diesen Gott der Liebe wirklich spürt, der zweifelt keine Sekunde mehr an ihm, sondern weiß sich bei ihm und durch ihn und mit ihm, mit seinem Sohn, geborgen.


Was davon übrig bleibt, wenn man religiöse Floskeln wegwischt:

musch musch musch....

Fakt ist (und mich schüttelt es bei diesem Worten mittlerweile aufgrund der inflationären Benutzung durch Extrimaker), dass noch nie ein irreduzibel komplexes System in der Natur gefunden wurde. Somit ist jeder Schritt der Evolution nachvollziehbar, wenn auch nicht immer belegbar.

Seele, und deren Zusammenspiel mit der Natur ist eine Annahme deiner seits.

Alle Programmierern eingesperrt, jede Software pantentiert. Jetzt merkt ihr: Anwälte proggen nicht.

BlacK_Styel6
Anfänger (offline)

Dabei seit 05.2009
12 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 03:03 Uhr

ich glaub schon
GVR - 34
Champion (offline)

Dabei seit 01.2006
4898 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 12:21 Uhr

Zitat von -Bandolero:

ich beruf mich da einfach mal auf bruce allmächtig :-)

Ist zwar ein witziger Film, enhält jedoch kaum "Fakten".
Ein ALLmächtiger Gott hat eine ALLmacht und keine begrenzte Macht.
Heißt: Er könnte sich tatsächlich um alle kümmern!

Wir erreichen jenen Ort an dem kein Schmerz mehr existiert, wo Unheil droht und Wut regiert

Rotec - 40
Profi (offline)

Dabei seit 12.2008
692 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 13:09 Uhr

Ich glaub nicht das es einen Gott gibt.

Ich hasse alle Menschen und Tiere. Steine sind ok. ;-)

_poolice08_ - 33
Halbprofi (offline)

Dabei seit 11.2008
246 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 15:37 Uhr

Zitat von Rotec:

Ich glaub nicht das es einen Gott gibt.


Auch wenn ich mich nicht freue, dass du nicht an Gott glaubst, freue ich mich doch, bei dir das Wort 'glaube' zu lesen :D
Ich habs satt andauernd nur zu lesen - 'Es gibt definitiv keinen Gott!' & fertig o.O

Die höchste Vollkommenheit der Seele ist ihre Fähigkeit zur Freude. 'Marquis de Vauvenargues'

Just__mee
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 16:32 Uhr

ich glaube an Gott
Odyssee
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1821 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:22 Uhr

Zitat von Just__mee:

ich glaube an Gott

Glauben bedeutet aber auch nicht das er existiert.
Wenn ich das tolle Zitat aus South Park bringen darf:"Man könnte genauso gut an ein fliegendes Spaghettimonster glauben"
Just__mee
Fortgeschrittener (offline)

Dabei seit 12.2009
42 Beiträge
Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:28 Uhr

Zitat von Odyssee:

Zitat von Just__mee:

ich glaube an Gott

Glauben bedeutet aber auch nicht das er existiert.
Wenn ich das tolle Zitat aus South Park bringen darf:"Man könnte genauso gut an ein fliegendes Spaghettimonster glauben"

ja, nur dass sich die Anhänger des Spaghettimanster-Glaubens in Grenzen halten, es nicht auch Dingen beruht die , wie die Bibel (zuminderst teilweise) beweisbar sind, und sich kaum über 2000 Jahre halten wird
Odyssee
Experte (offline)

Dabei seit 10.2009
1821 Beiträge

Geschrieben am: 03.04.2010 um 17:31 Uhr

Zitat von Just__mee:

Zitat von Odyssee:

Zitat von Just__mee:

ich glaube an Gott

Glauben bedeutet aber auch nicht das er existiert.
Wenn ich das tolle Zitat aus South Park bringen darf:"Man könnte genauso gut an ein fliegendes Spaghettimonster glauben"

ja, nur dass sich die Anhänger des Spaghettimanster-Glaubens in Grenzen halten, es nicht auch Dingen beruht die , wie die Bibel (zuminderst teilweise) beweisbar sind, und sich kaum über 2000 Jahre halten wird

Was von dem was in der Bibel steht wurde den zumindest teilweise bewiesen?
Hmm natürlich kann sich das lange halten vor 200-300 sah das noch ganz anders aus :-D da konnte man nicht einfach so an Gott oder nem Glauben rumkritisieren.
<<< zurück
 
-1- ... -2540- -2541- -2542- -2543- -2544- ... -3350- vorwärts >>>
 

Forum / Young Life

(c) 1999 - 2025 team-ulm.de - all rights reserved - hosted by ibTEC Team-Ulm

- Presse - Blog - Historie - Partner - Nutzungsbedingungen - Datenschutzerklärung - Jugendschutz -